Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League FC Arsenal - Manchester City, 21.09.2025

2   :   1
LIV
vs
EVE
2   :   2
BRI
vs
TOT
1   :   1
BUR
vs
NOT
1   :   2
WHU
vs
CRY
1   :   3
WOL
vs
LEE
2   :   1
MAN
vs
CHE
3   :   1
FUL
vs
BRE
0   :   0
BOU
vs
NEW
1   :   1
SUN
vs
ASV
1   :   1
ARS
vs
MAC
Emirates Stadium
FC Arsenal
1:1
BEENDET
Manchester City
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 5. Spieltag in der Premier League können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche zunächst ab der 3. Runde in den Ligapokal einsteigen. Während Arsenal dafür am Mittwochabend bei Drittligist Port Vale gastiert, ist City nahezu zeitgleich bei Drittligist Huddersfield gefordert. 
Arsenal bleibt damit auch im sechsten Pflichtspiel in Folge gegen City ungeschlagen und hält zumindest den Vorsprung auf die Skyblues in der Tabelle konstant bei drei Punkten. Zwar bleiben die Londoner Zweiter, doch wächst der Rückstand auf Liverpool auf fünf Punkte an. Für City sind es folglich bereits stolze acht Punkte Rückstand auf die Tabellenführung nach nur fünf Spielen.
Lange deutete alles auf einen Sieg der Cityzens hin, die sich nach dem frühen Führungstreffer durch Haaland auf die Defensive beschränkten und so auch nur auf fünf eigene Abschlüsse kamen. Mit Ausnahme einer Drangphase der Gunners kurz nach Wiederbeginn, verteidigte die Guardiola-Truppe dabei souverän und brachte das Spiel in der Schlussphase gefühlt zum Erliegen. Dann aber schlug Eze in der Nachspielzeit einen perfekt getimten langen Ball auf Gabriel Martinelli, der in einer Co-Produktion zweier Joker herrlich abschloss und letztlich für eine verdiente Punkteteilung ob der höheren Spielanteile (67 Prozent) sowie Chancenanzahl (12:5) für Arsenal sorgte. 
90.+10. | Schlusspfiff, Punkteteilung im Topspiel!