So geht es weiter für die beiden Teams: Am Dienstag wartet das Halbfinalhinspiel der Champions League bei Arsenal London auf die Pariser. Am Samstag geht es dann nach Montpellier.
Nizza liegt nun mit 54 Punkten aus 31 Spielen auf Platz vier. Das waren drei ganz wichtige Punkte beim Rennen um die Königsklasse.
Für Paris ändert sich nichts in der Tabelle. Die Meisterschaft wurde bereits eingetütet, der erste Tabellenplatz ist ihnen sicher. Jetzt gilt jegliche Konzentration der Champions League.
Die Generalprobe von Paris im Heimspiel gegen Nizza ging gründlich in die Hose. PSG verliert sensationell und das nicht unverdient. In der ersten Halbzeit zeigten sie ihr gewohnt dominantes Spiel und wurden nur einmal ausgekontert. Sansons Führungstreffer wurde kurze Zeit später durch Fabian Ruiz Tor egalisiert. Nach der Pause erzielte Nizza unmittelbar nach dem Anpfiff, wiederum durch Sanson, die erneute Führung. Danach hielt Nizza gut dagegen und erhöhte sogar auf 3:1 durch Ndayishimiye. Der alles überragende Keeper Bulka vereitelte jede noch so große Chance der Pariser. So gelang Nizza die Überraschung und fügte Paris die erste Niederlage der Saison zu.
90.+7. | Das wars. Paris verliert gegen Nizza mit 1:3.
90.+7. | Hakimi setzt sich auf der rechten Seite gegen Bard durch und läuft aus spitzem Winkel aufs Tor zu. Seine scharfe Hereingabe landet wie immer bei Bulka.
90.+4. | Und wieder lenkt Bulka mit einer tollen Parade den Ball über die Latte. Diesmal war es Barcola, der aus 18 Metern mit dem rechten Fuß aus zentraler Position einen Treffer erzielt hätte, wenn der polnische Keeper, dessen Vertrag nach der Saison ausläuft, nicht erneut fantastisch reagiert hätte.
90.+1. | Bulka zeigt heute eine Weltklasse-Leistung! Nuno Mendes findet mit einer Hereingabe von der linken Seite Goncalo Ramos. Aus fünf Metern nimmt er den Ball direkt, Nizzas Keeper reagiert mit einem Reflex und lenkt den Ball über die Latte.
90. | Es werden sieben Minuten nachgespielt.
88. | Nun liegt Diop nach einem Zweikampf mit Nuno Mendes am Boden. Wieder rollt der Ball nicht, dafür läuft den Parisern die Zeit davon.
86. | Noch während der Behandlungspause wird ein Spielertausch vorgenommen: Laborde geht, Guessand kommt.
86. | Abdi wird mit der Trage vom Feld gebracht, Louchet wird eingewechselt.
86. | Abdi wird von Hakimi an der Ferse getroffen und hat sich wohl ernsthaft verletzt.
83. | Obwohl keinerlei Offensivbemühungen mehr zu sehen sind, verwaltet Nizza die Führung jetzt souverän. Auf Seiten der Hauptstädter macht sich Resignation breit. Den Zuschauern scheint es egal zu sein. Die Stimmung im Parc de Prince ist ausgezeichnet, die Fans singen sich bereits für die Champions League warm.
81. | Die letzten zehn Minuten laufen. PSG hat sein Auswechselkontingent mittlerweile ausgeschöpft. Die spielerischen Mittel anscheinend auch. Vielleicht geht ja über eine Standardsituation noch etwas.
78. | Für Fabian Ruiz kommt das Eigengewächs Mayulu ins Spiel.
78. | Der Spielfluss ist in den letzten Minuten etwas verloren gegangen. Seit dem Gegentreffer konnte sich Paris keine Chance mehr erspielen. Nizza verteidigt sehr diszipliniert und kompakt.
75. | Für den angeschlagenen Bouanani geht es nicht weiter, Diop kommt für ihn.
