Vielen Dank fürs Mitlesen bei uns. Wir hoffen, Sie hatten ebenfalls viel Spaß mit diesem besonderen Spiel. Mehr Premier-League-Fußball aus England gibt es bei uns schon morgen Abend ab 19 Uhr - und dann natürlich am kommenden Sonntag mit dem letzten Spieltag. Bis dahin hoffentlich.
Zum Abschluss der Saison spielt Brighton am kommenden Sonntag beim FC Arsenal. Manchester City darf seine Meisterschaft mit den eigenen Fans im Stadion gegen Everton feiern. Sechs Tage später soll die Saison dann mit dem Sieg im Finale der Champions League gegen den FC Chelsea gekrönt werden. Ob in den beiden Partien Ilkay Gündogan wieder mitspielen kann, steht nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden heute noch nicht fest.
In der Tabelle springt Brighton durch den neunten Saisonsieg auf Rang 15, aber Burnley und Newcastle haben ihre vorletzte Saisonpartie noch nicht gespielt. Manchester City hat seinen Platz an der Sonne und den Titel ja bereits seit fast zehn Tagen sicher.
Im Stadion in Brighton haben die Fans im Überschwang ihrer Gefühle Probleme, die Corona-Regeln einzuhalten ... Ihr Team hat mit einem unglaublichen Einsatz und Willen gegen den englischen Meister in der zweiten Halbzeit aus einem 0:2-Zwischenstand den ersten Sieg gegen die Citizens seit 1989 (damals in der 2. Liga) gemacht - und den ersten in der Premier League seit fast 40 Jahren. Manchester war dem Angriffsdruck der Hausherren nicht gewachsen, bei den drei Gegentreffern verlor man zudem im Strafraum jeweils komplett die Übersicht und Ordnung. Dass der Sieg für Brighton auch deshalb möglich war, weil man seit der 10. Minute mit einem Mann mehr auf dem Feld war, darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Dennoch: Hut ab vor der Leistung des krassen Außenseiters. Ich wiederhole es noch mal: Wie schön, dass bei diesem Spiel Fans im Stadion dabei sein durften!
90.+6. | Schluss in Brighton. Die Gastgeber gewinnen ein packendes Fußballspiel am vorletzten Spieltag der Saison mit 3:2 (0:1) gegen den englischen Meister Manchester City.
90.+5. | Für Zeitspiel wird Keeper Robert Sanchez verwarnt. Für ihn ist es die zweite Gelbe Karte seit dem Saisonbeginn. Der Sieg gegen City wird sie ihm mehr als wert sein.
90.+3. | Adam Webster schmeißt sich im Mittelfeld noch einmal unfair rein. Dafür sieht er seine vierte Gelbe Karte in dieser Saison.
90.+1. | Wie schon im ersten Durchgang gibt es nun noch einmal fünf Minuten Nachspielzeit.
90.+1. | Jetzt wird auch noch Schlussmann Sanchez zum entscheidenden Faktor: Der letzte Mann von Brighton wehrt einen Schuss von Gabriel Jesus aus etwa zwölf Metern mit beiden Händen ab.
90. | Nein, heißt es vom VAR. Alles sauber, die Grätsche ging zum Ball.
90. | Nach einem Tackling am Fünfer von Adam Lallana gegen Gabriel Jesus werden jetzt die Videobilder gecheckt: War das ein Foul? Gibt es einen Elfer für Manchester?
89. | Ederson wehrt einen Zeqiri-Schuss aus der Strafraummitte ab. Brigthon verteidigt seinen Vorsprung mit Angriffsfußball. Was gibt es Schöneres?
87. | Manchester City wird diese sechste Saisonniederlage am vorletzten Spieltag nicht allzu sehr ärgern - wenn sie denn Wirklichkeit wird in etwa fünf Minuten. Viel eher wird man bangen, dass sich Gündogan vielleicht ernsthaft verletzt hat. Den Mittelfeldmann braucht man im Champions-League-Finale in elf Tagen auf jeden Fall.
