Das war es also von dieser Partie. Wir melden uns nach der Länderspielpause am 18. Oktober um 13:30 Uhr mit dem Spiel zwischen Nottingham und Chelsea zurück. Bis dahin!
Nach der nun anstehenden Länderspielpause geht es für Manchester City am 18. Oktober mit dem Heimspiel gegen Everton weiter, Brentford ist zwei Tage später bei West Ham United zu Gast.
Manchester City verkürzt durch den Sieg den Rückstand auf die Tabellenspitze (Arsenal) auf drei Punkte und belegt nun Rang 5. Brentford verliert in dieser Saison erstmals zu Hause und ist nun auf Platz 16 mit drei Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.
Es war ein klassischer Arbeitssieg für Manchester City. Im ersten Durchgang zeigten die Skyblues eine gewohnte Leistung, sie waren dominant und führten verdient durch ein Tor von Haaland. Es waren sogar mehr Treffer möglich. Nach der Pause spielte Manchester jedoch plötzlich pragmatisch, es gab nur einen einzigen Abschluss für die Gäste. Brentford hatte durch Thiago eine große Ausgleichschance, mehr gab es für die Bees allerdings nicht. Bei 6:10 Torschüssen geht das 0:1 also in Ordnung.
90.+5. | Es passiert nichts mehr! Man City bringt das knappe 1:0 ins Ziel.
90.+2. | Ein letzter Wechsel bei den Bees: Fabio Carvalho soll für Kristoffer Ajer für mehr Offensive sorgen.
90.+2. | Rund 30 Minuten nach dem letzten Abschluss gibt es nun den nächsten. Nach einem abgewehrten Einwurf zieht Hickey aus der Distanz ab, jagt den Ball jedoch deutlich drüber.
90.+1. | Vier Minuten bekommt Brentford noch für einen möglichen Ausgleich!
90. | Was macht Donnarumma da?! Der Keeper braucht zu lange und wird dann von Schade angelaufen. Donnarumma will die Kugel wegschlagen, schießt dann aber Schade an. Glück für den Italiener, dass der Ball deutlich am Tor vorbeigeht. Es gibt sogar Ecke.
87. | Es ist eine wirklich merkwürdige zweite Hälfte, es gibt nach wie vor kaum Torraumszenen. Kayode versucht es nochmal mit einem weiten Einwurf, aber Man City bekommt die Situation irgendwie geklärt.
84. | Diese Gelbe Karte muss man nicht verstehen. Ouattara wird von Gvardiol mit der Hand im Gesicht getroffen. Auch wenn das nichts Wildes ist, eine Schwalbe ist das natürlich nicht. Oder gab es Gelb wegen Meckerns? Schwer zu erkennen aus der Ferne.
83. | Nun sieht O'Reilly Gelb wegen Zeitspiels bei einem Einwurf.
82. | Mal eine etwas bessere Flanke von Jensen, der Ouattara im Zentrum sucht, doch die Hereingabe ist einen Tick zu hoch und rauscht so an Freund und Feind vorbei. Bislang kamen die Flanken nicht einmal in die Nähe eines Mitspielers.
80. | Der letzte Torabschluss in diesem Spiel ist nun fast 20 Minuten her, Man City enttäuscht besonders in der Offensive seit dem Seitenwechsel. Aber auch Brentford schafft es nicht, mehr Druck aufzubauen. Späte Gegentreffer waren bei den Skyblues allerdings zuletzt ein großes Thema.
77. | Matheus Nunes sieht für ein Foul an der Seitenlinie Gelb, womit er überhaupt nicht einverstanden ist. Für den Schiedsrichter war das wohl ein taktisches Vergehen.
76. | ... und Tijjani Reijnders weicht für Bernardo Silva.
76. | Nun reagiert auch Guardiola auf die schwache Phase seines Teams: Jeremy Doku übernimmt für den auffälligen Oscar Bobb ...
74. | ... zudem macht Jordan Henderson Platz für Vitaly Janelt.
73. | Yehor Yarmoliuk muss also runter, Frank Onyeka ersetzt ihn ...
