Damit verabschiede ich mich aus der Premier League. Allen Lesern wünsche ich ein sportliches Wochenende, bis bald!
Wir haben in der Premier League eine englische Woche vor uns, im wahrsten Sinne des Wortes. Fulham hat mit Brighton and Hove ein Überraschungsteam zu Gast, das momentan auf dem 3. Platz steht. Arsenal empfängt Aston Villa und kann die Siegesserie auf fünf Spiele ausbauen. Stärker sind die Gunners übrigens seit 18 Jahren nicht in die Saison gestartet.
Der Blick auf die Tabelle ist ein Segen für die Gunners. Vier Spiele, 11:3-Tore und 12 Punkte bringen Arsenal auf den ersten Platz. Eine tolle Bilanz ist das Ergebnis harter Arbeit von Mikel Arteta und des gesamten Vereins. Fulham kassiert die erste Niederlage der Saison und bleibt vorerst auf dem 11. Rang. Ein Torverhältnis von 6:6 und fünf Punkte sind aber ein würdiges Ergebnis für einen Aufsteiger nach dem 4. Spieltag.
Es war ein Premier-League-Spiel wie es im Buche steht. Es war hart, dreckig und spannend bis zum Ende. Fulham und Arsenal haben sich hier einen tollen Schlagabtausch geliefert, in dem der klare Favorit zwar deutlich besser war, Fulham hielt aber stark dagegen und hat bis zum Schlusspfiff Chancen gewahrt, Zählbares mitzunehmen. Nach der Führung durch Mitrovic ließ sich Arsenal nicht fallen. Vielmehr rückte die Mannschaft mit den Fans für das gemeinsame Ziel zusammen. Ödegaard und Gabriel erzielten dann noch die Führung für den letztlich verdienten Sieg.
90.+6. | Abpfiff. Arsenal gewinnt zu Hause gegen Fulham mit 2:1.
90.+5. | Arteta nimmt Zeit von der Uhr und stabilisiert seine Abwehr. Holding kommt für Ödegaard.
90. | 90 Minuten sind vorbei, es gibt fünf weitere oben drauf!
89. | Tomiyasu ist jetzt drin, er kommt für Gabriel Jesus.
88. | Zudem ist Stansfield dabei, er ersetzt Ream.
88. | Fulham wechselt aus, Chalobah kommt für Palhinha rein!
86. | Weiter gehts, das Tor zählt! Arsenal führt!
85. | Toooooooor! ARSENAL - Fulham 2:1! Die Ecke kommt von der linken Seite in die Mitte, Leno lässt die Kugel fallen, Gabriel steht bereit und schiebt aus kurzer Distanz ein! Leno reklamiert, das Tor wird aber vorerst gegeben!
85. | Martinelle geht an Mbabu vorbei und zieht stramm auf die kurze Ecke ab. Leno lenkt zur Ecke ab!
85. | Mitrovic steht jetzt selber im eigenen Strafraum und grätscht die Angriffsversuche rigoros ins Seitenaus. Wahnsinn, was der Stürmer hier leistet!
83. | Ödegaard mit dem Traumchip auf Nketiah in den Strafraum, wundervoll nimmt er die Kugel an, kann aber keinen Abschluss finden.
81. | Alle Feldspieler der Gunners stehen in der gegnerischen Hälfte, die Grundordnung der Verteidigung ist aufgelöst. Aber es ist enorm eng im Strafraum der Gäste. Da ist kein Durchkommen vorerst.
79. | Pereira geht ebenfalls raus, Diop kommt für ihn.
79. | Es gibt Auswechslungen bei den Gästen: Mbabu kommt für Tete.
76. | Nketiah setzt sich auf dem rechten Flügel durch, hat auch zwei, drei weitere Mitspieler, die im Zentrum bereit stünden. Er macht es aber selber und zieht knapp links am Tor vorbei!
74. | Martinelli verliert auf dem rechten Flügel die Kugel, gewinnt sie dann wieder und schließt flach ab! Leno packt erneut sicher zu!
