Das war es für heute aus Lens. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen einen schönen Abend. Au revoir.
Für Lens geht es am bereits am Mittwoch in Metz weiter. Marseille empfängt ebenfalls am Mittwoch Angers im Velodrome.
Nach diesem Sieg überholt Lens Marseille und springt mit 19 Punkten auf den 2. Platz in der Ligue 1. OM fällt auf den 3. Platz zurück, kann aber im Verlauf des Spieltags noch von Lyon oder Straßburg überholt werden (beide Teams spielen an diesem Spieltag gegeneinander).
RC Lens gewinnt sein Heimspiel gegen Olympique Marseille mit 2:1. Greenwood konnte die Gäste nach einem starken Beginn in Führung bringen, doch bereits wenige Sekunden später verschuldete Pavard einen Elfmeter, den Edouard zum Ausgleich nutzen konnte. In der Folge waren die Gastgeber die tonangebende Mannschaft. Nach der Pause verschuldete Pavard nach einem Eckball dann auch noch ein Eigentor. In der Folge hatten beide Mannschaften zwar mehrere Chancen, um noch Tore zu schießen, doch weder Risser noch Rulli mussten hinter sich greifen. Im Topspiel der Ligue 1 bezwingt Lens also Marseille mit 2:1.
90.+6. | Abpfiff in Lens.
90.+5. | Höjbjerg kommt in der letzten Sekunde zentral am Strafraumrand zum Schuss, der Däne zieht mit seinem linken Fuß ab, doch der Ball geht links am Tor vorbei. Das hätte der Ausgleich sein können.
90.+3. | Beide Teams sind in den letzten Augenblicken der Partie sehr aufmerksam. Lens möchte hier gerne auf 3:1 erhöhen, OM möchte den Ausgleich erzielen. Wie wird diese Partie ausgehen? Alles ist möglich.
90.+1. | Beinahe das 3:1 für Lens! Sangare kommt mit dem Ball in den Strafraum, er läuft auf ein Eins gegen Eins mit Rulli zu, doch der Keeper der Gäste kommt aus dem Kasten und kann den Schuss mit seinem Bein zur Ecke abwehren.
90.+1. | Es werden fünf Minuten nachgespielt.
90. | Die Partie hat in dieser Schlussphase sehr wenig Nettospielzeit. Es gibt sehr viele kleine Unterbrechungen in Folge von Fouls und Diskussionen. Die Partie wird in diesen letzten Minuten immer härter.
88. | Sangare zieht Gomes am Trikot und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
87. | Balerdi sieht die Gelbe Karte für ein hartes Einsteigen gegen Guilavogui.
85. | Bei Lens gibt es noch einen Wechsel. Saud Abdulhamid ersetzt in den letzten Minuten der Partie Aguilar.
84. | Guilavogui sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Nadir.
83. | Sima schießt den Ball aus spitzem Winkel im Strafraum auf Rullis Tor, doch der Keeper der Gäste kann den Ball ohne größere Schwierigkeiten abwehren.
81. | Auch Edouard darf runter vom Feld. Den Torschützen zum 1:1 ersetzt Fofana.
81. | Thauvin hat für heute Feierabend. Für ihn darf Sima für die Schlussphase rein.
77. | Die Wechsel haben definitiv das Offensivspiel der Gäste belebt. Dennoch hat OM kaum Raum, um sein Offensivspiel entfalten zu können. Lens steht in der Defensive sehr kompakt, gibt den Gästen kaum Möglichkeiten.
75. | Außerdem kommt Gomes für Murillo.
74. | De Zerbi nimmt weitere Wechsel vor: Höjbjerg ersetzt O'Riley.
71. | Udol versucht es mit einem Weitschuss von der linken Seitenlinie aus über 30 Metern. Er sieht, dass Rulli sehr weit vorm Tor steht, er versucht sein Glück, der Ball wäre beinahe reingegangen, doch Rulli kann mit seinen Fingerspitzen den Ball zur Ecke klären.
69. | Der erste Wechsel bei den Gastgebern: Guilavogui ersetzt Said.
68. | Lens ist nun definitiv etwas zurückhaltender. Die Gastgeber gewähren OM mehr Ballbesitz, doch die Gäste tun sich schwer damit. Die Verteidigung von RCL steht in dieser zweiten Halbzeit sehr kompakt hinten.
65. | Greenwood versucht es mit einem Schuss von der Strafraumlinie, doch der Ball wird direkt von der Verteidigung Lens' geblockt.
62. | Beinahe das 3:1 für Lens! Von der linken Seite kommt eine Flanke gut auf Thauvin, der am Fünfmeterraum zum Kopfball kommt. Doch Rulli kann den Ball auf der Linie halten!
