Damit verabschieden wir uns für heute von der Ligue 1! Morgen Abend melden wir uns wieder zur Partie PSG vs. Auxerre ab 21.05 Uhr für Sie zurück! Wir wünschen ein schönes Wochenende, bis dahin!
Am kommenden Spieltag trifft Olympique Marseille auswärts auf den FC Metz. Tags darauf wird RC Strasbourg erneut zu Hause gegen SCO Angers antreten.
Mit diesem Comeback-Sieg übernimmt Olympique Marseille über Nacht die Tabellenführung in der Ligue 1, kann aber noch von PSG, Monaco, Lille und Lyon am Wochenende überholt werden. Strasbourg bleibt mit 12 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz stehen.
Marseille erarbeitet sich zum Auftakt des 6. Spieltags den 2:1-Sieg nach Rückstand in Strasbourg. Wie bereits im ersten Durchgang war die Partie auch nach dem Seitenwechsel taktisch geprägt, aber dabei ordentlich anzuschauen. Strasbourg erwischte nach der Pause einen Blitzstart, Joker Ouattara besorgte nur vier Minuten nach seiner Einwechslung das Führungstor für die Hausherren. Von Marseille kam im Anschluss ein kurzes Aufbäumen, Großchancen waren allerdings zunächst nicht dabei. Schließlich dauerte es bis zur 78. Spielminute, ehe Pierre-Emerick Aubameyang OM auf die Anzeigetafel brachte und neues Leben einhauchte. Die Gäste dominierten die Schlussphase und feierten so in der Nachspielzeit den Lucky Punch zum 2:1-Sieg. Nach dem 1:0-Sieg gegen PSG zu Wochenbeginn rundet die Mannschaft von Roberto De Zerbi die englische Woche mit drei weiteren Punkten ab.
90.+6. | Und dann ertönt der Schlusspfiff! Marseille schlägt Strasbourg 2:1.
90.+4. | Es gibt nochmal den Eckball für die Hausherren. Panichelli flankt die Kugel vor das Tor, sogar Keeper Penders taucht im Strafraum auf und eilt verzweifelt dem Ball nach. Der landet schließlich auf der Gegenseite im Seitenaus. War es das schon?
90.+1. | Toooor! RC Strasbourg - OLYMPIQUE MARSEILLE 1:2. Das ist der Lucky Punch! Greenwood bedient Pavard auf dem rechten Flügel, der umgehend zur Flanke ansetzt. Am ersten Pfosten schraubt sich Vaz in die Luft und bringt den Kopfball aus fünf Metern aufs Tor. Penders zeigt einen überragenden Reflex und lenkt die Kugel noch an die Latte. Murillo steht goldrichtig und setzt den Ball per Volley aus zehn Metern unters Dach!
90. | Fünf Minuten gibt es obendrauf.
88. | Greenwood mit dem Schüsschen. Von der rechten Seite in den Sechzehner, zwei Übersteiger und dann der Flachschuss durch die Beine von Chilwell. Penders sieht das Leder früh und packt zu.
85. | Und Robinio Vaz klatscht mit Facundo Medina ab.
85. | Bei den Gästen mischt jetzt Benjamin Pavard, gegen PSG am Montag noch in der Startformation, mit. Matt O'Riley verlässt den Platz.
84. | Und Samir El Mourabet kommt für Valentin Barco ins Spiel.
84. | Es kommt neues Personal ins Spiel: Andrew Omobamidele ersetzt Guela Doue.
83. | Mit frischem Rückenwind dank des Treffers von Aubameyang drückt OM den Gegner aktuell immer wieder tief vor das Tor.
81. | So steht die Partie wieder auf pari und womöglich vor einer äußerst unterhaltsamen Schlussphase. Mit dem Remis übernimmt der RC Strasbourg aktuell sogar die Tabellenführung, bei einem weiteren Tor von Marseille würde jedoch die Mannschaft von Roberto De Zerbi über Nacht den 1. Tabellenplatz einnehmen.
78. | Toooor! RC Strasbourg - OLYMPIQUE MARSEILLE 1:1. Aubameyang gibt hier den Spielverderber und besorgt den Ausgleich! Emerson bekommt auf dem linken Flügel zu viel Freiheiten und spielt die Kugel zwischen zwei Gegenspielern durchs Nadelöhr in die Box. Aubameyang setzt sich von Sarr ab, scheitert zunächst mit einem Abschluss an Schlussmann Penders, und drückt den zweiten Ball dann aus sechs Metern über die Linie!
