Vielen Dank für Ihr Interesse am französischen Fußball. Bis demnächst.
Für Marseille geht es am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr bei Dijon weiter. Montpellier empfängt am Mittwoch um 19:00 Uhr Nimes.
Olympique rückt aber zumindest vorübergehend auf den 2. Platz. Auch Montpellier verbessert sich zumindest für den Moment und ist aktuell Zehnter.
Ein unterhaltsames Spiel endet mit einem 1:1-Remis! Viele Chancen, zwei aberkannte Tore, drei Platzverweise und zwei reguläre Tore sorgten für viele Highlights im Velodrome. Am Ende kann Montpellier mit der Punkteteilung sicherlich besser leben, als die favorisierten Hausherren, die mit einem Dreier weiterhin ganz oben mitgespielt hätten.
90.+6. | Und jetzt ist Schluss! Die Punkte werden geteilt.
90.+5. | Durch die drei Platzverweise wird sich die Nachspielzeit um ein, oder zwei weitere Minuten verlängern ...
90.+3. | Und jetzt fliegt auch Dimitri Payet noch vom Platz. Der emotionale Franzose leistet sich mal wieder eine Unsportlichkeit.
90.+3. | Auch Dimitri Payet holt sich kurz vor dem Ende nochmal die Gelbe Karte ab.
90.+2. | Jetzt wird es richtig hässlich im Velodrome: Jordan Ferri sieht für einen Schlag ins Gesicht von Boubacar Kamara die Rote Karte.
90.+2. | Und auch Boubacar Kamara sieht glatt Rot. Auch er war mit der Hand im Gesicht des Gegenspielers unterwegs.
90.+1. | Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die vier Minuten betragen wird ...
88. | Die Schlussminuten laufen! Gelingt einer der beiden Mannschaften ein Last-Minute-Sieg, oder werden die Punkte am Ende geteilt?
85. | Letzter Wechsel bei den Gästen: Andy Delort verlässt den Platz und wird durch Petar Skuletic ersetzt.
84. | Dimitri Payet bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld butterweich ins Zentrum, wo es Dario Benedetto gegen zwei Gegenspieler aber nicht gelingt, abzuschließen.
82. | Olympique kennt weiterhin nur eine Richtung! Nach dem Ausgleich wollen die Gastgeber nun natürlich mehr. Auch die Zuschauer pushen ihr Team nochmal lautstark nach vorne.
80. | Auch Les Pailladins bringen einen weiteren frischen Mann: Für Florent Mollet kommt Junior Sambia ins Spiel.
77. | Marseille wechselt nun zum letzten Mal: Valentin Rongier ersetzt Kevin Strootman.
74. | Tooooor! MARSEILLE - Montpellier 1:1. Und jetzt ist es passiert, die favorisierten Gastgeber gleichen aus! Dimitri Payet leitet den Ausgleich durch einen cleveren Pass auf den links in den Strafraum startenden Nemanja Radonjic ein. Der zuvor eingewechselte Serbe flankt scharf und flach ins Zentrum. Leicht abgefälscht springt die Kugel Valere Germain vor die Füße. Aus zwölf Metern halbrechter Position versenkt Germain den Ball links im Eck.
72. | Auch die Gäste nehmen nun einen ersten Wechsel vor: Für Gaetan Laborde kommt Mihailo Ristic ins Spiel.
69. | So langsam wird die Zeit knapp. Marseille will sicherlich dreifach punkten, doch dafür sind noch zwei Treffer nötig. Wann erhöhen die Hausherren das Risiko?
67. | Zweiter Wechsel bei OM: Andre Villas-Boas reagiert und bringt Nemanja Radonjic für Morgan Sanson ins Spiel.
66. | Kevin Strootman zieht ein taktisches Foul und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
63. | Das Ballbesitzverhältnis belegt mit knapp 64 Prozent die deutliche Überlegenheit des Champions-League-Siegers der Saison 1992/93.
