Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Interesse und bis zum nächsten Mal.
Danach stehen wieder europäischen Wochen für beide Teams an. Lille empfängt in der Europa League PAOK. PSG muss nach Deutschland reisen, genauer gesagt nach Leverkusen.
Nach der Länderspielpause steht für PSG ein Heimspiel gegen Racing Strassburg auf dem Plan. Lille hat dann die Auswärtshürde Nantes vor der Brust.
Durch den Punktgewinn schiebt sich Paris wieder auf Platz 1. Mit 16 Punkten führt Paris die Tabelle vor Olympique Marseille, Racing Strassburg und Lyon, die alle 15 Punkte auf dem Konto haben, an. Lille klettert durch den Punktgewinn auf Platz 7.
Lille und Paris trennen sich 1:1-Unentschieden und mit dem Punkt können beide vermutlich gut leben. Eine ausgeglichene Partie, die erst durch die Einwechslungen so richtig an Fahrt aufnahm. Joker Nuno Mendes verwandelte einen herrlich getretenen Freistoß. Fünf Minuten vor Schluss glich Ethan Mbappe, der gerade erst vier Minuten auf dem Feld war, zum 1:1-Ausgleich aus. Eine gerechte Punkteteilung.
90.+5. | Dann ist Schluss in Lille.
90.+4. | Es scheint so, als wären beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden.
90.+2. | Fünf Minuten gibt es noch obendrauf.
89. | Gibt es hier noch den Lucky Punch? Gerade hat Lille ein bisschen Oberwasser durch den Ausgleichstreffer.
88. | Andre bekommt nachträglich noch für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
88. | Für Ethan Mbappe war es das zweite Saisontor in dieser Spielzeit.
85. | Tooor! OSC LILLE - Paris SG 1:1. Der Ausgleich, und auch für Lille sticht ein Joker. Igamane bedient am rechten Strafraumeck Mbappe, der wackelt mit einer Körpertäuschung Pacho aus und trifft dann trocken mit dem linken Fuß ins lange Eck. Chevalier wirkt ein bisschen überrascht und kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
84. | Hakimi mit der Riesenchance. Nuno Mendes mit einem perfekten Ball von der linken Seite an den Fünfer. Dort ist Hakimi durchgestartet und verzieht am langen Pfosten aus kurzer Distanz.
83. | Kurze Info am Rande. Kylian Mbappe ist ebenfalls unter den Zuschauern und darf in den Schlussminuten noch den Einsatz seines kleinen Bruders begutachten.
81. | Ethan Mbappe kommt für Fernandez-Pardo in die Partie und darf gegen sein Ex-Team mitwirken.
80. | Özer verhindert das 2:0. Ndjantou bedient Lee zentral an der Box, der nimmt sich die Kugel an und zieht mit dem zweiten Kontakt sofort ab. Özer verhindert aber mit einer starken Parade den ersten Saisontreffer des Südkoreaners.
79. | Paris versucht jetzt vor allem, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Wenn sich vorne keine Lücke ergibt, wird geduldig hintenrum gespielt.
76. | Igamane ersetzt in den Schlussminuten Giroud im Sturmzentrum.
76. | Tiago Santos soll nochmal neuen Schwung bringen. Thomas Meunier geht für ihn vom Feld.
74. | Fernandez-Pardo! Nach einem schnellen Einwurf wird Fernandez-Pardo auf der linken Seite bedient. Der Belgier geht ins Eins-gegen-Eins-Duell gegen Zabarnyi und kommt auch zum Abschluss, aber sein Versuch geht knapp am langen Pfosten vorbei.
72. | Wie reagiert Lille auf diesen Rückschlag? Knapp 20 Minuten verbleiben den Gastgebern noch, um den Ausgleich zu erzielen.
69. | Der Joker sticht also gleich, und wie. Mendes trifft kurz nach seiner Einwechslung sehenswert per Freistoß. Für den Portugiesen war es der erste Saisontreffer.
68. | Zabarnyi kommt für Lucas Hernandez in die Partie.
66. | Ex-Schalker Bentaleb hat Feierabend. Sahraoui kommt für ihn die Partie.
66. | Correia kommt für Haraldsson in die Partie.
66. | Tooor! Lille - PARIS SG 0:1. Nuno Mendes nimmt sich ein Herz und schweißt den Freistoß aus knapp 25 Metern rechts oben in die Maschen. Özer fliegt vergeblich und kann den Einschlag nicht verhindern.
65. | Jetzt mal eine gute Freistoßsituation für Paris. Hakimi, Vitinha und Nuno Mendes stehen bereit ...
62. | Die Partie nimmt nun ein bisschen mehr Fahrt auf. Mal schauen, ob die Einwechslungen ebenfalls noch was dazu beitragen können.
59. | Hakimi ersetzt in den letzten 30 Minuten Mbaye.
59. | Bradley Barcola hat Feierabend, für ihn kommt Nuno Mendes in die Partie.
59. | Vitinha kommt für Senny Mayulu in die Partie.