85. | Die Hausherren haben noch nicht genug: Mac Allister kommt aus zwölf Metern zum Schuss mit rechts, aber Ruben Dias wirft sich mit dem Körper erfolgreich dazwischen. Ederson im Tor der Gäste muss nicht eingreifen nach diesem Block.
83. | In der zweiten Halbzeit hat nach dem zwischenzeitlichen 0:2 eigentlich nur noch Brigthon nach vorne gespielt. Der Sieg wäre sehr, sehr verdient.
82. | Auch Fernandinho wird zum sechsten Mal in dieser Saison verwarnt. Er kommt im Duell mit Bissouma im Mittelfeld einen Schritt zu spät und trifft deshalb nur noch seinen Gegenspieler und nicht mehr den Ball.
79. | Es bleibt hart und umkämpft auf dem Rasen. Rodrigo foult Zeqiri auf dem rechten Flügel in der Nähe der Seitenlinie und ist nun ebenfalls verwarnt. Für ihn ist es die sechste Gelbe Karte seit Saisonbeginn.
77. | ManCity-Coach Guardiola versucht zu retten, was nur vielleicht noch zu retten ist: Für Bernardo Silva spielt nun Gabriel Jesus.
77. | Auch Dan Burn hat sich für sein erstes Saisontor genau den richtigen Abend ausgesucht ...
76. | Toooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Manchester City 3:2. Dan Burn sorgt mit seinem Tor für noch mehr Feuer in Brighton - und dafür ist kein Feuerwerk nötig. Manchester verteidigt hinten etwas zu passiv, bekommt so den Ball links am Strafraum nicht geklärt. Die Gastgeber kommen wieder an die Kugel. Dan Burn schießt im Gewühl aus elf Metern zunächst genau auf Keeper Ederson, doch der Ball prallt zu ihm zurück. Im Fallen setzt er das Spielgerät dann halbhoch aus neun Metern rechts ins Eck. Der Rest ist Jubel und Ekstase auf dem Feld und den Rängen.
73. | Bernardo Silva beschwert sich nach dem Gegentor und reklamiert ein Foulspiel. Dafür zückt Schiedsrichter Stuart Atwell die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte Verwarnung, er fehlt am kommenden Sonntag gegen Everton.
73. | Für Webster ist es nicht nur sein erstes Tor in dieser Saison, sondern auch sein erstes im eigenen Stadion überhaupt.
72. | Toooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Manchester City 2:2. Unvorstellbar, aber wahr: Brighton gleicht aus, trifft zum zweiten Mal an diesem Abend gegen die beste Defensive der Premier League. Pascal Groß hat rechts viel Platz zum Flanken. Kurz vor dem Fünfer ist das Getümmel dann ebenfalls groß, aber Adam Webster steht quasi in der Luft und setzt die Kugel unhaltbar für Ederson per Kopf links ins Eck.
69. | Prickelnde Stimmung in einer Partie, in der es um nichts mehr geht als um die Ehre. Und die scheint Brighton sehr, sehr wichtig zu sein. Das Team von Trainer Potter will den Meister ärgern und einen Punkt gewinnen gegen das beste Auswärtsteam der Liga. Nur vier Teams konnten bisher zu Hause gegen City punkten: Leeds, West Ham, Tottenham und Manchester United.
67. | Der nächste Angriff der Hausherren: Bissouma zieht von halblinks vor den Sechzehner. Sein Abschluss mit rechts aus 17 Metern hat aber aufsteigende Flugbahn. ManCity-Goalie Ederson muss nicht eingreifen.
65. | Brighton bringt eine frische Kraft für die Schlussphase: Steven Alzate geht aus dem Spiel, Andi Zeqiri übernimmt seine Position im offensiven Mittelfeld.
64. | Mit der Einwechslung von Adam Lallana nach dem 0:2 ist viel spielerische Qualität in der Offensive bei Brighton auf den Platz gekommen. Er macht das Spiel richtig schnell und hat immer wieder eine Idee, die Deckung der Gäste zu überspielen.
