Das war es für heute aus Lille. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit, au revoir!
Für die Doggen geht es in der Europa League unter der Woche nach Italien, wo die AS Roma auf sie warten wird. In der Ligue 1 empfangen sie dann am kommenden Wochenende den Tabellenführer PSG. OL empfängt unter der Woche die Roten Bullen aus Salzburg in der Europa League. Am kommenden Wochenende empfangen sie in der Ligue 1 dann Toulouse.
Mit diesem Sieg steht OL nun punktgleich mit dem Tabellenführer PSG da. 15 Punkte nach dem 6. Spieltag gab es zuletzt 2008 für das Team aus Lyon. Die Doggen liegen mit zehn Punkten weiterhin auf dem 6. Platz in der Liga, sie können aber noch von Rennes und Lens im Laufe des Spieltags überholt werden.
Olympique Lyon besiegt auswärts beim LOSC starke Doggen minimal mit 1:0. Die Gastgeber haben zwar über die ganze Partie wesentlich offensiver gespielt, hatten mehr Möglichkeiten, doch es waren die Gäste, die im Prinzip mit ihrer ersten und gleichzeitig einzigen Aktion in dieser Partie das einzige Tor erzielten. Morton konnte nach einem schönen Zuspiel Tagliaficos per Kopf den Siegtreffer erzielen. Die Partie wurde insbesondere in der zweiten Halbzeit zunehmend intensiv, insgesamt gab es acht Gelbe Karten, leider aber nur einen Treffer.
90.+7. | Abpfiff in Lille! OL zittert sich zum Sieg!
90.+6. | Bentaleb versucht es mit einem Weitschuss aus über 23 Metern, doch sein Schuss geht minimal rechts am Pfosten vorbei.
90.+4. | Igamane kommt im Strafraum zum Kopfball, doch sein Versuch geht daneben.
90.+3. | Der Schiedsrichter lässt fünf Minuten nachspielen.
90.+2. | Außerdem kommt bei den Doggen Mbappe für Santos.
90.+2. | Fofana wird durch de Carvalho ersetzt.
90.+1. | Santos wird im Strafraum von Tessmann gefoult, dieser trifft den Ball nicht, doch es gibt keinen Strafstoß.
89. | Was für eine Gelegenheit für die Doggen! Über die rechte Seite kommt der LOSC in den Strafraum in Person von Sahraoui, der eingewechselte Spieler zieht mit seinem rechten Fuß aus spitzem Winkel ab, doch Greif kann den Ball parieren.
88. | Die Partie wird immer bissiger und intensiver. Es gab bereits acht Gelbe Karte in dieser Partie, zusätzlich eine Rote Karte für den Trainer der Doggen.
87. | Igamane sieht die Gelbe Karte für ein Offensivfoul im Kampf um den Ball mit Tagliafico.
86. | Fernandez-Pardo sieht die Gelbe Karte für eine Schwalbe im Strafraum von OL.
83. | Sulc sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Santos.
82. | Lille tut sich weiterhin sehr schwer, sich eine gute Situation zu erarbeiten. Die Doggen sind zwar überwiegend in der Hälfte der Gäste, doch sie machen dennoch zu viele Fehler. Der letzte Pass kommt entweder nie an oder ist zu spät.
79. | Noch ein Wechsel bei den Doggen: Igamane wird für den gelbvorbelasteten Bouaddi eingewechselt.
76. | Der gerade eingewechselte Moreira sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Pardo.
75. | Außerdem hat Merah Feierabend. Sulc darf für die letzte Viertelstunde rein.
75. | Auch OL wechselt doppelt ein: Moreira ersetzt Karabec.
74. | Außerdem kommt bei den Doggen Bentaleb für Mukau.
74. | Beim LOSC gibt es den ersten Wechsel: Sahraoui ersetzt Felix.
72. | Nun sieht Fofana die Gelbe Karte für eine Grätsche an Pardo.
72. | OSC-Trainer Bruno Genesio schimpft sich in seiner Coachingzone in Rage, kriegt sich auch nicht mehr ein, nachdem er die Gelbe Karte gesehen hat. Also geht der Schiedsrichter nochmal zu ihm und stuft hoch: Rote Karte, Lilles Coach muss den Innenraum verlassen! Was genau ihn da so böse gemacht hat, ist nicht wirklich klar.
69. | Mandi sieht die Gelbe Karte für ein Foul an Karabec.