71. | Es sind noch etwa 20 Minuten zu gehen, das Spiel hat aber überhaupt nichts an Spannung eingebüßt. Mittlerweile läuft Fulham sogar auf eigene Faust nach vorne und drückt auf den Treffer. Hier ist jetzt echt alles drin, ein Traum für den neutralen Zuschauer!
70. | Cordova-Reid mit dem taktischen Foul an Jesus, das gibt die nächste Verwarnung.
69. | Es ist der erste Wechsel von Fulham: Kebano geht runter, Cairney kommt.
67. | Ein Eckball landet auf dem Kopf von Mitrovic, aber Ramsdale packt eine sensationelle Parade aus!
64. | Tooooooor! ARSENAL - Fulham 1:1! Arsenal ist zurück und es ist der dritte Treffer der Saison von Martin Ödegaard, dem Kapitän der Gunners! Saka steckt das Ding rüber zu ihm. Der Norweger nimmt den Ball mit nach links und zieht ab. Der Schuss wird noch unglücklich abgefälscht und landet somit rechts am Torhüter vorbei in den Maschen.
62. | Nketiah ist zum ersten Mal da, geht in den Strafraum zur Grundlinie und bringt den Ball an Leno vorbei in den Rückraum. Da ist niemand zum Abnehmen bereit, schade!
61. | Tierney hat Feierabend, Nketiah ersetzt ihn.
58. | Die Fans im Stadion unterstützen jetzt die Mannschaft noch lauter, das ist eine tolle Reaktion auf diesen Gegentreffer. Arsenal zeigt sich dementsprechend nicht schockiert sondern spielt direkt weiter nach vorne. Hier wächst eine Einheit zusammen, auf dem Feld und auch auf dem Rasen.
56. | Toooooooor! Arsenal - FULHAM 0:1! Jetzt ist der Moment gekommen. Fulham geht überraschend aus dem Nichts heraus in Führung! Und es ist Mitrovic, der Fuchs, der hier den Treffer erkämpft! Gabriel hat als letzter Mann die Kugel im eigenen Strafraum. Mitrovic schleicht sich heran, klaut dem Abwehrspieler aus dem Rücken heraus die Kugel und versenkt dann trocken in die linke untere Ecke. Wahnsinn!
55. | Jesus legt links raus zu Xhaka, der wiederum Jesus bedient. Aus 13 Metern sucht er freistehend den Abschluss in die rechte Ecke, Leno ist wieder zur Stelle und packt sicher zu.
54. | Ödegaard kommt aus 18 Meter zum Abschluss, Leno kann aber sicher nach außen weg parieren. Bernd Leno macht hier einen sehr souveränen Eindruck bisher.
53. | Kebalo mit dem Konter, sprintet Ödegaard davon und kommt frei in den Strafraum. In der Mitte steht Pereira völlig blank, könnte problemlos bedient werden. Kebalo aber tritt über den Ball und fällt unter dem Gelächter des ausverkauften Emirates Stadium zu Boden.
51. | Hartes Einsteigen von Antonee Robinson, der hier nur auf die Füße von Gabriel Jesus geht. An der Seitenlinie ist das nicht notwendig, natürlich ist das die Gelbe Karte, damit ist er auch sehr gut bedient.
49. | Jetzt heizt Mitrovic noch die Stimmung im Stadion an, gestikuliert wild mit den Anhängern der Gunners. Die reagieren natürlich mit einem lauten Pfeifkonzert, das den Stürmer wohl bis zum Spielende bei jedem Ballkontakt begleiten wird.
48. | Xhaka tritt Mitrovic aus Versehen auf den Knöchel. Der beschwert sich lautstark, muss auf dem Feld behandelt werden. In diesem Zweikampf ist Xhaka aber keine Absicht zu unterstellen, auch wenn es in der Vergangenheit vielleicht öfters mal anders war.
47. | Beide Trainer verzichten vorerst auf Auswechslungen.
46. | Jesus stößt den zweiten Durchgang an, weiter gehts!
