Damit verabschieden wir uns für heute. In der Ligue 1 läuft aktuell das Spiel zwischen Angers und der AS Monaco. Seien Sie auch dort mit uns live dabei.
Lyon verliert das zweite Spiel in Serie und verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Mit 15 Punkten steht OL zunächst weiterhin auf Platz 4. In der Europa League empfängt man am Donnerstag den FC Basel und in der Ligue 1 am Sonntag Racing Straßburg.
Nizza schiebt sich durch den Sieg auf Platz 8 vor und hat jetzt elf Punkte auf dem Konto. In der kommenden Woche ist man gleich zwei Mal auswärts gefordert: Zunächst am Donnerstag in der Europa League bei Celta Vigo und am Sonntag in der Liga bei Stade Rennes.
Nizza schlägt Olympique Lyon mit 3:2. Die Hausherren zeigten sich heute extrem effizient und münzten vier Schüsse aufs Tor in drei Treffer um. Lyon hingegen reichten 69 Prozent Ballbesitz, ein Torschussverhältnis von 29:5 und ein xGoals-Wert von 3,04:0,6 nicht, um mit Punkten heimzukehren. Zudem verschoss OL einen Elfmeter. Alles in allem war es also ein gebrauchter Tag für die Gäste, die somit den Sprung an die Tabellenspitze verpassen.
90.+8. | Dann ist das Spiel vorbei.
90.+6. | Niakhate beschwert sich, dass Diouf den Ball nach dem Tor nicht freigibt und sieht Gelb.
90.+5. | Toooor! OGC Nizza - OLYMPIQUE LYON 3:2. Die Gäste kommen noch einmal heran! Lyon führt eine Ecke von rechts kurz aus. Der Ball wird dann aus dem rechten Halbfeld an den Fünfmeterraum ins Zentrum geflankt. Die Flanke wird immer länger und fliegt über mehrere Köpfe hinweg. Am Ende ist es Sujc, der noch entscheidend dran ist und den Doppelpack schnürt.
90.+5. | Tolissos Flanke aus dem linken Halbfeld wird länger und länger und wird zum Torschuss. Diouf macht sich lang und kratzt das Spielgerät aus dem linken Winkel
90.+3. | Tessmann zieht aus dem Zentrum kurz hinter der Box ab. Sein Schuss wird abgefälscht und geht weit vorbei.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
89. | Das Spiel war für einen kurzen Moment unterbrochen. Von außen war nicht genau erkennbar, warum. Inzwischen geht es aber weiter.
87. | Tessmann zieht aus 17 Metern leicht rechter Position ab und prüft Diouf. Der Abschluss auf die linke Ecke titscht vor dem Schlussmann noch einmal auf, aber der Senegalese kann stark entschärfen.
85. | OL belagert weiter den Strafraum der Hausherren, aber Nizzas Defensive steht bombenfest.
82. | Ghezzal zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab. Sein Schuss in Richtung linkes Kreuzeck ist gut, aber Diouf macht sich ganz lang und kann die Kugel sogar festhalten.
80. | Die letzten zehn Minuten brechen gleich an. Aktuell scheinen die Hausherren alles unter Kontrolle zu haben.
77. | Zudem betritt Tessmann für Morton das Feld.
77. | Niakhate kommt für Mata.
77. | Dreifachwechsel bei Lyon: Moreira kommt für Fofana.
76. | Nizza zieht sich weit zurück. Lyon fehlen die Ideen, den Abwehrriegel zu durchbrechen.
73. | Außerdem ersetzt Sanson Diop.
73. | Cho kommt für Louchet.
73. | OGC wechselt dreifach: Antunes kommt für Boga.
71. | Tagliafico schaltet sich in der Offensive ein und erreicht im Zentrum eine Flanke von der rechten Seite am Fünfmeterraum per Kopf. Der Argentinier verfehlt das Tor aber deutlich und köpft weit drüber.
68. | Außerdem kommt Tagliafico für Abner.
68. | OL wechselt doppelt: Ghezzal ersetzt Karabec.
66. | Bah ersetzt Dante.
64. | Vanhoutte sieht nach einem Foul Gelb.
63. | OL kombiniert sich in den Sechzehner. Karabec steht in halbrechter Position mit dem Rücken zum Tor. Morton rauscht heran und zieht aus anstelle des Tschechen aus 13 Metern ab. Der Ball fliegt halbhoch rechts am Tor vorbei.
