Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Ligue 1 AS St.-Etienne - Olympique Lyon, 20.04.2025

2   :   1
REN
vs
NAN
2   :   1
PSG
vs
ALH
0   :   0
MON
vs
STR
5   :   1
MAR
vs
MON
3   :   1
OSC
vs
AJA
2   :   1
OGC
vs
ANG
1   :   3
BRE
vs
LEN
1   :   0
REI
vs
TOU
2   :   1
STE
vs
LYO
Stade Geoffroy-Guichard
AS St.-Etienne
2:1
BEENDET
Olympique Lyon
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 30. Spieltag in der Ligue 1 können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch schöne Feiertage und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während St.-Etienne am Samstagnachmittag in Strasbourg zu Gast ist, empfängt Lyon anschließend am Abend Stade Rennes zu Hause. 
Saint-Etienne fährt damit im Abstieskampf enorm wichtige Zähler ein und zieht zumindest mit Le Havre auf dem Relegationsplatz nach Punkten gleich, selbst das rettende Ufer ist nur noch drei Punkte entfernt. OL muss dagegen im Kampf um die Champions League einen herben Rückschlag hinnehmen und rutscht gar auf Platz 6 ab.
Das 125. Rhone-Alpes-Derby wurde von einem hässlichen Zwischenfall überschattet, als Linienrichter Mehdi Rahmouni kurz vor der Halbzeit von einem Gegenstand am Kopf getroffen wurde, worauf das Spiel erst nach einer 40-minütigen Unterbrechung wieder aufgenommen wurde. Sportlich dominierte Saint-Etienne den ersten Durchgang mit hoher Intensität klar und lag zur Halbzeit hochverdient in Front. Erst nach der Pause fand Lyon besser ins Spiel, wobei Stassin den Doppelpack schnürte und sich zum Derbyhelden krönte. OL kam nicht mehr über den Anschlusstreffer hinaus, Saint-Etienne verteidigte zum Ende leidenschaftlich und war über 90 Minuten schlicht die bessere Mannschaft.
90.+6. | So ist es auch, Abpfiff.