Das war es zwar aus Burnley, in einer halben Stunde steigt in London aber das absolute Topspiel des Wochenendes, denn Jose Mourinho empfängt mit seinen Tottenham Hotspur Pep Guardioals Manchester City, schalten Sie also auch da gerne rein. Vielen Dank für Ihr Interesse bis hierher, genießen Sie noch den Restsonntag - bis bald!
Für Beide steht nun eine knapp zweiwöchige Pause an. Burnley muss danach bei Southampton ran, Arsenal empfängt zunächst vor heimischer Kulisse im Emirates Stadium Newcastle United, anschließend steht in der Europa League das Duell mit Olympiakos Piräus an.
Burnley und Arsenal verbleiben damit im Gleichschritt, machen aber in der Tabelle dennoch Plätze gut - Arsenal rückt vor auf Rang 10, Burnley auf Platz 11. Die Clarets rücken damit einen weiteren Punkt von der Abstiegszone weg, die Gunners blicken wohl lieber nach oben und machen da zumindest einen Punkt auf die Champions-League-Ränge gut. Das vierte Remis in Folge ist aber dennoch eindeutig zu wenig.
Am Ende teilen sich beide Teams ein leistungsgerechtes Unentschieden, allerdings hätten die Clarets durchaus auch gewinnen können, wenn nicht sogar müssen, aber Rodriguez vergab aus kürzester Distanz die beste Chance des Spiels an die Latte. Sonst kam auch von den Hausherren zu wenig und Arsenal riss sich ebenfalls wahrlich kein Bein aus in dieser Partie.
90.+4. | So ist es - der Unparteiische pfeift die Partie ab!
90.+3. | Martinelli ist zu eigensinnig und sucht aus schlechter Lage links vom Strafraum den Abschluss mit der Pike, aber Pope ist hellwach und steht goldrichtig - das dürfte es wohl gewesen sein.
90.+1. | Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Für Premier-League-Verhältnisse ist das zwar quasi nichts, aber in diesem doch recht ereignisarmen Spiel geht die Entscheidung schon in Ordnung.
90. | McNeil schickt nochmal eine Flanke von links ins Zentrum, wo Rodriguez lauert, aber Luiz ist einen Schritt schneller und befördert das Spielgerät zunächst aus der Gefahrenzone.
89. | Während Burnley noch gar nicht gewechselt hat, nimmt Arteta noch einen letzten Wechsel bei seinen Gunners vor und bringt Stürmer für Stürmer. Nketiah ersetzt Lacazette - der Wechsel zum Glück?
86. | Arsenal erarbeitet sich über Bellerin nochmal eine Ecke, weil Mee am zweiten Pfosten nicht wirklich aufpasst und die Kugel unnötig ins Toraus befördert. Macht aber nichts, denn der Standard bringt nichts ein.
84. | Auf der Gegenseite kommt McNeil nach einer schönen Vorarbeit von Hendrick rechts im Strafraum an den Ball, zieht sofort ab und verfehlt den Kasten dann aber doch um einen halben Meter.
83. | Lacazette wird am Fünfer bedient, dreht sich erst gut um Tarkowski herum und sucht den Abschluss, aber der eben noch mit Gelb versehene Verteidiger bleibt am Franzosen dran und bringt das lange Bein zwischen den Schuss und den Kasten - eine ganz wichtige Aktion!
82. | Tarkowski kommt klar einen Schritt zu spät gegen Xhaka und holt diesen unsanft von den Beinen. Jetzt sieht auch der erste Burnley-Akteur die Gelbe Karte.
81. | Jetzt ist das Turf Moor wieder da! Die Fans peitschen ihr Team für die Schlussphase nochmal nach vorne. Geht da noch was bei den Clarets, oder gelingt vieleicht sogar noch den Gunners der Lucky Punch?
78. | Un-fass-bar! Es scheppert am Gebälk von Bernd Leno! McNeil verlängert am linken Fünfereck eine Flanke flach mit dem Kopf an den zweiten Pfosten. Von hinten rauscht Rodriguez heran, der das Leder nur über die Linie drücken muss, aber er knallt es an die Unterkante der Latte und von da springt der Ball klar AUF die Linie und dann raus aus der Gefahrenzone.