Halbzeit | Wir sehen einen sehr dominanten Vortrag von Arsenal, das hier die deutlich bessere Mannschaft ist. Tolle Kombinationen, sehr kreatives Spiel nach vorne über Ödegaard und Saka, allerdings fehlt noch der Treffer. Saka war der Spieler, der diesem Treffer am nächsten kam, als er frei vor Leno auftauchte. Der Keeper zeigte aber einen glänzenden Reflex. Fulham spielt so, wie man es von einem Aufsteiger beim Tabellenführer erwartet. Sehr dicht gestaffelte Ketten vor dem eigenen Strafraum. Die Spielweise zahlt sich bisher aus, die kommenden 45 Minuten dürften aber sehr lang werden.
45.+2. | Halbzeit. Torlos geht es in die Kabinen.
44. | ... dann auch Palhinha, der ebenfalls verwarnt wird.
44. | Es wird hitzig. Gabriel Jesus und Mitrovic geraten aneinander. Es entwickelt sich auch eine größere Rudelbildung. Dafür kassieren beide eine Gelbe Karte. Zuerst Gabriel Jesus ...
41. | Wieder fällt ein Arsenal-Spieler in Strafraumnähe, dieses Mal ist der Versuch von Ödegaard dem Schiedsrichter aber zu billig. Es gibt eine Berührung, aber so schnell fällt man nicht, wenn man es nicht auch möchte.
37. | Kebano nimmt den Ball auf der linken Seite super an, legt dann auf für Pereira, dessen Abschluss deutlich neben die Kiste setzt.
36. | Ben White mit dem taktischen Foul, das gibt die erste Gelbe Karte des Spiels.
33. | Saka mit der Riesenchance! Im Billard-Stil kommt die Kugel irgendwie rechts durch zu Saka, der frei auf Leno zulaufen kann! Er legt sich den Ball auf den linken Fuß und schließt in die lange linke Ecke ab, Leno zeigt einen herausragenden Reflex und sichert die Null auf der Anzeigetafel für die Cottagers!
32. | Den Freistoß führt wieder Martinelli aus. Dieses Mal trifft er nicht die Latte, eher geht der Versuch in Richtung Eckfahne, die er aber auch knapp verfehlt.
31. | Jesus dribbelt linksaußen gegen Tosin, der sich nur mit einem Foul behelfen kann. Das ergibt eine sehr gefährliche Freistoßmöglichkeit für die Hausherren am linken Strafraumeck!
30. | Martinelli führt einen Eckball von der linken Seite aus. Aber es ist keine Hereingabe, die er produziert. Er schießt von der Ecke auf das Tor und trifft die Latte! Leno hat hier mächtig Glück gehabt!
27. | Fulham steht sehr tief, teilweise mit sechs Spielern in einer Reihe vor dem Strafraum. Als Aufsteiger ist das ein probates Mittel, wenn Arsenal zu viel Platz bekäme, würde das hier ganz schnell ganz anders aussehen.
25. | Ramsdale mit dem Abschlag aus der Hand, Mitrovic steht im Weg und kassiert das Ding mitten ins Gesicht. Absicht ist dem Keeper nicht zu unterstellen, aber diese Aktion war äußerst unglücklich. Für Mitrovic geht es nach kurzer Verschnaufpause weiter.
22. | Schon wieder sind es Saka und Ödegaard, die sich sehenswert in den Strafraum kombinieren. Schon wieder aber ist irgendein Fuß der Cottagers dazwischen. Man hat aber schon das Gefühl, dass der Führungstreffer hier nicht mehr lange auf sich warten lässt.
19. | Arsenal kesselt Fulham jetzt in den eigenen Strafraum, das Powerplay ist erdrückend.
16. | Jetzt kommt das altbekannte Kurzpassspiel der Gunners: Martinelli auf Jesus, der lässt klatschen auf Xhaka, der das Ding volley nimmt. Die Kugel verfehlt die lange rechte Ecke aber doch recht deutlich.
15. | Der Druck der Gunners wird größer. Saka mit dem Steckpass auf Jesus links im Strafraum. Dessen flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
13. | Saka mit dem Ballgewinn, anschließend kommt der Doppelpass mit Ödegaard im Strafraum. Saka kommt ohne Ball zu Fall, die Pfeife des Referees bleibt aber stumm.
9. | Fulham kommt zum ersten Abschluss, auf der rechten Seite wird Pereira von Mitrovic freigespielt. Der Abschluss wird geblockt und bringt den Gästen einen Eckball ein, gefährlich wird aber auch die Ecke nicht.