75. | Im bisherigen Saisonverlauf kommt Strasbourg auf acht Saisontore vor dieser Partie. Sechs dieser Treffer erzielte der RC nach der 75. Spielminute. Gute Aussichten für diese Schlussphase?
73. | Strasbourg ist aktuell dem 2:0 deutlich näher als Marseille einem Ausgleichstor. Die Hausherren bestimmen über lange Ballbesitzphasen, aus denen sie immer wieder die Bälle hinter die Kette des Gegners spielen und so ins letzte Drittel vorstoßen, das Spielgeschehen.
70. | Und im Anschluss trifft Balerdi seinen Gegenspieler ganz unglücklich am Kopf: Denn Panichelli, trauernd um das ausgebliebene Tor, sinkt auf die Knie. Balerdi sieht genau das nicht und trifft in der Drehung mit der Hüfte den Stürmer am Kopf. Der bleibt benommen liegen und muss nun am Spielfeldrand behandelt werden!
69. | Balerdi verhindert in höchster Not das zweite Gegentor für OM! Ouattara, Torschütze zum 1:0, enteilt Medina auf der Außenbahn und serviert den Ball scharf getreten an den Fünfer. Rulli verschätzt sich am ersten Pfosten und so rettet Balerdi, denn im Rücken des ehemaligen Dortmunders stand Panichelli schon einschussbereit!
66. | Sam Amo-Ameyaw sieht die Gelbe Karte.
65. | Olympique Marseille hat in diesem Kalenderjahr bereits sieben Auswärtsspiele in der Ligue 1 verloren. Nur Montpellier zeigte sich in der Fremde (9 Niederlagen) noch harmloser in 2025.
62. | Da kommt schon der Wechsel: Joaquin Panichelli betritt den Rasen, Emanuel Emegha humpelt am Spielfeldrand in Richtung Mannschaftsbank.
61. | Schlechte Neuigkeiten für die Hausherren, denn Emanuel Emegha ist es offenbar hinten rechts in den Oberschenkel geschossen. Der Niederländer signalisiert sofort, dass das Spiel für ihn beendet ist.
58. | Und Mason Greenwood kommt für Igor Paixao in die Partie.
58. | Außerdem übernimmt Pierre-Emerick Aubameyang für Amine Gouiri in der Sturmspitze.
58. | Dreifach-Wechsel bei den Gästen: Emerson Palmieri ersetzt Timothy Weah, dessen 100. Einsatz in der Ligue 1 in der 58. Minute endet.
56. | Derweil sammelt Emanuel Emegha mit der Torvorlage zum 1:0 seinen 17. Scorerpunkt in 2025. Nur Mason Greenwood und Ballon d'Or Preisträger Ousmane Dembele waren in Frankreichs Meisterrunde in diesem Jahr torgefährlicher als der Niederländer.
55. | Igor wird auf dem linken Flügel von Medina angespielt, nimmt sofort Fahrt auf und dribbelt ins Zentrum. Aus 20 Metern nimmt er den Distanzschuss, verpasst am langen Eck haarscharf!
52. | Die kalte Dusche für Olympique Marseille, das nach dem Sieg gegen PSG zu Wochenbeginn nun ins Hintertreffen geraten ist. Doch sofort erhöht Marseille hier die Schlagzahl!
49. | Toooor! RC STRASBOURG - Olympique Marseille 1:0. So, der VAR beschert den Hausherren doch noch das Führungstor! Emegha bricht durch, erläuft den Steilpass und sticht in die Box. Rulli kommt raus, Emegha legt quer und so kann Ouattara aus 13 Metern ins leere Tor einschieben! Mit dem Zusatz, dass Emegha eben nicht aus der verbotenen Zone heraus gestartet ist. Führung, Strasbourg!
49. | Doch jetzt meldet sich der VAR und überprüft die Szene. Nach Ansicht der Bilder gibt es die Entscheidung und der Unparteiische Jeremie Pignard gibt den Treffer!
49. | Blitzstart von den Hausherren, der Ball zappelt in den Maschen hinter Rulli - und die Fahne des Linienrichters geht hoch! Ouattaras Freude hält sich entsprechend in Grenzen.
48. | In diesem Kalenderjahr hat RC Strasbourg bereits 16 Spiele in der Ligue 1 gewonnen. Schon jetzt Bestwert seit dem Rekordjahr 1996, als der Klub 18 Spiele für sich entschied. Der Klubrekord ist also in greifbarer Nähe.
46. | Die zweite Halbzeit läuft.
46. | ... und Abdoul Ouattara ersetzt Kendry Paez.