76. | Kaum geht es mal wieder schnell bei den Gunners, wird es auch sofort gefährlich! Lacazette zieht von links einen scharfen Ball an den Fünfer, wo Aubameyang vergessen wurde und aus sechs Metern frei zum Kopfball kommt. Die Kugel verfehlt den linken Pfosten nur knapp, Pope wäre wohl aber da gewesen.
75. | Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet! Bellerin zieht mit schönem Antritt auf der rechten Seite an Taylor vorbei in den Strafraum, übersieht dann aber den relativ freien Lacazette im Zentrum und schließt stattdessen selbst ab - Der Schlenzer saust aber ein gutes Stück am linken Knick vorbei.
74. | Nach kurzer Behandlungspause auf dem Rasen geht es aber für Luiz weiter und das Spiel ist auch wieder in vollem Gange.
73. | Autsch! Luiz bleibt nach einem Zusammenstoß im gegnerischen Fünfer liegen, nachdem er zuvor von Pope übel einen mitbekommen hat. Keine Absicht vom Keeper, der den Ball lediglich wegefaustet hat, dennoch sah das sehr schmerzhaft aus.
71. | Arsenal gewinnt wieder an Spielanteilen, bei Burnley scheint die Luft nach der anstrengenden Anfangsphase in der zweiten Halbzeit mittlerweile ein wenig raus zu sein. Wirklich gefählich werden die Gunners bisher aber nicht.
68. | In der nächsten Szene versucht sich Torreira als Vorlagengeber, aber Willocks Schuss aus zentraler Position rauscht rechts am Kasten vorbei.
67. | Auch Torreira scheut die Distanz nicht, nimmt aus zentraler Position und etwa 25 Metern Torentferung Maß, feuert den Schuss aber genau in die Mitte auf Pope, der das Geschoss sicher aufnimmt.
64. | Rodriguez fasst sich aus der Distanz ein Herz und zieht einfach mal ab, aber die Kugel rauscht weit rechts am Gehäuse von Leno vorbei.
63. | Ein blasser Özil wird von Arteta vom Feld genommen und durch Willock ersetzt.
61. | Die Clarets hätten sich eine Führung mittlerweile mehr als verdient. Die Gunners sind in der gesamten zweiten Halbzeit nur noch Mitläufer und sollten sich langsam, aber sicher, die Rettungswesten anziehen, denn sie sind ganz schön am Schwimmen.
60. | Das kann doch jetzt bald nicht mehr wahr sein! McNeil darf völlig unbedrängt von links flanken und im Zentrum entwischt Hendrick seinem Gegenspieler, köpft das Rund aus acht Metern aber am Kasten vorbei
58. | Rodriguez zieht den fälligen Freistoß von der linken Seite aus spitzem Winkel direkt vors Tor, Mee hält noch die Rübe rein, aber sein Kopfball fliegt über die Latte.
57. | Es wird farbenfroh auf dem Rasen. Martinelli lässt sich von Taylor einfach überlaufen, Torreira kommt zu Hilfe und senst den Burnley-Akteur unfair von der Seite um. Auch dafür sieht er den gelben Karton.
55. | Guendouzi spielt einen katastrophalen Pass auf Özil, Lowton schnappt sich die Kugel und wird dann unsanft von Xhaka zu Fall gebracht, der ohne Chance auf den Ball den Körper reinstellt. Klarer Fall: Gelb.
54. | Martinelli kommt im Strafraum an die Kugel, verzögert einmal, zweimal und sucht den Abschluss, aber sein Schuss wird direkt geblockt und dann von Pope aufgenommen.
52. | Aubameyang zieht über links jetzt mal das Tempo an und sucht im Zentrum seine Mitspieler, aber die Flanke wird von Mee sicher aus dem Sechzehner geköpft.
50. | Burnley scheint den Schwung der ersten 45 Minuten mitgenommen zu haben und beginnt weiter mutig nach vorne. Arsenal muss sich in der Hintermannschaft erst einmal neu sortieren und kommt noch nicht in die Offensive.
