Vielen Dank für Ihr Interesse an der Ligue 1! Ihnen allen noch einen schönen Sonntagabend.
Straßburg hat dann Le Havre zu Gast.
Nach der Länderspielpause müssen die Monegassen auswärts ran. Es geht nach Auxerre.
Straßburg ist nun hinter der AS, ist Sechster.
Durch den Erfolg klettert Monaco vorerst auf Platz 4.
Ein letztlich verdienter Erfolg, weil Monaco mehr Chancen hatte. Alleine Balogun hätte heute vier Treffer erzielen können. Eine bemerkenswerte Leistung dennoch von Straßburg, das sich trotz 0:2 nicht hängen ließ und sich zurück in die Partie kämpfte. Letztlich siegte die individuelle Klasse von Monaco, das in Akliouche den besten Mann auf dem Platz stellte.
90.+13. | Das Spiel ist aus! Monaco gewinnt.
90.+11. | Aus demselben Grund sieht auch Mamadou Coulibaly Gelb.
90.+11. | Zwei Gelbe Karten für die AS! Maghnes Akliouche wird wegen Meckerns verwarnt.
90.+10. | Stürmer Folarin Balogun geht runter, nimmt Zeit von der Uhr und Mamadou Coulibaly kommt.
90.+9. | Rote Karte jetzt für Rabby Nzingoula, der Teze nach einem verlorenen Zweikampf zwischen die Beine tritt und dann auch noch in Richtung des Schiedsrichters stänkert.
90.+6. | Toooor! MONACO - Straßburg 3:2. Der Joker sticht! Akliouche hat links zu viel Platz und kann unbedrängt in den Strafraum flanken. Am zweiten Pfosten lauert Minamino, der aus kurzer Distanz zur erneuten AS-Führung einnickt.
90.+4. | Bamba macht im Mittelfeld der AS keinen guten Eindruck nach seiner Einwechslung: Er verzettelt sich immer wieder in Dribblings und hat schon einige Bälle in der eigenen Hälfte vertändelt.
90.+2. | Es war die letzte Aktion von Felix Lemarechal, für den jetzt Rabby Nzingoula kommt.
90.+1. | Lemarechal versucht es mit einem direkten Freistoß aus 22 Metern. Er schießt flach, unter der Mauer hindurch. Aber der Ball kullert weit links am Kasten vorbei.
90.+1. | Acht Minuten werden jetzt noch nachgespielt. Sehen wir hier noch einen Sieger?
89. | Beide Teams spielen hier jetzt mit offenem Visier: Es geht hin und her, noch halten aktuell die Abwehrreihen.
86. | Paez! Der Angreifer kommt links im Strafraum zum Abschluss. Höhn ist blitzschnell unten und pariert den Flachschuss.
85. | Der umtriebige Aleksandr Golovin geht jetzt raus, Takumi Minamino soll für Torgefahr sorgen.
83. | Straßburg hat sich für seine Mühen belohnt, hat sich hier durchaus ein verdientes 2:2 erspielt. Monaco ließ seine zahlreichen Konter zu ineffizient verstreichen.
80. | Beinahe die erneute Führung für Monaco! Eine Ecke Golovins kommt von links in den Strafraum, wo Dier am höchsten steigt. Sein Kopfball ist schon an Keeper Penders vorbei, auf der Linie klärt aber Panichelli.
79. | ... und der angeschlagene Lukas Hradecky verlässt das Tor, Philipp Köhn stellt sich zwischen die Pfosten.
79. | ... Angreifer Mika Biereth wird für George Ilenikhena ausgewechselt ...
78. | Dreifachwechsel bei den Hausherren: Lamine Camara geht raus, Aladji Bamba kommt fürs Zentrum ...
78. | Hradecky muss wohl raus. Der finnische Keeper fasst sich immer wieder ans Knie, kann hier wohl nicht mehr weitermachen. Direkt nach dem Elfmeter verspürte er den Schmerz.
76. | Tooor! Monaco - STRASSBURG 2:2. Innerhalb von nur drei Minuten macht der Gast aus einem 0:2 ein 2:2! Joaquin Panichelli ist der Elfmeterschütze, der platziert unten rechts verwandelt hat. Hradecky war in die andere Ecke unterwegs.
