Ich verabschiede mich damit und wünsche allen Lesern einen guten restlichen Abend. Bis dann!
Ein kompletter Spieltag an nur einem Tag, das erlebt man selten in der Ligue 1. Am Samstag geht es direkt weiter: Paris Saint Germain eröffnet den Spieltag gegen Nizza. Lyon reist zu Stade Brest, während Paris FC es mit dem formstarken AS Monaco zu tun bekommt.
Ein turbulenter Ligue 1 Spieltag, an dem gleich mehrere Topteams patzen. Paris Saint Germain spielt 1:1, Lens und Lille verlieren jeweils 0:2, dazu kommen das 3:3 von Lyon und das 2:2 von Marseille. Profiteure sind Monaco mit dem 5:3 gegen Nantes, das die Monegassen jetzt auf den 2. Platz bringt. Dazu Racing Strasbourg, das nach dem Sieg gegen Auxerre an Lyon vorbeizieht und auf Rang 4 klettert.
Lyon kontrollierte lange die Partie, doch nach der Pause kippte das Spiel und Paris FC fand über mehr Ballbesitz und Einsatz zurück ins Spiel. Die Partie wurde zunehmend wild, mit vielen Umschaltmomenten, hoher Intensität und spürbarer Nervosität auf beiden Seiten. Dazu kamen zwei Rote Karten. In der Schlussphase drückte Paris FC nach der Aufholjagd nach einem 0:3 sogar noch auf die Entscheidung, während Lyon das Ergebnis letztlich über die Zeit rettet.
90.+8. | Abpfiff. Paris FC und Lyon trennen sich in einem fulminanten Spiel mit 3:3 unentschieden.
90.+7. | Kurz vor Ende handelt sich Mbow auch noch die Gelbe Karte ein.
90.+4. | Bemerkenswert bleibt, dass Paulo Fonseca in 24 Ligaspielen als Trainer von Olympique Lyon noch kein Unentschieden zu verzeichnen hat. Seine Bilanz steht bei 15 Siegen und neun Niederlagen, ohne ein einziges Remis. Das könnte sich heute also ändern.
90.+3. | Sieben Minuten werden hier jetzt noch nachgespielt.
90.+1. | Paris FC ist in der Schlussphase wieder voll im Spiel und drängt plötzlich auf den Sieg. Vor einer halben Stunde lag das Team 0:3 zurück, jetzt glaubt die Mannschaft an das Wunder.
88. | Die Schlussphase läuft und Lyon verspielt hier gerade einen sicher geglaubten und enorm wichtigen Sieg.
85. | Neue Kräfte für die Offensive der Gäste: Sulc geht runter, Satriano ersetzt ihn.
84. | Toooooor! PARIS FC - Lyon 3:3. Paris FC gleicht mit etwas Glück aus. Kebbal wird rechts im Strafraum angespielt, tanzt die Lyon Abwehr aus und legt zurück auf den gerade erst eingewechselten Marchetti. Dessen Schuss wird von De Carvalho unhaltbar abgefälscht und segelt über Greif ins linke Eck.
82. | Es wird offensiver: Lees-Melou geht runter, für ihn ist jetzt Marchetti dabei.
79. | Ilan Kebbal erzielt seinen fünften Treffer in zehn Ligaspielen dieser Saison. Der Offensivspieler bleibt damit der kreative Fixpunkt im Angriff des Paris FC.
77. | Toooooor! PARIS FC - Lyon 2:3. Kebbal bekommt den Ball am rechten Strafraumeck und wird von De Carvalho nicht energisch genug angegangen. Der Zehner zieht mit dem linken Fuß gefühlvoll ab, der leicht vorgerückte Greif kann nur zusehen, wie der Ball im rechten Eck zappelt.
76. | Krasso wird erstmals im Strafraum von Lyon angespielt, steht dort aber sofort unter enger Bewachung. Die Abwehr der Gäste bleibt aufmerksam, Krasso kann den Ball nicht behaupten und verliert ihn an Clinton.
75. | Wir haben jetzt zwei Rote Karten gesehen und dazu sehr viele Auswechslungen. Das wird den Spielfluss der Erfahrung nach nicht positiv beeinflussen, das Spiel sollte eigentlich entschieden sein.
74. | Hans Hateboer kommt für Afonso Moreira und soll die rechte Seite nun defensiv stabilisieren.
73. | Gelbe Karte für Lees Melou. Der Mittelfeldspieler stellt sich Afonso Moreira in den Weg und wird für die klare Behinderung verwarnt.
71. | Tuomas Ollila kommt für Adama Camara und übernimmt links.
