Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League FC Arsenal - Crystal Palace, 23.04.2025

2   :   1
MAC
vs
ASV
2   :   2
ARS
vs
CRY
1   :   0
CHE
vs
EVE
3   :   2
BRI
vs
WHU
3   :   0
NEW
vs
IPS
1   :   2
SOU
vs
FUL
3   :   0
WOL
vs
LEI
1   :   1
BOU
vs
MAN
5   :   1
LIV
vs
TOT
verl.
NOT
vs
BRE
Emirates Stadium
FC Arsenal
2:2
BEENDET
Crystal Palace
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Crystal Palace bleibt mit nun 45 Punkten auf dem 12. Platz der Tabelle. Am kommenden Samstag steht für die Eagles ein besonderes Ereignis an - es winkt nämlich der erste große Vereinstitel. Ab 18:15 Uhr ist der Hauptstadtklub im Finale des FA Cups gegen Aston Villa gefordert. Nach zwei Zweitligameisterschaften (1978/79, 1993/94) und einer Drittligameisterschaft (1920/21) soll nun die Krönung her.
Durch das Unentschieden steht auch fest: Die Titelfeier in Liverpool ist vertagt. Arsenal hat seinen Rückstand auf zwölf Punkte verkürzt, den Reds würde am Sonntag an der Anfield Road (17:30 Uhr) aber bereits ein Remis für den 20. Meisterschaftstitel reichen. Für die Gunners rückt der Fokus indes auf die nächste Woche. Am Dienstag steht im Emirates Stadium das Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Paris Saint-Germain auf dem Programm (21:00 Uhr).
Die Punkteteilung im Emirates Stadium ist verdient. Arsenal hatte über die gesamte Partie deutlich mehr Ballbesitz (70 Prozent), Crystal Palace dafür vor allem in der ersten Halbzeit die gefährlicheren Abschlüsse. Nach etwa einer Stunde musste Arsenal-Keeper Raya gleich zweimal zur Tat schreiten, ein Geistesblitz von Mateta bescherte den Gästen schließlich kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich.
90.+9. | Abpfiff! Der FC Arsenal und Crystal Palace trennen sich mit einem 2:2-Unentschieden.