Für heute soll es das aus der Ligue 1 gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen angenehmen Restabend sowie ein schönes Wochenende. Bis bald!
Dank weißer Weste und drei Siegen in drei Partien stehen die Pariser an der Tabellenspitze der Ligue 1. Nach der Länderspielpause geht es für die Jungs von Luis Enrique mit einem Heimspiel gegen Lens weiter. Der momentan Tabellensechste Toulouse tritt in zwei Wochen in Lille an.
Neun Tore, welch ein Spektakel! Der FC Toulouse unterliegt Paris Saint-Germain mit 3:6. Die Partie war eigentlich bereits nach knapp einer Viertelstunde entschieden. Die Gäste traten höchst effizient auf, nutzten ihre ersten Chancen und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Danach musste sich der Champions-League-Sieger kein Bein mehr ausreißen, behielt die Sache über weite Strecken dennoch unter Kontrolle. Allerdings litt angesichts der klaren Verhältnisse auch mal die Konzentration. Und so kamen auch die Hausherren zu Torerfolgen. Eine ernsthafte Chance auf den Sieg hatten die Violets allerdings nicht mehr, dafür war PSG auch individuell zu stark. Beim Meister überragte Joao Neves, der allein drei Tore erzielte - eines schöner als das andere. Und zwei Treffer per Fallrückzieher in einem Spiel - das macht dem Portugiesen so schnell keiner nach.
90.+6. | Dann beendet Schiedsrichter Eric Wattelier das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Jetzt werden die Südfranzosen noch übermütig. Im Strafraum versucht es Cristian Casseres mit einem Fallrückzieher, bringt das aber nicht annähernd so gut hin wie auf gegnerischer Seite Joao Neves in der ersten Hälfte.
90.+1. | Tooooor! FC TOULOUSE - Paris Saint-Germain 3:6. Plötzlich drehen die Gastgeber noch einmal auf, profitieren aber auch von Nachlässigkeiten und Fehlpässen der Pariser. So kommt Alexis Vossah zentral an der Strafraumgrenze zum Schuss und trifft flach ins rechte Eck. Lucas Chevalier streckt sich vergeblich, kann das erste Saisontor von Vossah nicht verhindern.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
89. | Tooooor! FC TOULOUSE - Paris Saint-Germain 2:6. Aus dem Nichts greifen die Südfranzosen noch einmal über rechts an. Aron Dönnum tankt sich dort in den Sechzehner, passt dann in die Mitte. Am Torraum taucht Yann Gboho auf und hat keine Mühe, Lucas Chevalier aus etwa fünf Metern zu überwinden. Für den Mittelfeldspieler ist das der erste Saisontreffer.
88. | Toulouse stört das Treiben der Gäste rund um die Mittelinie nicht mehr wirklich. Die Violets sind froh, wenn PSG nicht mehr nach vorn spielt.
86. | Doch vor allem die im Spielaufbau tätigen Pariser haben es nicht sonderlich eilig. Sechs Tore sind wohl genug. Das denkt man sich gewiss auch beim Gastgeber.
84. | Einige der eingewechselten Jungs haben ganz sicher noch Lust. Neben Khvicha Kvaratskhelia und Goncalo Ramos möchte vorn auch Ibrahim Mbaye noch etwas zeigen.
82. | Erstmals greift Eric Wattelier zum gelben Karton. Den bekommt Aron Dönnum nach einem Foul an Khvicha Kvaratskhelia zu sehen. Es ist seine erste in dieser Saison.
80. | Nun möchte auch der eingewechselte Goncalo Ramos zum Torreigen beitragen. Halblinks im Strafraum kommt der Angreifer zum Schuss und scheitert damit an Lucas Chevalier.
79. | Bei den Hausherren verlässt Dayann Methalie den Rasen, den dafür Seny Koumbassa betritt. Mit den Spielerwechseln sind wir für heute durch.
78. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 1:6. Halblinks in der Box ist Khvicha Kvaratskhelia am Werk, sucht mit einem Querpass Ibrahim Mbaye. Dieses Zuspiel kommt nicht an, doch die Kugel springt vor die Füße von Joao Neves. Aus leicht nach links versetzten 17 Metern zieht dieser mit dem rechten Fuß ab und trifft erneut wunderschön. Der Ball dreht sich oben rechts in den Torwinkel. Der Portugiese schnürt den Dreierpack.