72. | Die Partie ist unterbrochen, weil Yarmoliuk behandelt werden muss. Der Ukrainer hat wohl Probleme am linken Fuß, bei einem Zweikampf gegen Savinho rutscht er unglücklich weg. Er wird nicht weiterspielen können.
70. | Henderson tritt Foden von hinten auf den Fuß und wird dafür mit Gelb verwarnt.
68. | ... und Mikkel Damsgaard macht Platz für Mathias Jensen.
68. | Nun also ein erster Doppelwechsel bei Brentford: Dango Ouattara kommt für Igor Thiago ...
67. | Weil Brentford aber auch kein Offensivfeuerwerk abbrennt, plätschert die Partie aktuell vor sich hin. Man City hat viel den Ball, macht damit aber nichts und die Bees lassen vor allem Flankenpräzision vermissen.
64. | Im zweiten Durchgang beträgt das Torschussverhältnis tatsächlich 3:1 für Brentford, Manchester City kommt kaum noch in den Strafraum. Brentford wird so immer mutiger, Haalands Kritik zu fehlender Energie in der zweiten Hälfte gegen Monaco könnte aktuell auch heute geäußert werden.
61. | Kayode versucht es jetzt mal mit einem langen Einwurf von der rechten Seite, am Fünfer herrscht ordentlich Betrieb. Die Kugel wird dann vor die Füße von Yarmoliuk geklärt, der mit seinem Schuss aber nicht durchkommt.
58. | Und schon gibt es wieder einen Abschluss: Damsgaard weicht mal auf die linke Seite aus und flankt dann hoch ins Zentrum, wo der aufgerückte Kayode zum Kopfball kommt und diesen drüber setzt.
57. | Lange waren die Heimfans sehr ruhig, sodass man sogar die Kommandos der Trainer über die Außenmikrofone hörte. Durch den ein oder anderen gewonnenen Zweikampf melden sich die Heimfans aber wieder zurück und peitschen ihr Team nach vorne. Das hätte auch früher kommen können.
54. | Bei den Gästen sticht Bobb heute wahrlich heraus, der Norweger überzeugt mit erfolgreichen Dribblings, lediglich der letzte Pass oder der Abschluss will seit dem Seitenwechsel nicht gelingen. In dieser Szene wird er geblockt.
51. | Manchester City lebt also gefährlich, ein Tor Vorsprung reichte in dieser Spielzeit noch nicht immer aus. Grundsätzlich bleiben die Skyblues aber die spielbestimmende Mannschaft, das Spielbild ähnelt dem vor der Pause.
48. | Plötzlich gibt es die dicke Ausgleichschance! Auf der einen Seite bekommt Bobb für einen kleinen Schubser keinen Strafstoß, dann schlägt Brentford den Ball einfach nach vorne. Gvardiol will mit dem Kopf zum Ball und wird von Thiago leicht geschubst, so köpft Gvardiol in den Lauf von Thiago, der daraufhin frei durch ist. Er will Donnarumma aus 17 Metern überlupfen, doch der Keeper macht sich breit und wehrt die Riesenchance ab.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeit | Es war eine starke Vorstellung von Manchester City bislang, lediglich die Führung fällt noch zu gering aus. Denn von Beginn an waren die Gäste spielbestimmend und gingen durch Haaland früh in Front. Brentford fand keine Antwort und gab erst einen einzigen Torschuss ab. Die Skyblues dagegen kamen auf neun Torschüsse, Foden und Reijnders hatten große Chancen auf weitere Treffer. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Verletzung von Mittelfeldmann Rodri.
45.+2. | Dann ist Pause! Man City führt mit 1:0.
45.+1. | Schade fordert die Gelbe Karte für den Gegenspieler und sieht sie stattdessen selbst. Unnötig.
45. | Es passiert aktuell sehr wenig, Man City hat alles unter Kontrolle. Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es dennoch, hauptsächlich wegen der Verletzungsunterbrechung von Rodri.
42. | War da ein Handspiel? Savinho wird links in der Box bis an die Grundlinie geschickt und flankt dann ins Zentrum. Van den Berg hat die Hände auf dem Rücken, geht aber verdächtig mit dem Oberarm zur Kugel. Es ist nicht klar zu erkennen, ob es der Arm oder die Brust war, selbst bei Hickey dahinter sieht es ähnlich aus.