67. | Wie ist das möglich?! Das hätte der Ausgleich sein müssen! Im Strafraum der Gäste kommt es zu einer unübersichtlichen Situation, nur Tagliafico steht im Tor der Gäste. Felix kommt zum Schuss am Elfmeterpunkt. Er schießt mit seinem rechten Fuß auf das im Prinzip freie Tor, doch der Ball geht über das Tor.
66. | Beinahe das 1:1 durch Haraldsson! Verdonk bringt den Ball über die linke Seite in den Strafraum auf Haraldsson, der den Ball mit seinem rechten Fuß gut trifft, doch der Ball geht minimal links am Pfosten vorbei.
64. | Der LOSC spielt weiter aktiv auf das Tor der Gäste, doch es fehlt das letzte Bisschen, um wirklich gefährlich zu werden.
62. | Die Doggen werden wieder zunehmend dominanter, OL kommt kaum noch in die Hälfte der Gastgeber.
59. | Giroud steht im Strafraum der Gäste, wartet auf den Ball, versucht es per Fallrückzieher, doch er trifft den Ball nicht. Der Schiedsrichter pfeift gar wegen gefährlichen Spiels ab.
56. | Die Partie ist nun wesentlich offener, beide Teams spielen deutlich offensiver, dennoch gibt es bedeutend weniger gute, sehr gefährliche Aktionen als noch in den ersten 45 Minuten.
53. | Die Gäste spielen in der zweiten Halbzeit wesentlich offensiver. Nun müssen die Doggen viel stärker verteidigen.
50. | Die Partie ist mindestens genauso heiß, wie noch vor der Pause. Beide Teams kämpfen hier um jeden Ball!
47. | In der Halbzeitpause gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
46. | Tagliafico sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Halbzeit | Lyon führt zur Halbzeit auswärts in Lille mit 1:0. Die Doggen waren über die ersten 45 Minuten die wesentlich aktivere Mannschaft, doch es waren die Gäste aus Lyon, die mit der ersten Möglichkeit das erste Tor erzielten. Ein Zuspiel von Tagliafico auf den im Sechzehner stehenden Morton führte zum Führungstreffer per Kopf für die Gäste. Lille hat es in der Folge immer wieder versucht, nach vorne zu spielen, doch der Ball wollte bisher nicht ins Netz fallen. Auf uns wartet eine spannende zweite Halbzeit!
45.+5. | Pause in Lille.
45.+5. | Der Schiedsrichter pfeift die Aktion der Doggen ab, Giroud hat während des Freistoßes ein Offensivfoul begangen.
45.+4. | Tessmann grätscht Santos kurz vor dem eigenen Strafraum um. Es wird eine gute Möglichkeit für die Gastgeber geben.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt fünf Minuten nachspielen.
45. | Clinton muss nun auf dem Feld behandelt werden.
43. | Bouaddi sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Er grätscht Clinton brutal bei einem Offensivfoul um.
41. | Auf beiden Seiten kommt es weiterhin zu Fouls, doch der Schiedsrichter bleibt seiner Linie weiter treu.
39. | Es scheint, dass beide Teams nur noch auf den Pausenpfiff warten.
36. | OL spielt weiterhin kaum nach vorne, das Spielgeschehen befindet sich in der Hälfte der Gäste, doch den Doggen gelingt es immer seltener, erfolgreich in den Strafraum mit dem Ball zu kommen.
33. | Haraldsson schießt den Freistoß mit seinem rechten Fuß, doch der Schuss geht nur in die Mauer. Da war mehr drin!
32. | Die Doggen kriegen einen Freistoß in zentraler Position aus rund 22 Metern zugesprochen!
29. | Die Partie wird immer hitziger, es gibt immer mehr Fouls, doch der Schiedsrichter hält an seiner lockeren Linie fest. Noch hat kein Spieler die Gelbe Karte gesehen.
27. | OL hat 2008 das letzte Mal fünf Siege aus den ersten sechs Partien eingefahren. Werden sie das heute nach 17 Jahren wiederholen können?
25. | Santos versucht es mit einem Schuss von außerhalb des Sechzehners, doch sein Schuss wird geblockt.
22. | Die Gäste spielen kaum nach vorne, das Spielgeschehen findet ausschließlich in ihrer Hälfte statt, doch die Gastgeber kriegen es aktuell nicht hin, den Ball in das Tor zu befördern.
