Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Nizza und Marseille. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Spieltag der Ligue 1 muss Nizza auswärts in Rennes ran und Marseille empfängt St. Etienne zum Duell der Traditionsklubs.
Durch die erste Saisonniederlage bleibt Nizza weiterhin bei sechs Punkten und rutscht in der Ligue-1-Tabelle auf Platz 6 ab. Marseille hat vier Punkte auf dem Konto und klettert auf Platz 14 hoch.
Der OGC Nizza hat am 3. Spieltag zuhause gegen Olympique Marseille die erste Saisonniederlage kassiert. Benedetto und Payet (Elfmeter) trafen für die Gäste zum 2:1-Erfolg, während Cyprien in der 66. Minute - ebenfalls per Elfmeter - noch für den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich sorgte. Nizza, das unter der Woche von einem britischen Investor übernommen wurde, zeigte sich heute über 90 Minuten in der Offensive ziemlich harmlos und so geht die Pleite auch in Ordnung. Marseille, das den ersten Saisonsieg feiert, reichte es, über weite Strecken der Begegnung defensiv ordentlich zu stehen und offensiv ab und an Nadelstiche zu setzen. Das negative Highlight der Begegnung lieferten die Fans von Nizza, die einen homophoben Banner im Laufe der ersten Halbzeit enthüllten. Daraufhin unterbrach Schiedsrichter Turpin die Begegnung zwischenzeitlich sogar.
90.+6. | Schlusspfiff in Nizza.
90.+5. | Lees-Melou sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Payet die Gelbe Karte.
90.+3. | Nun gibt es noch einmal Verzögerung bei einer Ecke für Marseille, weil Payet mit Wurfgegenständen beschossen wird.
90.+1. | Schiedsrichter Turpin ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
90. | Mit dem kroatischen Vize-Weltmeister Caleta-Car bringt Marseille-Coach Villas-Boas nun einen dritten Innenverteidiger, um die knappe 2:1-Führung über die Zeit zu retten.
89. | Dritter Wechsel bei Olympique Marseille: Für Sarr kommt Caleta-Car ins Spiel.
85. | Fünf Minuten sind in der regulären Spielzeit nur noch zu spielen. Nizza versucht zwar alles, die spielerischen Mittel scheinen heute aber doch begrenzt zu sein. So warten die Fans der Gastgeber weiterhin auf die erste gute Ausgleichschance nach dem 1:2.
81. | Zweiter Wechsel bei Olympique Marseille: Für Benedetto kommt Luiz Gustavo ins Spiel.
81. | Dritter Wechsel bei Nizza: Für Pelmard kommt Le Bihan ins Spiel.
80. | Nizza rinnt so allmählich etwas die Zeit davon, denn nach vorne geht bei den Gastgebern weiterhin nicht sonderlich viel. Bezeichnenderweise kam das Tor für Nizza auch durch einen Elfmeter zustande und nicht aus dem Spiel heraus.
76. | Gut 15 Minuten vor dem Ende sieht es gleich nach zwei Saison-Premieren aus. Nizza könnte nach zwei Siegen nun die erste Saisonniederlage hinnehmen und auf der Gegenseite Marseille im dritten Spiel den ersten vollen Erfolg einfahren.
73. | Toooooooor! OGC Nizza - OLYMPIQUE MARSEILLE 1:2! Payet lässt sich nicht zweimal bitten! Olympique-Star Payet tritt zum Elfmeter an und versenkt ihn zum 2:1 für die Gäste rechts unten im Eck. Torhüter Benitez erahnt zwar das richtige Eck, kommt aber nicht mehr an den Ball heran.
72. | Schon wieder Elfmeter! Dieses Mal grätscht Pelmard im eigenen Strafraum völlig ungeschickt seinen Gegenspieler Germain um und Schiedsrichter Turpin zeigt folgerichtig erneut auf den Punkt!
70. | Erster Wechsel bei Marseille: Für Lopez kommt Germain ins Spiel.
66. | Toooooooooor! OGC NIZZA - Olympique Marseille 1:1! Cyprien verwandelt eiskalt! Nizzas Mittelfeldmann tritt zum Elfmeter an und versenkt ihn eiskalt rechts oben im Eck zum Ausgleich für die Gastgeber. Torhüter Mandanda errät zwar die richtige Ecke, hat aber letztlich trotzdem keine Chance.
63. | Elfmeter für Nizza! Ganago stürmt rechts in den Strafraum, Amavi trifft ihn unten am Fuß und so hat Nizza nun die große Chance, per Strafstoß zum Ausgleich zu kommen!
