Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Ligue 1 geht es bei uns bereits morgen wieder weiter, wenn ab 17:15 Uhr Lille zum Heimspiel gegen Lyon lädt. Ihnen noch eine gute Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften nächste Woche in der Ligue 1: Während Auxerre am Samstag zu Hause Lens empfängt, ist PSG am Sonntagabend in Lille zu Gast. Ernst wird es für Paris aber zuvor bereits am Mittwoch, wenn in der Königsklasse ein echter Kracher auswärts beim FC Barcelona ansteht.
PSG nutzt damit den Patzer der AS Monaco aus und übernimmt mit jetzt 15 Zählern und einem Drei-Punkte-Polster wieder die Tabellenspitze, wobei Lyon morgen zumindest nach Punkten gleichziehen könnte. Auxerre wird diese Niederlage realistisch einordnen und rutscht mit weiterhin sechs Zählern auf Platz 13 ab.
Glänzen musste Paris heute nicht, dennoch ist der Sieg hochverdient. Im ersten Durchgang war lange Geduld gefragt, nach einer kurz ausgeführten Ecke und herrlicher Vorarbeit von Vitinha drückte Zabarnyi den Ball schließlich ins Tor. Offensichtlich zog Auxerre keine Lehren daraus, kurz nach Wiederanpfiff war es nämlich erneut ein kurz ausgeführter Eckball und die daraus resultierende Flanke, die mit Beraldo diesmal der zweite Innenverteidiger verwertete. Kurz ließ PSG zuvor viel zu harmlose Gäste am Anschluss schnuppern, letztlich übernahm man aber schnell wieder die Kontrolle und brachte das Ergebnis souverän über die Zeit.
90.+7. | Abpfiff in Paris.
90.+5. | Zum Ende lässt es PSG also doch etwas schleifen, am Ausgang dieser Partie wird das aber nichts mehr ändern.
90.+3. | Auxerre kommt nochmal, die Riesenchance auf den Anschlusstreffer! Zabarnyi lädt im Strafraum mit einem wilden Querpass ein, den Sinayoko abfängt und an den Elfmeterpunkt für Sekou Mera ablegt. Chevalier stürmt dabei aus seinem Tor, verkürzt den Winkel und kann blocken.
90.+1. | Guter Versuch von Ibrahim Osman, der zentral vor dem Sechzehner aus der Drehung flach abschließt und das linke Eck nur knapp verpasst. Im Übrigen werden sechs Minuten nachgespielt.
90. | Bei diesem Foul von Barcola ist Coulibaly unglücklich auf die Schulter gefallen. Noch immer muss Coulibaly behandelt werden, jetzt auch am Seitenrand.
88. | Im Anschluss könnte Auxerre umschalten. Barcola zieht dabei an der Mittellinie das taktische Foul und sieht Gelb.
88. | Schöne Passstaffete der Hausherren. Barcola steckt dabei über halblinks auf Ndjantou durch, der im Sechzehner aus der Drehung abschließt und mit seinem zu zentralen Versuch Leon im Tor eher anschießt.
87. | Letzter Wechsel bei den Gästen: Owusu macht für Diousse Platz.
85. | Auxerre scheint der Stecker inzwischen auch einfach gezogen, ohnehin dürfte man diese Niederlage realistisch einordnen.
83. | Zwischenzeitlich ließ PSG Auxerre ein wenig gewähren, längst hat man aber alles wieder im Griff und spielt das Ganze seriös zu Ende.
80. | Und auch noch ein zweiter Profidebütant aufseiten der Hausherren: Lee macht für Mathis Jangeal Platz - 17 Jahre alt.
79. | Paris ist inzwischen wieder deutlich aktiver, offensichtlich will man nichts dem Zufall überlassen. Bei einer Ecke von rechts greift Leon daneben, Barcola kann daraus jedoch kein Profit schlagen.
77. | Kaum auf dem Platz, schon mit Gelb bedacht: Matondo kommt ins Stolpern und fällt dabei bewusst in den Lauf von Mbaye. Dabei hat er auch noch den Ball mit der Hand gespielt.
75. | Zudem macht Danois für Matondo Platz.
74. | Doppelwechsel bei den Gästen vor Anbruch der Schlussviertelstunde: Osman übernimmt zunächst für Danny Namaso.
