Das war der Liveticker zur Partie zwischen dem FC Brentford und Manchester United. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Wochenende noch und bis zum nächsten Mal.
Weiter geht es für Manchester United am nächsten Samstag mit dem Heimspiel gegen Sunderland. Brentford bekommt es einen Tag später erneut zuhause mit Manchester City zu tun. Beide Partien können Sie natürlich wieder bei uns im Liveticker mitverfolgen.
Das 2:1 gegen Chelsea war eben doch kein Befreiungsschlag, denn eine Woche später setzt es die nächste Enttäuschung für Manchester United. Die Red Devils enttäuschten heute gegen Brentford auf ganzer Linie, boten nach vorne wieder zu wenig an, präsentierten sich defensiv zu häufig zu anfällig. Trotzdem bot sich im zweiten Durchgang die große Chance zum Ausgleich, als es einen berechtigten Strafstoß gab, den Fernandes aber nicht verwandeln konnte. Das rächte sich, denn in der Nachspielzeit konnten die fleißigen Bees mit ihrem dritten Treffer den Deckel draufmachen.
90.+8. | Das Spiel ist zu Ende.
90.+5. | Tooooor! FC BRENTFORD - Manchester United 3:1. Deckel drauf! Brentford darf auch in der Nachspielzeit nochmal jubeln. United gibt vorne die Kugel her, die Bees schalten schnell um. Jensen bekommt den Ball auf links, zieht vor dem Sechzehner nach innen, hat zwei Mann vor sich, kommt mit rechts aber zum Abschluss. Der Ball flattert zwar und ist hart geschossen, trotzdem sieht Bayindir im Tor dabei nicht sehr gut aus. Halbhoch schlägt es im linken Eck ein.
90.+3. | Da ist nochmal eine Chance für die Red Devils. Dalots weite Flanke von der rechten Seite findet den eingewechselten Zirkzee, der aus sieben Metern frei zum Kopfball kommt. Er hat dabei aber nicht das richtige Timing und köpft deshalb deutlich über die Latte.
90.+1. | Es gibt acht Minuten Nachspielzeit.
90. | Der Doppeltorschütze hat Feierabend: Igor Thiago wird vom Anhang mit Applaus verabschiedet und durch Jensen ersetzt.
89. | Brentford kann sich auch in der Schlussphase immer wieder befreien, den Ball vorne halten und damit für Entlastung sorgen. In der Defensive stehen die Hausherren gut und lassen keine Lücken zu.
87. | Die Schlussoffensive von Manchester läuft, der Ertrag ist bisher noch überschaubar. Mbeumo erläuft auf rechts einen Ball und flankt in die Mitte, die Hereingabe ist aber kein Problem für den sicher zugreifenden Kelleher.
85. | Das war die letzte Aktion von Dorgu, für ihn ist Zirkzee im Spiel.
84. | Für ein Foulspiel sieht Dorgu bei den Gästen die Gelbe Karte.
83. | Gute Chance für United. Nach einem weiten Einwurf von der linken Seite bekommt die Abwehr den Ball nicht richtig geklärt. De Ligt kommt an den Abpraller und bringt ihn aus der Drehung aus etwa acht Metern in Richtung Tor, setzt den Ball aber rechts über den Kasten.
81. | Janelt ist bei Brentford neu im Spiel, Damsgaard geht für ihn vom Feld.
81. | Bei den Hausherren kommt Onyeka für Henderson ins Spiel.
81. | Mount kommt bei United neu ins Spiel und ersetzt Shaw.
80. | Für ein taktisches Foul an Cunha sieht Schade die Gelbe Karte.
78. | Brentford kommt durch den Doppeltorschützen Thiago zu einem Abschluss, sein Versuch aus der zweiten Reihe verfehlt das Tor aber deutlich.
76. | Fernandes vergibt den Strafstoß! Es bleibt bei der Führung für Brentford. Der Kapitän entscheidet sich für einen Flachschuss in die rechte Ecke. Kelleher hat das geahnt, ist schnell unten und wehrt den Ball zur Seite ab.
75. | Lewis-Potter ist ebenfalls neu im Spiel und ersetzt Ouattara.
75. | Bevor Bruno Fernandes den Elfmeter ausführen kann, wird bei den Hausherren durchgewechselt. Hickey geht dabei vom Feld, für ihn ist Henry neu dabei.
72. | Elfmeter für Manchester! Jetzt geht es doch mal schnell und direkt, und schon wird es gefährlich. Dalot wird auf rechts angespielt und leitet direkt weiter in den Lauf von Cunha, der gibt von außen sofort flach und scharf in die Mitte. Sein Ball kommt zu Mbeumo, der aus zehn Metern abziehen könnte, von Collins aber offensichtlich am Trikot festgehalten wird und zu Boden geht. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt, dazu gibt es die Gelbe Karte für den Verteidiger. Danach wird die Szene durch den VAR nochmal überprüft, um zu klären, ob eine echte Torchance vorlag, weil Collins dann Rot sehen müsste. Doch es bleibt bei der Entscheidung.