46. | Doppelwechsel bei den Hausherren vor dem Wiederbeginn: Sam Amo-Ameyaw kommt für Felix Lemarechal ...
Halbzeit | Torlos geht es in die Kabinen. Vereinzelt haben uns beide Mannschaften in der ersten Halbzeit aufregende Szenen geliefert, ein super unterhaltsames Fußballspiel ist es aber nicht. Das liegt in erster Linie daran, dass beide Trainer ihre Mannschaften offensichtlich taktisch sehr gut eingestellt haben. Mögliche Torchancen werden oftmals bereits im Keim erstickt, so hat OM auch schon vier Gelbe Karten gesammelt. Gouiri hatte die beste Chance der Partie, verstolperte aber im Sechzehner kläglich das sichere Führungstor für die Gäste.
45.+2. | Halbzeit in Strasbourg!
45.+1. | Jetzt hat offenbar Emanuel Emegha genug gesehen und langt selbst zu. Aber auch dieses Foul ist grundsätzlich taktischer Natur und nicht böswillig. Den gelben Karton gibt es dennoch.
45. | Dieser Emanuel Emegha ist eine absolute Wucht. Zum dritten Mal ist das niederländische Sturmtalent, im Sommer 2026 geht es für ihn zum FC Chelsea, nur mit einem taktischen Foul zu stoppen. Leonardo Balerdi sieht die Gelbe Karte.
45. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
42. | Wir können ganz nebenbei Timothy Weah zum 100. Einsatz in der Ligue 1 gratulieren. Der Sohn des einstigen Weltklasse-Stürmers George Weah lief in Frankreich bereits für PSG, Lille und nun eben OM auf.
39. | Emegha tritt selbst zum Freistoß an, schickt den Ball maximal unspektakulär aus zentraler Position in die Mauer.
38. | Matt O'Riley trägt sich in die Liste der verwarnten Spieler noch vor der Pause ein. Foul vor dem eigenen Sechzehner an Emanuel Emegha. Obendrauf gibt es eine aussichtsreiche Freistoßposition für den RC.
36. | Der Weah gefällt mir ganz gut, der Ball an seinen Füßen, da kommt das ein oder andere Mal Tempo ins Spiel. So auch jetzt, Zug von links ins Zentrum und Weah visiert schon wieder das lange Eck an, wird aber von Barco optimal abgegrätscht. Szenenapplaus von den Rängen!
33. | In den Spielstatistiken nehmen sich die beiden Mannschaften nicht viel: 0.56 X-Goals für Strasbourg, 0.84 auf Seiten der Gäste. Allerdings hat Strasbourg noch keinen Schuss auf das gegnerische Tor gebracht. Auch die Ballbesitzverhältnisse sind nahezu ausgeglichen.
30. | In der 30. Spielminute gibt es den ersten Eckball für die Gäste: Gomes schreitet zur linken Eckfahne raus, schlägt den Ball auf den ersten Pfosten. Balerdi entscheidet das Duell in der Luft mit Emegha für sich, kann den Ball aus der Rücklage heraus aber nicht aufs Tor drücken. Abstoß!
27. | Und nur drei Minuten später ist auch Amir Murilo fällig: Der Ball ist schon lange weg, da stempelt der Rechtsverteidiger von OM Moreira bitterböse den Fuß - und touchiert auch dessen Knöchel!
24. | Aguerd räumt im Kampf um den Ball Emegha ab, da hätte sich durchaus eine Umschaltsituation für die Hausherren ergeben können. Folgerichtig gibt es die Gelbe Karte.
23. | In der Vorsaison gewann Strasbourg mit 1:0 gegen den heutigen Gegner. Zuvor wartete der RC allerdings wettbewerbsübergreifend 20 Spiele lang auf einen Sieg gegen Marseille.
20. | Dicke Möglichkeit für die Gastgeber: OM wird für das hohe Pressing auf des Gegners Feld bestraft, nach langem Ball von Innenverteidiger Sarr über die Ketten hinweg bietet sich Strasbourg das Drei gegen Eins. Paez spielt den Ball aus vollem Lauf quer vorher, Emegha wie auch Schlussmann Rulli verpassen am ersten Pfosten! Am langen Pfosten, ganz hinten, da wirft sich Lemarechal in die Kugel und drückt den Ball aus zehn Metern nicht etwa ins leere Tor, sondern ins Außennetz!