76. | Nach einer Standardsituation halten sich die Hausherren in Strafraumnähe auf. Dayann Methalie zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Rechtsschuss fliegt aufs Tor zu, ist aber nicht sonderlich platziert. Lucas Chevalier hält sicher.
75. | Luis Enrique nimmt Bradley Barcola vom Feld, schickt dafür Ibrahim Mbaye auf den Rasen und schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
74. | So plätschert die Partie vor sich hin. Spannung lässt sich unter diesen Umständen auch nicht herbeireden.
72. | Seit Wiederbeginn verzeichnet PSG noch mehr Ballbesitz, das sind nach der Pause mehr als 80 Prozent. In dieser Phase gibt der Meister auch wieder klar den Takt vor, hat es dabei aber nicht sonderlich eilig.
70. | Aufseiten der Gastgeber macht Frank Magri Feierabend und wird durch Santiago Hidalgo ersetzt.
70. | Zumindest kann der angeschlagene Ousmane Dembele das Spielfeld auf eigenen Füßen verlassen. Als Ersatz steht Goncalo Ramos bereit.
68. | Ousmane Dembele sitzt auf dem Rasen, greift sich hinten links an den Oberschenkel. Das schaut nach muskulären Problemen aus und könnte für heute das Ende für den ehemaligen Dortmunder bedeuten.
65. | Eine Toulouser Ecke von der linken Seite segelt auf Höhe des zweiten Pfostens auf den Schädel von Charlie Cresswell. Dessen recht unbedrängter Kopfball fliegt links am Tor vorbei. Cresswell ärgert sich ob der vergebenen Chance.
63. | Und für Mario Sauer kommt Alexis Vossah.
63. | Anstelle von Rasmus Nicolaisen spielt ab sofort Warren Kamanzi.
63. | Carles Martinez wechselt dreifach, nimmt Djibril Sidibe aus dem Spiel, um Noah Edjouma bringen zu können.
63. | Nun wird eine Runde getauscht. Bei den Gästen geht Desire Doue runter und macht zugunsten von Khvicha Kvaratskhelia Platz.
61. | Inzwischen haben die Gäste wieder das Kommando, gehen jetzt aber spürbar mit angezogener Handbremse zu Werke. Dennoch sind die Stars von der Seine immer noch in der Lage, den Gegner tief in dessen Hälfte zu beschäftigen.
58. | In dieser Phase sind die Südfranzosen recht aktiv. PSG lässt das geschehen und nimmt sich selbst eine Auszeit. Doch nach wie vor fehlt es Toulouse mit der einen Ausnahme an Durchschlagskraft.
55. | Zumindest lassen sich die Hausherren nicht hängen, unternehmen etwas nach vorn und sind nicht nur auf Schadensbegrenzung aus. Mario Sauer jedoch verfehlt das Gehäuse von Lucas Chevalier.
53. | Damit sollten die Weichen endgültig gestellt sein. Es bräuchte schon ein großes Fußballwunder, wenn Toulouse hier noch eine Auferstehung erleben sollte.
51. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 1:5. Erneut tritt Ousmane Dembele zum Foulelfmeter an und schießt mit dem rechten Fuß erneut ins rechte Eck. Und wieder ist Guillaume Restes ohne Abwehrchance.
50. | Erst danach kann man sich der Elfmeterszene widmen. Eric Wattelier wird zum Monitor gebeten und erkennt das klare Foul. Dementsprechend verhängt der Feldschiedsrichter den Strafstoß.
49. | Nun nimmt auf der linken Seite Yann Gboho für Toulouse Fahrt auf, lässt sich nicht stoppen und kommt mittig an der Strafraumgrenze zum Rechtsschuss. Dieser verrutscht ihm ziemlich.
48. | Bradley Barcola findet auf links den Weg in die Box, ist zu schnell für Djibril Sidibe und wird von diesem getroffen. Da die Partie zunächst weiterläuft, wird das ein Fall für die VAR-Kollegen.
47. | Aus der zweiten Reihe zieht Achraf Hakimi ab. Der heutige PSG-Kapitän feuert aus zentraler Position mit dem rechten Fuß aufs rechte Eck. Der aufmerksame Guillaume Restes pariert.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Carles Martinez seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Stadium de Toulouse.
