Das wars an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Mitlesen bis zum nächsten Mal.
Weiter geht?s für Lorient beim Tabellenzweiten RC Lens am Wochenende. Paris erwartet am Samstag zu Hause Nizza. Am Dienstag nächste Woche steht dann der Champions-League-Kracher gegen die Bayern an.
Paris bleibt trotz der verloren zwei Punkte vorübergehend noch Tabellenführer, weil Lens im Parallelspiel gegen Schlusslicht Metz 2:0 verlor. Marseille kann jetzt aber im Spiel um 21:00 Uhr gegen Angers bei einem Sieg an die Tabellenspitze springen.
Der Aufsteiger erkämpft sich also einen Punkt gegen Tabellenführer Paris. Natürlich war Paris über die 90 Minuten spielbestimmend, verzeichnete knapp 80 Prozent Ballbesitz, dennoch ist der Punkt für die Heimmannschaft nicht unverdient. Durch einen couragierten Auftritt und kompaktes Defensivverhalten haben sie kaum Chancen zugelassen. Vor allem in Hälfte eins war das von PSG zu wenig, aber auch nach dem Gegentreffer kam nicht mehr allzu viel.
90.+8. | Schluss in Lorient! Das Spiel zwischen Lorient und PSG endet 1:1-Unentschieden.
90.+8. | Vitinha! Der Portugiese probiert es nochmal aus der Distanz. Sein Schuss geht nur knapp über den Querbalken. Das wird es wohl gewesen sein.
90.+6. | PSG bleibt wohl aber Tabellenführer, weil auch Lens im Parallelspiel gegen Schlusslicht Metz kurz vor Schluss mit 0:1 hinten liegt.
90.+5. | Barcola mit einem dummen Foul gegen Makengo auf Höhe des eigenen Strafraums. Ein unnötiges Foulspiel und der junge Franzose sieht dafür auch noch die Gelbe Karte.
90.+5. | Drei Minuten muss der Aufsteiger noch überstehen.
90.+2. | Sambou Soumano kommt für die letzten Minuten in die Partie. Noah Cadio geht vom Feld.
90.+2. | Mendes bekommt die Kugel links in der Box und will sich das runde Leder am Gegenspieler vorbei legen. Der Portugiese legt sich den Ball aber zu weit vor und es gibt Abstoß für Lorient.
90.+1. | Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Sieben Minuten gibt es noch obendrauf.
89. | Kvaratskhelia probiert es aus 20 Metern halblinker Position. Im letzten Moment senkt sich der Ball tückisch und Mvogo lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken.
88. | PSG lässt die Murmel um den Strafraum kreiseln, auf der Suche nach der Lücke in der Verteidigung.
85. | Das Abwehrbollwerk des Aufsteigers hält und es ist auch nicht so, dass sich die Gäste hier eine Torchance nach der anderen erspielen.
82. | Lorient nochmal mit der Chance. Nach einem Einwurf setzt sich Lorient für ein paar Sekunden am Pariser Strafraum fest. Avom hat dann rechts am Strafraum zu viel Platz und steckt außen auf Le Bris durch. Der Franzose versucht es aus spitzem Winkel verzieht aber knapp und der Ball landet am Außennetz.
81. | Mendes zieht am Strafraumrand nach innen und probiert es mit dem rechten Fuß. Mvogo packt aber sicher zu und begräbt die Kugel unter seinem Körper.
79. | Vitinha spielt einen Ball auf links außen. Kvaratskhelia kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen und der Ball landet im Seitenaus. Die Zuschauer feiern diese Aktion, da es wertvolle Zeit für Lorient bringt.
77. | Stürmer für Sechser. Goncalo Ramos soll noch helfen, den Dreier einzufahren. Zaire-Emery macht dafür Platz.
77. | Joel Mvuka geht vom Feld. Le Bris kommt für den Norweger in die Partie.
75. | Mittlerweile kann Lorient kaum mehr für Entlastung sorgen. Aber PSG bleiben eben auch nur noch 15 Minuten. Aktuell schnuppert der Aufsteiger an einer Sensation.
72. | Vitinha chippt den Ball rechts butterweich hinter die letzte Kette, wo Mayulu die Kugel artistisch mit dem ersten Kontakt nach innen bringt. Barcola kommt dann aus sieben Metern zum Abschluss und Mvogo kratzt mit einem Wahnsinnsreflex die Kugel aus der kurzen Ecke.
