Die Saints empfangen bereits am kommenden Samstag Crystal Palace, Chelsea muss am Sonntag beim kriselnden FC Arsenal zum London-Derby antreten!
Durch die Niederlage bleibt Chelsea auf 32 Punkten sitzen, ein Sprung in der Tabelle von Rang 4 wäre ohnehin nicht möglich gewesen. Doch für Southampton bedeutet der Dreier ein Sprung auf Platz 14, mit jetzt 21 Zählern.
Und schließlich ist dieser Sieg auch verdient! Southampton hat heute eine sehr konzentrierte Leistung in der Defensive gezeigt und keine nennenswerte Torchance der Blues zugelassen. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste auch noch offensiv Akzente setzen und ließen die Gastgeber mit schnellen, gradlinigen Angriffen mehrmals alt aussehen. Auch Lampards Formationswechsel und seine Einwechselspieler konnten gar keinen Einfluss auf das Spiel nehmen.
90.+5. | Das war's an der Bridge, die Saints schlagen Chelsea mit 2:0.
90.+4. | Boufal leistet sich nochmal ein kleines Wortgefecht mit Azpilicueta und holt sich dafür Gelb ab.
90.+1. | Mount bringt den Schuss zu zentral aufs Tor, McCarthy lenkt ihn über die Latte zur Ecke. Und diesem Standard nimmt sich Mount an, McCarthy faustet die Hereingabe aber fast bis an die Mittellinie.
90. | Pulisic holt nochmal einen vielversprechenden Freistoß am linken Sechzehnereck heraus.
87. | Chelsea scheint geschlagen, Bälle und Zweikämpfe werden im Mittelfeld einfach hergeschenkt, Kombinationen nicht zu Ende gespielt.
86. | Romeu kommt für Armstrong.
84. | Undankbare Aufgabe für Pedro, der in den letzten Minuten Willian ersetzt.
80. | Hasenhüttl bringt frische Beine für die Schlussphase, Boufal ersetzt Adams.
79. | Man will sie noch nicht ganz abschreiben, die Blues. Doch nach bisher 80 ganz schwachen Minuten scheint es ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, noch zwei Tore aufzuholen.
76. | Pulisic mit seinem ersten Akzent. Kante gewinnt den Ball an Southamptons Strafraum zurück, über Mount wandert das Spielgerät zu Pulisic, der sich den Ball auf den Linken legt und aus 16 Metern abdrückt. McCarthy taucht ab und holt den Schuss aus dem rechten, unteren Eck.
73. | Toooor! Chelsea FC - FC SOUTHAMPTON 0:2. Redmond belohnt sich! Armstrong setzt auf der rechten Seite zum Sololauf an und geht an zwei Mann vorbei, schließlich überlupft er Rüdiger auch noch und bringt den Ball über Azpilicueta hinweg in den Sechzehner. Redmond läuft im Vollsprint ein und bekommt die Fußspitze vor Kepa an den Ball! War das schon die Vorentscheidung?
69. | Auch Hasenhüttl bringt nun seinen ersten Joker, Torschütze Obafemi räumt die Sturmspitze für Ings.
67. | Lampard erlöst den ganz schwachen Hudson-Odoi, Pulisic darf mitmischen.
65. | Redmond vergibt die Riesenchance! Wieder spielen die Gäste schnell durchs Mittelfeld und die Blues wirken mehr als überrumpelt, Adams zieht Rüdiger auf sich und steckt im richtigen Moment auf Redmond durch, der links im Sechzehner alleine vor Kepa auftaucht, den Spanier aber kläglich abschießt. Den muss er machen!
62. | Und Tomori? Der war mit der Entscheidung gegen Kante gar nicht einverstanden und macht das dem Unparteiischen auch deutlich. Und sieht dafür ebenfalls den gelben Karton.
62. | Kante mit einem Zupfer zu viel gegen Adams, auch der Franzose sieht die Verwarnung.
61. | Willian auf dem rechten Flügel mit einer schönen Gegenbewegung ins Zentrum, gegen zwei Verteidiger steckt er stark auf Azpilicueta durch. Der Spanier bringt den Ball flach an den Fünfer, aber eben auch in den Rücken von Abraham.