46. | Auch Vitinha kehrt nicht zurück und wird durch Warren Zaire-Emery ersetzt.
46. | Luis Enrique wechselt zur Pause. Nuno Mendes bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Willian Pacho.
Halbzeit | Nach der Hälfte des Spiels liegt der FC Toulouse zu Hause gegen Paris Saint-Germain mit 1:4 zurück. Mit unglaublicher Effizienz nutzten die Gäste ihre ersten Chancen und sorgten dabei zudem für eine Menge Zauber. Allein die Auftritte von Joao Neves waren das Eintrittsgeld wert. Der Portugiese brachte das Kunststück fertig, zwei Treffer per Fallrückzieher zu erzielen. So lag der Favorit nach knapp einer Viertelstunde schon mit drei Toren vorn. Zu diesem Zeitpunkt musste einem aus Sicht der Südfranzosen angst und bange werden. Doch PSG hielt diese Schlagzahl nicht ganz aufrecht, legte nur noch per Elfmeter nach und zeigte sich zum Ende der ersten Hälfte hinten nachlässig, warf dem Gegner also ein paar Brotkrumen hin. Allerdings vermochten die Violets ihren Strafstoß in zwei Anläufen nicht zu nutzen. In ihrer Situation durften sich das die Männer von Carles Martinez nicht erlauben.
45.+9. | Dann bittet Schiedsrichter Eric Wattelier die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+8. | Diesmal tritt Cristian Casseres zum Foulstrafstoß an, schießt mit dem rechten Fuß nahezu in die Mitte. Auch das ahnt Lucas Chevalier und pariert abermals erstklassig.
45.+7. | In der Tat fällt nach VAR-Eingriff die Entscheidung, dass der Elfmeter wiederholt werden muss.
45.+6. | Frank Magri tritt zum Foulstrafstoß an, scheitert mit seinem flachen Rechtsschuss am stark reagierenden Lucas Chevalier. Doch kurz darauf wird offenbar von VAR-Seite moniert, dass PSG-Spieler zu früh in den Sechzehner gelaufen sind.
45.+5. | Elfmeter für den FC Toulouse! Aron Dönnum taucht rechts in der Box auf und wird von Nuno Mendes gefoult. Der Pfiff ertönt.
45.+4. | Tief in der eigenen Hälfte können sich die Hausherren nicht befreien. Nach einem Fehlpass ist der Weg für PSG in den Strafraum nicht weit. Bradley Barcola legt für Desire Doue auf, der aus spitzem Winkel den rechten Pfosten trifft.
45.+3. | Eifrig bemühen sich die Pariser weiter um den Ball, halten sich in der Schlussphase des ersten Spielabschnitts in der Toulouser Hälfte auf.
45.+1. | PSG kontert. Vitinha treibt den Angriff voran und schließt halblinks in Strafraumnähe auch selbst ab. Der abgefälschte Rechtsschuss fliegt am linken Pfosten vorbei.
45.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | Nuno Mendes zündet auf dem linken Flügel den Turbo, ist nicht aufzuhalten. Doch dann fehlt es ihm an Passgenauigkeit. Der Angriff läuft trotzdem weiter bis in den Sechzehner. Wo auch noch das Abspiel von Ousmane Dembele ins Leere geht.
41. | Nach dem Tor nimmt sich PSG der Sache gleich wieder an und möchte verhindern, dass der Gegner hier vielleicht noch richtig aufmüpfig wird.
39. | Im Anschluss an den Treffer wird von VAR-Seite lange überprüft. Remi Landry und Cyril Gringore nehmen alles genau in Augenschein. Offenbar geht es um eine Abseitsposition von Aron Dönnum, der sich eventuell in der Schussbahn befand. Letztlich findet das Tor endgültig Anerkennung.
37. | Tooooor! FC TOULOUSE - Paris Saint-Germain 1:4. Nach einer Ecke von der linken Seite bleiben die Violets dran, werden zunächst abgeblockt. Solch ein abgewehrter Ball landet an der Strafraumgrenze bei Yann Gboho. Dessen strammen Rechtsschuss aus leicht nach rechts versetzter Position wehrt Lucas Chevalier noch ab. Die Kugel aber prallt rechts im Torraum zu Charlie Cresswell, der ohne Mühe einschießt und zu seinem ersten Saisontreffer kommt.