75. | Elfmeter! Bakwa dribbelt rechts in den Strafraum und wird dann vom ausgefahrenen Bein von Caio zu Fall gebracht.
73. | Tooor! Monaco - STRASSBOURG 2:1. Joker Amo-Ameyaw flankt von links halbhoch in den Strafraum der AS. Die Kugel fliegt an Freund und Feind vorbei. Landet dann aber am zweiten Pfosten bei Bakwa, der die Hereingabe aus elf Metern volley nimmt. Der Ball schlägt rechts zum Anschluss ein.
71. | ... und der sehr fleißige Diego Moreira macht den Flügel für Sam Amo-Ameyaw frei.
71. | Nochmal ein Doppelwechsel bei den Gästen: Mathis Amougou räumt das Zentrum für Samir El Mourabet ...
70. | Straßburg schnürt die Monegassen nun immer weiter ein, die Hereingaben der Gäste werden aber immer wieder geblockt.
68. | Straßburg hat sich nach dem 0:2 nun wieder gefangen, wirkt spielerisch wieder besser als in der vergangenen Viertelstunde.
66. | Moreiras Hereingabe wird schon am ersten Pfosten von Mawissa geklärt.
66. | Straßburg holt nun eine Ecke heraus. Kommen die Gäste nochmal ran?
65. | Sarr kommt doch wieder aufs Feld, es geht dann wohl doch weiter für den Kapitän der Elsässer.
63. | Sarr muss behandelt werden. Der Abwehrchef der Gäste kann wohl nicht weitermachen, es machen sich einige Straßburger bereit.
61. | Akliouche! Biereth führt einen Einwurf schnell zu Golovin aus. Der macht rechts ein paar Meter und legt dann wieder zurück zu Biereth, der nach links in den Strafraum flankt. Dort ist dann Aklioche frei und zieht mit links aus 13 Metern ab. Amougou fälscht den Schuss zur Ecke ab.
59. | Doppelchance! Balogun kriegt die Kugel von Golovin in den Sechzehner gesteckt, scheitert dann aber mit zwei Abschlüssen am herausgekommenen Keeper Penders. Die Wiederholung zeigt: Balogun wäre beim Pass seines Mitspielers ohnehin im Abseits gestanden.
56. | Toller Angriff! Paez spielt in den Strafraum, wo Panichelli sehenswert mit der rechten Hacke nach links ablegt. Dort ist Moreira frei, sein Schuss geht dann aber knapp links vorbei.
55. | Zakaria schickt Akliouche nun links in den Strafraum. Der Linksschuss des Flügelspielers wird dann von Sarr geblockt.
54. | Das 2:0 war ein Wirkungstreffer: Straßburg wirkt angeknockt, die Monegassen haben nun deutlich Oberwasser und kommen immer wieder gut ins Angriffsdrittel.
52. | Abseits! Wieder ein schneller Konter Monacos. Balogun spielt eine hervorragende Spielverlagerung von rechts nach links in den Strafraum zu Golovin. Der kann abschließen, legt dann aber quer zum im Abseits stehenden Biereth. Das hätte das schnelle 3:0 sein können!
50. | Das war eine richtig kalte Dusche für die Gäste: Nach starken Minuten im zweiten Durchgang geht es mit einem Konter der AS blitzschnell in die andere Richtung und schon steht es 0:2 aus Sicht der Elsässer. Wie steckt Straßburg den erneuten Rückschlag weg?
48. | Tooor! MONACO - Straßburg 2:0. Und im direkten Gegenzug fällt das 2:0 für die Hauserren! Balogun wird von Camara tief geschickt, geht mit Tempo in den Strafraum und überwindet den herauseilenden Keeper Penders mit einem gefühlvollen Heber aus zehn Metern halbrechter Position.
48. | Das muss doch das 1:1 sein! Bakwa steckt durch die Mitte hinter die Kette zu Paez durch. Der vertändelt im Strafraum aber die Kugel gegen Hradecky, weil er den Keeper umkurven will.
47. | Straßburg kommt gut aus der Pause, macht vor allem über links und Moreira wieder gut Dampf.
46. | Der Ball rollt wieder! Während bei Straßburg zwei Mal gewechselt wurde, geht es bei Monaco unverändert weiter.
46. | ... und Kendry Paez kommt für den unauffälligen Abdoul Ouattara.
