So geht es weiter für die beiden Teams: Am nächsten Samstag reist Lille zum 3. Spieltag der Ligue 1 zum FC Lorient. Monaco empfängt einen Tag später Racing Straßburg.
Lille findet sich mit nun vier Punkten hinter den vier zweifachen Gewinnern der ersten beiden Spieltage auf den fünften Platz der Tabelle ein. Monaco hingegen muss sich mit einem Sieg und der heutigen Niederlage mit drei Punkten mit dem achten Tabellenrang begnügen.
Nach einer kurzweiligen, chancenreichen ersten Hälfte, in der Monaco die größeren Möglichkeiten vergab, verflachte das Spiel in der zweiten Hälfte. Als man sich schon auf ein torloses Unentschieden eingestellt hatte, traf Lilles Routinier Giroud in der ersten Minute der Nachspielzeit zur insgesamt nicht unverdienten Führung für die Heimelf. Als Monaco alles nach vorne warf, konterte Lille und bekam nach einem Foul an Fernandez-Pardo in der 97. Minute noch einen Elfmeter zugesprochen, den Giroud allerdings über das Tor schoss. So blieb es beim knappen 1:0-Heimsieg.
90.+10. | Jetzt ertönt der Schlusspfiff. Lille gewinnt mit 1:0 gegen Monaco.
90.+9. | Olivier Giroud will einen Doppelpack schnüren, legt sich den Ball auf den Elfmeterpunkt und haut den Ball weit über das Tor! Kein 2:0 für Lille. Wird es nochmal spannend?
90.+8. | Mawissa sieht für das Foul außerdem die Gelbe Karte.
90.+7. | Lille kontert. Mawissa kann im Laufduell seinen Gegenspieler Fernandez-Pardo im eigenen Strafraum nur mit einem Foul stoppen. Dafür gibt es einen Elfmeter!
90.+5. | Monaco riskiert jetzt alles und stürmt mit dem Mut der Verzweiflung. Mindestens drei Minuten verbleiben den Monegassen noch zur Erzielung des Ausgleichs.
90.+1. | Tooor! LILLE OSC - AS Monaco 1:0. Giroud trifft in der Nachspielzeit für Lille zur Führung! Fernandez-Pardo passt von der rechten Seite in den Rücken des einlaufenden Giroud. Der nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor mit rechts an, dreht sich um die eigene Achse und knallt den Ball mit links aus zehn Metern mittig in die Maschen.
90. | Es werden sieben Minuten nachgespielt.
90. | Lille versucht nochmal alles, um die Serie von 43 Heimspielen mit eigenem Torerfolg fortzuführen. Erst zieht Bouaddi aus 16 Metern ab, den abgewehrten Schuss bekommt Haraldsson vor die Füße, zielt aber neben das Gehäuse.
89. | Die Schlussphase besteht fast ausschließlich aus Zweikämpfen, Foulspielen und Unterbrechungen. Der Schiedsrichter hätte gute Gründe, um einige Minuten nachspielen zu lassen.
87. | Camara foult Haraldsson im Mittelfeld und sieht ebenso die Gelbe Karte. Jetzt wird wieder viel gefoult und wenig Fußball gespielt.
87. | Lilles Trainer Genesio sieht die Gelbe Karte, weil er sich nach einem Foul an Giroud lautstark über die fehlende Verwarnung für Ouattara beschwert.
86. | Bentaleb rangelt abseits des Balls mit Ouattara und sieht dafür die Gelbe Karte.
85. | Ouattara kommt für Caio Henrique ins Spiel.
83. | Die Neuen auf Monacos Seite sorgen für ordentlich Schwung. Akliouche spielt Ben Seghir auf der rechten Seite frei. Seine Flanke auf Biereth kann jedoch von Ngoy geklärt werden.
81. | Lille reagiert mit der Einwechslung vom Ex-Schalker Bentaleb für Felix Correira.