63. | Adam Lallana bringt bei einem schnellen Angriff durch die Mitte den Ball nach rechts in den Strafraum. Pascal Groß hat da viel Platz, seine scharfe Hereingabe in die Mitte fängt Ederson am Fünfer ab.
62. | Großchance vereitelt: Zinchenko blockt etwa acht Meter vor dem Tor einen wuchtigen Schuss. Das wäre sonst wohl das 2:2 gewesen, Ederson wäre nicht so schnell im bedrohten rechten Eck gewesen.
60. | Brighton fordert die Skyblues auch in den Zweikämpfen extrem. Im Mittelfeld jedenfalls hat das Guardiola-Team nicht viel Zeit bei der Ballkontrolle.
58. | Vom zweiten Gegentreffer hat sich Brighton mal so gar nicht verunsichern lassen. Eher ist es nun so, dass das tolle Trossard-Tor den Gastgebern noch weiteren Schwung gegeben hat. Gegen die zu zehnt sicher nicht wacher werdenden Gäste aus Manchester gibt das Potter-Team auf jeden Fall in der Offensive ziemlich viel Gas.
56. | Für Gündogan geht es verletzt nicht weiter. Coach Guardiola ersetzt ihn auf der linken Seite im Mittelfeld durch Fernandinho.
55. | Wieder trifft es bei einem Foul Gündogan. Der Nationalspieler muss erneut behandelt werden.
53. | Der Beginn des zweiten Abschnitts war genauso vielversprechend wie die gesamte erste Halbzeit. Es ist also kaum anzunehmen, dass diese Partie in der verbleibenden Zeit bis zum Schlusspfiff noch zu einem Langweiler wird ...
51. | Der Brighton-Stürmer steht jetzt bei fünf Saisontoren.
50. | Toooor! BRIGHTON AND HOVE ALBION - Manchester City 1:2. Schon wieder: Wahnsinn! Wie schön, dass bei diesem Spiel Zuschauer im Stadion dabei sind. In diesem Moment reißt Leandro Trossard die Heimfans von den Sitzen. Im Strafraum ist er links am Ball, findet aber erst noch keine Lücke. Er zieht weiter nach rechts, lässt dabei gleich drei City-Spieler ins Leere grätschen und schießt dann aus acht Metern ein zum umjubelten Anschlusstreffer.
49. | Direkt nach dem zweiten City-Treffer geht bei Brighton der bereits verwarnte Alireza Jahanbakhsh aus dem Spiel. Für ihn macht im Mittelfeld nun Adam Lallana weiter.
49. | Für Foden war es Saisontreffer Nummer acht.
48. | Toooor! Brighton and Hove Albion - MANCHESTER CITY 0:2. Wahnsinn, was für ein Solo von Phil Foden. Kurz vor der Mittellinie bekommt er den Ball, dann zündet er über links den Turbo. Er nimmt noch den Kopf hoch, ob er einen besser postierten Mitspieler entdeckt - das aber ist nicht der Fall. So zieht er dann im Strafraum aus 15 Metern flach ab und trifft unten rechts.
46. | Das Spiel geht weiter - ohne weitere Wechsel auf beiden Seiten für den Moment.
Halbzeit | Das Spiel des Meisters gegen den Tabellensiebzehnten begann erwartungsgemäß - mit der frühen Führung für Manchester - und bog dann plötzlich in eine ganz andere Richtung ab: Cancelos Hakler gegen Welbeck brachte die Skyblues in Unterzahl. Danach bestimmten die geretteten Gastgeber das Spiel mit viel Einsatz in der Offensive, aber die City-Defensive ließ keine Großchancen zu. Knapp 8.000 Zuschauer im Stadion haben Spaß am Geschehen auf dem Rasen - und vor allem wohl daran, endlich wieder ein Fußballspiel live sehen zu können. Freuen wir uns mit ihnen zusammen auf die zweiten 45 Minuten.