74. | Schöner Antritt von Debütant Ndjantou, der durch das Zentrum viel zu viel Platz hat und sich aus 20 Metern ein Herz nimmt. Ein halber Meter fehlt im linken Eck, dennoch geht der Daumen von Luis Enrique hoch.
73. | Ball im Tor, Fahne oben. Lee mit dem tiefen Zuspiel auf Barcola, der vor dem Sechzehner auf Hakimi durchsteckt. Aus elf Metern lupft Hakimi die Kugel lässig über den herausstürmenden Leon, doch kam er dabei gut einen Schritt aus dem Abseits.
71. | Sinayoko legt sich den Ball rechts im Strafraum nach einem Haken auf den rechten Fuß und bleibt an Zabarnyi hängen. Und dennoch: PSG spielt ein wenig mit dem Feuer, das ist inzwischen doch etwas passiv.
70. | Für Beraldo wird es gleich mit dem Dieter-Hoeneß-Gedächtnis-Turban weitergehen, auch Sekou Mara steht inzwischen wieder auf den Beinen.
69. | Nach der Ecke prallen Sekou Mara und Torschütze Beraldo unglücklich mit den Köpfen zusammen, beide Spieler müssen behandelt werden.
67. | Chevalier muss ran! Danois schnappt sich einen Abpraller vor dem Sechzehner, dreht sich dabei auf und visiert aus 21 Metern zentraler Position flach das rechte Eck an. Chevalier ist schnell unten und lenkt den Schuss stark um den Pfosten.
65. | Christophe Pelissier zieht indes seinen zweiten Joker und bringt Coulibaly für Akpa.
64. | Die erste Halbzeit hatte Luis Enrique im Übrigen wiederholt bewusst von der Tribüne aus verfolgt. Vielleicht wird er damit noch zu einer Art Pionier im Fußball, auszuschließen ist bei den rasanten Entwicklungen im taktischen Bereich ohnehin nichts.
62. | Aufseiten der Pariser begrüßen wir den 18-jährigen Ligue-1-Debütanten Quentin Ndjantou auf dem Platz. Mayulu hat das Feld an seiner Stelle verlassen.
60. | Auxerre bleibt in diesen Minuten aktiv. Und wir haben es fast schon vermutet: PSG lässt sich bewusst etwas zurückfallen.
58. | Plötzlich wackelt auf der Gegenseite das Alu. Danois bekommt den Ball 20 Meter zentral vor dem Tor abgelegt und hämmert die Kugel frontal an den rechten Pfosten. Nach dem Abpraller bringt sich Sinayoko rechts im Strafraum im Dribbling noch in Abschlussposition, trifft aus spitzem Winkel aber nur das rechte Außennetz.
56. | Und wie gesagt, das bevorstehende Duell am Mittwoch in Barcelona haben wir soeben angesprochen. Es würde nicht wundern, sollte PSG vermehrt in den Verwaltungsmodus schalten.
54. | Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Auxerre 2:0. Es riecht nach Vorentscheidung, PSG erhöht. Ausgangspunkt ist auch hier ein kurz ausgeführter Eckball, diesmal auf der linken Seite. Mayulu flankt anschließend nahe des linken Sechzehnerecks mit Zug an den Fünfer, wo sich Beraldo in zentraler Position im Rücken von Sierralta hochschraubt und den Ball aus sechs Metern mit dem Kopf platziert ins rechte Eck verlängert.
54. | Nach einem hohen Ballgewinn der Hausherren legt Mbaye halbrechts vor dem Sechzehner quer, worauf Goncalo Ramos den Ball mit seiner Direktabnahme aus 17 Metern deutlich links vorbei schiebt.
51. | Mit Sicherheit haben die Pariser auch schon den kommenden Mittwochabend im Hinterkopf, wenn es in der Champions League zum Kracher auswärts beim FC Barcelona kommt.
48. | Sekou Mara umkurvt rechts im Strafraum Chevalier nach einem Steckpass und trifft vor der Grundlinie aus spitzem Winkel das Außennetz. Ohnehin geht im Anschluss die Fahne hoch.
47. | Nach einem tiefen Ballgewinn schiebt Zaire-Emery durch das Zentrum an und steckt vor der Mittellinie steil in den Lauf von Barcola durch. Der Joker bricht durch, legt sich den Ball vor dem Sechzehner aber etwas zu weit vor. Leon steht bereits hoch, wirft sich dazwischen und schnappt im richtigen Moment in allerhöchster Not zu.