46. | Doppelwechsel bei den Gästen: Der verwarnte Ismael Doukoure muss für Dilane Bakwa weichen ...
Halbzeit | Monaco begann gut und ging aufgrund seines aggressiven und hohen Pressings früh in Führung. Fortan überließ die AS den Gästen den Ball. Die kamen immer wieder durch Moreira hinter die Kette der Monegassen, konnten sich aber nicht mit einem Treffer belohnen. Monaco setzte auf schnelle Gegenangriffe und strahlte mit seinen Kontern durch Balogun immense Gefahr aus. Straßburg ist aktiver, die Führung ist aber wegen der Fülle an AS-Chancen mehr als gerecht.
45.+6. | Pause in Monaco! Mit einem 1:0 für die Hausherren geht es in die Kabinen.
45.+4. | Jetzt liegt Camara am Boden: Der Monegasse bekommt bei einem Zweikampf mit Barco dessen Stollen gegen die linke Ferse. Aber auch der Sechser der Hausherren wird weitermachen können.
45.+2. | Barco ist am Boden: Nach einem Zweikampf mit Golovin stürzt der Russe mit dem Knie auf den Hinterkopf des Argentiniers. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es für ihn aber weiter.
45.+1. | Vier Minuten werden hier jetzt nachgespielt. Geht bei einem Treffer und der Trinkpause in Ordnung.
44. | Monaco macht das bislang clever, tut mit der Führung im Rücken nicht mehr, als es tatsächlich muss. Mit Kontern werden die Monegassen zudem immer wieder brandgefährlich.
42. | Wieder geht es bei Straßburg über den fleißigen Moreira: Barco schickt ihn links auf die Reise. Seine Hereingabe von dort kommt in den Rücken von Panichelli. Hradecky ist zur Stelle.
39. | Der nächste Konter! Camara schickt Balogun nach einem Doppelpass rechts durch die Gasse. Der Angreifer dringt in den Strafraum ein, sein Abschluss mit rechts wird von Penders pariert. Der Keeper hat reaktionsschnell sein rechtes Bein ausgefahren, um den Treffer zu verhindern.
38. | Panichelli kommt per Kopf an die Ecke von Moreira, sorgt aber für eine Kerze und keinen Abschluss.
38. | Amougou will Moreira links in die Tiefe schicken, der Ball wird von Dier abgefälscht. Es gibt den nächsten Eckball.
37. | Von beiden Teams gab es bislang jeweils einen Schuss auf das gegnerische Tor. Der von Monaco war direkt drin.
36. | Akliouche versucht es nun mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Der Ball geht aus 20 Metern Entfernung flach und weit rechts am Kasten vorbei.
35. | Auch wenn es Abseits war: Mit schnellen Ballstafetten kommen die Gäste hinter die Kette der AS.
32. | Tor! Aber Abseits! Moreira wird von Barco links hinter die Kette geschickt. Von dort flankt der Belgier in den Torraum, wo Panichelli komplett frei ist und aus kurzer Distanz einköpft. Moreira war aber einen Tick zu früh losgelaufen.
29. | Aktuell sieht man hier nur Stückwerk: Beide Mannschaften halten die Kugel über einige Stationen in den eigenen Reihen, allerdings kommt es zu Ballverlusten, sobald es ins Angriffsdrittel geht.
27. | Der Ball rollt wieder im Stade Louis II.
25. | Es gibt nun eine kurze Trinkpause in der Abendsonne der französischen Südküste.
24. | Monaco hat nun eine Ecke auf der anderen Seite. Der Ball wird von der rechten Eckfahne kurz gespielt, Golovin zieht mit rechts von außerhalb des Sechzehners mit links ab. Der Schuss geht aber weit drüber.
23. | Moreira! Der Belgier scheitert nach der Hereingabe von links aus acht Metern am gut reagierenden Hradecky. Beinahe der Ausgleich für die Gäste!
22. | Straßburg kommt jetzt über links in den Strafraum der Hausherren, Barco zieht ab und wird von Dier geblockt. Es gibt Ecke.
21. | Hütter wirkt zufrieden am Seitenrand, muss hier nicht viele Anweisungen an sein Team weitergeben.
18. | Monaco agiert jetzt mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Straßburg kommt nicht durch die engen Reihen durch, muss viel quer spielen.
