Alles in allem müssen sich beide Teams nun um Besserung in der Winterpause bemühen. Sonst ist das - eigentlich fest eingeplante - internationale Geschäft bald außer Sichtweite, was zu viel Stunk und Problemen in den Klubs führen könnte. In der Ligue 1 geht es am letzten Spieltag vor der WM noch unter anderem mit der Partie PSG vs. Auxerre oder Marseille vs. Monaco weiter. An dieser Stelle verabschieden wir uns in den verdienten Feierabend und wünschen einen schönen Abend.
Am Ende hat Lacazette das letzte Wort in diesem Spiel und besorgt mit dem Elfmeter kurz vor Ende den 1:1-Ausgleich, der aus Lyon-Sicht doch tatsächlich etwas schmeichelhaft ist. Dass dieser Punktgewinn keinem so wirklich weiterhilft, wissen beide Klubs.
Wie man sich das letzte Heimspiel vor der Winterpause nicht vorstellen möchte, so hat Olympique Lyon heute gespielt - bis zur 85. Minute und dem Elfmeter. Das war über die gesamte Distanz einfach zu wenig und vor allem viel zu harmlos. Kaspar Schmeichel hatte bis auf zwei Aktionen nichts zu tun. Bei dieser Kaderstärke schon etwas suspekt. Nizza hingegen freute sich schon über den Auswärtserfolg und die Möglichkeit, sich dadurch noch berechtigte Hoffnungen auf das internationale Geschäft machen zu können, denn der Abstand betrug dann nur fünf Punkte auf Europa-League- oder Conference League-Plätze. Dieser Traum hat sich ausgeträumt.
90.+5. | Und dann ist Schluss. Lyon und Nizza trennen sich mit einem 1:1-Remis.
90.+5. | Es geht hin und her, eine dicke Torchance erleben wir allerdings nicht mehr.
90.+3. | Offenes Visier in der Nachspielzeit. Gibt es sogar noch den Siegtreffer in dieser Partie?
90.+3. | Es gibt insgesamt fünf Minuten Nachspielzeit. Nizza mit einer Ecke, die allerdings von Diomande aus dem Strafraum herausgeköpft wird.
90. | Nicolas Pepe geht runter, Billal Brahimi ist für ihn im Spiel.
89. | TOOOR! OLYMPIQUE LYON - OGC Nizza 1:1. Lacazette jagt den Ball mit voller Wucht in die Mitte des Tores, Schmeichel springt nach rechts. Der Ausgleich, den man als leicht schmeichelhaft ansehen darf.
88. | Die Fans ebnen Lacazette mit viel Pyrotechnik den Weg zum 1:1 und der Gefoulte tritt selber an.
87. | Elfmeter für Lyon! Lacazette wird beim Torschuss von Todibo zu Fall gebracht. Im ersten Augenblick sah es doch sehr danach aus, dass der Stürmer diesen Elfmeter unbedingt wollte. Manch Schiedsrichter gibt dafür gar nichts.
86. | Er hat ihn, den ersten Torschuss gefangen. Dembele kommt relativ freistehend an die Kugel nach einer Ecke, köpft Keeper Schmeichel aber nur an.
84. | Kommt hier noch etwas von OL? Die Zeit läuft der Blanc-Mannschaft davon. Die Fans geben immer noch Vollgas und die Spieler? Nicht so wirklich.
81. | Dante nimmt etwas Zeit von der Uhr und zeigt an, dass er einen Krampf hat. Kurz darauf kann der Altstar weiterspielen.
79. | Die Statistik lügt nicht. Lyon hat immer noch keinen Schuss aufs Tor abgegeben. Wir befinden uns fast in der 80. Minute. So viel zum Thema dürftig. Den abgefälschten Schuss von Tagliafico mal ausgenommen.
77. | Außerdem wird Tete für Faivre aus dem Spiel genommen.
77. | Toko Ekambi, der bei den Fans weiterhin alles andere als beliebt ist, wird von Cherki ersetzt.