45.+6. | Pause in Brighton. Manchester City für auswärts mit 1:0, spielt aber seit der 10. Minute in Unterzahl.
45.+5. | City kontrolliert jetzt den Ball mit sicherem Passspiel, Brighton lässt intensives Pressing so kurz vor der Pause bleiben.
45.+4. | Noch mal Brighton im Vorwärtsgang - und wieder geht es über die linke Seite.
45.+2. | Ederson war noch nicht oft am Ball heute - vielleicht auch deshalb macht er es jetzt ein bisschen "bunter" in seinem rosa Trikot: Mit der Brust nimmt der Schlussmann der Skyblues die Kugel nach einer Rechtsflanke am Fünfer an. Sehr hübsch! Und erfolgreich noch dazu.
45.+1. | Fünf Minuten werden in der ersten Halbzeit nachgespielt. Der Videobeweis bei der Roten Karte für Cancelo und die beiden Wechsel haben viel Zeit gekostet.
45. | Seit längerer Zeit wieder einmal ein entlastender Angriff des englischen Meisters: Gündogans Distanzschuss aus knapp 20 Metern wird zur Ecke abgefälscht. Foden bringt den Ball weit in den Sechzehner - zu weit!
43. | Eine Ecke für Brighton - es ist die dritte seit Spielbeginn. Manchester fängt den Ball im Zentrum kopfballstark ab.
42. | Stones und seine Abwehrkollegen haben mehr zu tun, als ihnen lieb sein dürfte. Immer wieder kommen Burn und Moder über die linke Seite weit nach vorne, aber die Pässe ins Zentrum werden dann doch meist Beute der City-Defensive - so wie in diesem Moment am Fünfer auch.
40. | Immer wieder dasselbe Bild auf dem Platz: Manchester lässt Brighton viele Räume und Passmöglichkeiten im Mittelfeld, aber an der Strafraumgrenze sind dann genügend City-Spieler, um die Wege in die Box zu versperren.
38. | Ungewöhnlich, aber angesichts der Umstände auf dem Platz verständlich: City kam erst zu einer Flanke aus dem Spiel heraus. Die allerdings brachte auch den Führungstreffer!
36. | Noch immer warten die Brighton-Fans auf den ersten Schuss aufs Tor der Gäste. Manchester spielt in Unterzahl ordentlich in der Abwehr - und unauffällig nach vorne.
34. | Manchester steht weiter ziemlich tief hinten drin in Unterzahl. Brighton macht das Spiel, kommt aber nicht entscheidend in Abschlusspositionen.
32. | Pascal Groß wird sehr gut von links von Moder freigespielt im Strafraum, er tritt dann aber etwa acht Meter vor dem Tor am Ball vorbei. So eine Chance sollte man gegen ein Topteam wie Manchester City auch in Überzahl nicht auslassen. Wer weiß, wann es die nächste Gelegenheit gibt: Die Citizens haben mit nur 29 Gegentoren die beste Abwehr der Liga!
31. | 30 Minuten sind rum. Das Spiel ist und bleibt umkämpft, obwohl es ja um gar nichts mehr geht. Es scheint ganz so, als wollen beide Teams im ersten Liga-Spiel mit Zuschauern auf den Tribünen nach so langer Zeit diesen auch ordentlich was bieten.
29. | Für Danny Welbeck geht es nicht weiter, er muss angeschlagen runter. Schon seit ein paar Minuten humpelte er nur noch über den Rasen. Für ihn spielt bei den Hausherren nun Leandro Trossard im Angriff.
27. | Brightons Alireza Jahanbakhsh trifft Gündogan mit gestrecktem Bein im Mittelfeld in der Nähe der Seitenlinie auf Kniehöhe. Die Gelbe Karte - es ist seine dritte in dieser Saison - geht voll in Ordnung, das war ein zu harter Einsatz. Der Torschütze zum 1:0 muss behandelt werden.