61. | Teilweise sieht das hier wie beim Handball aus. Olympique kombiniert über unzählige Stationen an der Strafraumgrenze. Immer auf der Suche nach einer Lücke und dem entscheidenden Abschluss. Auch nach einer Stunde warten die Gastgeber noch auf die Belohnung.
59. | Pedro Mendes kann den dribbelstarken Dimitri Payet auf dem linken Flügel nur per Foul stoppen. Neben einer guten Freistoß-Möglichkeit für die Hausherren, gibt es zusätzlich die Gelbe Karte für Pedro Mendes.
56. | So, wie es bisher in der zweiten Hälfte läuft, sah es auch vor dem Seitenwechsel aus. Marseille dominiert, kombiniert teilweise auch super, trifft aber einfach nicht zum Ausgleich. Die Gäste verteidigen mit viel Leidenschaft und kontern ab und zu mal gefährlich.
54. | Die Fans werden langsam unruhiger. Sie sehen ihr Team gut nach vorne spielen, merken aber auch, dass es heute vielleicht nicht zum Sieg reichen könnte.
52. | Zum mittlerweile dritten Mal in diesem Spiel landet der Ball im Olympique-Tor. Zum zweiten Mal zählt der Treffer nicht, da Andy Delort, der toll ins lange Eck traf, im Moment des Zuspiels von Gaetan Laborde einen Schritt im Abseits steht.
51. | Dimitri Payet versucht es mit einem direkten Freistoß: Der 38-fache Nationalspieler zirkelt das Spielgerät halbrechts aus 20 Metern über den Kasten.
50. | Marseille ist auch in den Anfangsminuten nach dem Seitenwechsel das spielbestimmende Team. Es fehlt in dieser Phase aber noch etwas das hohe Tempo, das die Hausherren über weite Strecken der ersten Hälfte so gefährlich machte.
47. | Bouna Sarr versucht es mit einem Gewaltschuss aus der Distanz. Nicolas Cozza fälscht den Ball noch leicht ab, sodass es richtig gefährlich wird. Die Kugel segelt nur knapp über die Latte.
46. | Der Ball rollt wieder! Unverändert starten die Teams in den zweiten Durchgang.
Halbzeit | Ein sehr intensiver erster Abschnitt, der einige Highlights bot, endet mit einer Gäste-Führung. Marseille startete super in dieses Spiel und sorgte von Beginn an mit Tempo für Gefahr. Nach einem aberkannten Gäste-Tor, kippte das Spiel für einige Minuten. Es folgte ein Eigentor von Bouna Sarr, das Montpellier in Führung brachte. Es dauert ein bisschen, bis OM wieder in die Spur zurück fand, doch dann entwickelte sich wieder ein Powerplay der Hausherren. Zum Ausgleich sollte es aber nicht mehr reichen.
45.+5. | Und jetzt ist Halbzeit!
45.+4. | Auch ein Freistoß aus über 30 Metern bringt den Hausherren nicht den Ausgleich. Marseille wird wohl mit diesem knappen Rückstand in die Pause gehen ...
45.+3. | Es gibt nochmal eine Ecke für OM: Dimitri Payet führt diese von der rechten Seite aus, findet aber keinen Abnehmer im Zentrum.
45.+2. | Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die drei Minuten betragen wird ...
44. | Ambroise Oyongo setzt sich unfair gegen Bouna Sarr durch. Es folgt eine Gelbe Karte für den 28-jährigen Kameruner.
43. | Einbahnstraßen-Fußball im Velodrome! Es ist zum Verzweifeln aus Sicht der Olympique-Fans. Ihre Stars versuchen alles und lassen nicht locker. Es fehlt in dieser Phase einfach nur das nötige Glück.
41. | Drangphase OM: Die Hausheren starten nun Angriff um Angriff. Die HSC-Defensive hat viel zu tun und darf sich keinen Stellungsfehler erlauben. Kann Montpellier die knappe Führung in die Pause retten?
