Damit verabschiede ich mich aus dem Nordosten Frankreichs und danke für Ihr Interesse. Morgen geht es mit der Ligue 1 weiter, PSG ist zu Gast in Lyon (21:00 Uhr). Bis dann, au revoir!
Der Punkt hilft zu diesem Zeitpunkt natürlich keiner der beiden Mannschaften weiter, Monaco bleibt Vorletzter, Reims im Mittelfeld des Tableaus. In sechs Partien hat das Team von David Guion nun übrigens erst zwei Gegentore kassiert (zweimal 0:1) und viermal die weiße Weste gewahrt. Das ist stark - stark genug für den Meister? Reims ist unter der Woche am Mittwoch (21:00 Uhr) zu Gast in Paris und empfängt am kommenden Samstag (20:00 Uhr) Dijon im Stade Auguste-Delaune. Für Monaco geht es bereits am Dientag (21:00 Uhr) gegen Nizza weiter, am Wochenende ist auch Stade Brest zu Gast im Fürstentum (Sa., 20:00 Uhr).
In einer weitestgehend schwachen Partie zwischen Reims und Monaco gibt es am Ende keinen Sieger. Chancen auf den entscheidenden Treffer waren auf beiden Seiten da, die Hausherren hätten zur Pause führen müssen, können sich im zweiten Durchgang aber auch bei Schlussmann Rajkovic bedanken, nicht als Verlierer vom Platz zu gehen (48. und 78. Minute). Unter dem Strich wirkte Reims zielstrebiger und näher am Sieg, das Remis geht aber voll in Ordnung.
90.+4. | Dann ist es vorbei! Keine Tore im Stade Auguste-Delaune.
90.+3. | Wenn man jemals ein Lehrbeispiel sucht, wie man einen Konter so richtig wegwirft - Onyekuru liefert dieses.
90.+1. | Gil Dias stoppt Abdelhamid und einen Konter der Hausherren mit einem beherzten Griff ins Trikot des Reims-Verteidiger. Dafür gibt es erst einen sehr bösen Blick und warme Worte von Abdelhamid, dann die Gelbe Karte von Olivier Thual.
90.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
89. | 8:7 Torschüsse für Reims, aber rund 60 Prozent Ballbesitz bei Monaco - der zweite Durchgang war ausgeglichen, wer setzt den Lucky Punch in der Schlussminute?
87. | Monaco hatte gerade begonnen, ein wenig mehr in das Spiel zu investieren, da kommt Reims wieder mit Tempo zu guten Chancen! Dieses Mal geht es über die linke Seite, im Zentrum bekommt Maripan das lange Bein vor den Abschluss von Donis.
85. | Und die Gäste bringen den erfahrenen Fabregas für Adrien Silva.
85. | Letzter Wechsel auf beiden Seiten, bei den Hausherren kommt Marshall Munetsi für Mathieu Cafaro.
84. | Reims vergibt den nächsten Matchball! Oudin hebt die Kugel genial über die Abwehrkette in den Lauf von Foket, der halbrechts durchgelaufen war und frei vor Lecomte auftaucht. Doch der Rechtsverteiger zimmert die Pille rechts ins Außennetz!
82. | Knappe zehn Minuten noch auf der Uhr, Monaco scheint durch den offensiven Doppelwechsel und die Chance von Golovin den Vorwärtsgang gefunden zu haben. Sehen wir nun eine spannende, temporeiche Schlussphase? Und vor allem: Sehen wir ein Tor?
80. | Zweiter Wechsel bei Stade Reims, der starke Moussa Doumbia macht Platz für Derek Kutesa. Der U21-Nationalspieler aus der Schweiz soll nun noch einmal für frischen Wind in der Offensive der Hausherren sorgen.