74. | PSG wirkt angeschlagen. Eigentlich spielen sie heute überlegen wie immer, nur die Effizienz ist auf ihrer Seite nicht gegeben, dafür umso mehr bei Nizza. Mit einer möglichen Nachspielzeit verbleiben gut zwanzig Minuten, um die erste Niederlage der Saison abzuwenden. Nizza spielt nun aber mit breiter Brust auf und macht nicht den Eindruck, den Vorsprung noch aus der Hand zu geben.
72. | Zaire-Emery sieht nach einem harten Einsteigen gegen Mendy an der Mittellinie die Gelbe Karte.
70. | Tooor! Paris St. Germain - OGC NIZZA 1:3. Es riecht nach einer Sensation! Nach einem Freistoß von Bouanani von der linken Seite, lässt Fabian Ruiz seinen Gegenspieler Ndayishimiye ungedeckt, der mit dem Kopf den Ball unter die Latte hämmert.
69. | Für Marquinhos kommt Lucas Beraldo.
68. | Dembele wird ausgewechselt, Goncalo Ramos kommt.
68. | Nuno Mendes sieht die Gelbe Karte, weil er gegen Boudaoui zu spät kommt und ihn von hinten am Fuß trifft.
67. | Nizza wechselt: Abdelmonem macht für Mendy Platz.
67. | Auswechslung Morgan Stéphane Sanson Baptiste Santamaría
65. | Zaire-Emery und Dembele scheitern bei einer Doppelchance jeweils an sich in den Schussweg schmeißenden Abwehrspielern. Nur eine Minute später kann Bulka einen Abschluss von Dembele entschärfen. Das sind zwar größtenteils Zufallsaktionen, mit denen Paris nun vors Tor kommt, aber der Takt der abgeschlossenen Angriffe erhöht sich wieder.
63. | Vitinha zieht einen Freistoß von der linken Sechzehnerkante aus spitzem Winkel überraschend direkt aufs Tor. Bulka wischt den Ball mit einer Blitzreaktion über die Latte.
62. | Eine halbe Stunde verbleibt PSG, um die erste Niederlage der Ligue-1-Saison abzuwenden. Nizza verteidigt bereits jetzt aufopferungsvoll mit allen Feldspielern am eigenen Strafraum.
59. | Und für Joao Neves kommt Zaire-Emery ins Spiel.
59. | Doppelwechsel bei Paris: Barola ersetzt nun Doue.
58. | Nizza kann im zweiten Abschnitt besser mithalten. Sie beissen sich regelrecht in das Spiel hinein, wirken griffig in den Zweikämpfen und können öfter als in der ersten Hälfte für Entlastung sorgen.
55. | Paris rennt nun wieder auf das Tor von Nizza an. Hakimi kommt nach einem Fehler von Bulka zum Schuss, Ndayishimiye kann den Ball blocken. Kurz darauf verfehlt abermals Dembele aus sechzehn Metern das Gehäuse.
52. | Dembele zeigt trotz seinem Assist nicht mehr die bestechende Form, mit der er monatelang sowohl in der Ligue 1 als auch in der Champions League glänzte. Seit drei Spielen wartet er auf ein Tor und auch heute hatte er schon mehrfach die Möglichkeit zu treffen. Bleibt die Hoffnung für die Pariser, dass er auf der ganz großen Bühne am Dienstag wieder sein Potential abruft.
49. | Dembele versucht es aus der Distanz. Aus 22 Metern zielt er aber nicht genau genug. Sein Schuss fliegt einen guten Meter am linken Pfosten vorbei ins Aus.
46. | Tooor! Paris St. Germain - OGC NIZZA 1:2. Was für ein Auftakt in die zweite Hälfte. Nach nur 25 Sekunden geht Nizza erneut in Führung! Clauss flankt von der rechten Seite, Sanson wird von Hakimi nur unzureichend gedeckt und trifft aus fünf Metern mit einem Seitfallzieher unhaltbar für Donnarumma ins Netz.
46. | Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten.