69. | Manchester tut sich auch im zweiten Durchgang im Spiel nach vorne schwer. Das wirkt alles so träge, schleppend, ideenlos. Sesko kann einem da vorne fast leid tun, der Stürmer bekommt einfach keine verwertbaren Zuspiele. Hinter ihm sind Cunha und Mbeumo zwar bemüht und treiben immer wieder an, laufen sich aber häufig fest.
66. | Verteidiger Leny Yoro ist ebenfalls neu dabei, Ugarte geht für ihn vom Platz.
66. | Doppelwechsel bei United: Harry Maguire geht vom Feld und wird durch Kobbie Mainoo ersetzt.
63. | Fast das 3:1! Langer Ball auf der linken Brentford-Seite. Dalot hat im Zweikampf mit Schade das Nachsehen, der behält die Übersicht und bedient den völlig frei lauernden Ouattara. Der zieht direkt aus 13 Metern ab, bringt den Ball flach aufs rechte Eck, scheitert aber am gut parierenden Bayindir.
62. | Ein Freistoß der Hausherren im Mittelfeld wird hoch in den Sechzehner getreten. Collins kommt mit dem Kopf an die Kugel und legt sie vor den Fünfmeterraum, wo van den Berg zwar zum Abschluss kommt, dabei aber von Shaw bedrängt wird. Er bekommt deshalb keinen Druck hinter den Ball und kann Bayindir nicht ernsthaft prüfen.
58. | Jetzt wird es wenigstens im Ansatz gefährlich. Mbeumo verschafft sich rechts am Strafraum etwas Platz und flankt dann mit links vor den zweiten Pfosten. Dort will Dorgu grätschend abschließen, doch weil ihn ein Verteidiger noch etwas blockt, verpasst er den Ball aber knapp.
55. | Gelbe Karte für United-Kapitän Bruno Fernandes, der im Mittelfeld mit hohem Bein zum Ball will, dabei aber zu spät kommt und seinen Gegenspieler am Fuß erwischt.
54. | Nach einem Foul von de Ligt gibt es Freistoß für Brentford von der linken Seite, die Hereingabe von Damsgaard findet aber keinen Abnehmer und bleibt ungefährlich. Viel mehr tut sich nicht, die Partie kommt nach der Pause noch nicht richtig in die Gänge.
52. | Mbeumo zieht auf rechts an, kommt bis neben den Sechzehner und bedient dann Cunha. Der schließt halbrechts am Strafraum ab, sein flacher Aufsetzer landet aber in den Armen von Kelleher.
49. | Brentford macht es wie in der Anfangsphase der ersten Hälfte, steht hoch und geht den Gegner früh an, um Druck aufzubauen. United sucht auch den Weg nach vorne, das Meiste spielt sich aber bisher noch im Mittelfeld ab.
46. | Die zweite Hälfte ist angepfiffen, auf beiden Seiten verzichteten die Trainer auf Wechsel in der Pause.
Halbzeit | Manchester United hat den Auftakt in diese Partie klassisch verpennt, wirkte fahrig und defensiv anfällig, und wurde mit zwei Gegentreffern bestraft. Nach 20 Minuten lag man also bereits mit 0:2 zurück, konnte aber kurz darauf durch Seskos Anschlusstreffer antworten. Der war vielleicht sogar schmeichelhaft, weil den Red Devils davor und danach in der Offensive kaum etwas einfiel. Bis auf Seskos Treffer gehörten alle Großchancen den Hausherren. United braucht also dringend mehr Durchsetzungskraft, um nochmal zurückzukommen.
45.+3. | Halbzeit in Brentford, mit einer 2:1-Führung für die Hausherren geht es in die Kabinen.
45.+2. | United zieht sich in der Nachspielzeit weit zurück und überlässt dem Gegner den Ball. Der findet aber keine Lücken, und so plätschert das Spiel eher unspektakulär der Halbzeit entgegen.
45.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
45. | Fernandes will einen schnellen Konter einleiten und schickt Mbeumo die rechte Außenbahn entlang. Hickey hat aber aufgepasst und klärt die Kugel ins Seitenaus.
42. | Kurz vor der Pause ist auf beiden Seiten vor den Toren wenig los. Einen echten Sturmlauf hat United nach dem Anschlusstreffer nicht hinbekommen, also spielen jetzt eher die Bees nach vorne, ohne dabei aber bis in die gefährliche Zone zu kommen.