46. | Und dann kann es weitergehen, der zweite Durchgang läuft.
46. | Aufseiten der Gäste kommt mit Sekou Mara ein Stürmer für Verteidiger Siwe.
46. | Beide Trainer haben in der Halbzeit je einmal gewechselt. Bei PSG übernimmt Barcola fortan für Kvaratskhelia.
Halbzeit | Von Beginn an deutete sich ein klassisches Geduldsspiel für PSG an, in dem die Gäste kompakt verteidigten und ohne eigene Offensivakzente lange kaum etwas zuließen. Und so fiel das Tor durch Zabarnyi nach einem Eckball ein wenig aus dem Nichts, wobei Kvaratskhelia im Rahmen dieser Angriffssequenz zuvor bereits an AJA-Torhüter Leon scheiterte. Erst kurz vor der Halbzeit wurde Auxerre etwas mutiger und deutete zumindest an, dass Paris bei diesem knappen Spielstand noch nicht durch ist.
45.+5. | Halbzeit in Paris.
45.+3. | Die Ecke bringt nichts ein, nach einer Kopfballverlängerung wird Akpa aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.
45.+2. | AJA wird mutiger, so etwas wie die beste Phase der Gäste. Casimir macht den Ball nach einem Einwurf im Strafraum fest und gibt vor der rechten Grundlinie flach an den ersten Pfosten. Auch hier ist es Lucas Beraldo, der zur Ecke klärt.
45.+2. | Erneut Senaya über rechts, diesmal holt er mit seiner Flanke immerhin eine Ecke heraus, die in der Folge aber nichts einbringt.
45.+1. | Inzwischen läuft bereits die Nachspielzeit: vier Minuten.
45. | Das war jetzt aber der erste Abschluss für die Gäste: Nach guter Verlagerung zieht Senaya vom rechten Flügel nach innen, verpasst aber das mögliche Schussfenster auf engstem Raum und wird mit seinem Versuch halbrechts von der Strafraumkante direkt geblockt.
43. | Nach dem Führungstor hat PSG alles im Griff. Auxerre könnte mit einem knappen Rückstand zur Pause vermutlich ganz gut leben.
41. | Als erster Abschluss für AJA ist dieser verunglückte Versuch von Casimir jedenfalls nicht in die Statistik eingegangen - noch immer steht in dieser Hinsicht also die Null. Und nur weil man in Rückstand liegt, wird man nicht urplötzlich offensiv aufblühen. Es geht schließlich gegen PSG.
38. | Nach einem langen Ball kommt Casimir rechts im Strafraum auf Fünferhöhe aus spitzem Winkel zum Abschluss, seine verunglückte Direktabnahme hat eher Potenzial für einen gefährlichen Querpass. Zabarnyi rückt in der Mitte ein und kann den Ball locker abfangen.
36. | Vermutlich eine Vorsichtsmaßnahme. Der angeschlagene Vitinha wird durch Hakimi ersetzt.
35. | Vitinha scheint leichte Probleme zu haben und läuft nicht ganz rund, so deutet sich auch schon der erste Wechsel an.
32. | Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - Auxerre 1:0. Dann sind im Rahmen dieser Angriffssequenz eben aller guten Dinge drei, aus dem fälligen Eckball resultiert die Führung! Auf der rechten Seite zunächst kurz ausgeführt, Vitinha bekommt den Ball dann in den Rückraum abgelegt und hebt die Kugel zentral vor dem Sechzehner aus dem Fußgelenk herrlich an das linke Fünfereck. Dort kann sich Zabarnyi zu einfach von Siwe lösen, hält in der Luft die linke Innenseite rein und drückt die Kugel über Leon hinweg aus vier Metern ins Tor.
32. | Jetzt aber die bislang beste Chance für die Hausherren! Zaire-Emery chippt den Ball von rechts in den Strafraum auf Kvaratskhelia, der sich nach Ballannahme zum Tor dreht und aus spitzem Winkel draufhält. Leon ist im kurzen Eck schnell unten und lenkt den Ball um den rechten Pfosten.
32. | Nach längerer Zeit mal wieder ein Abschluss für PSG. Lee hat über halbrechts Platz und nimmt sich aus 19 Metern ein Herz. Leon kann den zu mittigen Flachschuss nach vorne abwehren.