71. | Jean Philippe Krasso ersetzt Willem Geubbels und ist nun neu im Spiel.
68. | Tanner Tessmann ersetzt Corentin Tolisso und ordnet nun das Zentrum.
68. | Nicolas Tagliafico betritt das Feld für Adam Karabec und bringt frische Beine rein.
67. | Jetzt überschlagen sich die Ereignisse. De Smet bringt Sulc zu Fall und kassiert dafür seine zweite Gelbe Karte. Der Verteidiger muss vom Platz.
65. | Toooooor! PARIS FC - Lyon 1:3. Camara, der ehemalige Mittelfeldspieler des Racing CF meldet Paris FC mit einem Traumtor zurück. De Smet flankt von rechts mit Zug zum Tor, Camara verlängert per Volley mit dem rechten Fuß und jagt den Ball in die linke obere Ecke von Greif.
63. | Freistoß für Paris FC von der rechten Seite. Kebbal bringt den Ball hoch in den Strafraum, doch Lyon Torhüter Greif pflückt die Hereingabe sicher aus der Luft. Wieder eine ruhige und souveräne Aktion des Keepers.
62. | Damit steht Pavel Sulc nun bei fünf Treffern in zehn Ligue 1 Spielen dieser Saison.
61. | Rote Karte für Abner. Der Lyon-Verteidiger grätscht von hinten in die Beine von Ilan Kebbal und sieht folgerichtig den direkten Platzverweis. Schiedsrichter Stinat zögert keine Sekunde.
58. | Tooooor! Paris FC - LYON 0:3. Sulc schnürt den Doppelpack mit einem wunderschönen Treffer. Nach einem Pass in die Tiefe von Moreira zieht der Tscheche zentral davon, entwischt Otavio und überlupft Nkambadio mit einem feinen Rechtsschuss. Ein Tor mit Klasse.
55. | Das Foul von Carvalho war harmlos, doch sein lautstarkes Reklamieren bringt ihn in Schwierigkeiten. Schiedsrichter Stinat hat genug und zeigt die Gelbe Karte wegen Meckerns.
53. | Lyon Torjäger Pavel Sulc erzielt seinen vierten Treffer in der laufenden Ligue 1 Saison. Der Offensivspieler bestätigt damit seine starke Form und bleibt der verlässlichste Torschütze im Team von Paulo Fonseca.
51. | Toooooor! Paris FC - LYON 0:2. Nach einem schnellen Umschaltmoment sprintet Moreira über die linke Seite, lässt Mbow aussteigen und flankt flach in die Mitte. Sulc steht frei, hält den rechten Fuß hin und trifft aus kurzer Distanz, Otavio kann nicht mehr eingreifen.
49. | Nach einem Foul von Moreira bekommt Paris FC einen Freistoß von der rechten Seite. Kebbal bringt den Ball mit dem linken Fuß in die Mitte, Geubbels setzt sich im Kopfballduell gegen Niakhate durch. Der Versuch fliegt jedoch über das Tor von Lyon.
48. | Zur zweiten Halbzeit gibt es keine Wechsel. Beide Trainer vertrauen zunächst auf ihre Startelf.
46. | Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Paris FC eröffnet den zweiten Durchgang
Halbzeit | Lyon gab in der ersten Halbzeit den Ton an, kontrollierte Rhythmus und Räume und stand defensiv sehr stabil. Paris FC tat sich im Aufbau schwer, leistete sich viele ungenaue Pässe und fand erst spät zu kurzen Ballbesitzphasen. Die Statik des Spiels sprach klar für die Gäste, Paris blieb überwiegend mit Defensivarbeit beschäftigt.
45.+4. | Abpfiff. Zur Pause führt Lyon mit 1:0 in Paris.
45.+1. | Karabec greift zu einem taktischen Foul, hält seinen Gegenspieler fest und reißt ihn zu Boden. Schiedsrichter Stinat zückt die Gelbe Karte.
45.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
44. | Paris FC bekommt seinen ersten Eckball der Partie von der linken Seite. Torhüter Dominik Greif steigt souverän hoch und fängt den Ball sicher ab.
43. | Lyon spielt in dieser Phase weniger druckvoll, bleibt aber defensiv stabil und konzentriert. Bei einem Konter über die rechte Seite wird Karabec von Otavio resolut gestoppt. Die Abwehr des Paris FC steht diesmal rechtzeitig.
41. | Erstmals kann Paris FC den Ball länger in den eigenen Reihen halten. Kebbal wird rechts im Strafraum angespielt, legt zurück auf Lees Melou, dessen Flanke jedoch von Maitland Niles mit dem Oberschenkel geklärt wird. Ein erster geordneter Angriff der Hausherren.