39. | Die Gäste wollen Druck aufbauen, tun sich aber noch schwer und leisten sich einfache Fehler. Zuerst lässt Fernandes auf rechts den Ball ins Aus verspringen, als er einen Seitenwechsel annehmen will. Dann misslingt ein Zuspiel von Sesko, das Mbeumo auf halbrechts nicht mehr vor der Grundlinie erlaufen kann.
37. | Da war mehr drin. Cunha zieht im Zentrum an, lässt seinen Gegenspieler stehen und kommt bis vor den Sechzehner. Dort wäre ein kurzer Pass nach rechts zum mitgelaufenen Fernandes wohl die beste Option, Cunha entscheidet sich aber für den Abschluss, der aber geblockt wird.
34. | Das Publikum im Gtech Community Stadium sieht im Moment ein ausgeglichenes Spiel. Manchester will den Ausgleich und steht hoch, um den Druck zu erhöhen. Die Gastgeber bleiben aber ihrerseits auch aktiv und ziehen ihr Passspiel auf.
31. | Manchester will den Rückenwind nach dem Ausgleich nutzen und bleibt offensiv. Cunha wird vor dem Sechzehner mit einer flachen Ablage bedient und zieht direkt ab, setzt den Schuss aber rechts neben den Kasten.
28. | Auch dieser Treffer musste noch vom VAR überprüft werden. Die Hausherren protestierten und hätten gerne einen Freistoß gehabt, weil Kelleher von Mbeumo behindert wurde. Der Schiedsrichter entscheidet nach Rücksprache aber darauf, dass die Aktion noch im Bereich des Erlaubten war, und so ist United wieder bis auf einen Treffer dran.
26. | Tooooor! FC Brentford - MANCHESTER UNITED 2:1. United hat die Antwort! Nach einer hohen Flanke von der linken Seite durch Dorgu will Kelleher zum Ball, wird dabei von Mbeumo blockiert, kommt aber noch mit der Faust ran. Sein Klärungsversuch landet aber bei Sesko, der mit seinem Kopfball und Nachschuss nacheinander an Kelleher scheitert. Erneut springt die Kugel vor dem Ex-Leipziger auf, und diesmal lässt er sich die Chance nicht nehmen und jagt das Leder aus kurzer Distanz unter die Latte.
23. | Jetzt aber noch ein Abschluss für United: Sesko wird zentral von Cunha angespielt, hat vor dem Sechzehner Platz und versucht den Schlenzer aufs rechte Eck, der ist aber einfache Beute für Kelleher im Tor.
21. | Das sieht gar nicht gut aus für die Gäste. Manchester wirkt in der Abwehr völlig indisponiert, kommt oft einen Schritt zu spät, bietet zu viele Räume. Gefühlt jeder Brentford-Angriff strahlt Gefahr aus. Die Red Devils müssen sich schnell stabilisieren, sonst droht hier Schlimmeres.
20. | Tooooor! FC BRENTFORD - Manchester United 2:0. Der zweite Treffer hat sich angekündigt, jetzt ist er da. Ein langer Ball der Hausherren auf links, die United-Abwehr wirkt chaotisch und unsortiert. So kann Thiago an den Ball und ihn mit der Brust nach links weiterleiten. Kevin Schade ist links im Sechzehner durch und gibt scharf in die Mitte. Bayindir wehrt den Ball genau in die Mitte ab, wo Thiago erneut zur Stelle ist und den Abpraller zurück aufs Tor spitzelt. Bayindir ist noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
17. | Zwei Riesenchancen in Folge! Brentford baut die Führung um ein Haar aus, scheitert aber zweimal am gut reagierenden Keeper. Zuerst wird Bayindir durch van den Berg mit einem Kopfball aus sechs Metern geprüft, wehrt ihn auf der Linie ab. Dann folgt eine weitere Flanke, diesmal von rechts, Collins steigt hoch und köpft hoch aufs linke Eck. Bayindir ist erneut zur Stelle und lenkt den Ball über die Latte.
15. | Dass Man United bei Standards nicht die sattelfesteste Mannschaft ist, hat sich in der Premier League natürlich herumgesprochen. Und so segelt nun der nächste weite Einwurf von rechts bis zum Kasten. Bayindir wird zudem am ersten Pfosten von zwei, drei Gegenspielern beackert. Der Keeper kann aber hochsteigen und das Leder neben dem Tor ins Aus lenken.
13. | Nach dem Fehlstart wird Manchester nun aktiver und verlagert das Spiel nach vorne. Cunha kommt zum Abschluss aus halbrechter Position vor dem Sechzehner, rutscht dabei aber aus und setzt den Schuss einige Meter links neben das Tor.