78. | Tatsächlich hat Monaco nun die beste Chance der zweiten Halbzeit! Ein langer Ball fällt halblinks vor dem Strafraum Golovin auf den Schlappen, der mit einem schnellen Haken seinen Gegenspieler in die 21-Uhr-Vorstellung schickt und dann einen wunderschönen Schlenzer auf das lange Kreuzeck malt. Nur die sensationelle Parade von Rajkovic steht dem Führungstreffer der Gäste im Weg!
76. | Erst einmal holt sich Adrien Silva für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie ab.
75. | Jardim wechselt gleich noch einmal, Henry Onyekuru ersetzt Gelson Martins. Das macht unter dem Strich zwei Offensivwechsel, kommt nun auch mal eine gelungene Offensivaktion der Gäste?
74. | Traurig aber wahr, bei Keita Balde geht es nach dieser unglücklichen Akion nicht weiter, auch für ihn kommt ein Spieler, den Sie vermutlich aus der Bundesliga kennen: Jean-Kevin Augustin, ausgeliehen von RB Leipzig.
73. | Wie aufs Stichwort! Monaco fährt einen Konter mit Drei-gegen-Drei. Bakayoko schläft dabei fast ein, spielt Balde Keita dann links leicht in den Rücken und der Angreifer will es dennoch mit einer Einzelaktion lösen. Dass er sich dabei auch noch selbst verletzt, ist das i-Tüpfelchen auf einer erneut unglaublich schlechten Aktion.
72. | Mit diesem Gewaltschuss von Oudin ist die Schlussphase auch schon eröffnet, wer wird hier zum Matchwinner? Auf Seiten der Gäste kann es eigentlich nur Lecomte werden, offensiv ist das viel zu schwach von den Monegassen!
70. | Guion zieht seinen ersten Joker, bringt für den umtriebigen Boulaye Dia den Ex-Stuttgarter Anastasios Donis. Positionsgetreuer Wechsel im Angriff der Hausherren!
69. | Aber so vielleicht! Oudin fasst sich ein Herz, feuert aus 25 Metern zentraler Position einfach mal. Sein Geschoss auf die linke Ecke flattert leicht, wird vom guten Lecomte aber dennoch stark pariert. Bester Abschluss in der zweiten Halbzeit!
67. | Insgesamt ist es doch wieder eine eher langweilige Partie, blicken wir deshalb kurz auf die Zahlen zu den ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs: 5:4 Abschlüsse für Reims, die weiterhin etwas mehr Ballbesitz haben (53 Prozent). Das kennen wir alles schon und bringt uns nicht wirklich weiter.
65. | War es wieder nur eine kurze Phase mit Tempofußball? Beide Mannschaften scheinen sich die nächste Auszeit zu nehmen, wobei Reims in der Rolle der optisch überlegeneren Mannschaft bleibt.
62. | Olivier Thual schenkt Reims und Cafaro mit einer krassen Fehlentscheidung auf der rechten Außenbahn einen Freistoß. Müssen wir über diese Aktion hinterher diskutieren? Nein, weil die Hereingabe ins Toraus fliegt.
59. | Aber das Spiel nimmt wieder etwas Fahrt auf, Monaco beteiligt sich am Geschehen und kommt auf der rechten Seite zum Eckball. Den bringt Golovin an den ersten Pfosten, die Kopfballabwehr landet erneut bei einem Monegassen, der sofort abzieht. Dieses Mal ist es Aguilar 20 Meter halbrechts vor dem Kasten, doch Rajkovic begräbt die Pille problemlos unter sich.
58. | Im Gegenzug fast die nächste Großchance für die Hausherren! Dia verzögert kurz und lockt so den schwachen Badiashile in die Falle. Der Steckpass kommt, von rechts dringt Cafaro in die Box ein und kann im letzten Moment nur mit vereinten Kräften von Glik und Bakayoko am Abschluss gehindert werden.
57. | Nun meldet sich auch Monaco mal an, nach einem Foul von Doumbia bringt Golovin das Leder von rechts hoch an den Elfmeterpunkt, wo Reims aber zunächst klären kann - den zweiten Ball nimmt Adrien Silva aber direkt aus der Luft. Knapp daneben!