79. | Wir sehen nun eine interessante Phase im Spiel. Monaco hat richtig viel Offensivqualität eingewechselt und auf ein 4-4-2 umgestellt. Das merkt man dem Spiel sofort an. Monaco spielt viel mutiger, Lille bekommt aber auch viel größere Räume zum kontern. Beide Teams spielen nun voll auf Sieg.
76. | Giroud erzielt beinahe den Führungstreffer. Felix Correira flankt von rechts zentimetergenau auf den mitgelaufenen Giroud. Aus zehn Metern vergibt er freistehend, der Ball rollt minimal am rechten Pfosten vorbei. Das war eine hundertprozentige Torchance. Der Ball will heute einfach nicht ins Netz.
74. | Und für Minamino stürmt nun Biereth.
74. | Golovin macht Platz für Ben Seghir.
74. | Dreifachwechsel bei Monaco. Hütter bringt Vanderson für Teze.
73. | Nach vielen Minuten schafft es Monaco nochmal in die gegnerische Hälfte. Minamino will mit einem Kunstschuss von halblinks Keeper Özer überraschen, verfehlt allerdings das Gehäuse deutlich um mehrere Meter.
70. | In den letzten Minuten stürmt hier nur noch ein Team, dasjenige in den roten Heimjerseys. Haraldsson bringt einen Eckball von links auf Giroud, der den Ball in entgegengesetzte Richtung auf Ngoy ablegt. Er platziert seinen Kopfball knapp neben den linken Pfosten.
67. | Giroud kommt nun besser ins Spiel, wird von seinen Mitspielern immer wieder gesucht und gefunden. Der erfahrene Stürmer brauchte letzte Woche bei seinem Ligue 1-Comeback nur elf Minuten für sein erstes Tor im Trikot von Lille, heute will er augenscheinlich unbedingt nachlegen.
64. | Die anschließende Ecke wird kurz ausgeführt, Felix Correia flankt daraufhin auf den Kopf von Giroud, aber auch dieser Versuch aus sechs Metern landet knapp über der Latte. Lille erhöht den Druck.
61. | Erste Chance der zweiten Hälfte, Lille verpasst das 1:0. Dier klärt einen Ball nur unzureichend aus dem Strafraum, genau auf den Fuß von Bouaddi. Sein Direktschuss aus 23 Metern wird von Mawissa noch abgefälscht und fliegt knapp über den Querbalken.
60. | Jetzt kommt es zur ersten Auswechlung des Spiels: Mukau muss verletzungsbedingt weichen, Fernandez-Pardo kommt für ihn.
58. | Nach einem Zusammenprall windet sich Mukau nun schmerzerfüllt auf dem Grün. Er muss mit der Trage abtransportiert werden. Fernandez-Pardo macht sich zur Einwechslung bereit.
55. | Die nächste Verletzungsunterbrechung: Alexsandro ringt nach Luft, nachdem ihm ein Ball gegen die Brust geflogen ist. Nach der tollen ersten Hälfte bieten die Teams nun gar keinen Fußball mehr. Im Minutentakt bleiben Spieler auf dem Rasen liegen.
52. | Golovin steigt mit gestrecktem Fuß heftig gegen Haraldsson ein. Auch dafür gibt es keine Verwarnung. Der Spielfluss leidet nun deutlich unter den hart an und teilweise über der Grenze des Erlaubten geführten Zweikämpfe.
49. | Die zweite Hälfte beginnt mit einigen Fouls und Nicklichkeiten und vielen Unterbrechungen. Bislang kommt der Schiedsrichter ohne Gelbe Karten aus, er sollte aber aufpassen, dass ihm das Spiel nicht aus dem Ruder läuft. So holt er beide Kapitäne zu sich, um durch eine Ansprache beruhigend auf die Teams einzuwirken.
47. | Beide Trainer verzichten vorerst auf Spielerwechsel.
46. | Weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
Halbzeit | Lille und Monaco präsentierten den Zuschauern eine rasante, wilde und chancenreiche erste Halbzeit. Da aber Akliouche (zweimal), Balogun und Minamino ihre Chancen für Monaco nicht nutzen konnten und auf der anderen Seite Haraldsson die wohl größte Möglichkeit des Spiels freistehend vor Hradecky vergab, traten die Teams torlos den Weg in die Kabinen an.
45. | Es gibt keine Nachspielzeit. Schiedsrichter Delajod pfeift pünktlich zur Halbzeit.
44. | Lille macht jetzt kurz vor der Pause den aggressiveren Eindruck, will die Führung ein wenig mehr als Monaco, die es aber schaffen, den OSC vom Strafraum fernzuhalten.
41. | Es mutet kurios an, dass in dieser Partie fünf Minuten vor der Halbzeitpause noch keine Tore gefallen sind. Chancen gab es auf beiden Seiten zu Genüge, vorallem für die Monegassen. Die Teams zeigen eine äußerst unterhaltsame Partie mit schwachen Abwehrreihen und viel Offensivpower.
38. | Nächstes dickes Ding für Monaco. Ngoy leistet sich einen katastrophalen Fehlpass genau in den Fuß von Camara, der blitzschnell auf Akliouche weiterleitet. Aus 17 Metern kommt er in eine hervorragende Abschlussposition, sein Linkschuss verfehlt die linke Torecke aber um wenige Zentimeter.
36. | Die Heimelf kämpft sich zurück ins Spiel. Dreimal innerhalb von zwei Minuten muss Hradecky eingreifen, bevor es richtig gefährlich wird.
33. | Alexsandro bringt eine scharfe Flanke aus dem linken Halbfeld. Vor dem Tor kommt es zu einem Missverständnis zwischen Hradecky und Teze. Der Keeper faustet unter dem Ball durch und trifft seinen Mitspieler am Kopf. Mukau kann allerdings dahinter stehend nicht schnell genug reagieren, der Fauxpas bleibt folgenlos.
30. | Bouaddi räumt Golovin mit einer rüden Grätsche ab und kann sich glücklich schätzen, lediglich mit einer Verwarnung des Schiedsrichtern davon zu kommen.
27. | Nach einer komplett wilden Phase, in der beide Abwehrreihen sehr konfus agierten, beruhigt sich das Spiel etwas. Sowohl Monaco als auch Lille versuchen, wieder mehr Ordnung in ihr Spiel zu bringen.
24. | Ein Highlight jagt das nächste und trotzdem steht es noch 0:0. Jetzt vergibt Lille die große Chance zur Führung: Ngoy schlägt einen überragenden Ball aus der letzten Reihe auf Haraldsson. Monacos Abseitsfalle versagt komplett, der Isländer läuft mutterseelenalleine auf Keeper Hradecky zu. Ihm versagen allerdings die Nerven und er setzt den Ball rechts am Tor vorbei.
21. | Monaco überrumpelt Lille ein ums andere Mal. Diesmal flankt Caio Henrique von der linken Seite flach auf den langen Pfosten, Perraud bekommt im letzten Moment noch den Zeh an den Ball und klärt vor dem bereitstehenden Akliouche ins Aus.
18. | Monaco legt nach: Balogun schickt Akliouche mit einem Steilpass. Lilles Abwehr steht völlig indisponiert, Keeper Özer muss sich an der Strafraumgrenze in den Ball werfen, den abgewehrten Ball sammelt Minamino auf, aber fünf Spieler Monacos verteidigen das Tor für ihren abwesenden Keeper. Minaminos Schuss wird abgeblockt.
15. | Zweite große Chance für Monaco: Ciao Henrique gewinnt den Ball an der linken Strafraumgrenze, Akliouche schaltet schnell und flankt auf den einlaufenden Balogun. Der Mittelstürmer setzt den Flugkopfball aus fünf Metern nur ganz knapp neben den rechten Pfosten. Da wäre Özer wohl chancenlos gewesen.