38. | Paris FC bleibt weiterhin ohne Torchance und findet offensiv kaum Lösungen. In allen Mannschaftsteilen wirkt Lyon reifer, dominant und deutlich strukturierter im Aufbau. Die Gastgeber laufen meist hinterher.
35. | De Smet geht mit offener Sohle und voller Wucht in Karabec hinein und wird zu Recht verwarnt. Schiedsrichter Stinat greift sofort ein und beruhigt die Szene.
33. | Mit dem heutigen Spiel hat Lyon nun in jedem der letzten 16 Auswärtsspiele bei einem Aufsteiger in der Ligue 1 getroffen. In dieser Serie erzielte das Team insgesamt 28 Tore.
32. | Camara steigt viel zu hart in den Zweikampf ein, trifft dabei klar den Gegner. Schiedsrichter Stinat reagiert sofort und zeigt folgerichtig die Gelbe Karte.
31. | Moreira trifft ins Tor, nachdem Nkambadio bei einer Faustabwehr unter dem Ball hindurch fliegt und die Hereingabe von rechts verlängert wird. Der Jubel verstummt sofort, der Assistent hebt die Fahne. Moreira steht im Abseits, der Treffer zählt nicht.
28. | Nur wenige Sekunden nach seiner Verwarnung leistet sich Chergui das nächste Foul, diesmal gegen Tyler Morton. Der Pariser Verteidiger steigt hart ein und hat Glück, dass Schiedsrichter Stinat ihm nicht die zweite Gelbe Karte zeigt. Das war ganz knapp.
25. | Gelbe Karte für Chergui. Der Verteidiger trifft Tolisso im Luftduell mit dem Arm im Gesicht und wird von Schiedsrichter Stinat verwarnt. Eine klare und berechtigte Entscheidung.
23. | Schockmoment für Paris FC. Jonathan Ikone greift sich an den linken Adduktor und kann nicht weitermachen. Moises Simon steht bereits an der Seitenlinie und kommt neu in die Partie.
22. | Lyon bekommt einen Freistoß von der rechten Seite, Karabec bringt den Ball hoch in den Strafraum. Abner setzt sich im Kopfballduell gegen Nkambadio durch, zielt jedoch vorbei. Schiedsrichter Stinat pfeift die Szene schließlich wegen eines Foulspiels an Lees Melou ab.
20. | Nach 20 Minuten hat Paris FC offensiv noch nichts zustande gebracht. Trotz etwas mehr Ballbesitz fehlt es komplett an Durchschlagskraft, der erste Torschuss steht noch aus.
17. | Trainer Paulo Fonseca sitzt zwar gesperrt auf der Tribüne, wirkt dort aber sichtlich zufrieden mit dem starken Beginn seines Teams. Lyon spielt konzentriert und stabil.
14. | Der Paris FC hat seine drei Saisonsiege ausschließlich gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte geholt. Gegen besser platzierte Gegner blieb die Mannschaft bislang sieglos mit einem Unentschieden und drei Niederlagen.
11. | Ainsley Maitland Niles sorgt über die rechte Seite für Gefahr. Der Außenverteidiger der Gäste zieht in den Strafraum, wird dort aber von der Pariser Abwehr rechtzeitig gestellt und gestoppt.
8. | Unter den Blicken von Jürgen Klopp auf der Tribüne von Jean Bouin startet Paris FC schwach. Lyon spielt selbstbewusst und findet früh seinen Rhythmus. Die Gäste geben den Ton an.
5. | Tooooor! Paris FC - LYON 0:1.Die Führung für Lyon entsteht nach einem weiten Pass von Torhüter Dominik Greif. Tolisso startet perfekt in die Tiefe, entwischt Mbow und vollendet flach mit dem linken Fuß in die rechte Ecke. Nkambadio kann den frühen Rückstand nicht verhindern.
4. | Afonso Moreira wird links in die Tiefe geschickt und kommt in den Strafraum von Paris, doch Otavio holt ihn rechtzeitig ein. Schiedsrichter Stinat pfeift die Aktion ab, da bereits beim Zuspiel eine Abseitsstellung vorlag.
1. | Kaum 30 Sekunden gespielt, schon gibt es die erste hitzige Szene. Otavio trifft Sulc mit dem Ellbogen im Gesicht, der Lyon Spieler bleibt auf dem Boden liegen. Schiedsrichter Stinat belässt es bei einer deutlichen Ermahnung für den Pariser Verteidiger.