38. | Der Favorit arbeitet weiterhin am Ausgleich, der natürlich hochverdient wäre. Bisher gelingt es den leidenschaftlich verteidigenden Gästen aber immer noch einen Fuß dazwischen zu bekommen.
36. | Wir gehen langsam in Richtung Halbzeit. Zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleibt OM noch, um die Ausgangslage für den zweiten Durchgang zu verbessern.
34. | Bouna Sarr will den startenden Morgan Sanson mit einem langen Ball in Szene setzen, doch das Timing stimmt nicht ganz. Abseits!
32. | Nächste Chance für die Hausherren: Morgan Sanson findet Valere Germain mit einem hohen Ball im Sechzehner, der mit einem Kopfball aber nicht den Weg ins Tor findet.
31. | Eine halbe Stunde ist bereits gespielt. Les Pailladins führen durch ein Eigentor von Bouna Sarr mit 1:0. Die bessere Mannschaft ist allerdings Olympique Marseille, das vor allem im fußballerischem Bereich deutlich mehr Qualität zeigt.
28. | Nächste gute Chance für Olympique, das nun wieder die Schlagzahl erhöht: Der Ball läuft wieder schnell und direkt. Dario Benedetto behauptet die Kugel anschließend gut, legt dann mit dem Rücken zum Tor für Morgan Sanson ab, der zentral aus 17 Metern abzieht. Leicht abgefälscht landet der Ball auf dem Tornetz. Glück für Montpellier!
27. | Dimitri Payet marschiert halblinks auf den Strafraum zu, verzögert clever und leitet dann auf Jordan Amavi weiter, der links im Sechzehner querlegt. Im letzten Moment wirft sich Hilton dazwischen und blockt die Hereingabe ab.
26. | Es gelingt OM in dieser Phase zu selten, flüssig über mehrere Stationen zu kombinieren. Wann wird es das nächste Mal gefährlich im Gäste-Strafraum?
24. | Das Spiel ist nach wie vor hochinteressant. Die favorisierten Gastgeber, die super aus den Startlöchern gekommen sind, laufen einem Rückstand hinterher und werden sicherlich noch vor der Pause ausgleichen wollen.
22. | Auch der eben gelbwürdig gefoulte Arnaud Souquet geht nun überhart in den Zweikampf. Für ein Foul an Morgan Sanson sieht er nun ebenfalls Gelb.
19. | Nach dem ersten Treffer folgt nun die erste Gelbe Karte der Partie. Jordan Amavi sieht diese für ein schlechtes Tackling gegen Arnaud Souquet.
17. | Toooooor! Marseille - MONTPELLIER 0:1. Und jetzt zappelt der Ball erneut im Tor der Hausherren! Amavi leistet sich auf seiner linken Seite einen Ballverlust gegen Florent Mollet, der anschließend kurz den Kopf hebt und halbhoch ins Zentrum flankt. Dort will Bouna Sarr klären, befördert die Kugel aber unglücklich aus acht Metern halbrechter Position ins eigene Tor.
15. | Die Gastgeber wirken nach dem aberkannten Gegentreffer etwas verwirrt. Die Aktion hat für leichte Unsicherheiten im Spielaufbau gesorgt.
13. | Ein toller Beginn im Velodrome! Olympique begeistert mit schnellem Offensivfußball und auch die Gäste aus Montpellier strahlen Torgefahr aus. Es darf gerne so weiterehen. Ein Treffer im ersten Durchgang ist sehr realistisch.
11. | Der Ball zappelt nach einem Kopfball von Andy Delort im Tor, die Gäste jubeln, doch dann kommt ein Pfiff. Der Videoschiedsrichter meldet eine Abseitsstellung von Delort bei der Flanke von Jordan Ferri. Der Treffer wird zurückgenommen.