58. | Jorginho mit dem Ballverlust tief in des Gegners Hälfte und sofort zieht der Italiener das taktische Foul. Natürlich macht das Gelb.
56. | Jetzt sind Obafemi und Tomori in der Luft mit den Köpfen zusammengestoßen, nach einer kurzen Unterbrechung geht es aber mit Ballbesitz Chelsea weiter.
53. | Doch auch die Formationsumstellung hat den Gastgebern nicht gut getan, denn plötzlich haben die Gäste Raum zum Kontern. Redmond muss den Ball aus vollem Lauf nur ins Zentrum zu Hojbjerg bringen und der Däne wäre frei vor Kepa, doch das Zuspiel ist zu ungenau und landet im Toraus!
49. | Wow, Tomori verhindert das 0:2! Redmond kommt auf dem linken Flügel ins Eins gegen Eins mit Rüdiger und vernascht den deutschen Nationalspieler, Redmond hat freie Fahrt bis in den Sechzehner und legt am Fünfer quer für Adams, Kepa ist geschlagen, doch Tomori grätscht den Ball zur Ecke.
47. | Southampton geht derweil unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46. | Und da ist schon einer der prognostizierten Wechsel bei den Blues, Lampard bringt Mount für Zouma und stellt damit auf 4-2-3-1 um.
Halbzeit | Von verdient oder unverdient muss nicht die Rede sein. Denn: Von Anfang an war die Spielidee der Gäste klar zu erkennen, tiefstehen und so lange wie möglich die Null halten. Chelsea fehlten im neuen, alten Spielsystem die Automatismen und die Durchschlagskraft und so ging Hasenhüttls Plan vorerst perfekt auf, denn Chelseas Hintermannschaft lud die Gäste einmal ein und die bestraften das durch ein wunderschönes Tor eiskalt. Lampards Hoffnungen in der zweiten Hälfte ruhen wohl auf Mount und Pulisic, die wir tendenziell früher als später in diesem Spiel sehen werden.
45.+2. | Es geht in die Kabinen. Southampton führt nach 45 Minuten mit 1:0.
44. | Chelsea setzt nach Ballverlust an Southamptons Sechzehner zum Pressing an, doch die Gäste wollen ihnen den Gefallen nicht tun, Stephens jagt das Leder einfach aus der Gefahrenzone.
41. | Kante setzt links am Sechzehner zum Dribbling an doch erst verspringt ihm die Kugel und dann stellt Cedric stark den Körper rein. Lampard und seine Jungs werden die Halbzeit herbeisehnen.
38. | Eieiei. Abraham verlagert den Ball rechts an den Sechzehner, wo Willian und Hudson-Odoi die Seite überlagern. Beide trauen sich nicht zu schießen, der Rückpass von Willian an die Strafraumkante landet schließlich bei Hojbjerg.
34. | Und durch das Tor sind die Gäste in ihrem Spielstil natürlich bestätigt, es wird wieder ganz tief gestanden. Da bringt den Blues auch das Tempo von Willian und Hudson-Odoi nicht viel.
31. | Toooor! Chelsea FC - FC SOUTHAMPTON 0:1. Die Gäste schocken die Bridge! Chelsea verliert den Ball viel zu leicht im Spielaufbau, ein Pass von Hojbjerg in die Sturmspitze später und Obafemi tanzt im Sechzehner Tomori aus, nimmt Maß und schlenzt die Kugel aus 13 Metern wunderschön in den linken Giebel!
30. | Bertrand holt sich die erste Gelbe Karte im Spiel ab.
28. | Hudson-Odoi ist bislang ein absoluter Nullfaktor. Ihm verspringt der Ball, dann reißt er Stephens zu Boden. Symptomatisch bisher für den Auftritt des Youngsters.
25. | Chelsea versucht zwanghaft, ins Kurzpassspiel im Mittelfeld zu kommen. Da verteidigt Southampton aber sehr konzentriert, sodass die Blues das Leder immer wieder verlieren.
22. | Aha! Der erste Abschluss! Die Blues führen eine Ecke auf der rechten Seite kurz aus, Tomori bringt den Ball dann doch vom Sechzehnereck an den Fünfer. Und da steht Rüdiger tatsächlich ziemlich frei, der Kopfball gleicht dann aber doch einer Rückgabe. Da muss man mehr draus machen.