75. | Pepe liegt seit einigen Augenblicken auf dem Boden und krümmt sich. Sowohl Spieler als auch Schiedsrichter scheint dies nicht sonderlich zu interessieren, zumal er selbst für ein Foulspiel verantwortlich war. Er muss sich dennoch behandeln lassen.
72. | Nur noch knapp 20 Minuten zu gehen. Was kann Lyon noch aus diesem Spiel herausholen? Eine Niederlage hätte schwere Folgen - für Verein, Spieler und Trainer.
70. | Barkley wird von Diomande wieder ins Spiel gebracht, kann den Ball aus kürzester Distanz aber nicht an Lopes vorbeisticheln.
67. | Und Lepenant bringt Caqueret runter. Weiterer Wechsel bei Lyon.
67. | Moussa Dembele kommt für Houssem Aouar ins Spiel rein.
67. | Jetzt hat Lyon auch endlich mal eine Möglichkeit. Tagliafico zieht einfach mal ab, sein Schuss wird ganz unglücklich abgefälscht. Schmeichel wird auf dem falschen Fuß erwischt und hat Glück, dass der Ball nur an den Innenpfosten geht. Den Nachschuss verhindert Dante mit einer Grätsche in letzter Sekunde.
64. | Lyon atmet kollektiv durch. Pepe dreht gegen Tagliafico auf, zieht mit seinem starken linken Fuß aus 20 Metern halbrechter Position ab. Der Ball rauscht nur um Haaresbreite am Kasten links vorbei. Das war die große Chance auf das 2:0.
62. | Sofiane Diop muss humpelnd vom Feld. Ross Barkley ersetzt ihn nun.
61. | Toko Ekambi mit einem schwachen Pass links raus auf Aouar, der dennoch an Gusto vorbeikommt. Danach ist bei Dante aber Schluss und die Kugel ist wieder in den Händen von OGC.
59. | Diop scheint sich verletzt zu haben, bleibt auf dem Boden liegen und muss sich behandeln lassen. Er hat sich wohl an seinem Fuß wehgetan. Es soll aber für ihn weitergehen können.
56. | Toko Ekambi und Lacazette sind weiterhin kaum bis gar nicht im Spiel. Auch die Außenspieler Aouar und Tete finden viel zu wenig statt. Der Auftritt ist weiterhin einfach nicht gut.
52. | Auf der Gegenseite wird Boudaoui im Strafraum von Diomande zu Fall gebracht. Der Schubser ist allerdings zu wenig für einen Elfmeter. Das Spiel läuft weiter.
49. | Lyon scheint aktiver werden zu wollen. Zumindest möchte man den Ball auch mal in den eigenen Reihen halten und Angriffssituationen aufbauen.
46. | Dann geht es weiter im Groupama Stadion. Nizza hat den Ball wieder ins Spiel gebracht.
Halbzeit | In der Halbzeitpause begrüßte überraschend Karim Benzema die Fans und zeigte sich mit dem Weltfußballerpokal. Er kündigte schon an, seine Karriere hier bei OL beenden zu wollen. Die Fans sind wiederum Feuer und Flamme, die auch weiterhin viel Pyrotechnik zum Jubiläum zünden.
Halbzeit | Das kann den Gastgebern einfach nicht schmecken. Dieser Auftritt ist bislang mehr als dürftig, die Gäste von der Cote d'Azur freuen sich über eine verdiente Halbzeitführung, weil sie das aktivere und spielfreudigere Team sind. Auch wenn der Treffer im zweiten Anlauf nach einem Elfmeter gefallen ist, hat Nizza offensiv hier das Heft in die Hand genommen. OL reagiert derweil nur und hat überhaupt keine Ahnung, wie Mittelfeld und Sturm miteinander harmonieren sollen. So kann es in jedem Fall nicht weitergehen, das weiß auch Laurent Blanc.
45.+3. | In der Halbzeit passiert erstmal nichts mehr. Wattelier bittet die Teams zum Pausentee. Nizza führt mit 1:0.
45.+1. | Wir bekommen drei Minuten Nachspielzeit.