58. | Im Gegenzug hat Fernandez-Pardo links viel Platz und sucht in der Mitte Giroud. Im letzten Moment kann Beraldo aber klären.
56. | Nach einem Konter wird Barcola am linken Strafraumrand bedient. Der junge Franzose schlägt noch einen Haken und visiert dann das lange Eck an. Sein Schuss ist aber zu unplatziert und so kann Özer den Ball parieren.
53. | Weiterhin geht nicht viel zusammen bei den Gästen. Diesmal bekommt Barcola am Strafraum den Ball. Der will Ramos auf der linken Seite bedienen, sein Ball ist aber viel zu steil und geht ins Toraus.
51. | Wir dürfen gespannt sein, wann Coach Enrique die ersten Änderungen vornimmt. Auf der Bank sitzen ja noch Hochkaräter wie Hakimi, Nuno Mendes und Vitinha.
48. | Lille kommt gleich mit viel Tempo aus der Kabine. Giroud legt von der Grundlinie zurück an den Strafraumrand, wo sich Bentaleb und Hardaldsson gegenseitig stören und so keiner der beiden richtig zum Abschluss kommt.
46. | Weiter gehts. Beide Coaches schicken ihre Teams unverändert auf das Feld.
Halbzeit | Eine ereignisarme erste Hälfte ist zu Ende. Beide Mannschaften verteidigen konzentriert und so gibt es kaum nennenswerte Torraumszenen. Meunier hatte die beste Chance der Partie für die Gastgeber, aber Hernandez konnte im letzten Moment klären. Wir sind gespannt, ob Coach Luis Enrique schon zur Pause frischen Wind bringt.
45.+2. | Danach ist Pause in Lille.
45.+1. | Hernandez kommt bei einem Zweikampf gegen Haraldsson viel zu spät und folgerichtig zeigt der Unparteiische dem Ex-Münchner die Gelbe Karte.
43. | Aus einem Schussversuch von Bentaleb ergibt sich die beste Chance für PSG. Der Ex-Schalker Bentaleb probiert es aus der zweiten Reihe, sein Schuss wird aber geblockt und der Ball segelt genau in den Lauf von Barcola. Der dringt links in den Strafraum ein, wird aber im letzten Moment noch rechtzeitig gestört, sodass sein Schussversuch neben das Tor geht.
40. | Fünf Minuten sind noch zu spielen in der ersten Hälfte. Weiterhin plätschert die Partie vor sich hin. Die großen Highlights fehlen weiterhin, weil auf beiden Seiten die Defensivreihen konzentriert verteidigen und in der Offensive die zündende Idee fehlt.
37. | Kontermöglichkeit für Lille. Fernandez-Pardo hat viel Platz und Zeit, aber anscheinend zu viel Zeit. Sein Pass auf den mitgelaufenen Haraldsson ist zu ungenau und so verpufft diese vielversprechende Chance für die Gastgeber.
34. | Die erste dicke Möglichkeit der Partie. Andre dringt links im Strafraum ein und bedient am Elfmeterpunkt Haraldsson. Der behauptet den Ball gut und legt rechts auf Meunier raus, der freistehend aus zehn Metern zum Abschluss kommt. Hernandez wirft sich aber im letzten Moment in die Schussbahn und verhindert somit das wohl sichere Führungstor für Lille.
32. | Hernandez taucht im Strafraum der Gastgeber auf, aber sein Schussversuch von der linken Seite wird von einem Verteidiger zur Ecke geblockt.
30. | Weiterhin passiert nicht viel. Paris mit viel Ballbesitz, aber sie können nicht viel damit anfangen. Lille verteidigt das diszipliniert und wartet auf Umschaltsituationen, die bisher aber auch noch ausbleiben.
29. | Luis Enrique gestikuliert viel am Seitenrand und ist bisher noch nicht zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft.
26. | In Sachen Ballbesitz haben die Pariser in den letzten Minuten ordentlich zugelegt. 68 Prozent zeigt die Statistik aktuell an.
23. | PSG vertändelt den Ball im Strafraum und über Umwege kommt der Ball zu Meunier, der es vom Elfmeterpunkt probiert. Sein Abschluss wird aber in letzter Sekunde geblockt und so gibt es den ersten Eckstoß für die Gastgeber.
22. | 20 Minuten sind rum und wir warten noch auf den ersten Abschluss der Partie. Bisher spielt sich die Partie hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Das Team von Luis Enrique übernimmt die letzten Minuten mehr das Kommando, aber Gefahr können die Pariser noch nicht ausstrahlen.
19. | Mbaye setzt sich am rechten Strafraumeck gegen Perraud durch. Seine flache Hereingabe wird aber von Mandi zur Ecke geklärt, aber auch diese Ecke bringt vorerst keine Gefahr ein.
16. | Kurz darauf setzt sich Barcola an der Grundlinie gegen Meunier durch und wird in letzter Sekunde von Ngoy gestoppt, der ins Seitenaus klären kann. Die darauffolgende Ecke bringt keine Gefahr ein.