19. | Nun Haraldsson mit der nächsten super Chance für die Gastgeber zum Ausgleich! Über die linke Seite spielt er sich in den Strafraum, er zieht mit seinem rechten Fuß auf das Tor ab, doch Maitland-Niles kann den Ball abwehren.
18. | Eine tolle Chance für die Doggen zum Ausgleich! Über die rechte Seite kommt eine Flanke zunächst auf Giroud, dieser kann den Ball aber nicht verwerten, das Leder kommt zu Mukau, der den Ball zentral am Elfmeterpunkt mit seinem linken Fuß auf das Tor bringt, doch er trifft nur Greif.
16. | Die Partie wird immer dreckiger, es gibt auf beiden Seiten immer mehr Fouls, doch bisher zeigt der Schiedsrichter noch keine Karten.
13. | Tooor! Lille - LYON 0:1. Morton bringt die Gäste unerwartet in dieser Partie in Führung. Tagliafico initiiert die Toraktion über die linke Seite. Er bringt eine Flanke auf den zentral kurz vor dem Fünfmeterraum stehenden Morton, der nur noch sein Köpfchen hinhalten muss, und damit den Spielstand eröffnet.
11. | Super Chance für die Doggen! Pardo dribbelt sich über die linke Seite in den Strafraum der Gäste. Er zieht aus rund 14 Metern aus halblinker Position mit seinem rechten Fuß in die lange Ecke ab, doch Greif kann den Ball parieren.
10. | Greif wurde behandelt, er spielt zunächst weiter. Das Spiel geht wieder weiter.
9. | Greif liegt auf dem Platz, er scheint nicht weitermachen zu können.
7. | Die erste gute Chance dieser Partie! Über die linke Seite kommt Pardo für die Doggen nach vorne, er spielt den Ball in den Strafraum auf Bouaddi, doch sein Schuss im Sechzehner wird von der Verteidigung OLs abgewehrt.
4. | Die Partie beginnt sehr intensiv. Auf beiden Seiten wird sehr energisch in die Zweikämpfe gegangen.
1. | Anpfiff in Lille.
vor Beginn | Auf uns warten spannende 90 Minuten in der Ligue 1!
vor Beginn | Beide Teams spielen in diesem Jahr europäisch, beide Mannschaften haben unter der Woche in der Europa League Gas gegeben. Beide Mannschaften sind auch sehr gut in diesem Jahr in die neue Saison gestartet. Beide könnten heute mit einem Sieg auf den 2. Platz in der Tabelle springen.
vor Beginn | In der vergangenen Saison ging das Duell in der Hinrunde mit einem 1:1-Unentschieden zu Ende. In der Rückrunde erwies sich dann OL als die bessere Mannschaft, sie gewannen knapp mit 2:1.
vor Beginn | Lange stand vor der Saison nicht fest, ob OL in dieser Saison in der Ligue 1 spielen wird oder nicht. Doch das Team hat einen richtig guten Start hingelegt, hat vier Spiele von insgesamt fünf Partien in der Liga gewonnen. Damit liegt Lyon aktuell mit zwölf Punkten auf dem 4. Platz. Mit einem Sieg am heutigen Tag könnte OL mit dem Tabellenführer PSG gleichziehen.
vor Beginn | Heute empfangen die Doggen aus Lille Olympique Lyon. Lille hat einen soliden Saisonstart in der Ligue 1 hingelegt, erst am vergangenen Spieltag gab es die erste Niederlage. Gegen Lens setzte es eine 0:3-Klatsche. Damit liegt der LOSC mit zehn Punkten aktuell auf dem 6. Platz in der Liga.
vor Beginn | Lyon spielte unter der Woche in der Europa League auch im 4-2-3-1-System. Es gibt insgesamt fünf personelle Wechsel.
vor Beginn | Auch die Gäste aus Lyon spielen heute im 4-2-3-1-System: Greif - Maitland-Niles, Clinton, Niakhate, Tagliafico - Tessmann, Morton - Karabec, Tolisso, Fofana - Merah.
vor Beginn | In der Europa League unter der Woche spielte LOSC noch im 4-4-2-System. Insgesamt gibt es sechs neue Spieler, in allen Mannschaftsteilen wird rotiert, sogar im Tor.
vor Beginn | Die Doggen spielen heute im 4-2-3-1-System: Bodart - Mandi, Ngoy, Santos, Verdonk - Mukau, Bouaddi - Fernandez-Pardo, Haraldsson, Correia - Giroud.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem Lille OSC und Olympique Lyon.