Halbzeit | Paris startete in Bestbesetzung in das Match gegen Nizza. In der Generalprobe für das CL-Halbfinale gegen Arsenal dominierte der Meister über die gesamte Distanz der ersten Halbzeit das Spielgeschehen. Zweimal Dembele, Kvaratskhelia und Doue scheiterten aus aussichtsreichen Situationen meist am starken Keeper Bulka. Nizza beschränkte sich auf das Verteidigen, konterte dann aber eiskalt. Mit dem zweiten Angriff überhaupt gingen sie in der 34. Minute durch Sanson in Führung. Das war der benötigte Weckruf für Paris. Noch vor der Pause gelang Fabian Ruiz der Ausgleich, Paris drängte weiter, um das Spiel noch vor der Pause zu drehen, es ging aber mit einem 1:1 in die Kabinen.
45.+4. | Es ertönt der Halbzeitpfiff. Paris und Nizza gehen mit einem 1:1 in die Kabinen.
45.+2. | Gelbe Karte für Joao Neves, der völlig unnötig am gegnerischen Sechzehner Boudaoui umsenst.
45.+2. | Paris will noch vor der Halbzeitpause das Spiel drehen und macht weiter Druck.
45. | Es werden drei Minuten nachgespielt.
43. | Für dieses harte Einsteigen gegen den Pariser Keeper sieht Abdi die erste Gelbe Karte des Spiels.
43. | Abdi kommt zu spät gegen den herauseilenden Donnarumma und rasselt heftig mit dem Keeper zusammen. Beide Spieler bleiben liegen und müssen behandelt werden.
41. | Tooor! PARIS ST. GERMAIN - OGC Nizza 1:1. Es brauchte also nur einen Weckruf in Form eines Gegentreffers. Paris gleicht nur kurz nach dem Rückstand aus. Dembele lupft den Ball traumhaft über die Abwehr. Fabian Ruiz reagiert schneller als Boudaoui und Ndayishimiye und trifft mit dem linken Fuß gegen den diesmal chancenlosen Bulka.
38. | Paris hätte schon mit zwei oder drei Toren führen müssen, scheiterte aber am eigenen Unvermögen beim Abschluss oder am überragenden Keeper Bulka. Auch nach dem Tor dominiert PSG hier ganz klar. Natürlich ist die Führung schmeichelhaft, aber an der Chancenverwertung auf Seiten des Meisters muss sich etwas ändern.
34. | Tooor! Paris St. Germain - OGC NIZZA 0:1. Die Gäste kontern den Meister eiskalt aus. Bouanani sprintet mit Ball in den Sechzehner und setzt mit einem feinen Außenristpass Sanson in Szene. Mit dem ersten Kontakt legt er aus sechs Metern den Ball an Donnarumma vorbei ins Netz. Hakimi kommt zu spät und grätscht ins Leere.
34. | Ein Tor ist mittlerweile überfällig. Doppelchance für Paris. Erst passt Hakimi zu Dembele, der aus vier Metern scheitert, dann setzt Doue den Ball völlig freistehend aus elf Metern über die Querlatte. PSG betreibt Chancenwucher.
33. | Nizza kontert: Laborde legt auf den mitgelaufenen Abdi auf die linke Seite. Mit links verfehlt er das Tor aus sieben Metern nur um Zentimeter.
31. | Nizza wackelt, Paris erhöht das Tempo. Kvaratskhelia lässt mit einer Körpertäuschung Clauss stehen. Aus ganz spitzem Winkel läuft er von links auf das Tor zu und zieht ab. Wiederum zeigt Bulka seine ganze Klasse und kann mit dem rechten Arm den Ball entscheidend ablenken.
28. | Paris erhöht den Druck. Einen Kopfball von Fabian Ruiz kann Bulka gerade noch mit den Fingerspitzen am Tor vorbei lenken.
24. | Dembele erläuft einen langen Ball und tanzt dann Ndayishimiye aus. Mit einem satten Rechtsschuss aus vierzehn Metern zwingt er Bulka zu einer Glanzparade. Das war mit Abstand die beste Chance bisher.
21. | Dembele dreht sich im Strafraum zweimal um die eigene Achse und sieht den besser postierten Fabian Ruiz. Sein Linksschuss aus der Drehung aus dreizehn Metern wird allerdings noch abgefälscht. Bulka kann den Ball mühelos aufnehmen.
18. | Die Statistik zeigt erdrückende 80 Prozent Ballbesitz für PSG an. Nizza kann ausschließlich reagieren, schafft es bislang noch gar nicht, sich in die gegnerische Hälfte zu spielen.
