Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Ligue 1 geht es bei uns morgen Abend wieder weiter, wenn ab 20:45 Uhr St.-Etienne zum Heimspiel gegen Lyon lädt. Ihnen noch eine angenehme Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Marseille am Sonntagabend Brest empfängt, bekommt es Montpellier zuvor am Nachmittag zu Hause mit Reims zu tun.
Pflichtaufgabe also erfüllt, immerhin mit Bravour. Und weil Monaco zuvor nicht über ein Unentschieden hinausgekommen ist, springt Marseille mit jetzt 55 Punkten wieder auf Rang 2. Montpellier verliert dagegen auch das elfte Spiel in Folge und wird die Planungen für die kommende Saison in der Ligue 2 bei weiterhin zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz fortsetzen.
Was den Hausherren zur Pause trotz Traumstart gegen enorm abwartende Gäste noch verwehrt blieb, sollte dann im zweiten Durchgang seinen Lauf nehmen: Marseille schießt sich den Frust von der Seele und fertigt Montpellier 5:1 ab, wobei sich das Schlusslicht nach zuvor sechs torlosen Partien über einen Ehrentreffer freuen durfte. Und sparen wir uns irgendwelche tiefgründigen Analysen, trotz langer Gegenwehr war Marseille zum Ende dann einfach zu überlegen. Immerhin deutete Montpellier in der Schlussphase ansatzweise an, dass man vielleicht schon früher durchaus hätte etwas mutiger mitspielen können.
90.+4. | Und dann soll es das gewesen sein, Abpfiff in Marseille.
90.+3. | Inmitten der dreiminütigen Nachspielzeit packt Boudzoumou eine völlig überflüssige Grätsche aus, holt Höjbjerg von den Beinen und sieht Gelb.
90.+1. | Im Anschluss wechselt Camara zum vierten Mal: Maamma übernimmt für Pays.
90. | Tooor! MARSEILLE - Montpellier 5:1. Den Schlusspunkt setzen dann wohl aber doch die Hausherren. Nach einer abgefangenen Flanke sind die Gäste etwas aufgerückt und verteidigen mal wieder zu halbherzig. Greenwood bekommt über rechts im Mittelfeld Platz, legt in die Mitte, worauf Bennacer kurz nach der Mittellinie den diagonalen Steilpass in den Rücken der Abwehr spielt. Über halblinks bricht Rabiot durch, bleibt frei vor Lecomte cool und trifft aus zwölf Metern ins kurze Eck.
88. | Hier und da noch ein halbherzig aufgezogner Angriff, ansonsten plätschert das Spiel dem Ende entgegen. Immerhin zeigt Montpellier in dieser Schlussphase, dass man durchaus etwas mit dem Ball anzufangen weiß.
86. | Roberto de Zerbi zieht seinen vierten Joker und wirft Lirola für Luis Henrique rein.
85. | In sechs Spielen war La Paillade zuvor torlos geblieben, immerhin diese Horrorserie findet heute ein Ende. Und ganz ehrlich, diesen Ehrentreffer hat man sich auch verdient, wenngleich das Aufbäumen nach dem 0:3 etwas zu spät kam.
83. | Tooor! Marseille - MONTPELLIER 4:1. Montpellier hat ein Tor geschossen, wirklich! Rechts im Strafraum legt Coulibaly auf Pays quer, der versucht, das Leder erstmal zu kontrollieren. Von hinten wirft sich dabei Kondogbia dazwischen und lenkt den aufspringenden Ball im Fallen unglücklich hoch an den zweiten Pfosten. Dort läuft Mincarelli Davin ein, hält vor dem hohen Bein von Luis Henrique den Kopf hin und köpft aus sechs Metern ins kurze Eck ein.
82. | Fast schon überflüssig zu erwähnen, aber mit zuletzt zehn Niederlagen in Folge blickt Montpellier auf die aktuell längste Pleitenserie unter allen Mannschaften in den Top-5-Ligen Europas. Eine elfte Niederlage wird das Vorhaben nicht einfacher gestalten, sich demnächst zumindest halbwegs würdevoll aus der Ligue 1 zu verabschieden.