54. | Und die ist gar nicht ungefährlich! Chavalerin wird an der Strafraumgrenze von der Eckfahne aus hoch angespielt und wagt die Direktabnahme, Bakayoko und Glik fälschen doppelt ab. Am Ende fliegt das Spielgerät aber deutlich am Kasten vorbei, der anschließende Eckstoß ist dieses Mal nicht weiter nennenswert.
53. | Maripan ist schon wach! Foket setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und bringt die Kugel von der Grundlinie scharf an den ersten Pfosten, wo der AS-Verteidiger aber vor Dia zur Ecke klärt.
51. | Erst lässt sich der schläfrige Badiahsile abkochen, dann bringt Rajkovic sein Team mit einem Blackout fast ins Hintertreffen. Sind nun alle wach gerüttelt oder gibt es noch mehr Geschenke so kurz nach der Pause? Noch scheinen nicht alle mit dem Kopf zurück auf dem Platz zu sein.
48. | Wie kann man DEN bitte nicht machen?! Ein unfassbarer Patzer von Rajkovic wird nicht bestraft, der Keeper spielt Abdelhamid schlampig an, der Innenverteidiger kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen - und Keita Balde muss aus 13 Metern eigentlich nur noch einschieben, schließt aber so schwach ab, dass Rajkovic seinen eigenen Patzer selbst mit einer Glanzparade wieder ausbügeln kann.
47. | Wieder beginnt Reims angriffslustig, Boulaye Dia gibt dem weiterhin schläfrigen Badiashile einen leichten Stoß mit und bekommt dafür rechts den Eckstoß. Der ist allerdings harmlos.
46. | Weiter gehts, der zweite Durchgang läuft!
Halbzeit | Noch keine Tore - und das ist auch die einzig gute Nachricht für alle Fans der AS Monaco. Denn die Monegassen bleiben wieder einmal nahezu alles schuldig, bieten einen ganz schwachen Auftritt dar. Ganz anders Reims, das phasenweise erfrischend zielstrebig nach vorne spielt und die Lücken und Fehler der Gäste annimmt. Nur vor dem Tor fehlt es an Kaltschnäuzigkeit, Chancen zu einer Führung und mehr waren zu genüge da (10., 21., 24., 33. Minute). Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden - in diesem Sinn bis gleich!
45.+1. | Dann ist Pause! Noch keine Tore im Stade Auguste-Delaune von Reims.
45. | Die Gäste kommen immerhin noch zu einer Halbchance, die Bakayoko aber vermutlich am liebsten ganz schnell vergisst. Nach einer Flanke von Gil Dias von der rechten Seite fällt dem Mittelfeldmann von Monaco der Klärungsversuch an der Strafraumgrenze vor den Schlappen - und Bakayoko drischt die Pille unbeholfen weit links am Ziel vorbei.
43. | Es wirkt nicht so, Monaco schiebt sich den Ball ein wenig in den eigenen Reihen zu, Reims schnauft nach der Drangphase durch. Gäbe es das Gegenteil einer Nachspielzeit, also dass man ein paar Minuten früher zur Pause bittet, jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt.
40. | Nun flacht die Partie aber wieder ein wenig ab, was aber vielleicht auch eine Unachtsamkeit kurz vor der Pause heraufbeschwört. Sehen wir noch einen Treffer im ersten Durchgang?
37. | Reims hat die Schlagzahl wieder erhöht, spielt deutlich zielstrebiger auf das Tor der Gäste. Von denen kommt nach wie vor nur ganz wenig, auch ein Freistoß von Golovin von der rechten Seite bringt als Flanke keinerlei Gefahr für Rajkovic und seine Kollegen.