61. | Der Pechvogel Pavard hat für heute Feierabend. Ihn ersetzt Nadir.
59. | Murillo kommt im Strafraum in halbrechter Position aus rund 15 Metern zum Schuss, doch dieser wird eher zur Kerze. Hier hat er wie ein Verteidiger der Gastgeber agiert.
57. | RC Lens erzielte in dieser Saison in der ersten Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff bereits drei Tore, nur PSG hat mehr geschossen. OM auf der anderen Seite hat in dieser Saison in den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff bereits drei Gegentore kassiert. Mehr hat sich nur Lorient gefangen.
54. | Aubameyang zieht aus zentraler Position aus 20 Metern sehenswert auf Rissers Tor ab, doch dieser kann den Ball sicher abwehren.
53. | Tooor! RC LENS - Olympique Marseille 2:1. Die Gastgeber drehen die Partie. Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt der Ball in den Fünfmeterraum, er gelangt an die Beine Pavards, der gerade in der Rückwärtsbewegung ist. Das Leder geht direkt in das eigene Tor, Rulli hat keine Chance, den Ball abzuwehren.
52. | Außerdem ersetzt Balerdi den verletzten Weah. Er übernimmt direkt die Kapitänsbinde.
52. | Der erste Wechsel der Partie. De Zerbi bringt Aubameyang für Vaz.
50. | Weah liegt auf dem Feld nach einem Kontakt mit Udol. Er scheint sich am Bein verletzt zu haben.
47. | In der Pause gab es auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen.
46. | Die zweite Halbzeit wird angepfiffen.
Halbzeit | Zur Halbzeit steht es in Lens zwischen dem RCL und OM 1:1. Die Gäste haben die Partie sehr energetisch angefangen, Greenwood konnte sie in der 17. Minute mit einem schönen Treffer von außerhalb des Sechzehners in Führung bringen. Doch im Prinzip postwendend wurde den Gastgebern nach einem Fouls Pavards an Edouard im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen, den der Gefoulte selbst eiskalt per Panenka-Schuss verwandelte. In der Folge waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, doch bisher ist es ihnen nicht gelungen, die Partie zu drehen. Wird es Lens in den zweiten 45 Minuten gelingen oder wird OM wieder in Führung gehen können? Das Sechspunktespiel in Lens ist sehr spannend!
45.+3. | Halbzeit in Lens.
45.+2. | Was ein wuchtiger Schuss von Sangare! Lens kontert über die rechte Seite nach einem Eckball der Gäste. Thauvin zieht seine Mitspieler an den Strafraum von OM. Sangare kommt rund 20 Meter vor dem Meter zum Ball, er zieht mit seinem linken Fuß auf das Tor der Gäste ab, doch Rulli kann den Ball abwehren.
45.+1. | Die Schiedsrichterin lässt zwei Minuten nachspielen.
44. | Lens übt kurz vor der Pause zunehmenden Druck auf die Gäste aus, doch die Abseitsfalle von OM funktioniert sehr gut, der Linienrichter hebt aktuell oft die Fahne hoch, weil immer jemand der Hausherren im Abseits steht.
41. | Thauvin entscheidet sich für einen Distanzschuss aus über 20 Metern aus zentraler Position nachdem er O'Reilly vorher ausgetanzt hat, doch sein Versuch geht minimal rechts am Tor vorbei.
39. | Paixao zieht aus 18 Metern gefährlich auf das Tor ab, doch die Verteidiger Lens' stehen aufmerksam in der Defensive und können den Ball abblocken.
36. | Beide Teams spielen heute sehr risikoreich, sowohl der RCL als auch OM begehen immer wieder individuelle Fehler. Das lässt natürlich beide Teams anfällig für mögliche Konteraktionen des Gegners sein.
34. | Thomasson sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Greenwood in der gegnerischen Hälfte.
33. | Udol bekommt im Strafraum den Ball während er mit dem Rücken zum Tor steht, er dreht sich, zieht aus rund 15 Metern aus halblinker Position aufs Tor, doch sein Schuss geht doch sehr weit rechts am Tor vorbei. Da wäre mehr drin gewesen.
31. | Emerson versucht es mit einem Schuss von außerhalb des Sechzehners, doch der Ball geht am Tor vorbei.
28. | Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt, beide Teams scheinen sich etwas zu sammeln in dieses Momenten. Ganz oft wird De Zerbi gezeigt, der von der Seitenlinie aus neue Anweisungen gibt.
25. | Thauvin spielt sich über die rechte Seite in den Strafraum der Gäste. Er flankt den Ball ins Zentrum des Sechzehners, doch Rulli kann den Ball abfangen.
24. | Damit traf Lens nun in jedem seiner letzten vier Heimspiele in der Ligue 1.