8. | Marseille sucht weiterhin die frühe Führung und zeigt sich dabei extrem spielfreudig: Dimitri Payet flankt nach feiner Kombination von der linken Seite flach ins Zentrum. Valere Germain reagiert am schnellsten, lässt seinen Gegenspieler mit schnellen ersten Schritten stehen und kommt zum Abschluss. Zu seinem Pech, setzt er die Kugel aus zehn Metern halblinker Position knapp am linken Pfosten vorbei.
8. | Erster Wechsel bei OL: Für Alvaro Gonzalez geht es verletzunsbedingt nicht weiter. Duje Caleta-Car kommt ins Spiel.
6. | Nächste Chance für den neunfachen französischen Meister: Morgan Sanson startet links auf Höhe der Mittellinie ein Solo, lässt dabei gleich zwei Gegenspieler stehen und sieht, dass Geronimo Rulli etwas zu weit vor dem Tor steht. Der Heber aus 40 Metern segelt allerdings rechts am Tor vorbei.
3. | Auch die erste dicke Chance gehört den Hausherren! Dimitri Payet setzt Maxime Lopez halblinks 18 Meter vor dem gegnerischen Tor in Szene. Der 21-Jährige macht noch zwei Schritte ins Zentrum und zieht dann wuchtig ab. Mit den Fingerspitzen gelingt es Gäste-Keeper Geronimo Rulli, den Ball noch über die Latte zu lenken.
1. | OM geht direkt in die Offensive: Pedro Mendes geht an der unteren linken Strafraumgrenze etwas übermotiviert in den Zweikampf mit Dario Benedetto. Der Argentinier geht schmerzhaft zu Boden und bekommt den Freistoß.
1. | Und los geht's. Olympique stößt an und spielt im ersten Durchgang von rechts nach links.
vor Beginn | Amaury Delerue wird das Spiel gemeinsam mit den Kollegen Hicham Zakrani und Bertrand Jouannaud leiten.
vor Beginn | Die Mannschaften werden in Kürze den Rasen betreten. Wir dürfen uns auf ein hoffentlich interessantes und torreiches Spiel freuen ...
vor Beginn | In der vergangenen Spielzeit gab es für Montpellier nichts im Velodrome zu holen. Flaurian Thauvin sorgte in der 56. Minute per Kopf für den 1:0-Siegtreffer.
vor Beginn | Es kommt heute zum 65. Aufeinandertreffen der beiden Vereine! Die Bilanz spricht für OM, das 28 Mal als Sieger vom Platz ging. Les Pailladins durfte 17 Mal jubeln. 19 weitere Duelle endeten remis.
vor Beginn | Dario Benedetto ist mit vier Saisontoren der gefährlichste Angreifer der Hausherren. Montpellier bringt es als Mannschaft gerade mal auf vier Treffer in der aktuellen Spielzeit. Zwei davon erzielte Andy Delort.
vor Beginn | Der Gastgeber aus der französischen Hafenstadt ist gut aus den Startlöchern gekommen und belegt mit zehn Punkten aus den ersten fünf Spieltagen den 3. Platz. Montpellier hat bisher sieben Zähler verbucht und ist somit ebenfalls ordentlich gestartet.
vor Beginn | Montpellier HSC: Rulli - Pedro Mendes, Hilton, Cozza - Souquet, Ferri, Mollet, Le Tallec, Oyongo - Laborde, Delort.
vor Beginn | Olympique Marseille: Mandanda - Sarr, Gonzalez, Kamara, Amavi - Lopez, Stootman, Sanson - Germain, Benedetto, Payet.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen: OM-Coach Andre Villas-Boas vertraut auf die gleiche Startelf, die am vergangenen Spieltag einen 4:3-Auswärtssieg in Monaco feierte. Sein Gegenüber, Michel Der Zakarian nimmt im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Nizza eine Änderung vor. Für Daniel Congre (Bank) rutscht Nicolas Cozza in die Startelf.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Olympique Marseille und Montpellier HSC.