80. | Ach ja, der Freistoß als solcher war dann nicht weiter der Rede wert. Aus 18 Metern halbrechter Position hatte Chotard deutlich verzogen.
78. | Noch vor Ausführung des Freistoßes wird gewechselt: Ex-Schalker Harit übernimmt bei OM für Merlin.
77. | Montpellier kann mal umschalten. Halbrechts vor dem Sechzehner stößt Rabiot Pays dabei zu Boden und sieht Gelb.
74. | Tooor! MARSEILLE - Montpellier 4:0. Es wird deutlich, der Joker sticht, und wie! Nach einer Seitenverlagerung nimmt Merlin über links den überlaufenden Garcia in der Tiefe mit, der auf Sechzehnerhöhe aus dem Lauf halbhoch an den ersten Pfosten flankt. In eingesprungener Form hält dort Rowe vor seinem Gegenspieler mit dem Rücken zum Tor die Hacke rein und lenkt das Leder aus sieben Metern traumhaft ins kurze Eck.
72. | Zu guter Letzt ist auch Fayad neu dabei, an seiner Stelle hat Nzingoula Platz gemacht.
72. | Weiter gehts mit Chotard, der Ndiaye in den Feierabend verabschiedet.
72. | Erstmals frisches Personal bei den Gästen, dafür gleich drei auf einem Schlag: Sylla macht den Anfang und ersetzt Sainte-Luce.
70. | Und da ist die Großchance für die Gäste. OM bekommt die Szene nach einer Ecke einfach nicht gelöscht, mehrfach wird der Ball im Gewühl geblockt. Erneut bekommt Pays den Ball mit der Hacke abgelegt, verfehlt das lange Eck aus elf Metern halblinker Position aber haarscharf.
68. | Nach einem Einwurf und feiner Verlängerung mit der Hacke taucht Pays für die Gäste plötzlich links im Strafraum auf. Links am Fünfer versucht Pays querzulegen, das Zuspiel wird geblockt und trudelt am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus.
67. | Tooor! MARSEILLE - Montpellier 3:0. Deckel drauf, Doppelpack Greenwood. Nach einem Doppelpass mit Luis Henrique erhält Murillo im rechten Halbfeld allerhöchstens Geleitschutz, zieht unbedrängt in den Sechzehner und legt in den Lauf von Greenwood quer, der gar noch mehr Platz hat. Mit dem ersten Kontakt kontrolliert, mit dem zweiten dann aus zehn Metern halbrechter Position platziert flach im langen Eck versenkt. In dieser Situation hatte das aber wirklich nichts mit Verteidigen zu tun.
65. | Zudem ersetzt Rowe Gouiri positionsgetreu im Sturm.
65. | Doppelwechsel bei OM: Bennacer übernimmt zunächst für Rongier.
64. | Um ein Haar der Doppelschlag. Bei einer weiten Flanke von rechts legt Garcia hinter dem zweiten Pfosten etwas glücklich an den Fünfer zurück, wo Höjbjerg überlegt auf Gouiri ablegt. Der visiert aus zwölf Metern das rechte Eck an und will schon zum Jubel abdrehen. Omeragic hält am Fünfer aber den Kopf hin und klärt noch vor Lecomte.
62. | Zuletzt konnte man sich in Marseille zumeist immerhin ja noch auf die Heimspiele verlassen. In diesem Jahr gewann OM fünf seiner bisherigen sieben Heimspiele und musste sich einzig Lens geschlagen geben. Und nur mal so zum Vergleich: Im Kalenderjahr 2024 gab es nur zwei Siege in sieben Heimspielen - trotz Krise also doch noch eine positive Entwicklung.