61. | Nizza ist heute unfassbar konsequent. Jeder Schuss auf das Tor führte zu einem Treffer.
58. | Zuletzt konnte Nizza im August drei Treffer in einem Spiel erzielen. Damals schlus man Auxerre mit 3:1.
55. | Toooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 3:1. Unfassbar, OL nutzt das Elfmetergeschenk nicht und Nizza erhöht fast im Gegenzug! Nach einem langen Abschlag kombiniert sich Nizza durch. Cho legt im Zentrum 30 Meter vor dem Tor auf Clauss ab, der vom rechten Strafraumeck ins Zentrum spielt. Boudaoui setzt sich umringt von drei Gegenspielern durch und behält die Ruhe. Ganz cool spitzelt er die Kugel aus leicht rechter Position 15 Meter vor dem Tor flach ins linke Eck.
53. | Maitland-Niles tritt zum Elfmeter an und entscheidet sich für die linke Ecke. Diouf hat den Braten gerochen und wehrt den halbhohen Schuss ab.
51. | Es gibt Elfmeter für Lyon! OL kombiniert sich im Strafraum durch und Morton zieht von halblinks ab. Vanhoutte hat seinen Arm ausgestreckt und blockt den Schuss. Schiedsrichter Jerome Brisard entscheidet sofort auf Handelfmeter.
49. | In der ersten Hälfte lag Lyon in fast allen Statistiken vorne. Kann OL dies im zweiten Abschnitt in Tore ummünzen?
46. | Es geht weiter.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt Nizza gegen Lyon mit 2:1. Die Gäste waren optisch überlegen, hatten 68 Prozent Ballbesitz und liegen auch nach xGoals mit 1,38:0,42 in Führung, aber OGC verteidigte leidenschaftlich und nutzte die wenigen Chancen konsequent. Bereits nach fünf Minuten traf Bard zur Führung. OL konnte in der 29. Minute durch Sulc zwar ausgleichen, aber Diop traf in der 35. Minute zur erneuten Führung. Olympique Lyon muss nun im zweiten Durchgang zurückschlagen, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
45.+5. | Der Schiedsrichter beendet den ersten Durchgang.
45.+3. | OL versucht noch einmal alles und möchte nicht mit einem Rückstand in die Kabine gehen. Bleibt es bei der Führung für Nizza?
45.+1. | Es gibt vier Minuten Nachschlag.
43. | Lyon hat noch immer 66 Prozent Ballbesitz und 13:3 Abschlüsse. Kurz vor der Pause führen aber die Hausherren.
40. | Wahnsinn, was hier in den letzten Minuten los war. Die Schlussphase der ersten Hälfte läuft.
37. | Fofana flankt von links an den zweiten Pfosten. Dort zieht Karabec aus vier Metern rechts vom Tor ab, verfehlt sein Ziel aber deutlich.
35. | Toooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 2:1. Nizza geht erneut in Führung! Aus dem Mittelfeld kombiniert sich OGC nach vorne. Aus dem rechten Halbfeld flankt Clauss an den zweiten Pfosten. Boga köpft vom linken Fünfmetereck, aber sein Versuch würde das Tor verfehlen. Kluivert bewacht eigentlich seinen linken Pfosten und könnte klären, aber Diop startet durch, ist vor dem Niederländer am Ball und drückt das Leder über die Linie.
33. | Der VAR schaltet sich ein. Cho stand vor der Aktion im Abseits. Der Schiedsrichter nimmt den Elfmeter zurück und es gibt Freistoß für Lyon.
31. | Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Fast direkt nach dem Anstoß kombiniert sich Nizza nach vorne. Cho dringt in den Sechzehner in und Tolisso stellt seinen Fuß herein. Der Angreifer kommt zu Fall und Schiedsrichter Jerome Brisard entscheidet sofort auf Elfmeter!
29. | Toooor! OGC Nizza - OLYMPIQUE LYON 1:1. Der verdiente Ausgleich für die Gäste! Karabec schlägt eine Ecke von der rechten Seite an den ersten Pfosten. Dort verlängert Kluivert am Fünfmeterraum per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Sulc aus kurzer Distanz einnickt.