35. | Jetzt zeigen sich die Gastgeber mal wieder, lassen sich am gegnerischen Sechzehner sehen. An Durchschlagskraft jedoch mangelt es komplett.
33. | Auch wenn sich die Pariser Pausen nehmen, behalten die Jungs von Luis Enrique dennoch alles im Griff. Und Lust hat man durchaus noch, es wird weiter nach vorn gespielt. Es könnte also noch richtig bitter werden für Toulouse.
31. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 0:4. Ousmane Dembele schreitet am ominösen Punkt zur Tat und lässt sich die Chance nicht entgehen. Der stramme Rechtsschuss sitzt unhaltbar flach im rechten Eck. Auch für den Ex-Dortmunder ist das die Torpremiere in dieser Ligue-1-Saison.
30. | Elfmeter für Paris Saint-Germain! Rechts an der Grundlinie ist Desire Doue zu schnell für Cristian Cadderes, der den Gegenspieler klar trifft.
28. | Bradley Barcola spielt einen Flachpass in den Sechzehner. Joao Neves grätscht nach dem Ball, erwischt diesen nicht ganz. Guillaume Restes greift zu. Es kann ja auch nicht alles klappen beim portugiesischen Doppeltorschützen.
26. | Offenbar muss der Außenseiter auch darauf hoffen, dass PSG die Zügel irgendwann schleifen lässt. Den Fuß hat der Favorit schon etwas vom Gas genommen, kontrolliert das Geschehen aber dennoch nach Belieben.
23. | Toulouse bleibt harmlos. Für die Violets steht lediglich ein abgeblockter Schussversuch von Aron Dönnum aus der Anfangsphase zu Buche. Mehr hat man nicht auf die Reihe bekommen - trotz 60 Prozent gewonnener Zweikämpfe.
21. | Jetzt unternehmen die Hausherren immerhin mal wieder etwas nach vorn. Es nützt ja nichts, die Südfranzosen müssen das hier irgendwie über die Runden bringen und versuchen, einigermaßen das Gesicht zu wahren.
17. | PSG bestimmt das Geschehen eindeutig. Dank der Effizienz wurde der Weg natürlich schnell geebnet. Da spielt es sich frei von der Leber weg. Und Toulouse ist beeindruckt, bekommt nicht einmal ein Viertel vom Ballbesitz ab.
15. | Zwei Fallrückziehertreffer in einem Spiel - wann hat es denn das schon einmal gegeben? Die Frage ist, ob so etwas überhaupt statistisch erfasst wird.
14. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 0:3. Nicht zu fassen! Was ist das für eine Zaubershow von Joao Neves! Der Portugiese nimmt den Ball nach einer abgefälschten Flanke von Achraf Hakimi im Strafraum mit der Brust an, steht erneut mit dem Rücken zum Tor und setzt abermals zum Fallrückzieher an. Dieser ist noch spektakulärer. Aus etwa elf Metern fliegt der Ball vollkommen unhaltbar ins linke Eck.
11. | Gnadenlos nutzt der Champions-League-Sieger die ersten beiden Torchancen und nimmt hier dem Kontrahenten mal so richtig den Wind aus den Segeln. Was kann Toulouse jetzt noch ausrichten?
9. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 0:2. Mit einem feinen Steilpass schickt Fabian Ruiz den Teamkollegen Bradley Barcola auf den Weg links in die Box. Dort ist der Stürmer nicht mehr zu stoppen und streichelt die Kugel dann förmlich mit dem rechten Fuß unter dem Torhüter hindurch ins lange Eck. Auch für Barcola ist das der erste Saisontreffer in der Ligue 1.
7. | Tooooor! FC Toulouse - PARIS SAINT-GERMAIN 0:1. Über einen Freistoß von Vitinha gelangen die Gäste erstmals in den Sechzehner und halten sich dort hartnäckig. Zwar gibt es zunächst keine klaren Abschlüsse, doch die Hausherren können die Sache einfach nicht klären. Dann stehen sich in zentraler Position die Pariser Ousmane Dembele und Joao Neves fast im Weg. Letztgenannter kontrolliert den Ball mit dem Rücken zum Tor und trifft per Fallrückzieher wunderbar oben rechts ins Eck. Neves ist erstmals in dieser Ligue-1-Saison erfolgreich.