39. | Wieder muss das 2:0 fallen! Die Gäste kommen über die linke Seite, sofort segelt die Flanke von Savinho in den Strafraum. Am langen Pfosten nimmt Reijnders die Kugel direkt aus der Luft, bugsiert den Ball aber aus zehn Metern direkt auf Kelleher, der pariert.
36. | Jetzt ist der erste Torschuss da, Igor Thiago wird jedoch in der Box sofort geblockt. Torgefahr sieht anders aus, in die Statistik geht das dennoch ein.
34. | Brentford wartet nach wie vor auf den ersten Torschuss in dieser Partie. Zwar zeigen die Bees hin und wieder gute Kombinationen, vor allem über die rechte Seite, doch im letzten Drittel fehlt dann die Durchschlagskraft.
31. | Foden muss das 2:0 machen! Reijnders spielt einen starken Pass in den Lauf von Bobb, der rechts in die Gasse startet. Einmal mehr bedient der Norweger Foden im Zentrum, der diesmal aus elf Metern freistehend links am Tor vorbeischießt.
29. | Wieder leitet Bobb eine gute Szene ein, diesmal dribbelt er sich über links in den Strafraum, im Eins gegen Eins ist er kaum zu stoppen. Er findet dann Foden im Strafraum, der im Getümmel jedoch keine Lücke findet.
27. | Bobb spielt Foden im Zentrum frei, sofort kann er dann Tempo aufnehmen. Der Schuss aus 20 Metern folgt prompt, ein Abwehrbein entschärft jedoch den Versuch, sodass Kelleher sicher zupackt.
25. | Wie reagiert Man City auf den Rodri-Ausfall? Erstmal bleiben die Gäste im Ballbesitz, mit Gonzalez steht nun aber natürlich ein anderer Spielertyp auf dem Feld. Aktuell schafft es Man City nicht mehr in den Strafraum.
22. | So ist es, Rodri muss vom Platz und wird von Nico Gonzalez ersetzt.
20. | Das sieht nicht gut aus bei Rodri, der sich an den Oberschenkel fasst und dann hinsetzt. Der Spanier muss behandelt werden, er kann wohl nicht weiterspielen.
19. | Guter Angriff der Skyblues über die rechte Seite: Matheus Nunes spielt den Ball flach in den Strafraum, wo Reijnders für Foden prallen lässt, der dann aus 17 Metern in die Arme von Kelleher schießt.
18. | Brentford erarbeitet sich mal einen Eckball auf der rechten Seite, dieser bringt jedoch nichts ein. Die Cityzens kontrollieren weiterhin die Partie, mittlerweile sind es 67 Prozent Ballbesitz.
15. | Vorerst bleibt aber Man City die aktivere Mannschaft, daran wird sich wohl auch länger nichts ändern. Reijnders wird vor dem Sechzehner freigespielt, der Niederländer schießt dann jedoch aus der Distanz meterweit über den Kasten.
12. | Die Skyblues haben mit dem frühen Tor genau das, was sie haben wollten. Nun kann sich Brentford nicht voll und ganz nur auf die Defensive fokussieren, die Bees werden sicherlich aktiver werden. Ein erster Angriff über rechts bringt nichts ein.
9. | Tooooor! FC Brentford - MANCHESTER CITY 0:1. Und dann bringt Haaland den Favoriten in Front! Gvardiol schickt den Norweger mit einem hohen Pass ins Duell gegen van den Berg in halblinker Position, der Ex-Mainzer schätzt den Ball falsch ein und muss dann Haaland ziehen lassen. Im Strafraum legt sich der Stürmer die Kugel auf den linken Fuß und trifft trocken aus acht Metern ins linke Eck.
8. | Foden mit dem ersten Abschluss der Gäste: Rodri findet den Offensivmann zwischen den Ketten, aus 17 Metern zieht er dann ab. Ein Abwehrbein fälscht zur Ecke ab, bei der Gvardiol in die Arme von Kelleher köpft.