10. | Der Treffer wurde erst nach längerer VAR-Überprüfung gegeben, ohne Zeitlupe sah es auch ziemlich nach Abseits aus. Zudem gab es kurz zuvor eine Szene, bei der United gerne einen Freistoß gesehen hätte, Cunha wurde aber eher mit fairen Mitteln gestoppt.
8. | Tooooor! FC BRENTFORD - Manchester United 1:0. Brentford jubelt über die frühe Führung. United ist weit aufgerückt, verliert vorne die Kugel. Die Hausherren nutzen das für einen hohen und weiten Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne. Knapp hinter der Mittellinie startet Igor Thiago, Maguire reagiert einen Tick zu spät und hebt so das Abseits auf. So kann Thiago sich den Ball einmal mit dem Kopf vorlegen und dann aus etwa 13 Metern per Dropkick abziehen. Genau im linken Tordreieck schlägt es ein, Bayindir hat keine Abwehrchance.
5. | Die erste Halbchance: Sesko dringt bei einem schnellen United-Angriff auf halbrechts in den Sechzehner und fackelt nicht lang, wird bei seinem Schussversuch aber geblockt.
3. | Ein weiter Einwurf von der rechten Brentford-Seite segelt hoch und weit in den Sechzehner, Absender ist Kayode. Der Ball fliegt bis direkt vor den Kasten, wo Bayindir ihn abfangen kann.
1. | Mit Ballbesitz für United, das heute in schwarzen Trikots und gelben Shorts aufläuft, geht es los. Nach einem Ballverlust von Ugarte ist die Kugel dann aber schnell bei den Hausherren, die danach ihre ersten Angriffe starten.
1. | Und los! Schiedsrichter Craig Pawson pfeift die Partie an, der Ball rollt.
vor Beginn | In der Tabelle ist für United jedenfalls nach oben und unten noch alles möglich. Aktuell belegt man Platz 11 bei sieben geholten Punkten. Mit einem Dreier bei den Bees könnten die Gäste, je nach Ergebnissen der Konkurrenz, den Sprung in obere Tabellengefilde schaffen.
vor Beginn | Dann kam das Duell mit dem FC Chelsea, das die Red Devils nach Toren von Fernandes und Casemiro mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Signal für die erhoffte Wende? Der immer stärker in der Kritik stehende Trainer Ruben Amorim wird es hoffen. Dazu müsste man heute auswärts nachlegen.
vor Beginn | Bei Manchester United schrillten zu Saisonbeginn wieder einmal sämtliche Alarmglocken. Im Sommer hat man teuer und prominent eingekauft, nach so vielen schwächeren Spielzeiten soll in dieser Saison endlich die Wende gelingen. Der Auftakt wurde aber verpatzt. Vor einer Woche lag man noch auf Platz 17, es war der schlechteste Saisonstart seit 1992.
vor Beginn | Für das heutige Duell mit Manchester United konnte man auch am vergangenen Spieltag kein frisches Selbstvertrauen tanken. Zuhause setzte es gegen Fulham eine 1:3-Niederlage. Ein Erfolgserlebnis gab es zuvor aber im League Cup, wo man Aston Villa im Elfmeterschießen schlug und das Achtelfinale erreichte.
vor Beginn | Nach dem Trainerwechsel beim FC Brentford, bei dem im Sommer Keith Andrews auf den langjährigen Coach Thomas Frank (jetzt bei Tottenham) folgte, kommen die Bees nur langsam in die Gänge. In den ersten fünf Partien reichte es nur zu vier Punkten, und so springt momentan nur Platz 17 der Premier League heraus.
vor Beginn | Bei den Gästen bleibt es beim bewährten 3-4-2-1, auf das Trainer Ruben Amorim grundsätzlich setzt. Beim Personal gibt es heute zwei Änderungen. Der nach seiner Gelb-Roten-Karte gesperrte Casemiro wird in der Zentrale von Ugarte vertreten. Als rechter Schienenspieler rückt Dalot für den angeschlagenen Mazraoui ins Team.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Manchester United heute auf (3-4-2-1): Bayindir - de Ligt, Maguire, Shaw - Dalot, Ugarte, Fernandes, Dorgu - Mbeumo, Cunha - Sesko.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es zwei Wechsel in der Startelf nach der 1:3-Niederlage gegen Fulham. Links hinten läuft heute Hickey anstelle von Pinnock auf, und vorne auf der linken Außenbahn im 4-2-3-1 erhält Ouattara den Vorzug gegenüber Lewis-Potter.
vor Beginn | Der FC Brentford geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Kelleher - Kayode, Collins, van den Berg, Hickey - Henderson, Yarmoliuk - Ouattara, Damsgaard, Schade - Igor Thiago.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem FC Brentford und Manchester United.