33. | Und wieder wird es gefährlich! Eine Flanke von der rechten Seite ist eigentlich schwach, aber Doumbia nimmt die Kugel halblinks vor der Box auf und wird von Aguilar freundlich durchgewunken. Seine flache scharfe Hereingabe ist zu ungenau, aber auch Badiashile verteidigt schlafmützig und lässt durchlaufen. Oudin macht die Szene noch einmal heiß, bringt die Kugel aus spitzem Winkel halb auf das Tor und halb als Flanke auf Dia - aber zweimal Halbes ist leider nichts Ganzes!
32. | Nach einer halben Stunde passen die Zahlen zum Spiel, 5:3 Torschüsse und rund 55 Prozent Ballbesitz für Reims, nicht mehr ganz zu dem, was wir gesehen haben. Denn über eine 2:0-Führung der Hausherren dürfte sich bei den Monegassen niemand beschweren!
29. | Adrien Silva schießt im Mittelfeld den nächsten Bock, Chavalerin nimmt die Kugel dankend auf und sucht sofort das Zuspiel in die Spitze auf Dia, aber Glik hat dieses Mal aufmerksam aufgepasst. Dennoch, das Eis unter Monaco wird immer dünner!
26. | Das MUSS die Führung sein! Nach einem langen Ball taucht Remi Oudin halblinks vor Lecomte auf, der Angreifer hat alle Zeit der Welt, kann sich noch umschauen ob die Fahne hochgeht und realisieren, dass sie unten bleibt - und schiebt die Pille ins Außennetz. Sein Glück, dass der Treffer vom Videoschiedsrichter mit aller Sicherheit ohnehin zurückgenommen worden wäre, Oudin war deutlich im Abseits.
24. | Jetzt nimmt die Partie Fahrt auf, Reims hat die zweite dicke Möglichkeit! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite hat dieses Mal der durchgelaufene Oudin sieben Meter zentral vor dem Tor die Führung auf dem Schlappen, der Angreifer zimmert den Volley aber drüber. Monaco spielt auf dünnem Eis!
23. | Und im Gegenzug wird es ebenfalls heiß! Martins wird mit einem Pass durch die Schnittstelle geschickt, Abdelhamid und Disasi klären mit vereinten Kräften und einer sehenswerten Doppelgrätsche.
21. | Lecomte! Die Monegassen verschieben das Geschehen etwas mehr in die Hälfte der Hausherren und stehen dann ganz offen! Doumbia wird links die Linie runter geschickt und bringt das Leder perfekt in die Mitte auf Dia, der das Spielgerät aus fünf Metern nur noch über die Linie drücken muss. Aber Lecomte bewahrt seine Kollegen mit einem Riesenreflex for dem Rückstand.
18. | Martins macht über die rechte Seite Dampf und will in die Mitte ablegen, Abdelhamid blockt das Zuspiel. Der zweite Ball landet aber vor den Füßen von Keita Balde, der sofort abzieht - und ebenfalls abgeblockt wird.
16. | Aber Monaco arbeitet sich nun langsam rein in die Partie, hat die erste längere Ballbesitzphase. Am Ende geht der Ball aber wieder im Mittelfeld verloren durch ein schlampiges Abspiel, der Gegenstoß der Hausherren landet aber in Form eines langen Passes in den Armen von Lecomte.
14. | Eine knappe Viertelstunde ist gespielt, Reims ist das klar tonangebende Team mit rund 65 Prozent Ballbesitz und 2:1 Abschlüssen, darunter die beste Chance der Anfangsphase durch Doumbia. Von Monaco kommt bislang kaum etwas - abgesehen von vielen Fehlpässen (nur 65 Prozent Pässe zum Mann!).
10. | Erster richtiger Test für Lecomte! Doumbia zieht von links in die Mitte und feuert auf das lange Eck, der ASM-Keeper macht sich lang und pariert den Schuss aus 20 Metern stark.
9. | Monaco dagegen ist sehr einfallslos, spielt viele schwache Bälle sofort in die Spitze. Die erste Chance der Gäste hat es aber durchaus in sich, Bakayoko fasst sich aus 25 Metern halbrechter Position ein Herz und zieht ab. Rajkovic hat den Ball im Nachfassen sicher.