30. | Erneut Auxerre in der Vorwärtsbewegung, Danois kommt über halbrechts aber nicht weiter - mit dem Kopf durch die Wand geht es gegen PSG eben nicht so leicht.
29. | Jetzt schafft man es aber erstmals bis vor den Sechzehner, zumal sich auch genügend Spieler an diesem Angriff beteiligen. Am Ende wird ein ungenaues Zuspiel von Owusu geblockt, aller Anfang ist aber bekanntlich schwer.
28. | Im Ansatz jetzt mal ein Umschaltmoment der Gäste. Auxerre kommt dabei aber nicht über das zweite Drittel hinaus und wird kurz nach der Mittellinie zum Abdrehen gezwungen.
26. | Erneut ruht der Ball links auf Sechzehnerhöhe, diesmal serviert Lee - und das auch gar nicht mal so ungefährlich. Mit Schnitt halbhoch an den Fünfer, wo der Ball tückisch aufkommt. Letztlich kommt aber niemand dran, so zieht die Hereingabe unberührt am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
24. | Die erste Gelbe Karte an diesem Abend: Senaya will auf der linken Seite nachsetzen und stempelt dabei Theo Hernandez klar und deutlich.
23. | Etwas zäh das Ganze. Wenig überraschend, wenn eine Mannschaft eben rein auf die Defensive fokussiert ist und sich zufriedengeben darf, solange es 0:0 steht.
21. | Vitinha serviert die Freistoßflanke anschließend vor den Fünfer, wo Lucas Beraldo hochsteigt und seinen Kopfball unter Bedrängnis unkontrolliert klar rechts vorbei drückt.
20. | Vielleicht geht ja etwas nach einem Standard, zumindest ruht jetzt der Ball unweit der linken Seitenauslinie auf Sechzehnerhöhe nach Foul von Siwe an Goncalo Ramos.
18. | Die Gäste machen das äußerst diszipliniert, lediglich in den Anfangsminuten musste man sich an das Tempo der Hauptstädter gewöhnen. Seitdem steht AJA kompakt und lässt keine Lücke aufkommen.
16. | Klar und deutlich zu erkennen, wie Auxerre vor dem Sechzehner mit zwei Ketten verteidigt und die Abstände dabei ganz eng hält. In dieser Form dürfte aus PSG-Sicht Geduld gefragt sein.
14. | Mbaye erläuft einen langen Ball rechts im Strafraum vor der Grundlinie und zieht direkt nach innen. Akpa rückt aber gut ein und kann den Youngster an der rechten Fünfergrenze stellen.
13. | Virtuell ist Paris im Übrigen bereits vor diesem Spiel an den Monegassen vorbeizogen, die heute nach einem frühen Platzverweis Lorient in Unterzahl 1:3 unterlagen.
11. | Nach einer Kopfballverlängerung im Mittelfeld fängt Zabaryni einen Steckpass vor dem Sechzehner gerade noch vor Sinayoko ab, im Anschluss geht dann aber ohnehin die Fahne hoch.
9. | Auch die Ballbesitzquote der Pariser dürfte mit 76 Prozent nicht überraschen. Die Gäste erhoffen sich natürlich vereinzelt den ein oder anderen Umschaltmoment.
6. | Schon jetzt liegt der Führungstreffer in der Luft. Erneut der hohe Ballgewinn, diesmal wird ein versuchter Befreiungsschlag der Gäste auf dem rechten Flügel geblockt. Ramos zieht anschließend die rechte Grundlinie entlang in die Box und schließt aus spitzem Winkel flach ab. Leon wehrt den Ball am ersten Pfosten nach vorne ab, Sierralta kann anschließend klären.
5. | Gutes Gegenpressing von Paris, belohnt mit dem hohen Ballgewinn. Zaire-Emery bekommt die Kugel abgelegt und hält halbrechts von der Sechzehnerkante drauf. Der Schuss wird noch abgefälscht und ist sichere Beute für Leon.
4. | Und auch gleich der erste Abschluss. Lee schlägt zentral vor dem Sechzehner mehrere Haken und hebt die Kugel dann links in den Strafraum, wo Kvaratskhelia deutlich verzieht. In der Mitte hatte noch Goncalo Ramos gelauert, dem Stürmer fehlt aber mindestens ein Schritt.