47. | Auf dem Platz scheint Xhaka nun auf die frei gewordenen Linksverteidigerposition zu wechseln, während Torreira die Aufgabe des Schweizers als Sechser übernimmt.
46. | Und da geht es auch schon weiter!
46. | Die erste Halbzeit hat er zwar noch durchgezogen, aber bleibt der angeschlagene Saka in der Kabine und wird von Torreira ersetzt.
Halbzeit | Arsenal begann rasant und kurz darauf hatte auch Burnley seine ersten Szenen, aber dieser muntere Start sollte täuschen. Im Anschluss nahm das Tempo und auch das Niveau der Partie immer weiter ab. Aubameyang hatte für die Gunners nach zwei feinen Zuspielen noch die besten Gelegenheiten. Gegen Ende der ersten Halbzeit nahm dann plötzlich Burnley das Heft in die Hand und machte nochmal mächtig Dampf, aber diesem Druck hielten die Gunners stand und retteten sich in die Pause.
45.+2. | Etwas mehr als die eine angezeigte Minute wird nachgespielt, aber dann ist Pause!
45. | Puh, das war nochmal eng! Hendrick tanzt Luiz an der rechten Fahne auf dem Bierdeckel aus und schlägt eine scharfe Flanke an den Elfmeterpunkt. Mee steigt am höchsten und köpft das Rund in Richtung Leno, der gerade noch vor dem lauernden Rodriguez zupackt.
44. | Mesut Özil bewirbt sich schon mal für die dümmste Gelbe Karte des Tages - auch wenn es die erste ist. nach einem klaren Foul kann er den Mund nicht halten und beschwert sich vehement beim Unparteiischen, bis der ihm den verdienten Karton zeigt.
43. | Diesmal fliegt ein Freistoß von der linken Seite scharf in den Strafraum und Granit Xhaka macht das Ding richtig scharf! Er verlängert die Kugel mit dem Hinterkopf, aber da steht keiner mehr und der Ball landet im Toraus - müsste eigentlich Ecke geben, gibt es aber nicht.
42. | Aber man muss ganz klar sagen, dass Burnley in den letzten Minuten mächtig zugelegt hat und den Londonern nun deutlich mehr Probleme bereiten. Noch bekommt es Arsenal verteidigt - aber wie lange noch?
40. | Die Eckbälle der Hausherren sorgen stets für Gefahr im Strafraum der Gunners, aber wirkich zwingend kommt dann doch kein Kopfball auf das Tor von Leno zu. Wenn, dann sind es Zufallsprodukte und Chaos im Sechzehner.
38. | Hendrick! Ein Querpass von der linken Seite landet am hinteren Pfosten beim Iren und der zieht aus 13 Metern direkt ab, jagt das Leder aber knapp am oberen linken Knick vorbei.
36. | Xhaka schickt Aubameyang auf die Reise, der wieder schneller als die Hintermannschaft der Clarets ist und seinem Verteidiger enteilt. Der hohe Ball ist aber einen Tick zu weit gespielt und Pope kommt rechtzeitig aus seinem Kasten, sodass der Gunner-Stürmer aus linker Position zum Heber ansetzt, aber der Keeper macht sich ganz groß und wehrt die Kugel ab.
34. | Hoppla, Herr Bellerin. Der Spanier verliert bei einer langen Flanke an den zweiten Pfosten Wood im Rückraum aus den Augen und bekommt gerade noch in letzter Sekunde das lange Bein dazwischen. Leno hat die Kugel dann sicher.
31. | Im Zweifel gegen den Angeklagten? Lacazette wird aufgrund einer Abseitsentscheidung zurückgepfiffen, aber das war mehr als nur hauchzwart Abseits - wenn überhaupt. Aber alles Jammern hilft nicht, mitten auf dem Weg zu Pope wird der Franzose zurückgepfiffen.
30. | Natürlich darf man so etwas nicht sagen, denn man wird auf dem Fuße Lügen gestraft! McNeil schnappt sich kurz hinter der Mittellinie das Spielgerät, wird über 20 Meter nicht angegriffen und zimmert aus zentraler Position einfach mal drauf - Leno muss zwar nicht eingreifen, aber allzu weit am Kasten vorbei rauscht das Geschoss nicht.