69. | Mohamed Bamba verlässt für Aiyegun Tosin das Feld.
69. | Dermane Karim hat Feierabend und Arthur Avom betritt den Rasen.
68. | Nach dem Foul wird Pagis nun ausgewechselt. Jean-Victor Makengo soll in den letzten 20 Minuten helfen, das Unentschieden über die Zeit zu retten.
68. | Zabarnyi holzt Pagis auf Höhe der Mittellinie von hinten um. Ein unnötiges Foul des Ukrainers und zu Recht sieht er den gelben Karton vom Unparteiischen.
67. | Einseitiger kann eine Hälfte eigentlich kaum laufen. 90! Prozent Ballbesitz und 6 zu 1 Torschüsse verzeichnet Paris mittlerweile in Halbzeit zwei.
66. | Eine knappe halbe Stunde bleibt dem Meister noch, um das dritte Unentschieden im vierten Ligaspiel zu vermeiden.
63. | Das ist bitter. Für Desire Doue geht es nicht weiter und benötigt Hilfe beim Verlassen des Platzes. Bradley Barcola kommt für ihn in die Partie. Gute Besserung an dieser Stelle.
62. | Das sieht nicht gut aus. Doue bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht nach einem Laufduell am Boden liegen und fasst sich an den rechten Oberschenkel.
61. | Weltfußballer Dembele, der heute kaum Aktionen hatte, verlässt den Platz. Khvicha Kvaratskhelia kommt für den Franzosen.
60. | Ein ganz anderes Spiel bisher in der zweiten Hälfte. Vitinha und Joao Neves haben sofort Einfluss auf das Spiel der Pariser und sind Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Gäste. Aber auch Lorient hat nach wie vor gute Umschaltmöglichkeiten.
60. | Vitinha probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss hätte auch genau links unten gepasst, aber Mvogo ist zur Stelle und pariert stark.
58. | Kalte Dusche also für Paris. Aber noch ist genügend Zeit, um das Spiel noch siegreich zu gestalten.
54. | Mit diesem Tor hat der Aufsteiger nun zwölf seiner 13 Tore zu Hause erzielt. Für Igor Silva war es der erste Saisontreffer.
51. | Tooor! FC LORIENT - Paris Saint-Germain 1:1. Im direkten Gegenzug der Ausgleich. Kouassi sprintet links die Linie runter, schlägt zwei Haken und bringt den Ball von der Grundlinie scharf nach innen. Chevalier kann den Ball nur abklatschen lassen und aus dem Rückraum rauscht Igor Silva heran, der die Kugel aus 16 Metern per Vollspann links ins Eck hämmert.
49. | Tooor! FC Lorient - PARIS SAINT-GERMAIN 0:1. Nach einer längeren Ballbesitzphase bedient Vitinha rechts Doue und weil Yongwa ausrutscht, hat dieser viel Zeit für die Flanke. Am zweiten Pfosten findet er Nuno Mendes, der zuerst mit dem Kopf an den Ball kommt. Den Kopfballversuch aus fünf Metern kann Mvogo noch parieren, beim Nachschuss ist der Schweizer Schlussmann aber machtlos.
49. | Und gleich zu Beginn merkt man, dass sich Mittelfeldstratege Vitinha um jeden Ball annimmt und die Bälle an die Mitspieler verteilt.
46. | Ndjantou wird durch Joao Neves ersetzt.
46. | Ibrahim Mbaye bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Mittelfeldstratege Vitinha.
46. | Weiter gehts. Während Lorient unverändert den Rasen betritt, nahm Coach Enrique erwartungsgemäß gleich zwei Wechsel vor.
Halbzeit | Eine ereignisarme erste Hälfte ist zu Ende. Lorient verteidigte kompakt und wollte dann schnell umschalten, was ihnen auch das ein oder andere Mal gelungen ist. Paris hingegen fehlte die zündende Idee im letzten Drittel und so konnte man sich nur eine nennenswerte Torchance erspielen. Der Abschluss von Mbaye war aber zu zentral und somit kein Problem für Keeper Mvogo. Ein bisher schwacher Auftritt der Gäste. Wir dürfen gespannt sein ob Luis Enrique schon zur Halbzeit Änderungen vornimmt.
45.+1. | Danach schickt Willy Delajod die Mannschaften in die Kabine.
45.+1. | Eine Minute beträgt die Nachspielzeit.