14. | Barcola bedient mit einem Steckpass Mayulu, der es mit einer Flanke von der Grundlinie probiert. Sein Versuch landet aber im Toraus.
11. | Bei Ballbesitz PSG greifen die Gäste auf Höhe des Mittelkreises an und haben bereits in den Anfangsminuten viele Balleroberungen. Im letzten Drittel fehlt aber dann die Genauigkeit und so warten wir noch auf den ersten Torschuss der Partie.
8. | Ballverlust der Pariser im Spielaufbau. Giroud hat dann viel Rasen vor sich und läuft auf die letzte Kette der Gäste zu, spielt aber einen schlechten Pass und so verpufft diese Umschaltsituation.
6. | Interessant wird zu sehen sein, ob die Abläufe bei den Gästen gleich von Anfang an funktionieren. Mit dieser Startaufstellung hat PSG nämlich noch nie begonnen. In den Anfangsminuten übernimmt Lille erst mal das Geschehen, ohne große Gefahr auszustrahlen.
3. | Wie gewohnt schießt PSG nach dem eigenen Anstoß den Ball erstmal Richtung Eckfahne, um gleich zu Beginn die Gastgeber zuzustellen und unter Druck zu setzen. Lille schaltet aber schnell und lässt das Pressing gar nicht erst zu.
1. | Nun geht es los. Der Ball rollt.
vor Beginn | Auf denk Rängen kracht es vor dem Anpfiff schon ordentlich. Die Zuschauer zünden ein Feuerwerk. Hoffen wir mal, dass uns Selbiges auch auf dem Rasen geboten wird.
vor Beginn | Trotz der vielen Verletzungen gehen die Pariser heute natürlich als Favorit ins Match. Das zeigt auch ein Blick auf die letzten Duelle der beiden Teams. Vier der letzten fünf Duelle konnte Paris gewinnen. Der letzte Sieg der Hausherren liegt bereits vier Jahre zurück. 2021 konnte man im Super-Cup-Finale Paris mit 1:0 besiegen.
vor Beginn | Ein Spaziergang wird das heute aber nicht. Denn OSC Lille ist ebenfalls ordentlich in die Saison gestartet und hat sich unter der Woche mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen AS Rom in der Europa League Selbstbewusstsein geholt. Aktuell trennen beide Mannschaften fünf Punkte. Bei einem Sieg könnten die Gastgeber also den Anschluss an die Spitzenpositionen herstellen.
vor Beginn | Olympique Marseille gewann gestern auswärts in Metz und verdrängte PSG von der Tabellenspitze. Bei einem Sieg heute gegen OSC kann sich das Team von Luis Enrique aber den Platz an der Sonne wieder zurückholen. Nach der überraschenden 0:1-Niederlage gegen Olympique Marseille fand man letzte Woche mit einem 2:0-Sieg gegen Auxerre wieder zurück in die Erfolgsspur.
vor Beginn | PSG gewann unter der Woche den Champions-League-Kracher gegen Barcelona mit 2:1. Trotz vieler Verletzungen wusste das Team von Luis Enrique zu überzeugen. Unter anderem fehlt der aktuelle Ballon-d'Or-Sieger Ousmane Dembele. Desire Doue fehlt weiterhin aufgrund einer Wadenverletzung und zu allem Überfluss hat sich Kvaratskhelia im letzten Ligaspiel gegen Auxerre eine Oberschenkelverletzung zugezogen.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg gegen Barcelona verändert sich die Startelf auf gleich fünf Positionen. Beraldo und Hernandez ersetzen in der Verteidigung Hakimi und Nuno Mendes, die beide vorerst auf der Bank Platz nehmen. Zaire-Emery rückt dafür vom Mittelfeld zurück auf die Rechtsverteidigerposition. Lee ersetzt im Mittelfeld den verletzten Fabian Ruiz. Der 18-jährige Ndjantou feiert heute sein Startelfdebüt. Zabarnyi bleibt für ihn auf der Bank. Ramos rückt für Vitinha in die Startelf und Mayulu rückt dafür zurück ins Mittelfeld und Ramos in die Spitze.
vor Beginn | Luis Enrique schickt folgende Elf auf den Rasen: Chevalier - Zaire-Emery, Beraldo, Pacho, Hernandez - Lee, Mayulu, Ndjantou - Mbaye, Ramos, Barcola.
vor Beginn | Gegenüber dem 1:0-Auswärtssieg unter der Woche gegen AS Rom nimmt Coach Genesio vier Änderungen in der Startelf vor. In der Viererkette starten Ngoy und Perraud für Mbemba und Verdonk. Correia muss vorerst auf der Bank Platz nehmen, für ihn startet im Mittelfeld Benjamin Andre. Fernandez-Padro startet auf dem linken Flügel für Sahraoui.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf die Startelf der Hausherren. Lille startet wie folgt: Özer - Meunier, Mandi, Ngoy, Perraud - Andre, Bouaddi, Bentaleb - Haraldsson, Giroud, Fernandez-Pardo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Lille OSC und Paris St.-Germain.