Für heute soll es das gewesen. Vielen Dank für das Interesse und bis bald.
Bereits am Mittwoch geht es mit einer englischen Woche für beide Teams weiter. Während Straßburg dann ein Heimspiel gegen Auxerre hat, muss Lyon zum Aufsteiger Paris FC in die Hauptstadt reisen.
Wie schon erwähnt zieht Lyon damit in der Tabelle an Straßburg vorbei. Mit 18 Punkten gelingt sogar der Sprung auf Rang 4 - während Racing mit 16 Punkten nun Siebter ist.
Lyon tut sich trotz Überzahl lange schwer, Straßburg hält stark dagegen - am Ende gewinnt die Heimelf aber doch mit 2:1, weil Joker Afonso Moreira ein Tor der Marke "Tor des Monats" erzielt - und sein Team sich damit in der Tabelle an den Gästen vorbeischiebt. Besonders erleichtert dürfte darüber Corentin Tolisso sein, dessen im ersten Durchgang vergebener Elfmeter nun keine Rolle mehr spielt.
90.+10. | Und dann ist Schluss! Durch Moreiras Kunstschuss holt OL doch noch die drei Punkte!
90.+9. | Lemarechal wird nochmal für ein taktisches Foul verwarnt. Das dürfte die letzte Aktion in diesem Spiel gewesen sein.
90.+8. | Von Straßburg kommt nichts mehr. In Unterzahl scheint nun einfach die Luft raus zu sein.
90.+7. | Mathys de Carvalho ist für Tessmann neu im Spiel.
90.+5. | Gibt es hier noch eine letzte Wende? Sechs Minuten Nachspielzeit waren angezeigt, da kommen nun wohl noch zwei oder drei dazu.
90.+3. | Högsberg geht raus, Kendry Paez ist neu dabei.
90.+1. | Tooor! LYON - Straßburg 2:1. Was für ein Traumtor! Afonso Moreira hat auf dem linken Flügel ein wenig Platz, schlägt einen kurzen Haken in die Mitte - und schlenzt den Ball dann wunderschön lang in den Winkel. Unfassbares Tor vom jungen Portugiesen! Und für Lyon vor allem: unfassbar wichtig!
90.+1. | Martial Godo kommt für Moreira.
90. | Eine gute Zufallschance für Satriano: Nach einem Eckball gibt es ein bisschen Pingpong im Gästestrafraum, bevor dem Uruguayer der Ball vor die Füße fällt. Dieser ist aber überrascht, und Penders ist da.
87. | Tatsächlich ist von der numerischen Überlegenheit nichts zu sehen. Im Gegenteil: Straßburg scheint mit dem einen Punkt nicht vollends zufrieden zu sein. Sie versuchen weiterhin, auch nach vorne zu spielen.
84. | Erstes gefährliches Anklopfen der Hausherren in Überzahl, aber der Schuss von Joker Ghezzal wird im Strafraum geblockt. Noch kommt recht wenig von Lyon.
81. | Offiziell sind es noch zehn Minuten, aber es wird hier sicherlich eine ordentliche Nachspielzeit geben.
80. | Doue sieht für ein taktisches Foul abseits des Balles die Gelbe Karte.
80. | Barco sucht mit einem Freistoß aus dem Halbfeld den Kopf von Panichelli, aber Lyons Defensive hat Straßburgs Topscorer nun gut im Griff - und die absolute Lufthoheit.
77. | Andrew Omobamidele kommt für El Mourabet ins Spiel.
77. | Felix Lemarechal nimmt den Platz von Enciso ein.
77. | Martin Satriano ersetzt Sulc.
77. | Rachid Ghezzal kommt für Karabec.
76. | Ein erster Entlastungsangriff der in Unterzahl agierenden Gäste: Ouattara setzt sich im Dribbling gut durch und zieht dann ab. Sein Schuss ist aber viel zu hoch.
74. | 20 Minuten vor dem Ende ist die Partie sehr hitzig und nickelig geworden. Fußball wird nur noch selten gespielt - vor allem Straßburg möchte den Spielfluss aktuell eher bremsen.
70. | Es wird ruppig: Auch Sarr holt sich nun für ein hartes Foul die Karte ab - in seinem Fall bleibt es aber bei der Verwarnung.