44. | Nächster Abschluss der Gäste. Mbaye wird links in der Box bedient. Der 17-Jährige wackelt seinen Gegenspieler gekonnt aus und zieht dann nach innen auf seinen starken rechten Fuß. Sein Abschluss aus knapp elf Metern ist aber zu zentral und so kann Mvogo ohne Probleme parieren.
42. | Doue will links mit dem Kopf durch die Wand in Richtung Strafraum, bleibt aber dann am dritten Gegenspieler hängen und verliert den Ball.
40. | Trotz diesen mauen Kicks bisher ist die Stimmung auf den Rängen gut. Kein Wunder, der Aufsteiger ist mit dem 0:0 hier natürlich zufrieden.
37. | Erster Abschluss der Gäste. Zaire-Emery erobert im Mittelfeld stark den Ball und bedient dann auf der rechten Seite Mendes. Der Portugiese zieht nach innen und schließt dann mit seinem schwächeren rechten Fuß ab. Der Ball ist zu zentral und Mvogo hat die Kugel im Nachfassen.
36. | Bis jetzt kann Luis Enrique mit der Leistung seiner Männer überhaupt nicht zufrieden sein. Wir dürfen gespannt sein, ob der Coach schon in der Halbzeit reagiert. Genügend Möglichkeiten hat der spanische Coach bekanntermaßen.
34. | Erneut ein Fehlpass im Spielaufbau, diesmal marschiert Mvuka rechts die Linie runter und will dann Bamba mit einem Steckpass bedienen. Der Stürmer hatte aber eine andere Idee und so geht der Ball in die Arme von Chevalier.
33. | Yongwa, Abergel und Kouassi kombinieren sich klasse über links durch und der letztgenannte bringt dann die Flanke nach innen. Marquinhos kann aber vor Bamba etwas unkonventionell mit der Schulter klären.
31. | Eine halbe Stunde ist gespielt, und bisher gleicht dieses Duell mehr einem Freundschaftsspiel als einem Ligaspiel. Kaum Zweikämpfe oder Emotionen. Bisher wirkt Paris etwas unmotiviert und Lorient probiert es im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber die sind natürlich auch begrenzt.
28. | Erneut liegt Kouassi am Boden. Der Mann aus Burkina Faso wird von Zabarnyi und Zaire-Emery in die Zange genommen, aber eben auch fair vom Ball getrennt laut dem Unparteiischen. Die Fans sehen das natürlich anders.
26. | Jetzt setzt Lorient die Gäste sogar mal vorne unter Druck und zwingen Chevalier einen langen Ball zu schlagen, der genau bei Lorient landet.
24. | Nuno Mendes nimmt sich um den fälligen Freistoß an, aber sein Versuch bleibt in der Mauer hängen.
23. | Mayulu dribbelt links Richtung Strafraum und wir dann von Abergel 20 Meter vor dem Tor gefoult. Gute Freistoßmöglichkeit für die Hauptstädter.
22. | Die ersten 20 Minuten hat der Aufsteiger überstanden und bisher halten die Gastgeber gut dagegen gegen das Starensemble der Pariser.
19. | Jetzt auch der erste Abschluss für Lorient. Karim treibt auf der rechten Seite den Ball nach vorne. Am Strafraumeck lässt er Marquinhos mit ein paar Übersteigern aussteigen, aber sein Abschluss geht dann auch deutlich am linken Pfosten vorbei.
18. | Yongwa mit dem Steckpass auf Cadiou der mit einem guten Laufweg hinter die Kette kommt, seine Hereingabe findet aber in der Mitte keinen Abnehmer. Dennoch spielt der Aufsteiger, wenn sie den Ball haben, mutig nach vorne.
16. | Der Matchplan des Aufsteigers ist klar zu erkennen. Kompakt in der Defensive und bei Balleroberung soll über ein bis zwei Stationen sofort in die Spitze gespielt werden, um die aufgerückte Abwehrreihe der Paris auszuhebeln.
13. | Mvuka Mugisha erobert in der eigenen Hälfte den Ball und such umgehend Bamba in der Spitze. Der Steilpass ist auch gar nicht schlecht, aber Beraldo kann in letzter Sekunde den Ball abgrätschen. Ansonsten wäre Bamba alleine auf Chevalier zugelaufen.