3. | Die Richtung ist hier von Beginn an klar vorgegeben und dürfte auch niemanden überraschen. PSG setzt sich direkt in der gegnerischen Hälfte fest, Auxerre vereidigt mit mindestens zehn Spielern hinter dem Ball.
1. | Wir wären so weit, Auxerre hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Thomas Leonard, der dabei von Steven Torregrossa und Gwenaël Pasqualotti an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Antoine Valnet, vor den Bildschirmen bilden Alexandre Castro und Ludovic Remy das VAR-Duo.
vor Beginn | Letzte Saison blieb Paris im Übrigen nur ein einziges Mal ohne Tor in der Ligue 1. Und das am 14. Spieltag beim torlosen Unentschieden in Auxerre. Im Rückspiel lag Auxerre zur Pause gar in Führung, wobei am Ende dann doch ein 3:1-Heimsieg für den haushohen Favoriten stand. Vor Heimpublikum hat Paris in seinen letzten 35 Heimspielen in der Ligue 1 immer ein Tor erzielt. Sollte dieser Lauf auch heute anhalten, würde man in dieser Hinsicht einen neuen Vereinsrekord im französischen Oberhaus aufstellen.
vor Beginn | Von solchen Sphären können die Gäste aus Auxerre nur träumen, auch in dieser Spielzeit bleibt der Klassenerhalt das übergeordnete Ziel. Gegen Toulouse feierte man nach zuvor drei Niederlagen am Stück den zweiten Sieg und lag vor diesem Spieltag mit sechs Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Ansonsten ist Auxerre ziemlich minimalistisch unterwegs: Einerseits erst solide sechs Gegentore kassiert, andererseits nur vier Tore erzielt. Und Vorsicht: Spitzenreiter Monaco mühte sich erst in der 89. Minute zu einem 2:1-Sieg gegen AJA.
vor Beginn | Nach der Ballon-d'Or-Auszeichnung für Ousmane Dembele blickt PSG nicht nur negativ auf den Montagabend zurück, die erste Saisonniederlage musste man dennoch hinnehmen. Marseille verteidigte alles weg und ließ auch einen xG-Wert für Paris von nur 0,67 zu. Zur Erinnerung: In der Vorsaison gab es die erste Niederlage erst am 31. Spieltag. Vorerst halb so wild, schließlich sind die Pariser zuvor mit vier Siegen gestartet und liegen vor diesem Spieltag einzig ob der geringeren Anzahl erzielter Tore hinter Spitzenreiter Monaco.
vor Beginn | Auxerre geriet am vergangenen Wochenende eine halbe Stunde vor Ende in Unterzahl und brachte gegen Toulouse einen knappen 1:0-Heimsieg über die Zeit. Trainer Christophe Pelissier tauscht heute zweimal: Oppegaard wurde nach seinem Platzverweis gegen Toulouse für ein Spiel gesperrt, ihn ersetzt Akpa in der Fünferkette. Zudem erhält Casimir in der Offensive den Vorzug gegenüber Mara (Bank).
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Auxerre: Leon - Senaya, Siwe, Sierralta, Mensah, Akpa - Casimir, Owusu, Danois, Danny Namaso - Sinayoko.
vor Beginn | Im Classique gegen Marseille fand Paris am Montagabend offensiv keine Lösungen und unterlag auswärts nach einem frühen Eigentor von Marquinhos 0:1. Im Vergleich dazu nimmt Luis Enrique fünf personelle Änderungen vor: Marquinhos (Oberschenkel), und Fabian Ruiz (muskuläre Probleme) fallen verletzt aus, Pacho, Hakimi und Nuno Mendes sitzen dagegen auf der Bank. An ihrer Stelle rücken Lucas Beraldo, Hernandez, Lee, Mayulu und der 17-jährige Mbaye in die Mannschaft. Abwehrchef Marquinhos droht ein mehrwöchiger Ausfall, ohnehin muss Luis Enrique verletzungsbedingt bereits Doue und allen voran Weltfußballer Dembele verzichten.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Chevalier - Zaire-Emery, Zabarnyi, Lucas Beraldo, Hernandez - Lee, Vitinha, Mayulu - Mbaye, Goncalo Ramos, Kvaratskhelia.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und der AJ Auxerre.