7. | Gabriel Jesus wird zu Fall gebracht. Im Halbfeld stehen Ödegaard und Martinelli bereit, spielen den Freistoß dann aber kurz aus.
6. | Was Spielanteile und Ballbesitz angeht, geht die Anfangsphase an die Gunners. Die Hausherren verbuchen bereits sehr viele Pässe und lassen Fulham in Bewegung bleiben.
4. | Tosin hat kurz vor dem Strafraum als letzter Mann den Ball, schläft aber ein und lässt sich die Kugel abnehmen. Aber Jesus kann keinen kontrollierten Pass produzieren, Leno kann Ruhe reinbringen.
2. | Xhaka erkämpft sich sofort die erste Ecke des Spiels, von links steht Martinelli bereit, Gefahr entsteht aber noch nicht. Fulham kann klären.
1. | Fulham stößt den ersten Durchgang an!
vor Beginn | Des Weiteren ist zeigt man mit einem Durchschnitt von drei Toren pro Spiel eine offensiv sehr anspruchsvolle Leistung. Grundlegend dafür ist Gabriel Jesus, der bisher mit zwei Toren und drei Vorlagen mehr Torbeteiligungen als Spiele auf dem Konto hat. Aber auch Martinelli und Ödegaard sind zu Beginn der Saison in einer beachtlichen Verfassung und haben bereits jeweils zwei Tore erzielt.
vor Beginn | Arsenal spielte die ersten Begegnungen groß auf. 2:0 gegen Crystal Palace, 4:2 gegen Leicester und 3:0 gegen Bournemouth. Auffällig sind dabei zwei Sachen: Die Abwehr zeigt eine sehr starke Leistung. In zwei von drei Spielen bleiben die Gunners also ohne Gegentor, das Gespann um Ramsdale, Gabriel und Saliba ist eingespielt, in dieser Saison wurden aber insbesondere die Außenverteidiger hochwertig ersetzt. Mit White und Zinchenko sind richtig starke Leute nach London gekommen.
vor Beginn | Bernd Leno hat viele Jahre bei Arsenal das Tor gehütet, in der vergangenen Saison aber den Stammplatz an Ramsdale verloren. Heute kehrt er mit seiner neuen Mannschaft FC Fulham zum ersten Mal zurück in das Emirates Stadium. Er wird sicherlich hochmotiviert sein, gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen zu spielen.
vor Beginn | Weiter erwähnenswert ist Fulham, das als Aufsteiger mit drei Spielen ohne Niederlage ebenfalls sehr adäquat in die Saison gestartet ist. Nach Remis gegen Liverpool und Wolverhampton siegten die Cottagers zuletzt zu Hause gegen Brentford mit 3:2.
vor Beginn | Der Blick auf die Tabelle erübrigt sich normalerweise zu diesem frühen Zeitpunkt, allerdings muss man eine Bemerkung machen: Arsenal ist die einzige Mannschaft, die in den ersten drei Spielen die volle Punktzahl erbeutet hat. Mit einem Sieg heute wären die Gunners logischerweise wieder Tabellenführer. Den Platz an der Sonne haben die Hausherren am Nachmittag verloren, nachdem Brighton Hove und Manchester City ihre Spiele jeweils gewonnen haben.
vor Beginn | Fulham tauscht nur einen Spieler aus: Stansfield bleibt draußen, dafür wieder Kebani mit dabei.
vor Beginn | Fulham spielt mit dieser Aufstellung: Leno - Robinson, Ream, Adarabioyo, Tete - Palhinha, Reed - Reid, Pereira, Kebano - Mitrovic.
vor Beginn | Damit verändert er seine Truppe auf zwei Positionen. In der Abwehr kommt Tierney für Zinchenko rein. Partey muss im defensiven Mittelfeld für Elneny weichen.
vor Beginn | Arteta schickt seine Mannschaft so auf den Rasen: Ramsdale - Tierney, Gabriel, Saliba, White - Xhaka, Elneny - Martinelli, Ödegaard, Saka - Jesus.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Fulham.