Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen einen schönen Freitagabend!
Weiter geht es für Monaco gleich wieder mit einem Topspiel: Am kommenden Samstag, 30. September, ist die Olympique aus Marseille (4.) zu Gast. Nizza teilt dasselbe Schicksal, spielt aber am Sonntag, 1. Oktober, zu Hause und trifft auf Stade Brest (3.).
Mit dem Auswärtssieg in diesem Derby überholt Nizza die Heimelf und ist über Nacht Tabellenführer der Ligue 1 mit 12 Punkten. Die Monegassen rutschen auf Rang 2 (11 P.) ab.
Die AS Monaco erlebte im Heimspiel gegen den (nun ehemaligen) Tabellendritten einen rabenschwarzen Abend: die erste Niederlage der Saison, zwei verschossene Elfmeter und in der entscheidenden Szene drei verpasste Gelegenheiten, den Siegtorschützen Boga bei seinem Super-Dribbling in der Schlussminute zu stoppen. Der OGC Nizza feiert einen glücklichen 1:0-Sieg und darf sich vor allem bei Keeper Bulka bedanken, der beide Strafstöße gehalten hatte. Der doppelte Pechvogel Balogun hatte beide schwach geschossen.
90.+7. | Das Spiel ist aus, Nizza gewinnt!
90.+5. | ... und Maripan für Magassa.
90.+5. | Die letzten Patronen: Boadu kommt für Minamino ...
90.+5. | Die Nachspielzeit ist jetzt offiziell abgelaufen.
90.+4. | Ein paar Sekunden sind nur noch zu spielen ...
90.+3. | Es ist das erste Tor Bogas für den OGC, der Neuzugang aus der Serie A kam von Atalanta Bergamo.
90.+2. | Die Gäste wechseln defensiv: Lotomba wird von Atal ersetzt.
90.+1. | Tooor! AS Monaco - OGC NIZZA 0:1. Ja, das Tor fällt, und es fällt für Nizza! Boga ist der Held, Boga ist der Torschütze. Von der Mittellinie startet Boga links, dribbelt mittig durch ein Monegassen-Trio, spaziert dann von links in die Box, zieht nach innen und schließt wuchtig flach ins rechte Eck ab. Ein super Tor!
90.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt! Fällt hier noch ein Treffer?
89. | Im St. Louis II wirds nochmal laut, die Ultras des Fürstentums haben ihren Optimismus nicht verloren.
89. | Nizza spielt sie kurz, dann schubst Minamino die Kugel von Bogas Schlappen. Es gibt nur mehr Einwurf für die Gäste.
89. | Es gibt nochmal Ecke für Nizza. Da wurde es vorhin ja schon gefährlich ...
87. | Boga erobert die Kugel am Sechzehner, bekommt aber ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen. Kollege Guessand kann's kaum fassen, reißt die Arme hoch. Benoit Millot bleibt aber dabei.
85. | Ben Yedder steht nach einem Steckpass frei vor der Kiste und macht ihn rein - aber steht beim Zuspiel knappe drei Meter im Abseits.
83. | Nicht nur beim Ergebnis, sondern auch mit Blick auf die Zahlen neutralisieren sich die Mannschaften: Ähnlich viele Torschüsse (7/10), ordentliche Passquote (Prozent: 83/86) und fast gleich viele Zweikämpfe gewonnen (41/37). Umso wichtiger wärs gewesen, wenigstens einen von zwei Elfmetern zu verwandeln ...
82. | ... und Jakobs ersetzt Caio.
81. | Jetzt wechseln auch die Monegassen doppelt: Für Camara kommt Matazo ...
81. | Die letzten zehn Minuten brechen an.
78. | ... und Balde kommt für Laborde.
78. | Doppelwechsel bei den Adlern: Moffi macht Platz für Guessand ...
77. | Nizza im Alu-Pech! Ndayishimiye köpft den Ball nach einer Boga-Ecke mit viel Gefühl ans linke Lattenkreuz. Köhn war schon geschlagen.
75. | Thuram erarbeitet sich einen Freistoß zehn Meter vorm Sechzehner. Fofana war ihm mit offener Sohle in die Wade getreten und kommt mit sehr viel Glück ohne Verwarnung davon. In der Bundesliga sah Freiburgs Höfler dafür zuletzt glatt Rot nach Foul an Sabitzer (BVB) ...
73. | Es wäre das erste Mal in dieser Ligue-1-Saison, dass die AS Monaco ohne eigenes Tor vom Feld geht.
72. | Golovin sieht Gelb für ein hartes Einsteigen.
71. | Jetzt mal wieder ein Abschluss: Dante schickt Moffi links auf die Reise, der Singo vor einige Aufgabe stellt, dann aber aus 14 Metern halblinker Positon überhastet links oben am Tor vorbeischießt.
70. | Momentan kann sich keine der Mannschaften wirklich auszeichnen, die Wechsel haben dem Spielfluss etwas geschadet.
68. | Bei einer Ecke von Caio schleicht sich Fofana davon, köpft dann aber aus etwa zehn Metern weit übers Tor.
67. | Balogun muss bei seiner Auswechslung einige Pfiffe ertragen nach den zwei verschossenen Strafstößen. Ben Yedder kommt rein.
64. | Außerdem kommt Rosario für Sanson, der den zweiten Elfmeter verursacht hatte.
64. | Der erste Wechsel der Partie: Nizzas Diop wird von Boga ersetzt.