5. | Nach einem vermeintlichen Foul von Nuno Mendes an Aron Dönnum gibt es einen ersten Freistoß in vielversprechender Position. Der Ball liegt nahe dem rechten Strafraumeck bereit, doch die Gastgeber machen nichts daraus, bleiben bei der schwachen Ausführung gleich an der ersten Pariser Verteidigungslinie hängen.
3. | Die Toulousains gehen die Sache engagiert an, bringen sich maßgebend ins Spiel ein und lassen den Gegner aus Paris nicht zur Entfaltung kommen.
1. | Soeben ertönt im Stadium Municipal der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. An der Pfeife agiert Eric Wattellier. Der 37-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 125. Einsatz in der Ligue 1. Zur Hand gehen ihm die Assistenten Alexis Auger und Nicolas Durand sowie der Vierte Offizielle Stephane Bre. Vor den Monitoren haben Remi Landry und Cyril Gringore das Geschehen im Blick.
vor Beginn | Mit Blick auf den direkten Vergleich hatte PSG in der vergangenen Spielzeit in beiden Partien die Nase vorn, blieb dabei ohne Gegentreffer und siegte Mitte Februar hier an dieser Stelle mit 1:0. In der Saison davor jedoch machte Toulouse dem Starensemble Ärger, trotzte den Hauptstädtern zu Hause ein 1:1 ab und gewann in Paris 3:1. Der letzte Heimsieg der Violets geht auf September 2016 zurück (2:0). Seither hat PSG bei den folgenden fünf Gastspielen immer etwas mit genommen, in vier Fällen sogar die volle Punktzahl.
vor Beginn | Der Rekordmeister aus der französischen Hauptstadt ist im Land also derzeit das Maß der Dinge. Dagegen werden in Toulouse deutlich kleinere Brötchen gebacken. Zu einem Meistertitel hat es für die Südfranzosen noch nie gereicht. Lediglich Pokalsieger war man zweimal (1957, 2023). Die letzte Ligue-1-Saison schloss man als Zehnter ab.
vor Beginn | Während der vergangenen Saison haben die Pariser nahezu alles abgeräumt. Es fing zu Beginn des Jahres 2025 mit dem nationalen Supercup an. Darauf folgten Meisterschaft, Coupe de France und als Krönung der erstmalige Gewinn der Champions League. Im Sommer stand PSG dann auch noch im Finale der Klub-WM, zog dort aber gegen den FC Chelsea den Kürzeren (0:3).
vor Beginn | In dieser Partie treffen zwei noch ungeschlagene Mannschaften aufeinander. Toulouse begann die Saison mit einem 1:0-Erfolg in Nizza und legte am vergangenen Sonntag zu Hause ein 2:0 gegen Stade Brest nach. Für Paris ging es mit dem europäischen Supercup los. Nach 0:2-Rückstand gegen Tottenham Hotspur wendete man die Niederlage spät ab (2:2) und siegte letztlich im Elfmeterschießen (4:3). Danach blieb auch PSG in der Liga ohne Gegentreffer, gewann in Nantes und zu Hause gegen Angers jeweils mit 1:0.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:0-Heimsieg gegen Angers zwei Veränderungen. Marquinhos und Willian Pacho finden sich auf der Pariser Bank wieder. Dafür beordert Luis Enrique heute Lucas Beraldo und Ilya Zabarnyi von Beginn an auf den Platz.
vor Beginn | Für Paris Saint-Germain stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Beraldo, Mendes - Neves, Vitinha, Ruiz - Doue, Dembele, Barcola.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:0-Sieg vor einer Woche gegen Brest nimmt Carles Martinez einen Wechsel vor. Anstelle von Jaydee Canvot (nicht im Kader) rückt Rasmus Nicolaisen in die Startelf der Südfranzosen.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Mannschaftsaufstellung des FC Toulouse: Restes - McKenzie, Cresswell, Nicolaisen - Sidibe, Sauer, Casseres, Methalie - Dönnum, Gboho - Magri.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem FC Toulouse und Paris St.-Germain.