60. | Tooor! MARSEILLE - Montpellier 2:0. Die Hausherren haben ihr zweites Tor. Weil Mincarelli Davin wegrutscht, kann Murillo von rechts in die Box eindringen und hebt den Ball kurz vor der Grundlinie in die Mitte. In der Rückwärtsbewegung bekommt Merlin den Kopf noch gut hinter die Kugel und wuchtet den Ball aus fünf Metern an die Unterkante der Latte, von wo das Leder ins Feld, dann gleich nochmal an die Unterkante der Latte und wiederum ins Feld springt. Aber noch immer nicht hinter die Linie, dafür muss nämlich Giouiri gegen zwei Verteidiger nachstochern. Am Ende ist es sogar Ndolle Bille, der den Ball auf der Torlinie liegend ins eigene Tor befördert.
59. | Etwas Leerlauf, jetzt aber OM. Eigentlich fangen die Gäste den Ball bereits ab, Sainte-Luce schenkt ihn dann aber wieder an Greenwood her, der rechts vom Sechzehner überlegt zentral vor die Box zurücklegt. Merlin wählt direkt den linken Außenrist, Lecomte ist aber schnell unten und pariert im linken Eck sicher.
56. | Der zweite Durchgang spielt sich bislang jedenfalls ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab. Allein das letzte Auswärtstor von Montpellier liegt ja auch schon eine Weile zurück. Ende Januar beim zugleich auch letzten Dreier in Toulouse (2:1), seitdem blieb man bei fünf Gastauftritten punkt- und torlos.
54. | Montpellier wird jetzt hinten eingeschnürt. Bei einem gehobenen langen Zuspiel aus dem Halbfeld läuft Rabiot links im Sechzehner ein und versucht direkt, mit der Brust in die Mitte querzulegen. Greenwood lauert am zweiten Pfosten, Omeragic ist jedoch zuvor zur Stelle und kann klären.
52. | Ja, im Ansatz. Die Hereingabe von links gerät etwas zu lang, von rechts dribbelt Greenwood nochmal in die Box und legt scharf wie flach in die Mitte quer. Lecomte ist mit einer Hand schnell unten, Omeragic klärt anschließend zur nächsten Ecke. Nach der setzt Höjbjerg zum Flugkopfball an, drückt das Leder jedoch über das Tor.
51. | Rabiot setzt auf der linken Seite gut nach, wird von Merlin angespielt und holt mit einer geblockten Flanke immerhin einen Eckball heraus. Vielleicht geht ja etwas nach einem ruhenden Ball.
49. | An der zurückgezogenen Grundhaltung scheint La Paillade vorerst nichts verändern zu wollen, irgendwann werden sie bei diesem Spielstand aber dazu gezwungen sein. Ob das bis dahin einfach so weitergeht? OM fehlt die Durchschlagskraft.
46. | Das ging schnell: Nzingoula wirft sich fast schon in Höjbjerg und sieht tief in der gegnerischen Hälfte Gelb.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Das ging ja doch ziemlich vielversprechend los für die Hausherren, bei denen Greenwood erst die Latte traf und nur wenig später die frühe Führung aus elf Metern besorgte. Ein guter Beginn, um sich den angesammelten Frust der letzten Wochen gegen das Schlusslicht von der Seele zu schießen. Nur passierte anschließend so gut wie gar nichts mehr. Montpellier hielt an seiner zurückhaltenden Haltung fest, verteidigte gut und ließ wenig zu, kam zugleich aber auch kaum in Umschaltmomente. Bleibt zu hoffen, dass die Partie nach der Pause wieder etwas an Fahrt aufnimmt.
45.+2. | Jerome Brisard hat vorerst genug gesehen, Halbzeit.
45. | Und so bleibt das hier auch kurz vor der Halbzeit eine zerfahrene und chancenarme Angelegenheit. Eine Minute wird hier gleich noch nachgespielt.
42. | Jetzt mal so ein Umschaltmoment, im Ansatz auch der beste. Nach einem einfachen langen Ball deutet sich gegen aufgerückte Hausherren eine Zwei-gegen-Zwei-Situation an. Ndiaye benötigt vor dem Sechzehner aber zu lange, verpasst das Zuspiel auf den nachgerückten Coulibaly und wird dann aus 18 Metern mühelos geblockt.