19. | Das Bild? Unverändert. Southampton überlässt den Hausherren bereitwillig den Ball und die wissen mit diesem nichts anzufangen. Doch der Wille zählt ja.
15. | Dennoch hat Chelsea hier mehr vom Ball, insbesondere die drei Innenverteidiger der Blues tun sich aber im Spielaufbau schwer. Jorginho wird konsequent von Southampton zugelaufen.
12. | Weiterhin sind wir in London ohne einen Torabschluss, entsprechend zerfahren ist auch das Spiel. Ein Leckerbissen zur "English Tea Time" sieht anders aus.
9. | Kante will den Ball auf Abraham durchstecken, doch das Spielgerät setzt nochmal entscheidend auf und so kann der Youngster den Pass nicht verwerten.
6. | Emerson legt sich die Kugel im Mittelfeld an Armstrong vorbei, der stellt den Körper rein und lässt den Brasilianer auflaufen. Freistoß, weitermachen.
3. | Hektischer Beginn, Chelsea will schnell nach vorne kommen und die langen Bälle fliegen kreuz und quer über den Platz.
1. | Der Ball rollt an der Bridge!
vor Beginn | Auch kurios: Für Southampton ist es das 17. Mal in der Klubhistorie, dass der Verein am Boxing Day antreten muss. Dabei geht es heute zum 16. Mal gegen ein Team aus London - die einzige Ausnahme war ein 3:0-Erfolg gegen Cardiff 2013.
vor Beginn | Die Statistik zum Spiel: Chelsea gewann sieben der letzten acht Partien gegen den FC Southampton (1 Remis). Außerdem haben die Blues bei neun Siegen und fünf Remis keines der letzten 14 Spiele am Boxing Day verloren.
vor Beginn | Für Southampton geht es derweil im Abstiegskampf weiter sehr eng zu. 18 Punkte auf dem Konto bedeuten aktuell Platz 17, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur magere drei Punkte. Doch noch geringer ist der Rückstand auf die direkte Konkurrenz: Mit einem Unentschieden wäre man vorerst punktgleich mit West Ham, Everton und Bournemouth, bei einem Auswärtserfolg würde man auch noch Brighton zunächst hinter sich lassen.
vor Beginn | Schauen wir auf die Tabelle: Die Blues stehen mit 32 Punkten auf Rang 4 der Tabelle zwischen Manchester City auf Rang 3 und Sheffield auf dem 5. Platz. Dabei hat Chelsea momentan sechs Punkte Rückstand auf die Skyblues und vier Zähler Vorsprung auf den Aufsteiger, entsprechend wird sich heute unabhängig von den Resultaten nichts an der tabellarischen Situation ändern.
vor Beginn | Ralph Hasenhüttl schickt seine Elf im 4-4-2 auf den Platz. Mit Yoshida, Vestergaard und Torjäger Danny Ings sitzen heute einige prominente Namen zunächst auf der Bank, während Ings Sturmpartner Long heute gar nicht im Kader steht. So sind Obafemi und Adams die einzigen Neuerungen im Vergleich zum 3:1-Sieg bei Aston Villa am vergangenen Wochenende.
vor Beginn | Und so starten die Gäste aus Southampton: McCarthy - Soares, Stephens, Bednarek, Bertrand - Armstrong, Ward-Prowse, Hojbjerg, Redmond - Obafemi, Adams.
vor Beginn | Und Frank Lampard packt tatsächlich die Dreierkette aus. Zu Beginn der Saison hat er schon auf das 3-4-3 gesetzt, wobei seine Defensive dabei gar nicht gut aussah und er schnell auf das 4-2-3-1 wechselte, in dem er selbst auch lange als Spieler funktioniert hat. Drei kleinere Überraschungen gibt es auch personell bei den Blues, Christensen, Mount und Pulisic sitzen heute allesamt auf der Bank.
vor Beginn | Diese Elf starten für den Chelsea FC: Kepa - Rüdiger, Tomori, Zouma - Azpilicueta, Jorginho, Kante, Emerson - Willian, Abraham, Hudson-Odoi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und dem FC Southampton.