28. | Spielerisch ist das hier wahrlich kein Leckerbissen. Von Arsenal kommen bis auf den genialen Ball von Luiz vorhin gar keine Ideen und es herrscht einfach zu wenig Bewegung im Mittelfeld. Burnley hat allerdings noch mehr Probleme ein offensives Spiel aufzuziehen.
26. | An der Seitenlinie macht sich Torreira bereits intensiv warm, aber Saka kommt erst einmal wieder zurück auf den Rasen.
25. | Saka setzt sich auf den Hosenboden und macht den Anschein, als ob es für den Teenager möglicherweise nicht weitergeht.
23. | Doppelchance Arsenal. Zunächst kommt Guendouzi nach einer Ecke im Rückraum an den Ball und hält aus 20 Metern einfach mal drauf, aber ein Claret-Akteur schmeißt sich in die Schussbahn und verursacht die nächste Ecke. Özil findet am kurzen Pfosten Mustafi, dessen Kopfball segelt aber ungefährlich über die Querlatte.
21. | Die folgende Ecke wird ungemütlich für Leno, denn Hendrick zieht sie direkt aufs Tor und der Keeper muss auf Nummer sicher gehen - erneute Ecke. Die bringt diesmal aber gar nichts ein.
19. | Chris Wood legt in der Zentrale für Sturmkollege Rodriguez auf, der seine tolle Schusstechnik aus gut 21 Metern prompt unter Beweis stellt, aber seinen Flachschuss pariert Leno sicher um den Pfosten zur Ecke weg.
18. | Das Tempo hat nun auf beiden Seiten sichtlich nachgelassen. Die Gunners haben anscheinend keine Lust, sich auf die tief stehenden Gäste einzulassen und das Spiel selbst zu gestalten.
15. | Leno muss das erste Mal zupacken, aber die verunglückte Schuss-Flanke von Hendrick ist keine wirkliche Gefahr für den deutschen Schlussmann.
14. | Ach du meine Güte! Luiz findet mit einem grandiosen Steilpass aus der eigenen Hälfte Aubameyang, der hinter der Abwehrreihe enteilt. Der Gabuner nimmt sich die Kugel stark mit, zieht über links in den Strafraum und wählt dann aus elf Metern den Abschluss, allerdings mit dem falschen Fuß und der Schuss landet deutlich links neben dem Gehäuse.
12. | Arsenal hat 85 Prozent Ballbesitz in der Anfangsphase, allerdings kann man nicht behaupten, dass die Londoner dementsprechend auch spielerisches Übergewicht haben. Burnley lässt die Gäste einfach weit kommen und zieht sich weitestgehend zurück, ohne aber Gefahr in der Hintermannschaft zuzulassen.
9. | Arsenal verliert im Aufbauspiel das Spielgerät und die Hausherren schalten blitzschnell um. Rodriguez nimmt über links Wood mit, der auch in den Sechzehner zieht, aber dann sind schon wieder zu viele Gunner in der Defensive und der Querpass des Neuseeländers landet im Nichts.
7. | Wenn bei den Gunners etwas geht, dann über links! Wieder mischt Saka mit, schlägt eine Flanke aus dem linken Halbfeld an den Fünfer, aber Mee kommt vor Lacazette an den Ball und dann sichert sich letztendlich Keeper Pope die Kugel.
5. | Saka lebt auf der linken Seite seine offensive Ader aus und zieht auf Höhe des Sechzehners einen Freistoß. Der bringt dann in der Gesamtheit allerdings nichts ein, Burnley steht hinten zu kompakt.
3. | Auf der Gegenseite bemüht sich auch Burnley das erste Mal vor das Tor von Leno, die Flanke wird im Zentrum allerdings von Luiz entschärft.
2. | Das geht gut los für die Gäste! Aubameyang kommt zunächst über die linke Seite, wird nicht angegangen und findet mit einer Flanke vom linken Strafraumeck in der Mitte Lacazette. Auch der steht quasi völlig alleine, köpft die Kugel aber gute drei Meter am Kasten vorbei.