6. | Starkes Solo von Reijnders, der den Ball halbrechts vor dem Strafraum bekommt und dann durch vier, fünf Gegenspieler durchlaufen will. Das klappt sogar beinahe, doch am Elfmeterpunkt wird er doch noch vom Ball getrennt.
4. | Man City will hier natürlich von Beginn an dominant auftreten, Brentford hält mit aggressivem Zweikampfverhalten dagegen. Kayode grätscht Bobb auf der linken Seite beinahe um, trifft ihn aber nicht. Glück für beide könnte man sagen.
1. | Das Spiel läuft!
vor Beginn | Nun geht es zum 15. Mal in der Premier League gegen Brentford, Man City gewann dabei acht Spiele (Brentford vier). Sechs Partien dieses Vergleichs fanden in den 30er-Jahren statt, erst seit 2021 gibt es diese Duelle wieder regelmäßig. In der vergangenen Saison gab es hier an Ort und Stelle ein 2:2, im Jahr davor gewann Manchester mit 3:1. Einen Heimsieg durfte Brentford in den letzten Jahren aber feiern, im Mai 2023 gewannen die Bees mit 1:0, wobei die Skyblues zu diesem Zeitpunkt schon Meister waren.
vor Beginn | Bei Man City könnte die Stimmung nach sechs ungeschlagenen Pflichtspielen besser sein. Gegen Monaco kassierten die Skyblues den späten Ausgleich, Erling Haaland bemängelte nach dem Spiel fehlende Energie in der zweiten Hälfte, obwohl sein Coach ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen habe. Der Norweger erzielte bislang acht der 14 Saisontore in der Liga für Man City, auch beim 5:1 gegen Burnley vor einer Woche traf er doppelt.
vor Beginn | Aktuell hat Brentford sieben Zähler auf dem Konto, die allesamt vor heimischem Publikum gesammelt wurden. Zu Hause sind die Bees also noch ungeschlagen, dabei waren durchaus große Namen zu Gast: Es gab Siege gegen Aston Villa (1:0) und Man United (3:1) sowie ein Unentschieden gegen den FC Chelsea (2:2). Für die heutige Partie sind die drei Auswärtsniederlagen (Nottingham, Sunderland und Fulham) nicht relevant.
vor Beginn | Liverpool verlor gestern beim FC Chelsea und die Tabellenführung an Arsenal. Für Man City bedeutet das, dass die Lücke nach oben verkleinert werden kann. Derzeit liegen die Cityzens sechs Punkte hinter den Gunners auf Platz 8, mit einem Sieg würde Man City auf Platz 5 springen. Brentford dagegen will an den europäischen Plätzen schnuppern, mit einem Sieg wären die Bees sogar punktgleich mit dem Guardiola-Team.
vor Beginn | Das Team von Pep Guardiola musste unter der Woche in der Königsklasse ein 2:2 bei der AS Monaco hinnehmen, der Coach verändert sein Team heute auf drei Positionen: Matheus Nunes, Savinho und Oscar Bobb starten für John Stones, Bernardo Silva und Jeremy Doku (alle Bank).
vor Beginn | Manchester City schickt folgende Elf ins Rennen: Donnarumma - Matheus Nunes, Ruben Dias, Gvardiol, O'Reilly - Rodri - Savinho, Reijnders, Foden, Bobb - Haaland.
vor Beginn | Brentford gewann vor einer Woche mit 3:1 gegen Manchester United. Damit es auch gegen den anderen Klub aus Manchester klappt, stellt Trainer Keith Andrews etwas defensiver auf: Kristoffer Ajer ersetzt Dango Ouattara (Bank). Wir erwarten eine Fünferkette bei den Bees.
vor Beginn | Verkürzen die Skyblues heute den Rückstand auf die Tabellenspitze? Wir starten mit den Aufstellungen dieses Spiels, los geht es mit Brentford: Kelleher - Kayode, Ajer, van den Berg, Collins, Hickey - Yarmoliuk, Henderson, Damsgaard - Igor Thiago, Schade.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem FC Brentford und Manchester City.