11. | Paris schaut sich das bisher in aller Ruhe an, ohne stark das Tempo zu erhöhen. Mittlerweile hat man die 80-Prozent-Marke in Sachen Ballbesitz geknackt. Die Anspielstationen im letzten Drittel um gefährlich vor das Tor zu kommen, fehlen aber bisher.
8. | Gleich zu Beginn sehen wir das Bild, was wir wohl über das ganze Spiel sehen werden. Alle Spieler der Gastgeber sind in der eigenen Hälfte und verschieben diszipliniert von links nach rechts um die Räume so eng wie möglich für Paris zu machen.
5. | Igor Silva will den Ball auf Höhe des Elfmeterpunkts wegschlagen, schießt aber direkt Talbi an. Der Ball springt genau in den Lauf von Dembele, der von der Grundlinie zurücklegen will, aber in der Mitte keinen Abnehmer findet.
3. | Nach wenigen Sekunden bleibt Kouassi verletzt am Boden liegen und hält sich das linke Knie. Bei einem Zweikampf hat er unglücklich einen Schlag abbekommen. Für den 21-Jährigen geht es aber nach kurzer Unterbrechung weiter.
1. | Der Ball im Stade du Moustoir.
vor Beginn | Der Aufsteiger hat aber keine schlechte Bilanz gegen den Rekordmeister beim Blick auf die letzten fünf Duelle. Ein Unentschieden und einen Sieg erkämpfte man sich im Jahr 2023. Dreimal ging man als Verlierer vom Platz. Auch die AS Monaco schlug man in dieser Saison schon mit 3:1. PSG sollte also gewarnt sein, dass es kein Selbstläufer wird.
vor Beginn | Die Rollen heute sind klar verteilt. Alles andere als ein Sieg des Meisters wäre eine Riesenüberraschung. Allein acht einzelne Spieler im Kader von Paris haben einen höheren Marktwert als alle Spieler des Aufsteigers zusammen.
vor Beginn | Für Aufsteiger Lorient geht es wie erwartet gegen den Abstieg. Nach neun Spieltagen steht man mit acht Punkten aktuell auf dem Relegationsplatz. Schwachstelle des Aufsteigers ist die Defensive. Mit 20 Gegentoren stellt man nach Schlusslicht Metz die schlechteste Defensive der Liga.
vor Beginn | Paris knüpft auch in dieser Saison wieder an die starken Leistungen der Vorsaison an. In der Liga und auch in der Champions League führt man die Tabelle an, obwohl man zuletzt in der Liga ein wenig schwächelte. Nur zwei der letzten fünf Spielen konnten gewonnen werden. Gegen Straßburg und Lille trennte man sich unentschieden und gegen Marseille verlor man zuvor bereits mit 0:1.
vor Beginn | Luis Enrique rotiert ordentlich durch und nimmt gleich sieben Änderungen im Vergleich zum 3:0 Sieg gegen Brest vor. Marquinhos ersetzt auf der Rechtsverteidigerposition Doppeltorschütze Hakimi, der heute gar nicht erst mitgereist ist. Nuno Mendes rückt für Hernandez (Bank) in die Startelf und in der Innenverteidigung startet Beraldo für Ex-Frankfurter Pacho (Bank). Im Mittelfeld fehlt Lee krankheitsbedingt. Für ihn startet heute der 17-jährige Mbaye und Ndjantou rotiert für Vitinha rein. Im Sturm dürfen Doue und Dembele für Kvaratskhelia und Barcola (beide Bank) ran.
vor Beginn | Serienmeister Paris startet wie folgt: Chevalier - Marquinhos, Zabarnyi, Beraldo, Mendes - Mayulu, Zaire-Emery, Ndjantou - Doue, Dembele, Mbaye.
vor Beginn | Am Wochenende verlor man 0:2 gegen SCO Angers. Coach Pantaloni passt seine Startelf daher gleich auf fünf Positionen an. Mvuka Mugisha startet in der Dreierkette für Meite (Bank). Im Mittelfeld starten Igor Silva, Noah Cadiou und Dermane Karim für Le Bris, Avom und Makengo. Alle drei sitzen vorerst auf der Bank. Mohamed Bamba bekommt für Tosin den Vorzug im Sturm.
vor Beginn | Aufsteiger Lorient, will mit dieser Elf dem Meister ein Bein stellen: Mvogo - Mvuka Mugisha, Talbi, Yongwa - Igor Silva, Cadiou, Abergel, Kouassi - Karim, Pagis, Bamba.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Lorient und Paris St.-Germain.