1. | Anpfiff - der Ball rollt!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist Christopher Kavanagh. Zusammen mit seinem Gespann führt er die beiden Teams nun auf den Rasen des Turf Moors. In wenigen Minuten kann es also losgehen.
vor Beginn | Übrigens, für die Statistik-Fans da draußen: Burnley-Coach Sean Dyche hat bisher alle seine neun Spiele gegen die Gunners verloren. Das "gelang" zuvor nur noch zwei weiteren Trainern. Sollte er auch heute Spiel Nummer 10 verlieren, wäre dieses Kunststück einen neuen Rekord wert.
vor Beginn | Vor allem die löchrige Abwehr sorgte bei den Gunners für viel Kopfzerbrechen. Um dem Einhalt zu gewähren, verpflichtete man einerseits Innenverteidiger Pablo Mari von Flamengo, zusätzlich kommt auch Cedric Soares von Ligakonkurrent Southampton für die Rechtsverteidigerposition nach Nordlondon. Beide Spieler werden vorerst allerdings nur bis zum Saisonende ausgeliehen.
vor Beginn | Positiv aus Sicht der Gunners ist höchstens, dass es in der gleichen Zeit auch erst eine Niederlage gab. Mit vier Remis kam man allerdings nicht sonderlich gut vom Fleck und steht wie Burnley mit 30 Punkten da - allerdings zwei Ränge vor den Clarets auf Platz 12. Im Gegensatz zu den Hausherren ist diese Platzierung allerdings nicht einmal annähernd vertretbar. Die Teilnahme am internationalen Geschäft in der nächsten Saison ist hochgradig in Gefahr.
vor Beginn | Jetzt hat man also den nächsten großen Namen vor der Brust, allerdings ist Arsenal nicht gerade der Lieblingsgegner von Burnley - die letzten elf Pflichtspiele gegen die Gunners gingen allesamt verloren. Andererseits sind die Mannen von Mikel Arteta beinahe historisch schlecht. Die Bilanz unter dem mittlerweile nicht mehr ganz so Neu-Coach ist mit einem Sieg aus sechs Premier-League-Spielen zudem auch eher schwach bis mäßig.
vor Beginn | Aber die Formkurve der Clarets zeigte zuletzt steil nach oben. Zunächst gewann man gegen die Foxes aus Leicester, am letzten Spieltag schlug man im Old Trafford Manchester United mit 2:0. Unter der Woche gab es allerdings im FA Cup auch einen herben Dämpfer, denn vor heimischer Kulisse schied man gegen den Tabellenletzten Norwich City aus.
vor Beginn | Burnley liegt mit 30 Zählern aktuell auf Rang 14 der Tabelle - der Abstand auf die internationalen Plätze ist dabei genauso groß, wie der auf die Abstiegszone. Verlieren ist in einer solchen Situation beinahe verboten. Die Konkurrenz auf den vorderen Plätzen ist dabei um einiges namhafter als die nach unten, Europa League dürfte in Burnley aber auch nicht das erklärte Ziel der Saison gewesen sein.
vor Beginn | Sean Dyche sieht nach dem Sieg bei Manchester United keinen Grund, etwas an seiner Startelf zu verändern und schickt exakt die gleiche Mannschaft ins Spiel. Mikel Arteta auf der Gegenseite tauscht Torreira und Pepe durch Aubameyang und Guendouzi aus.
vor Beginn | Die Gäste aus London starten mit dieser Elf: Leno - Bellerin, Mustafi, David Luiz, Saka - Guendouzi, Xhaka - Aubameyang, Özil, Martinelli - Lacazette.
vor Beginn | Beginnen wir aber wie immer mit den Aufstellungen, beginnend bei den Hausherren: Pope - Lowton, Tarkowski, Mee, Taylor - Hendrick, Cork, Westwood, McNeil - Wood, Rodriguez.
vor Beginn | Vor der Saison war wohl nicht unbedingt zu ahnen, dass dieses Duell ein Nachbarschaftsduell im Niemandsland der Tabelle werden würde. Gerade für die Londoner ist die Saison bisher ein kompletter Reinfall - ein Sieg ist also Pflicht, um wenigstens wieder in theoretische Nähe der internationalen Plätze zu kommen
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Burnley und dem FC Arsenal.