15. | Luis Enrique lässt heute in Vorbereitung auf das CL-Halbfinale gegen Arsenal London die Top-Elf auflaufen. Man merkt, dass die Mannschaft das Spiel ernst nimmt. Auch wenn sie sich noch keine große Torchance rausspielen konnten, treten sie hier sehr konzentriert und bisher fehlerfrei auf.
12. | Ruiz kommt zum ersten Torschuss, dieser wird nur unzureichend abgeblockt. Dembele kommt in halblinker Position zwölf Meter vor dem Tor an den Ball. Nach der Ballannahme prüft er mit einem Halbvolley mit dem linken Fuß das erste Mal Keeper Bulka. Der Torwart steht schon in der kurzen Ecke und kann den Ball abwehren.
9. | Erster Eckball für Paris. Doue versucht es mit einer halbhohen Variante auf den kurzen Pfosten. Das reicht nicht, um Gefahr zu erzeugen. Abdelmonem kann ohne Mühe klären.
6. | Beide Teams sind es gewohnt, in Führung zu gehen. Paris traf in 24 Spielen als erstes, Nizza in 21 Spielen. Das sind die beiden Höchstwerte in der Liga. In der heutigen Anfangsphase merkt man das vor allem der Heimelf an. Die Gäste kommen bislang kaum an den Ball.
3. | Ein Blick auf die Taktik: Paris spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Nizza hat sich in einem 3-5-2 formiert.
1. | Schiedsrichter Delajod pfeift in diesem Moment an. Los gehts!
vor Beginn | Heute werden wieder knapp 48.000 Zuschauer im ausverkauften Parc de Prince erwartet. Geleitet wird das Spiel vom Referee Willy Delajod.
vor Beginn | Der direkte Vergleich spricht klar für Paris: In 50 Ligue-1-Spielen setzten sie sich 26 Mal durch, 11 Mal trennte man sich Unentschieden, 13 Mal ging Nizza als Sieger vom Platz.
vor Beginn | Nizza konnte gegen Angers nach einer Serie von fünf sieglosen Spielen endlich wieder dreifach punkten. In den letzten Wochen verspielte man eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um die Champions-League-Plätze. Momentan reicht es nur für den fünften Rang, aus den bisherigen 30 Spielen holte man 51 Punkte. Von Platz 2 bis 7 ist noch alles drin, das Ziel bleibt aber ganz klar der dritte Rang und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Königsklasse.
vor Beginn | Paris steht bereits als Meister fest. Mit 79 Punkten nach 30 Spielen ist man der Konkurrenz weit enteilt. Nach zehn Siegen in Folge gab man in dieser Woche gegen Nantes zum ersten Mal wieder Punkte ab. Das Hauptaugenmerk liegt ab jetzt auf der Champions League. Darüber hinaus fehlen in der Meisterschaft aber nur noch vier Spiele ohne Niederlage, um die Saison ungeschlagen abzuschließen. Sicherlich ist das Motivation genug, um heute keine Geschenke zu verteilen.
vor Beginn | Nizza gewann am Sonntag mit 2:1 gegen Angers. Trainer Haise wechselt im Vergleich dazu auf nur einer Position. Für Boga rückt Sanson in die Startelf. Dante und Ndombele fehlen aufgrund von Verletzungen.
vor Beginn | Trainer Franck Haise schickt folgende Startelf für Nizza ins Rennen: Bulka - Abdelmonem, Ndayishimiye, Bard - Clauss, Boudaoui, Rosario, Abdi, Bouanani, Sanson - Laborde.
vor Beginn | Paris spielte am Dienstag 1:1-Unentschieden beim FC Nantes. Coach Luis Enrique wechselt auf drei Positionen: Für Lucas Beraldo, Zaire-Emery und Lee beginnen heute Hakimi, Pacho und Doue. Enrique kann weiterhin auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, schon seit Jahresbeginn ist der Meister fast gänzlich von Verletzungen verschont geblieben.
vor Beginn | PSG-Trainer Luis Enrique schickt folgende Startelf ins Rennen: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes - Joao Neves, Vitinha, Fabian - Doue, Dembele, Kvaratskhelia.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und dem OGC Nizza.