23. | Tooor! RC LENS - Olympique Marseille 1:1. Edouard gleicht lässig per Panenka-Schuss in die Mitte aus. Rulli springt in seine rechte Ecke, hat damit keine Chance, den Ball zu halten.
22. | Frappart zeigt nun Pavard die Gelbe Karte für das Foul an Edouard.
21. | Nun greift der VAR ein. Frappart geht zum Monitor, um sich die Situation nochmal anzusehen. Sie entscheidet sich um, sie entscheidet auf Strafstoß für Lens.
20. | Edouard fällt im gegnerischen Strafraum nachdem Pavard ihn umgrätscht. Doch anstatt einen Strafstoß zu geben, zeigt Schiedsrichterin Frappart Edouard die Gelbe Karte für eine Schwalbe.
17. | Tooor! RC Lens - OLYMPIQUE MARSEILLE 0:1. Greenwood bringt die Gäste mit seinem siebten Saisontreffer in Führung! Weah spielt dem Engländer den Ball von der rechten Seite ins Zentrum, Greenwood zieht direkt aus 18 Metern in die rechte untere Ecke ab, Risser kann den Ball nicht mehr erreichen.
15. | Die Partie ist sehr zweikampfintensiv, beide Teams foulen auch sehr oft im Kampf um den Ball. Doch bisher hat noch kein Spieler eine Karte bekommen.
12. | Beide Teams spielen in der Anfangsphase ein hohes Tempo. Doch die Defensive der beiden Mannschaften steht sehr kompakt, sodass aktuell niemand in den Strafraum des Gegners gelangt.
9. | Lens beginnt nun allmählich, offensiver zu spielen. Den Heimfans gefällt das.
6. | OM erarbeitet sich einen Eckball von der linken Seite. Der Ball kommt gut in den Strafraum, doch mehrere Spieler der Gäste stehen im Abseits.
4. | Die Gäste aus Marseille übernehmen hier von der ersten Sekunde an das Kommando. OM möchte die Partie dominieren, den Gastgebern geben sie kaum Raum.
1. | Anpfiff in Lens!
vor Beginn | Greenwood liegt aktuell mit sechs Treffern auf dem 2. Platz in der Torschützenliste. Sollte er heute erfolgreich sein, könnte er an Panichelli vom RC Strasbourg vorbeiziehen.
vor Beginn | Für beide Mannschaften geht es heute um eine Menge. Marseille könnte mit einem Sieg vorerst die Tabellenführung übernehmen. RCL hingegen könnte bei einem Sieg seinerseits an OM in der Tabelle vorbeiziehen und auf den 2. Platz in der Liga springen.
vor Beginn | In der vergangenen Saison konnte OM in der Hinrunde einen 3:1-Erfolg in der Ferne feiern. In der Rückrunde konnte der RCL im Velodrome das Spiel knapp mit 1:0 für sich entscheiden.
vor Beginn | Doch der Gegner am heutigen Abend ist für Lens eine echte Hausnummer. Olympique Marseille kommt mit breiter Brust nach Lens. OM hat seine letzten fünf Partien in der Ligue 1 alle gewonnen. Am vergangenen Samstag gab es einen 6:2-Kantersieg gegen Le Havre. Damit stehen die Südfranzosen mit 18 Punkten auf dem 2. Platz in der Liga, nur zwei Pünktchen hinter PSG.
vor Beginn | Auf uns wartet ein Topspiel in der Ligue 1! Lens liegt aktuell auf dem 5. Platz in der Liga mit 16 Punkten. Aus den letzten fünf Spielen konnte der RCL zehn Punkte holen. Am letzten Wochenende gab es einen Sieg gegen Paris.
vor Beginn | Unter der Woche spielte OM in der Champions League noch im 5-4-1-System. Im Vergleich zu der knappen 1:2-Niederlage gegen Sporting wird fast die halbe Mannschaft ausgetauscht. Rulli, Pavard, Aguerd, Emerson, Paixao und Greenwood dürfen heute wieder von Beginn an spielen.
vor Beginn | OM spielt heute im 4-2-3-1-System: Rulli - Murillo, Pavard, Aguerd, Emerson - O'Riley, Vermeeren - Paixao, Greenwood, Weah - Vaz.
vor Beginn | Auch am vergangenen Spieltag spielten die Gastgeber im 3-4-2-1-System. Im Vergleich zum Sieg gegen Paris gibt es nur einen personellen Wechsel: Said ersetzt im Mittelfeld Guilavogui.
vor Beginn | Lens spielt heute im 3-4-2-1-System: Risser - Gradit, Baidoo, Sarr - Aguilar, Sangare, Thomasson, Udol - Thauvin, Said - Edouard.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem RC Lens und Olympique Marseille.