43. | Lopes ist der einzige Lyon-Akteur, der auf gutem Niveau heute agiert. Die nächsten Schüsse auf seinen Kasten pariert der Torwart erneut stark und verhindert damit den Doppelschlag vor der Halbzeit.
42. | Langsam aber sicher ist Lyon nun ein wenig mehr gefragt. Bisweilen ist dieses Heimspiel, das auch noch aufgrund des Ultras-Jubiläums ein extrem stimmungsvolles ist, ein absoluter Reinfall.
38. | TOOOOR! Olympique Lyon - OGC NIZZA 0:1. Pepe läuft erneut an. Er zeigt Herz und Wille, dieses Tor jetzt zu erzielen. Diesmal läuft er etwas schneller an und schlenzt die Kugel ins linke obere Eck, Lopes war in der Mitte stehen geblieben. Der Treffer zählt, Nizza führt.
37. | Ohje. Lopes sprang zu früh von der Linie weg und somit muss der eigentlich von ihm parierte Elfmeter wiederholt werden. Ganz bitter aus Sicht der Hausherren. Pepes Schuss ahnte der Torwart stark und fischte ihn aus dem linken Eck.
35. | Tagliafico wird für sein Handspiel auch noch mit Gelb bestraft.
34. | Es gibt den Elfmeter für die Gäste. Der Handelfmeter ist bestätigt.
34. | Schiedsrichter Wattelier wird auf eine Szene aufmerksam gemacht, die im Strafraum Lyons geschehen ist. Tagliafico hat bei einem Torschuss offensichtlich den Ball an seinen Arm bekommen, der viel zu weit oben und vom Körper abgespreizt war.
33. | Laborde nimmt Diop das mögliche 0:1 weg und nimmt einen Pass unnötigerweise an, der nicht ihm gegolten hat. Diop stand am Elfmeterpunkt blank, hätte ins leere Tor schießen können. Daraus wird nichts mehr.
32. | Besseres Team ist der Gast zurzeit. Von Lyon kommt nach vorne wenig bis gar nichts, Nizza versucht es zumindest, agiert aber häufig zu hektisch oder hastig und erlaubt sich dadurch einige Ballverluste.
29. | Hui, Diop lässt das große Ding liegen. Ballverlust von Lyon im Aufbau, Ramsey geht dazwischen und hat die Übersicht, den Franzosen freizuspielen. Der hat alle Zeit der Welt, jagt den Ball mit der Innenseite aber zehn bis fünfzehn Meter über das Tor.
26. | Ein Diop-Schuss wird entscheidend abgefälscht und landet bei Pepe, der frei vor Lopes die Ruhe bewahrt und sicher einnetzt. Allerdings stand er rund einen Meter im Abseits und wird zu Recht zurückgepfiffen.
25. | Kleine Slapstick-Aktion von Diomande, der einen Ball in Ruhe klären will, ihn aber ins Toraus jagt. Jetzt gibt es Ecke für die Gäste.
23. | Ein letztes Wort noch zu Mario Lemina: Der Mittelfeldspieler hat in der Vergangenheit schon einige Verletzungen schlucken müssen, weshalb er wahrscheinlich so traurig gewesen ist. Wir drücken an dieser Stelle die Daumen, dass der 29-Jährige nicht längerfristig ausfallen wird.
22. | Lemina wird durch Khephren Thuram ersetzt.
21. | Bei Lemina geht es dann doch nicht weiter. Ihm stehen Tränen in den Augen, das scheint ihn schwer zu treffen, obwohl er immerhin weiß, dass er einige Wochen Zeit hat, diese Verletzung, wohl am Oberschenkel, auszukurieren.
20. | Lemina scheint sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld verletzt zu haben. Der Mittelfeldman muss sich behandeln lassen, kann daraufhin aber weitermachen.
17. | Viele lange Bälle in die Spitze, sowohl bei Lyon als auch bei Nizza. Der schnelle Weg nach vorne wird gesucht. Noch sind die Flanken beziehungsweise Pässe meist nicht brauchbar, da zu lang oder zu ungenau.