62. | Zweiter Wechsel bei Nizza: Für Tameze kommt Atal ins Spiel.
61. | Nizza hat mittlerweile 59 Prozent Ballbesitz, doch den Gastgebern fällt auch nach gut einer Stunde nicht wirklich viel ein, um zum Ausgleich zu kommen.
60. | Was war das? Payet führt einen Freistoß von rechts am Strafraum kurz aus, doch sein Mitspieler rechnet überhaupt nicht mit dieser Variante und der Ball ist weg.
57. | Benedetto wird auf Höhe des Elfmeterpunkts mit einer Flanke ideal bedient, die Direktabnahme misslingt dem Stürmer von Marseille aber.
56. | Erster Wechsel bei Nizza: Für Herelle kommt Cisse ins Spiel.
54. | Nun ist schon wieder ein Spieler angeschlagen, dieses Mal bei Nizza. Dieses Mal hat es Herelle erwischt.
50. | Sakai ist nach einem Zweikampf am gegnerischen Strafraum angeschlagen und muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
49. | Burner zieht von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern ab, zielt allerdings etwas zu hoch.
47. | Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen weiterhin ihrem jeweiligen Stammpersonal.
46. | Weiter geht es in Nizza.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt Olympique Marseille in der abschließenden Begegnung des 3. Spieltags bei OGC Nizza durch einen Treffer von Benedetto mit 1:0. Insgesamt sahen die Fans spielerisch eher schwache 45 Minuten mit wenigen Torchancen, aber einer kuriosen Unterbrechung. Nach gut 27 Minuten enthüllten die Nizza-Anhänger einen homophoben Banner und deshalb unterbrach Schiedsrichter Turpin die Begegnung für einige Minuten. Nur wenige Augenblicke nach Wiederbeginn fiel dann das bislang einzige Tor des Spiels. Anschließend mühte sich Nizza zwar, den Gastgebern fehlt aber heute bislang in der Offensive beinahe jegliche Gefahr.
45.+5. | Halbzeit in Nizza.
45.+3. | Weil es spielerisch bei Nizza nicht rund läuft, versuchen es die Gastgeber nun vermehrt mit langen Bällen. Doch auch diese weiten Schläge sind kein Mittel, mit dem sich OGC bislang in der Offensive behaupten konnte.
45.+1. | Schiedsrichter Turpin ordnet in der ersten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
44. | Die bislang in beiden Saisonspielen siegreiche Mannschaft aus Nizza tut sich auch kurz vor der Halbzeit gegen Olympique Marseille weiterhin schwer, sich Chancen herauszuspielen.
43. | Payet versucht es von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern mit einem Distanzschuss, dieser wird jedoch noch deutlich vor dem Kasten entscheidend abgeblockt.
39. | Ganz schwach! Sacko schießt den Freistoß aus rund 21 Metern zunächst in die Mauer und der Nachschuss geht dann genau auf den Rücken von Alvaro, der den Ball abblockt.
38. | Nun könnte es gefährlich werden, denn Ganago hat für Nizza ganz nahe an der Strafraumgrenze einen Freistoß herausgeholt.
35. | Nizza-Stürmer Sacko kommt links im Strafraum im Zweikampf mit Sakai zu Fall, Schiedsrichter Turpin entscheidet sofort auf Weiterspielen.
31. | Tooooooor! OGC NIzza - OLYMPIQUE MARSEILLE 0:1! Nach einer Hereingabe von der rechten Seite grätscht Marseille-Stürmer Benedetto aus etwa elf Metern in den Ball und versenkt das Leder rechts im Eck zum 1:0 für die Gäste. Der Schuss wurde auch noch von Dante verdeckt bzw. sogar leicht abgefälscht, sodass Torhüter Benitez aus kurzer Distanz keine Chance hatte.
28. | Nun kehren die Teams offenbar wieder zurück auf das Spielfeld, Nizzas Akteure wärmen sich draußen auch schon wieder seit einiger Zeit auf, jetzt kommen die Marseille-Profis auch zurück.
27. | Die Spieler wurden nun vom Schiedsrichterteam vom Feld geführt, es geht erst einmal in die Kabinen. Scheinbar gibt es die Spielunterbrechung, weil die Nizza-Fans einen homophoben Banner enthüllten.
23. | Nun ist Nizza-Kapitän Dante angeschlagen, der Brasilianer muss nach einem Zweikampf gegen Benedetto erst einmal vom medizinischen Personal der Gastgeber behandelt werden.