68. | Afonso Moreira kommt für Fofana, der nach dem Foul nicht mehr weiterspielen kann.
67. | Zunächst wurde Doukoure nach einem harten Einsteigen gegen Fofana mit Gelb bedacht. Nach dem Eingriff durch den VAR korrigiert der Referee seine Entscheidung und schickt den Straßburg-Verteidiger vom Feld. Die Gäste sind nur noch zu zehnt.
64. | Nach einer Gelben Karte für Doucoure - nach einem Foul an Fofana - meldet sich der VAR. Möglicherweise gibt es jetzt gar den Platzverweis.
61. | Nach einem Foul an Tolisso sieht Moreira die erste Gelbe Karte im Spiel. Die Emotionen kochen kurz etwas hoch, der Lyon-Kapitän hatte da wohl eine Tätlichkeit sehen wollen.
59. | Ouattara wird im Strafraum durch Moreira stark freigespielt, kann den Ball aber nicht kontrollieren. Da hat er eine sehr große Gelegenheit ausgelassen - bei besserer Verarbeitung hätte er frei vorm Keeper gestanden.
56. | Sarr stoppt Sulc als letzter Mann. Das Publikum ist zwar empört, vom Lyoner kommen hingegen keine Proteste. Da war alles sauber.
55. | Doue und Tagliafico liefern sich sehr intensive Zweikämpfe, irgendwo zwischen Gut und Böse. Und dort bewegt sich aktuell auch das Spiel.
52. | Lyon findet keine Anspielstationen und versucht es mit langen Bällen. Diese sind jedoch viel zu ungenau, Straßburg gerät nicht in Gefahr.
50. | Die zweite Hälfte beginnt verhalten. Beide Teams neutralisieren sich, es gibt keine Torannäherungen.
47. | Beide Teams sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
46. | Weiter geht es.
Halbzeit | In einer insgesamt ausgeglichenen Partie steht es zur Pause 1:1, was nicht unverdient ist. Nach Straßburgs Führung verdiente sich Lyon den Ausgleich - und hätte per Elfmeter sogar in Führung gehen können. Dies wäre jedoch schon schmeichelhaft gewesen, da die Gäste hier ein ordentliches Auswärtsspiel abliefern. Nach der Halbzeit ist somit weiterhin alles offen.
45.+6. | Und dann ist Pause. Es steht 1:1.
45.+3. | Straßburg-Coach Rosenior ist unzufrieden mit der Spielleitung des Unparteiischen. Immer wieder sucht der Engländer das Gespräch mit den Offiziellen - und wirkt dabei sichtlich aufgebracht.
45.+2. | Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
45. | Die erste Hälfte neigt sich dem Ende entgegen. Aktuell kann sich niemand einen zählbaren Vorteil verschaffen.
43. | Und Penders hält! Der gefoulte Tolisso scheitert am Knie des belgischen Keepers, nachdem er seinen Schuss viel zu zentral angesetzt hat.
41. | Der Elfer steht! Keine Einwände seitens des VAR. Die große Chance zur Führung für Lyon!
39. | Elfmeter für Lyon! Nach einem Foul von Barco an Tolisso hat die Heimelf die Chance zur Führung - oder doch nicht? Der VAR hat sich gemeldet.
36. | Nach dem Treffer sind die Gäste nun wieder um mehr Kontrolle bemüht. Das Spiel findet jetzt hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt.
34. | Und plötzlich ist auch die Körpersprache eine andere! Lyon will direkt nachlegen, erspielt sich einen Eckball - dieser bringt jedoch keine Gefahr.
31. | Tooor! LYON - Straßburg 1:1. Und schon ist alles wieder Makulatur, es steht 1:1. Morton schickt Fofana mit einem Traumpass in die Gasse, der Offensivspieler versucht den Ball in die Mitte zu bugsieren - und trifft dabei Doukoure am Fuß, der das Leder ins eigene Tor ablenkt.
30. | Nach einer halben Stunde ist Lyon nun gefordert. Ihre bislang eher abwartende Haltung können sie nach dem Rückstand nicht mehr aufrechthalten. Für Straßburg hingegen sollten sich dadurch nun mehr Räume ergeben.