41. | Nur auf Umschaltmomente lauern ist vielleicht gerade dann nicht die allerbeste Idee, wenn der Gegner in Führung liegt. Na ja, immerhin bleiben die Gäste fünf Minuten vor Ende des ersten Durchgangs im Spiel.
39. | Etwas zäh das Ganze, Montpellier agiert weiterhin enorm zurückgezogen. Hat man als abgeschlagenes Schlusslicht eigentlich so etwas wie einen Torjäger in den eigenen Reihen? Nein, zumindest nicht in Montpellier, wo die treffsichersten Spieler das sinkende Schiff bereits im Winter verlassen haben. Mit vier Toren zog es Nordin nach Mainz, Adams dagegen mit drei Toren nach Sevilla. Unter den aktuellen Spielern im Kader traf keiner mehr als zweimal.
37. | Schon ärgerlich aus Sicht von La Paillade, wäre da nur nicht die verschlafene Anfangsphase gewesen. Zumal das elfmeterwürdige Foul von Mouanga auch einfach nur überflüssig gewesen ist. Seitdem tut sich Marseille schwer, Montpellier steht durchaus diszipliniert und kriegt jetzt auch eine zu kurz gerate Ecke mühelos verteidigt.
35. | Grundsätzlich mal das Stichwort Punkte nach Rückstand und der Blick auf die Comeback-Qualitäten beider Mannschaften: OM lief 15-mal einem Rückstand hinterher, sammelte dabei noch starke 14 Zähler und drehte vier Spiele. Bei Montpellier stehen in dieser Hinsicht bislang zwölf Punkte nach ganzen 28 Rückständen, wobei man noch drei Partien umbiegen konnte.
33. | Rabiot verlagert das Spiel auf die rechte Seite und rückt sofort mit auf. Rechts vom Sechzehner findet Luis Henrique mit seiner Flanke dann wiederum den Kopf von Rabiot, der aus elf Metern halblinker Position jedoch nicht genügend Druck hinten die Kugel bekommt. Kein Problem für Lecomte.
33. | Montpellier mal wieder in der Vorwärtsbewegung, eine lang gezogene Flanke aus dem Halbfeld wirkt da aber schon ziemlich ideenlos. Im Anschluss bleibt man im Rückraum am Ball, aus dem Positionsspiel heraus findet man aber noch keine Lücken.
31. | Offensiv konnte sich Marseille in dieser Saison ja vor allem auf 26-Millionen-Neuzugang Jason Greenwood verlassen. Der Engländer ist nicht nur erfolgreichster Torschütze bei OM, sondern werden seine inzwischen 17 Saisontore einzig von Ousmane Dembele (21) überboten. Die Torjägerkrone dürfte in dieser Ligue-1-Saison jedenfalls an keinen klassischen Mittelstürmer gehen.
29. | Immerhin mal wieder ein Abschluss. Nach einer Seitenverlagerung macht Luis Henrique die Kugel mit etwas Glück auf rechts fest und legt in die Mitte auf Greenwood, der über halbrechts in die Box zieht. Dort wird der Winkel unter Bedrängnis kurz vor der Grundlinie aber ziemlich spitz, im kurzen Eck hält Lecomte sicherheitshalber noch die Hand in den Schuss und wehrt auf Kosten einer Ecke ab.
27. | Den Schwung aus der guten Anfangsphase konnte Marseille jedenfalls nicht lange aufrechterhalten. Das Spiel flacht ein wenig ab, mit 75 Prozent Ballbesitz hat OM aber alles im Griff.
25. | Luis Henrique kommt mit Tempo über rechts, wobei seine Flanke etwas zu lang gerät. Links im Strafraum sichert sich aber der nachgerückte Garcia den Ball, zieht Richtung Grundlinie und hebt den Ball an den zweiten Pfosten. Jedoch ohne Abnehmer, Sainte-Luce legt stattdessen in aller Ruhe mit der Brust auf Lecomte zurück.