20. | Der Transfer von Ajax-Stürmer Dolberg nach Nizza dürfte übrigens wohl bald durch sein. Der dänische Angreifer sitzt nämlich heute schon mit OGC-Schal auf der Tribüne, während sein Noch-Klub aus Amsterdam parallel zu dieser Begegnung in den Champions-League-Playoffs gegen APOEL Nikosia um den Einzug in die Gruppenphase kämpft.
18. | Marseilles neuer Stürmer Benedetto sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
17. | Nizzas Burner ist nach einem Foulspiel von Sansone leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause auch schon wieder weitermachen.
15. | Eine Viertelstunde ist nun rum und so wirklich viel ist in der Begegnung zwischen Nizza und Marseille noch nicht los.
11. | Der Freistoß nach dem Foul an Sacko geht direkt in die Mauer und sorgt so natürlich für keinerlei Gefahr.
10. | Sacko holt links am Strafraum einen Freistoß von Nizza im Zweikampf gegen Sakai heraus.
9. | Nizzas Cyprien hält nach einer Ablage aus etwa 24 Metern mit vollem Risiko drauf und schießt nur knapp rechts am Tor von Keeper Mandanda vorbei.
6. | Marseille-Mittelfeldspieler Strootman hält aus etwa 25 Metern von halbrechts drauf, Torhüter Benitez pariert den Distanzschuss des Niederländers in Richtung rechtes unteres Eck ganz sicher.
6. | Harmlos! Sanson flankt den Ball von links am Strafraum einfach mal auf Verdacht an den langen Pfosten. Kein Mitspieler geht auf diese Idee ein und so trudelt das Leder ins Toraus.
4. | Der frühere Bundesliga-Profi Dante haut bei einem Klärungsversuch ordentlich über den Ball und verursacht so den ersten Eckball für die Gäste.
3. | In den ersten Minuten sehen die Fans in Nizza ein klassisches Abtasten im Heimspiel von OGC gegen Olympique Marseille.
1. | Los geht es in Nizza.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Turpin.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Sieg von Nizza in Nimes nimmt Trainer Vieira zwei Veränderungen vor. Statt des Gelb-Rot gesperrten Coly rückt Pelmard in die Anfangsformation und auch Torhüter Benitez darf heute statt Clementia wieder ran.
vor Beginn | In der Vorsaison war Olympique Marseille in der Abschlusstabelle mit 61 Punkten fünf Zähler und zwei Ränge vor Nizza auf Platz 5. Beide Saisonduelle gewann Olympique jeweils mit 1:0 gegen OGC.
vor Beginn | Unter der Woche gab es aus Nizza eine Vollzugsmeldung bezüglich einer Übernahme des Vereins durch das Chemie-Unternehmen Ineos um Milliardär Jim Ratcliffe. Nun wird eine Transfer-Schlussoffensive Nizzas bis zum 2. September erwartet. Namen wie Ajax-Stürmer Kasper Dolberg oder Adam Ounas von Neapel werden gehandelt.
vor Beginn | Olympique Marseille hat hingegen einen ziemlichen Fehlstart unter dem neuen Trainer Villas-Boas hingelegt. Nach zwei Spielen liegt der Traditionsklub mit nur einem Punkt auf Platz 17 der Ligue 1. Nach einer 0:2-Auftaktniederlage gegen Nantes holte Marseille zuletzt beim torlosen Remis in Rennes den ersten und bislang einzigen Punkt der Saison 2019/20.
vor Beginn | OGC Nizza hat einen sehr guten Saisonstart hingelegt und nach Erfolgen gegen Amiens und Nimes (jeweils 2:1) sechs Punkte auf dem Konto. Damit liegt Nizza vor dem heutigen Spiel auf Platz 4.
vor Beginn | In der Tabelle der Ligue 1 liegen derzeit nach zwei Spielen bereits fünf Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten OGC Nizza und Olympique Marseille, die mit der Begegnung den 3. Spieltag finalisieren.
vor Beginn | Olympique Marseille läuft mit folgender Elf auf: Mandanda - Sakai, Alvaro, Kamara, Amavi - Lopez, Strootman, Sanson - Sarr, Benedetto, Payet.
vor Beginn | OGC Nizza spielt in folgender Formation: Benitez - Burner, Herelle, Dante, Pelmard - Lees Melou, Cyprien, Tameze - Sacko, Lusamba, Ganago.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen OGC Nizza und Olympique Marseille.