28. | Die Führung der Gäste ist gewiss nicht unverdient, auch wenn sie sich in den letzten Minuten nicht zwingend angedeutet hatte.
25. | Tooor! Lyon - STRASSBURG 0:1. Nach einem schnellen Direktspiel mit Enciso an der Strafraumgrenze kommt Doue frei zur Flanke. Der Ball segelt butterweich in die Mitte, wo - natürlich - Joaquin Panichelli mit dem Kopf zur Stelle ist. Die Gäste führen!
22. | Schwacher Freistoß von Barco aus aussichtsreicher Position: Straßburgs Mittelfeldspieler will mit seinem halbhohen Standard einen Mitspieler im Strafraum in Position bringen, die Abstimmung stimmt dabei aber gar nicht. Der Ball fliegt ins Aus.
20. | Topscorer Panichelli ist bislang eher unauffällig. Aber das sind die gefährlichsten Stürmer ja meistens - eh sie dann doch wieder zur Stelle sind.
17. | Greif muss seinem Namen erstmals alle Ehre machen. Barco bringt in zentraler Position Enciso ins Spiel, der aber am OL-Keeper scheitert.
16. | Nach einer Viertelstunde hat sich Lyon vom Anfangsdruck der Gäste etwas befreit und sucht selbst den Weg nach vorne.
13. | Und direkt der erste wirklich gefährliche Abschluss hinterher: Sulc wird in die Tiefe geschickt - und hat plötzlich nur noch Penders vor sich. Der Belgier kann den viel zu zentralen Schuss aber halten.
11. | Erste Offensivaktion der Heimelf: Fofana leitet den Spielzug ein, dann geht es über den rechten Flügel zu Karabec - doch dessen Flanke findet im Zentrum keinen Abnehmer.
8. | Fußballerisch lässt die Partie aber noch zu wünschen übrig. Wir warten weiter auf den ersten Torabschluss.
5. | OL hat merklich Probleme mit dieser Herangehensweise. Früh gehen die Bälle im Spielaufbau wieder verloren.
2. | Die Gäste wollen sich hier nicht verstecken, sondern stehen direkt sehr hoch, um Lyons Offensivbemühungen früh zu unterbinden.
1. | Die Partie ist eröffnet.
vor Beginn | Interessanter Fun Fact: Lyon traf in den letzten 29 Duellen gegen Straßburg immer mindestens einmal.
vor Beginn | Mit Joaquin Panichelli hat das Team aus dem Elsass den Mann der Stunde im französischen Oberhaus in seinen Reihen. Der Argentinier, der vor der Saison neu aus Alaves kam, führt gemeinsam mit Mason Greenwood die Torjägerliste an.
vor Beginn | Die Startelf der Gäste ist heute im Schnitt ganze sechs Jahre jünger als das Team von OL. Nicht weiter verwunderlich, wo doch genau dieses Nachwuchskonzept die aktuelle Entwicklung in Straßburg prägt - Racing hat den jüngsten Kader der kompletten Ligue 1.
vor Beginn | Es ist ein Duell der Tabellennachbarn - und somit durchaus richtungsweisend für die kommenden Wochen. Während Olympique mit aktuell 15 Punkten auf Rang 7 steht, platziert sich Racing mit einem Zähler mehr direkt davor auf Position 6.
vor Beginn | Gästecoach Rosenior wechselt nach dem Remis gegen PSG nur auf einer Position. Sarr ersetzt den verletzten Chilwell, der nicht im Kader steht.
vor Beginn | Straßburg beginnt mit: Penders - Högsberg, Doukoure, Sarr, Moreira, Doue - Enciso, Barco, El Mourabet, Ouattara - Panichelli.
vor Beginn | Trainer Fonseca nimmt drei Änderungen im Vergleich zum letzten Ligaspiel vor: Tagliafico, Niakite und Tessmann kommen für Satriano, Kluivert und Abner (alle Bank) ins Team.
vor Beginn | Lyon startet mit: Greif - Tagliafico, Niakhate, Mata, Maitland-Niles - Tessmann, Morton - Fofana, Tolisso, Sulc - Karabec.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Olympique Lyon und dem RC Strasbourg.