12. | Lille mit größeren Spielanteilen, Monaco wird aber das erste Mal gefährlich. Caio Henrique hat plötzlich viel Platz auf der rechten Seite und bringt aus dem Halbfeld einen gut getimten Pass in die Zentrale vor das Tor. Akliouche läuft genau in die Flugbahn, trifft den Ball sechs Meter vor dem Tor allerdings kaum, so dass Özer den Schuss sicher parieren kann.
9. | Lille findet besser ins Spiel. Besonders Perraud macht über die linke Seite viel Alarm. Nach einer Hereingabe versucht Haraldsson im gegnerischen Sechzehner an den Ball zu kommen und springt dabei mit gestrecktem Bein in Dier, der einen Freistoß zugesprochen bekommt.
6. | Das Spiel startet sofort in hohem Tempo. Lille beginnt nervös, Alexsandro leistet sich einen einfachen Fehlpass im Spielaufbau, der allerdings folgenlos bleibt. Monaco zeigt keinerlei Anzeichen, als Auswärtsteam defensiv zu agieren.
2. | Ein Blick auf die Taktik: Lille spielt in einer 4-2-3-1-Grundordnung, Monaco hat sich ebenfalls in einem 4-2-3-1 formiert.
1. | Schiedsrichter Delajod pfeift in diesem Moment an. Los gehts!
vor Beginn | Die Heimelf rechnet mit knapp 50.000 Zuschauern bei der Saisonpremiere im Stade Pierre Mauroy. Geleitet wird das Spiel vom Referee Willy Delajod.
vor Beginn | Der direkte Vergleich zwischen den Teams spricht für Monaco: In 53 Ligue-1-Spielen setzte sich Monaco 20 Mal durch, 18 Mal trennte man sich Unentschieden, 15 Mal ging Lille als Sieger vom Platz.
vor Beginn | Die Monegassen können heute mit einem Dreier sogar an die Spitze der Tabelle klettern, in der momentan mit Lyon, Toulouse, Paris und Straßburg vier Teams mit je zwei Auftaktsiegen vorne stehen. Auch Monaco kann eine Serie ohne Niederlage in der Meisterschaft von sechs Spielen weiter ausbauen.
vor Beginn | Lille will mit einem Sieg gegen Monaco ungeschlagen in die Saison starten und den Kontakt zu den bisher punktverlustfreien Teams halten. Saisonübergreifend können sie nun schon auf eine Ungeschlagen-Serie von acht Spielen zurückblicken.
vor Beginn | Monaco gewann letzte Woche mit 3:1 gegen den AC Le Havre. Trainer Hütter wechselt auf nur einer Position: Balogun startet für Biereth. Fati und Pogba fehlen noch wegen fehlender Spielpraxis, Embolo und Salisu werden darüber hinaus nicht mehr im Profikader berücksichtigt.
vor Beginn | Monaco-Coach Adi Hütter vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Hradecky - Teze, Dier, Mawissa, Caio Henrique - Camara, Zakaria, Akliouche, Minamino, Golovin - Balogun.
vor Beginn | Lille trennte sich am ersten Spieltag mit einem 3:3-Unentschieden von Stade Brest. Trainer Genesio wechselt im Vergleich dazu auf zwei Positionen. Für Toure und Broholm rücken Meunier und Bouaddi ins Team. Mit Cailaard, Gomes, Mbappe, Sahraoui, Santos und Toure fehlen gleich sechs Spieler aufgrund von Verletzungen.
vor Beginn | Lilles Trainer Bruno Genesio schickt folgende Startelf ins Rennen: Özer - Meunier, Ngoy, Alexsandro, Perraud - Mukau, Andre, Bouaddi, Haraldsson, Felix Correia - Giroud.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Lille OSC und der AS Monaco.