6. | Reims bestimmt die Anfangsphase, zeigt sich sehr ball- und passsicher. Gil klärt die nächste Hereingabe der Hausherren von links am zweiten Pfosten zur Ecke. Der nachfolgende Standard ist aber nicht weiter nennenswert.
4. | Das war schon gefährlicher! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt etwa auf Höhe des ersten Pfostens elf Meter vor dem Kasten zu Kapitän Romao, der das Leder aber nicht platziert genug drücken kann. Der Kopfball ist sichere Beute für Lecomte.
3. | Die Gastgeber fahren den ersten ordentlichen Angriff über die linke Seite, Moussa Doumbia bringt dann Ball schließlich in die Mitte. Dort stimmt aber die Zuordnung bei Monaco sehr gut, die Kugel rauscht einmal durch die Box und bringt keine Gefahr.
1. | Los gehts, der Ball rollt in Reims!
vor Beginn | Auch in diesem Jahr läuft es für die Mannen von David Guion nicht so schlecht, aus fünf Spielen wurden immerhin sieben Zähler mitgenommen, was momentan für Rang 11 reicht. Vor allem im heimischen Stade Auguste-Delaune läuft es für die Nordost-Franzosen bisher richtig gut, gegen Racing Straßburg (0:0) und Vizemeister OSC Lille (2:0) blieb man ungeschlagen und wahrte zudem die weiße Weste. Gelingt das auch heute?
vor Beginn | Ganz anders stehen die Vorzeichen bei den heutigen Hausherren, Stade Reims beendete die letzte Saison auf einem bärenstarken 8. Platz und zählte damit zu den positiven Überraschungen der abgelaufenen Spielzeit.
vor Beginn | Vor sechs Tagen erwischte das Team aus dem Fürstentum einen Traumstart, Ben Yedder brachte die Monegassen mit zwei frühen Toren auf die Siegerstraße - doch mit zwei schnellen Doppelschlägen schlug Olympique Marseille kurz vor und nach der Pause zweimal zurück, AS konnte nur noch durch Keita Balde auf 3:4 verkürzen. Nach zuvor zwei Remis war es bereits die dritte Pleite für den Meister von 2017!
vor Beginn | 2017 noch sensationell Meister geworden, ist die AS Monaco mittlerweile eines der größten Sorgenkinder der Ligue 1. In der Vorsaison rettete man sich erst kurz vor Ende, zwei Punkte und einen Platz über dem roten Strich beendete man die Spielzeit. Und in diesem Jahr geht es nahtlos weiter bergab, aus fünf Partien wurden mickrige zwei Pünktchen nur geholt - bedeutet: Platz 19!
vor Beginn | Auch Reims hat vor einer Woche eine Niederlage kassiert, Guion tauscht aber nur zweimal aus: Konan und Cafaro beginnen anstelle von Kutesa und Kamara.
vor Beginn | Jardim reagiert damit auf die jüngste Niederlage und stellt um, aus dem 4-4-2 von vor einer Woche wird heute ein 3-4-2-1. Das Sturmduo Slimani und Ben Yedder fehlt heute, Fabregas und Ballo-Toure sitzen zunächst nur auf der Bank. Dafür starten Keita, Gil Dias, Adrien Silva und Badiashile.
vor Beginn | Und mit dieser Elf starten die Hausherren unter der Leitung von David Guion: Rajkovic - Foket, Diasi, Abdelhamid, Konan - Romao, Chavalerin - Oudin, Cafaro, Doumbia - Dia.
vor Beginn | Wir starten mit den Aufstellungen, beginnend bei den Gästen aus dem Fürstentum. Leonardo Jardim vertraut auf folgende Elf: Lecomte - Maripan, Glik, Badiashile - Aguilar, Silva, Bakayoko, Martins - Golovin, Gil Dias - Keita.
vor Beginn | erzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Stade Reims und AS Monaco.