17. | Paez schickt Gomes mit einer Schussfinte auf den Hosenboden, öffnet sich so das Schussfenster und zieht aus 20 Metern ab. Die Kugel rauscht einen guten Meter am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
14. | Unglücklich, aber im Grunde eine starke Aktion von Chilwell. Der Linksverteidiger, wie so viele andere Akteure vom FC Chelsea nach Strasbourg gekommen, bricht auf der linken Bahn durch. An der Strafraumkante schüttelt er Igor ab, kommt dann aber ins Straucheln und geht zu Boden. So wartet Emegha verzweifelt auf den Flankenball, Balerdi schiebt das Spiel nach Ballgewinn wieder in die Gegenrichtung an.
11. | Weah im Glück! Im Gegenpressing latscht der Flügelstürmer Doue voll auf den Schlappen und kommt ohne Gelbe Karte davon.
8. | Gouiri verstolpert den Führungstreffer! Weah zieht von der linken Seite ins Zentrum und drückt aus 25 Metern ab. Das Leder wird noch entscheidend abgefälscht und so für Torhüter Penders zu einer echten Herausforderung, die er nur bedingt meistert. Der Ball kommt vom Torhüter zurück an den Fünfer, Gouiri steht goldrichtig und muss nur noch einschieben, säbelt aber am Ball vorbei! Unglaublich. Penders packt zu!
5. | Die Gastgeber tragen den ersten guten Angriff vor: Rechtsverteidiger Moreira dribbelt mit dem Ball bis zur Grundlinie und bringt den Ball an Chilwell vorbei flach in die Box. Emegha lässt am Elfmeterpunkt für Paez tropfen, doch dann geht Aguerd entscheidend dazwischen und löscht die Szene.
3. | Ohne große Aufreger verstreichen die ersten Minuten. Durchaus spannend, wie intensiv Olympique Marseille das zweite Spiel in dieser Woche bestreiten wird. Warten wir mal ab.
1. | Anpfiff in Strasbourg!
vor Beginn | Die Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit. Gleich eröffnen wir den 6. Spieltag in der Ligue 1.
vor Beginn | Fünf der vergangenen sechs direkten Duelle zwischen diesen beiden Klubs endeten in einem Remis, doch in der Vorsaison feierte Strasbourg einen 1:0-Heimsieg gegen OM. Marseilles letzter Sieg gegen den heutigen Gegner ist datiert auf den 38. Spieltag der Saison 2021/22, ein 4:0 im Stade Velodrome.
vor Beginn | Bis zum vergangenen Spieltag und dem torreichen Sieg gegen den Paris FC brachte Strasbourg alle Erfolge in der Liga knapp mit 1:0 über die Ziellinie. Marseille kassierte bislang bei allen drei Siegen kein Gegentor.
vor Beginn | Der Tabellenstand: Olympique Marseille startet als Tabellensechster ins Wochenende, aktuell hat der Traditionsklub neun Punkte auf der Habenseite. Der heutige Gegner liegt mit vier Siegen und einer Niederlage sogar vor OM auf dem 4. Tabellenplatz.
vor Beginn | Roberto De Zerbi stellt sein Team wieder im 4-2-3-1 auf. Im Vergleich zum 1:0-Sieg über Paris Saint-Germain gibt es drei neue Personalien in der ersten Elf: Murillo ersetzt Pavard, Medina kommt für Emerson rein. De Zerbi bringt also frische Beine auf den defensiven Außenbahnen. Außerdem startet Gomes anstelle von Greenwood.
vor Beginn | Und so beginnt Olympique Marseille: Rulli - Murillo, Balerdi, Aguerd, Medina - O?Riley, Höjbjerg - Weah, Gomes, Igor - Gouiri.
vor Beginn | Die Hausherren erwarten wir heute Abend wieder im 3-5-2. Im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen den Paris FC am vergangenen Wochenende gibt es drei personelle Wechsel. Högsberg, Doue und Emegha rücken in die erste Elf. Saidou Sow fällt mit einer Kreuzbandverletzung weiterhin aus, außerdem fehlt Rabby Nzingoula rot-gesperrt.
vor Beginn | Das ist die Mannschaftsaufstellung vom RC Strasbourg: Penders - Sarr, Högsberg, Doukoure - Moreira, Doue, Barco, Lemarechal, Chilwell - Emegha, Paez.
vor Beginn | Erst vor vier Tagen stand Olympique Marseille in der Ligue 1 auf dem Platz. Der Klassiker des französischen Fußballs, OM vs. PSG, musste aufgrund starker Regenfälle am vergangenen Sonntag abgesagt werden, wurde dann aber mit 23 Stunden Verzug doch noch ausgetragen und Marseille gewann erstmals nach sechs sieglosen Partien wieder gegen PSG.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem RC Strasbourg und Olympique Marseille.