22. | Und ja, Montpellier hat es inzwischen geschafft, Fuß in dieser Partie zu fassen. Auf der Gegenseite legt Rabiot für Garcia ab, der sich aus 20 Metern halblinker Position ein Herz nimmt und seinen Distanzversuch etwas zu hoch ansetzt.
20. | Nächste gute Flanke. Pays dribbelt links am Sechzehner Richtung Grundlinie an und hebt den Ball in die Mitte. Coulibaly lauert, Rulli bekommt aber noch eine Hand dazwischen und wischt den Ball weg.
18. | Verwundbar ist Marseille in diesen Wochen ja ohnehin. Nach einer Seitenverlagerung nimmt Sainte-Luce Pays über links mit, dessen Flanke zunächst durchrutscht. Halbrechts im Strafraum bietet sich Ndollo Bille die Chance, der aber wegrutscht und geblockt werden kann.
16. | Den fälligen Freistoß führen die Gäste kurz aus, in der Folge wird der Ball aus dem Halbfeld relativ einfach in den Rücken der Abwehr gehoben. Rechts im Strafraum springt der Ball Ndiaye aber regelwidrig an den Arm, bevor er dann aus spitzem Winkel ohnehin verzieht.
15. | Rongier zieht kurz nach der Mittellinie das taktische Foul gegen Nzingoula und sieht früh die erste Gelbe Karte.
13. | Montpellier muss derweil versuchen, einen Fuß in die Tür zu bringen. Allein die Elfmeter-Situation war sowas von schlecht verteidigt, Garcia war eigentlich von drei Spielern umrungen und hat dennoch den Platz bekommen. Im Stile eines abgeschlagenen Tabellenletzten eben.
10. | Auf dem Papier versprach dieses Duell ja nicht gerade die turbulenteste aller Anfangsphasen. Beide Mannschaften erzielten in der Anfangsviertelstunde nämlich nur zwei Tore, womit man sich den Ligatiefstwert teilt. Das aber vor dem Spiel, Marseille steht inzwischen bekanntlich bei drei.
8. | Tooor! MARSEILLE - Montpellier 1:0. Gerade noch der Querbalken, aus elf Metern lässt sich Greenwood die Chance dann aber nicht mehr nehmen. Lecomte entscheidet sich für die linke Ecke, Greenwood verwandelt hingegen mit viel Überzeugung rechts unten und besorgt damit die ganz frühe Führung für OM.
7. | Kurz darauf zeigt Referee Brisard auf den Punkt, Elfmeter für OM! Garcia setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, dringt von links in die Box ein und wird dann von Mouanga zu Fall gebracht, der von hinten viel zu ungestüm nur das Standbein des Schweizers trifft. Klare Sache und vor allem völlig überflüssig.
6. | Erste Großchance, Greenwood trifft nur die Latte! Nach einem Doppelpass mit Rabiot zieht Gouiri links im Strafraum in die Mitte und hält aus 15 Metern zentraler Position drauf. Der Schuss wird abgeblockt und fliegt im hohen Bogen Richtung Fünfer, wo Greenwood in der Luft das lange Bein reinhält und die Kugel an den Querbalken drückt.
4. | Die Hausherren melden sich dagegen offensiv nach einem Eckstoß an. Kondogbia kommt auch zum Kopfball, kriegt diesen aus ohnehin nicht allzu einladender Position aber nicht nach unten gedrückt.
2. | Erster Vorstoß der Gäste. Sainte-Luce setzt sich auf dem linken Flügel durch und flankt in die Mitte, wo Ndiaye lauert. Auf Höhe des ersten Pfostens geht Rulli aber aktiv zum Ball und fängt das Leder sicher ab.