15. | Die Gäste haben einen Tick mehr Ballbesitz, kommen auf 56,5 Prozent der Spielanteile. Aber das Hütter-Team, das bereits führt, hat gezeigt, dass es für seine Konter nicht unbedingt auf Ballbesitz angewiesen ist.
13. | Balogun! Monaco kontert die Gäste über den Angreifer der AS aus. Der dringt rechts in den Strafraum ein und schließt mit links ab. Kein Problem für Penders. Aber die AS zeigt, wie es mit Führung im Rücken gehen kann: Den angreifenden und hoch aufgerückten Gegner will man mit schnellen Kontern unter Druck setzen.
11. | Straßburg hat sich ein wenig geschüttelt und agiert nun etwas selbstbewusster: Der Ball läuft gut, hinter die gegnerische Kette kommen sie aber noch nicht.
9. | Was jetzt für Monaco spricht: Die Monegassen sind seit neun Spielen ungeschlagen, wenn sie mit 1:0 in Führung gegangen sind.
8. | Die erste Verwarnung: Ismael Doukoure kommt zu spät gegen Akliouche und wird für seine Grätsche im Mittelfeld bestraft.
6. | Tooor! MONACO - Straßburg 1:0. Akliouche macht das 1:0! Penders wird im Strafraum von Balogun unter Druck gesetzt und rutscht aus. Der Ball rollt zu Akliouche, der eiskalt aus 14 Metern ins leere Tor schiebt.
4. | Caio kommt links hinter die Kette und flankt flach in den Strafraum. Balogun schließt aus sechs Metern ab, der Ball geht aber einige Meter rechts vorbei. Dennoch ein guter Start der Hausherren!
2. | Abseits! Biereth schickt mit einem Heber Balogun hinter die Kette von Straßburg. Der kann samt Ball in den Strafraum eindringen, bringt den Ball aber nur kullernd in Richtung von Keeper Penders. Högsberg konnte den Angreifer beim Abschluss stören. Wegen Baloguns Abseits hätte ein möglicher Treffer sowieso nicht gezählt.
1. | Der Ball rollt, die Gäste tragen Schwarz und stoßen an.
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie im Stade Louis II ist Benoit Bastien.
vor Beginn | Ben Seghir, ein Außenbahnspieler der AS, steht heute nicht im Kader: Bayer Leverkusen soll den 20 Jahre alten Marokkaner bereits an der Angel haben. 30 Millionen Euro sind laut Medienberichten als Ablöse im Gespräch. Akliouche, den die Werkself wohl auch gerne gehabt hätte, steht allerdings in der heutigen Startelf.
vor Beginn | Monaco hat die vergangenen sechs Spiele gegen Straßburg nicht verloren. Zuletzt gab es fünf Siege und ein Unentschieden - im letzten Duell der beiden Teams gab es ein 0:0.
vor Beginn | Straßburg ist da schon besser aus den Startlöchern gekommen, hat die ersten beiden Spiele jeweils mit 1:0 für sich entschieden und ist damit immer noch ohne Gegentreffer in dieser Saison. Die Elsässer stehen auf einem guten 5. Rang.
vor Beginn | Adi Hütter und seine Monegassen haben sich den Start in die Saison ganz anders vorgestellt: In den ersten beiden Partien gab es nur einen Zähler für die AS, die in der vergangenen Saison immerhin Dritte wurde. Aktuell steht Monaco auf Platz 10.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:2-Erfolg bei Bröndby, unter der Woche trat Straßburg im Rückspiel der Playoffs für die Conference League an, gibt es drei Wechsel: Amo-Ameyaw (Bank), Emegha und Mwanga (beide nicht im Kader) weichen für Panichelli, Amougou und Luis.
vor Beginn | Die Gäste starten folgendermaßen: Penders - Sarr, Högsberg, Doukoure - Barco, Lemarechal, Luis, Moreira - Amougou, Panichelli, Ouattara.
vor Beginn | Im Vergleich zum 0:1 am vergangenen Wochenende bei Lille gibt es eine Änderung bei Monaco: Für Minamino beginnt Biereth in der Offensive. Der Japaner sitzt dafür auf der Bank.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es die AS an: Hradecky - Teze, Dier, Mawissa, Caio - Akliouche, Camara, Zakaria, Golovin - Balogun, Biereth.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem RC Strasbourg.