14. | Tagliafico bekommt viel Platz und Zeit, sich die bestmögliche Anspielchance auszusuchen, wählt aber die schlechteste. Weshalb Todibo bei seinem Klärungsversuch dann den Ball an den Kopf seines Mitspielers schießt und somit Kaspar Schmeichel in Bedrängnis bringt, bleibt sein Geheimnis.
11. | Der Auftakt ins Match ist noch nicht wirklich verheißungsvoll. Das übliche Abtasten zieht sich etwas in die Länge.
7. | Von den Hausherren ist erst einmal wenig zu sehen. Laurent Blancs Team scheint sich erst einmal ein wenig akklimatisieren zu wollen, zumal Nizza hier früh auf den Gegner geht und über den Platz hinweg auf Pressing setzt.
4. | Erster feiner Angriff der Gäste über Laborde, Boudaoui und Pepe, der sich erst gegen Gusto, dann gegen Diomande durchsetzt, den Ball sich aber zu weit vorlegt. Lopes fängt sich das Leder.
2. | Kurz zum Kontext der Choreographie. Die Lyoner Ultras feiern 35-jähriges Bestehen. Dies würdigt außerdem Keeper Lopes mit dem Hochhalten eines Fanschals.
1. | Here we go! Die Partie läuft. Die Heimfans beeindrucken mit einer riesigen Choreographie und einiges an Pyrotechnik.
vor Beginn | In wenigen Augenblicken geht es im Parc Olympique Lyonnais los. Schiedsrichter ist der Sportkamerad Eric Wattelier, der seine neunte Ligue 1-Partie in dieser Spielzeit pfeift.
vor Beginn | Daher darf man ruhig sagen, dass viel auf dem Spiel steht. Wer wird eine entscheidende Rolle spielen? Ist es der wiedererstarkte Lacazette (acht Tore, drei Vorlagen) auf der Heimseite oder Laborde, der für fünf der 14 Saisontore Nizzas verantwortlich ist? Ihm assistiert Nicolas Pepe in der Sturmspitze.
vor Beginn | Beide Klubs befinden sich derweil nur in Lauerstellung auf die internationalen Plätze. Wer heute mit drei Punkten vom Platz und in die Winterpause geht, kann sich Hoffnungen und Ambitionen aufs internationale Geschäft machen, der Verlierer sich eher bemühen, in der Winterzeit personell möglicherweise neu zu strukturieren. Der Anspruch, im grauen Mittelfeld der Ligue 1 zu landen, darf bei beiden Vereinen nicht vorhanden sein.
vor Beginn | Wenn man auf etwas bei dieser Begegnung wetten sollte, dann, dass es wohl heute kein Unentschieden geben wird. Seit 2017 sind alle elf Pflichtspiele entweder für OL oder OGC ausgegangen. Wer hat also heute die Nase vorn?
vor Beginn | Die Gäste kommen mit breiter Brust in den Südosten der Republik. Daher gibt es auch gegenüber dem 1:0 über Stade Brest keine Veränderung in der Startelf. Eigentlich. Doch Toptorjäger Delort fehlt mit einer Knieverletzung, Laborde spielt für ihn. Außerdem ersetzt Diop Brahimi, der auf der Bank Platz nimmt.
vor Beginn | Lucien Favre bringt derweil diese Elf: Mvula, Dante, Todibo, Atal - Diop, Lemina, Ramsey, Boudaoui - Pepe, Laborde.
vor Beginn | Laurent Blanc entscheidet sich, in dieser Partie gegenüber dem 0:1 bei Olympique Marseille auf drei Positionen zu tauschen. Es finden sich Boateng, Dembele und Lepenant auf der Bank wieder, für sie spielen heute: Diomande, Tete und Toko Ekambi.
vor Beginn | Das ist die Aufstellung von Olympique Lyon am heutigen Abend: Lopes - Gusto, Diomande, Lukeba, Tagliafico - Caqueret, Mendes - Tete, Aouar - Lacazette, Toko Ekambi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Olympique Lyon und dem OGC Nizza.