29. | Diop steckt von links in den Sechzehner auf Vanhoutte durch. Der Belgier nimmt die Kugel mit der Brust an und geht im Zweikampf mit Mata zu Boden, der seinen Körper hereinstellt. Der Schiedsrichter lässt zu Recht weiterlaufen.
26. | Mata sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
24. | Sulc zieht unter Bedrängnis knapp hinter der Box aus dem Zentrum ab. Der Abschluss ist völlig ungefährlich und hoppelt rechts am Tor vorbei.
22. | Nizza kann seit dem Treffer keinen Abschluss verzeichnen. Olympique Lyon auf der anderen Seite hatte zwar schon fünf Abschlüsse, allerdings ging davon keiner aufs Tor.
19. | Eine Ecke von der linken Seite fällt Satriano am zweiten Pfosten am Fünfmeterraum auf den Fuß. Der Uruguayer schafft es unter Bedrängnis nicht, den Ball auf das Tor zu bringen und jagt die Kugel über den Querbalken.
16. | Für Nizza war es in der laufenden Saison bereits der siebte Treffer in den ersten 45 Minuten. Kein Team erzielte in der ersten Halbzeit mehr Tore.
13. | Tolisso zieht links an der Strafraumkante ab, aber sein Abschluss wird geblockt.
11. | Lyon hat 75 Prozent Ballbesitz, weiß damit aber noch zu wenig anzufangen. Nizzas Defensive steht.
8. | Was für eine kalte Dusche für OL! Zuvor kassierten die Gäste in der laufenden Saison kein Gegentor vor der 80. Spielminute.
5. | Toooor! OGC NIZZA - Olympique Lyon 1:0. Nizza geht früh in Führung! OGC spielt sich über die rechte Seite nach vorne. Vom rechten Strafraumeck legt Diop nach links ab. Aus spitzem Winkel hält Bard aus sieben Metern links versetzt drauf und trifft ins linke Kreuzeck. Greif ist dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
3. | Lyon startet offensiv und nimmt sofort das Heft des Handelns in die Hand.
1. | Das Spiel beginnt.
vor Beginn | Die letzten drei direkten Aufeinandertreffen gingen an Olympique Lyon. Auch insgesamt spricht die Bilanz klar für die Gäste: 28 von 55 Ligue-1-Duellen konnte OL für dich entscheiden. Nizza konnte nur halb so viele Siege einfahren.
vor Beginn | Das 1:2 gegen Toulouse war für OL wettbewerbsübergreifend die erste Niederlage nach zuvor vier Siegen in Serie, bei denen man zudem keinen Gegentreffer kassierte.
vor Beginn | Wettbewerbsübergreifend konnte Nizza keines der letzten fünf Spiele gewinnen (2U). Hoffnung macht die Heimbilanz: In der Ligue 1 holte OGC sieben seiner acht Zähler vor heimischem Publikum.
vor Beginn | Olympique Lyon steht mit 15 Punkten auf Platz 4. Zuletzt musste OL beim 1:2 gegen Toulouse einen herben Dämpfer hinnehmen. Nichtsdestotrotz würde Lyon bei einem Sieg vorerst die Tabellenführung übernehmen.
vor Beginn | Nizza steht nach sieben Spieltagen mit acht Punkten auf Platz 12. Vor der Länderspielpause verspielte OGC zwar einen 2:0-Vorsprung in Monaco, spielte dabei aber mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl. Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:2 gegen Toulouse nimmt Trainer Paulo Fonseca drei Veränderungen an der Startelf vor: Abner, Kluivert und Sulc beginnen für Tessmann, Tagliafico und Niakhate.
vor Beginn | Lyon beginnt im 4-2-3-1: Greif - Maitland-Niles, Clinton, Kluivert, Abner - Sulc, Morton, Karabec, Tolisso, Fofana - Satriano.
vor Beginn | Trainer Franck Haise muss im Vergleich zum 2:2 in Monaco drei Veränderungen vornehmen: Moffi und Bombito sind verletzt, Abdi ist gesperrt. Dafür rücken Dante, Oppong und Boga in die Startelf.
vor Beginn | Nizza startet mit: Diouf - Mendy, Dante, Peprah Oppong - Clauss, Boudaoui, Vanhoutte, Bard - Boga, Cho, Diop.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem OGC Nizza und Olympique Lyon.