1. | Anpfiff. Auf gehts in den ersten Durchgang, Lyon stößt an.
vor Beginn | Jetzt kommen wir noch zu den ganz heißen News, bevor hier das Spiel startet. Das Spitzenduo hat seine Spiele soeben nicht gewinnen können. Paris Saint-Germain spielt bei Lorient nur 1:1, während Metz als Tabellenletzter gerade in der Schlussphase zwei Tore gegen Lens erzielte und 2:0 führt. Demnach hat Lyon die Möglichkeit mit PSG gleichzuziehen. Dazu gewann Nizza mit 2:0 gegen Lille, Lyon kann demnach also auch vor der Konkurrenz fliehen, die derzeit einen Punkt hinter OL liegt.
vor Beginn | Die Partie wird von Jeremy Stinat geleitet, einem erfahrenen Ligue-1-Schiedsrichter aus Chartres. In dieser Saison zeigt er im Schnitt gut vier Gelbe Karten pro Spiel und gilt als souveräner, aber konsequenter Spielleiter. Für ein Duell mit viel Intensität bringt Stinat die nötige Ruhe und Routine mit.
vor Beginn | In den letzten fünf direkten Duellen gewann Lyon dreimal, während Paris FC zweimal erfolgreich war. Die Spiele waren meist eng und umkämpft, oft mit knappen Ergebnissen. Paris FC konnte die letzten beiden Heimspiele gegen Lyon für sich entscheiden, ein psychologischer Vorteil. Lyon reist jedoch mit der besseren Gesamtform an und hat in dieser Saison bereits mehrfach bewiesen, dass es auch auswärts effizient punkten kann.
vor Beginn | Paris FC zeigt sich aktuell formschwach, mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen und wiederkehrenden Problemen in der Abstimmung zwischen Abwehr und Mittelfeld. Lyon dagegen wirkt gefestigt, agiert taktisch diszipliniert und überzeugt durch schnelles Umschaltspiel. Besonders das Mittelfeld um Tolisso und Morton fungiert als Schaltzentrale. Paris muss kompakt verteidigen und darf sich keine Ballverluste im Aufbau leisten.
vor Beginn | Lyon steht mit 18 Punkten aus neun Spielen auf Rang vier und bleibt in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen. Paris FC liegt mit zehn Punkten auf Platz elf und kämpft darum, sich vom Tabellenkeller zu lösen. Ein Sieg gegen Lyon wäre ein starkes Signal und könnte den Hauptstadtklub in ruhigere Gefilde bringen. Für Lyon geht es darum, Druck auf die Spitzenklubs Paris SG, Lens und Marseille aufzubauen, die teilweise gerade bereits ihr Spiel absolvieren, keiner führt allerdings zu diesem Zeitpunkt. Das Duell hat daher für beide Teams erhebliches Gewicht.
vor Beginn | Olympique Lyon kommt mit Rückenwind aus dem 2:1-Sieg gegen Racing Straßburg. Trainer Fonseca verändert sein Team leicht: Abner ersetzt Tagliafico hinten links, während de Carvalho anstelle von Tessmann ins Mittelfeld rückt. Die Offensive bleibt mit Karabec und Sulc nahezu unverändert, was auf Kontinuität in den Angriffsrhythmen hindeutet. Lyon will seine gute Serie fortsetzen und den Anschluss an die Spitzengruppe wahren.
vor Beginn | Coach Paulo Fonseca vertraut auf ein flexibles 4-2-3-1-System und verändert seine Elf nach dem 2:1 gegen Straßburg leicht in der Offensive.Greif - Maitland-Niles, Clinton, Niakhate, Abner - Morton, de Carvalho, Karabec, Tolisso, Afonso Moreira - Sulc.
vor Beginn | Der FC Paris unterlag zuletzt mit 1:2 gegen den FC Nantes. Trainer Stephane Gilli reagiert auf die schwache Vorstellung und tauscht gleich mehrere Positionen. Otavio ersetzt H. Traore in der Abwehr, Camara rückt neu ins Mittelfeld, während Geubbels und Ikone für Krasso und Simon in der Offensive beginnen. Nach fünf sieglosen Spielen hofft Gilli, dass die neuen Impulse vor heimischem Publikum greifen. Besonders die Stabilität in der Defensive steht im Fokus.
vor Beginn | Trainer Stephane Gilli stellt seine Mannschaft im 4-3-3-System auf und nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Nantes einige personelle Änderungen vor. Nkambadio - Chergui, Mbow, Otavio, de Smet - Lopez, Lees-Melou, Camara - Kebbal, Geubbels, Ikone.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem Paris FC und Olympique Lyon.