25. | Es entwickelt sich dieses Mal kein Spiel auf ein Tor, dafür sorgt das ungleiche Zahlenverhältnis auf dem Platz. Beide Mannschaft kommen bisher auf drei Abschlüsse. Brighton konnte bisher aber Ederson im Kasten der Gäste noch kein Mal prüfen.
23. | Gündogan macht für City das Spiel im Mittelfeld schnell, als er mit einem Steilpass Phil Foden in den Strafraum schickt. Der Angreifer will gerade abschließen am Elfmeterpunkt, als White von der Seite eingreift und noch einen Fuß dazwischen bekommt.
22. | Die Hälfte der ersten Halbzeit ist gleich schon vorbei. Ausgeglichener Ballbesitz und auch bei den Zweikämpfen geht es fast "gerecht" zu: Manchester gewinnt nur etwas mehr Duelle (55 Prozent).
20. | Das Spiel ist jetzt mit 11:10 auf dem Feld eine ausgeglichene Angelegenheit. Vielleicht wäre das eine Lösung gewesen in dieser Saison, um es spannender zu machen: Teams aus der unteren Tabellenhälfte spielen gegen den Spitzenreiter mit einem Mann mehr ...
18. | Mahrez kommt im Strafraum von der rechten Seite aus etwa zwölf Metern nicht frei zum Schuss. Sein Versuch wird zur Ecke abgefälscht. Beim Standard packt dann Brightons Keeper Sanchez zu.
17. | Jetzt geht City wieder einmal schnell durchs Mittelfeld nach vorne über die rechte Seite, aber Brighton stoppt dann diesen Angriff noch vor der Box.
15. | Mit Joao Cancelo ist ein Verteidiger bei City vom Platz geflogen. Nun füllt Trainer Guardiola die Defensive wieder auf: Für Ferran Torres kommt Eric Garcia aufs Spielfeld.
13. | Die Mauer der Citizens blockt den Standard zur Ecke ab. Die bringt den Hausherren dann nichts ein.
12. | Die Entscheidung bleibt bestehen. Cancelo geht kopfschüttelnd vom Platz. Und es geht weiter mit einem Freistoß für die Gäste genau an der Strafraumgrenze auf der linken Seite.
11. | Die Szene wird nun vom VAR noch einmal genau überprüft. Auch Welbeck hakte sich in der Szene gegen Cancelo ein. Es ist eine schwierige Entscheidung.
10. | Ups, es geht zur Sache an diesem Dienstagabend: Cancelo zieht Welbeck im Eins-gegen-Eins kurz vor der Strafraumgrenze zu Boden - und dafür sieht er glatt Rot von Schiri Stuart Atwell.
9. | Brighton zeigt eine Reaktion auf den Gegentreffer - und spielt nach vorne. Seit dem Tor von Gündogan waren die Gäste gar nicht mehr in der Nähe des Strafraums.
7. | Der frühe Treffer sorgt dafür, dass gleich mächtig viel Intensität drin ist in den Zweikämpfen. Brighton will sich hier sicher nicht kampflos geschlagen geben. Entsprechend aggressiv geht das Potter-Team in die Duelle im Mittelfeld.
5. | Der erste Angriff der Hausherren: Ein Schuss von Pascal Groß aus etwa 18 Metern von halbrechts wird geblockt. Auch eine Ecke kurz später bringt Brighton nicht den ersten Schuss aufs Tor ein.
5. | Den Spielbeginn hatten sich die Gastgeber sicher etwas anders vorgestellt, aber der Stimmung im Stadion tut das keinen Abbruch. Gut 30.000 Zuschauer dürfen in normalen Zeiten rein, heute sind es knapp 8.000.
3. | Für den deutschen Nationalspieler ist es Tor Nummer 13 in seinem 28. Liga-Spiel in dieser Saison.