1. | Wir wären so weit, Marseille hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Jerome Brisard, der dabei von Alexis Auger und Valentin Evrard an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Mikael Lesage, vor den Bildschirmen bilden Alexandre Castro und Christian Guillard das VAR-Duo.
vor Beginn | Und nicht nur die zehn Niederlagen in Folge, sondern wartet Montpellier seit sieben Spielen auf einen eigenen Treffer und erzielte überhaupt nur ein einziges Tor in den letzten zehn Partien. Das Hinspiel dürfte auch nicht gerade als Mutmacher dienen, Ende Oktober lag man schließlich bereits nach 45 Sekunden in Rückstand und ging am Ende mit 0:5 baden. Marseille ist damit seit elf Ligaduellen gegen Montpellier ungeschlagen (7S, 4U) und musste sich La Paillade überhaupt in nur einem der letzten 16 Pflichtspiele beugen.
vor Beginn | Von Problemen dieser Art können die Gäste natürlich nur träumen. 2009 stieg Montpellier auf, drei Jahre später wurde man sensationell Meister, inzwischen steckt man bereits in der Neuausrichtung für die Zukunft nach dem wohl bevorstehenden Gang in die Zweitklassigkeit. Bei seiner ersten Cheftrainer-Station feierte Zoumana Camara (344 Ligue-1-Einsätze als Spieler) vergangene Woche sein Debüt an der Seitenlinie von La Paillade, den freien Fall konnte jedoch auch er vorerst nicht stoppen. Zehn Niederlagen in Folge, noch Fragen?
vor Beginn | Die angedeutete Form also. Das umkämpfte 3:2 im letzten Heimspiel gegen Toulouse scheint dieser Wochen nur ein Strohfeuer in Marseille gewesen zu sein. Im Spitzenspiel gegen Monaco enttäuschte man zuletzt schließlich mal wieder auf ganzer Linie und befindet sich nach wie vor im Krisenmodus. Aus den letzten sieben Spielen stehen satte fünf Pleiten, in denen es zusammen 13 Gegentore hagelte. In der Rückrundentabelle ist Marseille nur Zehnter und droht in dieser Form gar noch aus den Top 6 zu fallen.
vor Beginn | Marseille gegen Montpellier also, im Kampf um die Champions League wartet eine absolute Pflichtaufgabe auf die Hausherren. Ohnehin hat sich der Kampf um Europa in der Ligue 1 enorm zugespitzt, vor diesem Spieltag trennen den Siebten lediglich fünf Punkte vom Zweiten. Für OM gilt es zumindest den dritten Platz und damit das letzte direkte CL-Ticket zu halten, wobei die Form Sorgen bereitet. Heute sind Ausreden jedoch tabu, zwölf Punkte hinter dem Relegationsrang ist Schlusslicht Montpellier der Abstieg so gut wie sicher.
vor Beginn | Auch die Gäste blicken mal wieder auf ein punktloses Wochenende in der Ligue 1 zurück, gegen Aufsteiger Angers setzte es eine 0:2-Auswärtsniederlage. Zoumana Camara tauscht heute viermal: Sagnan fehlt gelbgesperrt, Kouyare, Chotard und Fayad kommen dagegen höchstens als Joker infrage. Neu ins Team rücken dafür Mouanga, Mincarelli Davin, Nzingoula und Ndiaye.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste aus Montpellier soll es dagegen folgende Elf richten: Lecomte - Ndolle Bille, Mouanga, Omeragic, Mincarelli Davin, Sainte-Luce - Coulibaly, Nzingoula, Ferri, Pays - Ndiaye.
vor Beginn | In Marseille fällt der Rückblick auf den vergangenen Spieltag maximal ernüchternd aus, im Topspiel gegen Monaco unterlag man auswärts verdient 0:3. Im Vergleich dazu nimmt Roberto de Zerbi eine personelle Änderung vor: An vorderster Front erhält Gouiri den Vorzug gegenüber Rowe, der auf der Bank sitzt.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Rulli - Murillo, Kondogbia, Garcia - Luis Henrique, Höjbjerg, Rongier, Merlin - Greenwood, Rabiot - Gouiri.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Olympique Marseille und dem Montpellier HSC.