2. | Toooor! Brighton and Hove Albion - MANCHESTER CITY 0:1. Der Meister stellt gleich mal unter Beweis, warum er unter anderem Meister geworden ist: wegen seiner Effektivität. Die Gäste spielen schnell von hinten heraus durchs Mittelfeld, dann kommt - nach einem starken Dribbling - von rechts an der Strafraumgrenze die perfekt getimte Flanke von Mahrez ans linke Fünfereck. Ilkay Gündogan muss dort nur noch den Kopf hinhalten, um kurz später jubeln zu können.
2. | Keine Überraschung, wer zuerst das Angreifen übernimmt: Die Gäste aus Manchester!
1. | Anstoß in Brighton!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie, die um 20 Uhr beginnen wird, ist Stuart Atwell.
vor Beginn | Manchester dürfte heute Lust haben, seinen beim 4:3 in Newcastle aufgestellten Rekord auszubauen: Zwölf Auswärtssiege in Folge gelangen dem Guardiola-Team seit Mitte Dezember. Mit Erfolg Nummer 13 in die Sommerpause zu gehen, würde allen bei den Citizens bestens gefallen.
vor Beginn | 15 Mal haben beide Teams in der Premier League bisher gegeneinander gespielt - und nur zwei Partien davon konnte Brighton gewinnen. Der letzte Sieg liegt allerdings schon fast 40 (!) Jahre zurück: Am 3. Oktober 1981 gewann man zu Hause mit 4:1. Man muss kein Prophet sein, um voller Überzeugung zu sagen: Das wird heute nicht passieren!
vor Beginn | Das Hinspiel war vom Ergebnis her eine enge Angelegenheit: City gewann durch einen Foden-Treffer aus der Schlussphase der ersten Halbzeit mit 1:0. Raheem Sterling, der heute angeschlagen nicht mitwirken kann, verschoss Mitte Januar in der Nachspielzeit noch einen Elfer. Manchester war das überlegene Team und ein verdienter Sieger angesichts von 16:5-Abschlüssen.
vor Beginn | Für die Skyblues geht das Schaulaufen als bereits feststehender Meister im letzten Auswärtsspiel der Saison weiter. Wichtigstes Ziel: Vor dem Champions-League-Finale in elf Tagen gegen Chelsea soll sich niemand verletzen. Auch Brighton kann nach dem geschafften Klassenverbleib befreit aufspielen - und das endlich wieder vor Zuschauern!
vor Beginn | Bei City steht Kevin De Bruyne nach seiner Muskelverletzung zwar wieder zur Verfügung, er sitzt aber erst einmal auf der Bank. Nach dem spektakulären 4:3 in Newcastle kehrt Stammkeeper Ederson zurück zwischen die Pfosten. In der Vierer-Abwehrreihe bleibt nur Joao Cancelo drin - Stones, Ruben Dias und Zinchenko sind neu dabei. Dafür ist die Besetzung im Dreier-Mittelfeld unverändert. Im Angriff sind Foden und Mahrez heute die Kollegen von Torres - Gabriel Jesus sitzt zunächst draußen, Raheem Sterling ist nicht dabei. Das gilt weiterhin auch für den verletzten Sergio Aguero.
vor Beginn | So beginnt der englische Meister: Ederson - Joao Cancelo, Stones, Ruben Dias, Zinchenko - Bernardo Silva, Rodrigo, Gündogan - Mahrez, Torres, Foden. Trainer: Guardiola.
vor Beginn | Mit Lewis Dunk und Neal Maupay fehlen die beiden Rotsünder aus der Partie bei den Wolves (1:2) am vorletzten Wochenende auch heute. Nach dem 1:1 gegen West Ham zuletzt gibt es im Potter-Team nur eine Veränderung: Mac Allister stürmt für Trossard (Bank). March, Lamptey und Andone fehlen als Verletzte im Kader.
vor Beginn | Das ist die Aufstellung der Gastgeber in einem 3-5-2: Sanchez - White, Webster, Burn - Jahanbakhsh, Groß, Bissouma, Alzate, Moder - Mac Allister, Welbeck. Trainer: Potter.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen Brighton and Hove Albion und Manchester City.