61. | Wieder Nizza: Bard darf von links unbedrängt flanken, aber Köhn kommt aus dem Kasten und hat die Kugel.
59. | Todibo bleibt während einer Freistoßflanke stabil, lässt sich vom Trikotziehen Magassas nicht irritieren und bringt den Ball aus acht Metern aufs Tor. Köhn hat mit dem Kopfball aber keine Probleme.
56. | Kurz nach dem vergebenen Elfmeter wirds hitzig. Worum die Diskussion dreht, ist von außen nicht nachvollziehbar. Am Ende sieht Nizzas Ndayishimiye Gelb.
55. | Wahnsinn! Balogun traut sich doch tatsächlich, wieder an den Punkt zu treten - und wieder kann Bulka den Einschlag verhindern! Erneut schwach geschossen ...
54. | Dafür gibts jetzt den zweiten Strafstoß für die Monegassen! Minamino will nur den Ball annehmen, doch Sanson rauscht heran und fällt den ehemaligen Profi des FC Liverpool im Sechzehner.
53. | Monaco fährt den ersten Angriff, aber Minamino verpasst in der Mitte.
52. | Caio, der schon vier Tore vorbereitet hat, läuft sich den Schmerz fürs erste aus den Beinen. Der Ball rollt wieder.
50. | Millot unterbricht das Spiel, weil Caio zu Boden gegangen ist und nicht aufsteht. Der Linksverteidiger fasst sich ans linke Knie, draußen macht sich der Ex-Kölner Jakobs warm.
48. | Außer kernigen Zweikämpfen ist bislang nicht viel zu sehen.
46. | Die Kicker sind zurück auf dem Feld, Wechsel gab es keine. Weiter gehts!
Halbzeit | Monaco spielte in der ersten Halbzeit des Öfteren mit dem Feuer, verlor viele Bälle schon im Aufbau. Nizzas Moffi konnte das nicht nutzen (3.) - ebenso auf der Gegenseite Golovin, der beim Elfmeter an Bulka scheiterte. Danach verlor die Partie an Fahrt, Monaco gewann an Kontrolle. Die beste Chance aufs erste Tor bot sich trotzdem den Gästen, aber Diop scheiterte mit seinem Kopfballaufsetzer an Köhn. Ein gerechtes Remis zur Pause.
45.+5. | Mit 0:0 gehts hier in die Halbzeit!
45.+4. | Die erste Ecke bringt nichts ein, in der Nachfolge der zweiten kommt Balogun dann nach einer Flanke am linken Pfosten, auf der Auslinie stehend, zum Kopfball und trifft den Pfosten. Aus diesem Winkel zu treffen, war aber fast unmöglich.
45.+3. | Nochmal die Riesenchance aufs 1:0 für Monaco! Vanderson lässt Dante 25 Meter vorm Tor mit einem einfachen Haken aussteigen und zieht wuchtig ab. Bulka ist schon auf dem Weg ins rechte Eck, aber Todibo hält den Kopf in den Ball und lenkt das Leder fast ins Tor ab. Mit Glück für die Gäste gibts hier die erste Ecke.
45.+2. | Wie beim Handball spielt Monaco um die Box der Gäste herum, fahndet nach der Lücke - ohne Treffer.
45. | Drei Minuten gibt es obendrauf.
44. | Im Schnitt zeigt Referee Millot vier Gelbe Karten pro Spiel, bislang steht er bei Null in diesem Derby. Einen Grund dazu hat ihm bislang tatsächlich keiner geliefert, es läuft trotz der Szene von eben überwiegend fair ab.
43. | Thuram räumt Minamino kurz vorm Strafraum rigoros ab, aber der Schiedsrichter lässt ihm das durchgehen. Warum? Das wüsst' ich auch gern.
40. | Es war bereits der siebte Abschluss der Gäste, während Monaco bei drei steht - Elfmeter inklusive, muss man betonen.
39. | Moffi und Zakaria liefern sich über 30 Meter ein einsames Duell, weil sonst alle Monegassen aufgerückt sind. Nizzas Angreifer wird eskortiert, legt sich den Ball nach einem Übersteiger rechts vorbei und zieht halbrechts aus gut 14 Metern aufs linke Eck ab. Der Ball springt noch einmal auf und wird daher umso schwieriger für Köhn. Im Nachfassen aber hat der Keeper die Kugel!
36. | Jetzt leistet sich die Heimelf mehr und mehr Fehlpässe im eigenen Drittel. Ein gefährliches Spiel, aber noch nimmt Nizza keine der Einladungen an.
34. | Monaco verliert den Ball im Aufbau, nach einigen Kurzpässen kommt Laborde aus 17 Metern zentral vorm Tor zum Schuss. Magassa wirft sich und seinen Körper in die Flugbahn und blockt stark. Die Heimelf wird nachlässig!
32. | Sie können es ja doch! Ein hervorragender Angriff führt zur großen Chance für Nizzas Diop: Im Zentrum befreit sich Thuram gleich zweimal mit einer schönen Drehung aus dem aggressiven Pressing der Monegassen und leitet weiter auf Sanson. Der nimmt am rechten Flügel Maß für eine schöne Flanke an den linken Pfosten. Dort springt Diop heran und bringt den Kopfballaufsetzer auch aufs Tor, aber Köhn muss sich kaum bewegen, sondern nur fest zugreifen.
29. | Moffi nimmt im Laufduell die Hände zu Hilfe und wird zurückgepfiffen.
27. | Vanderson kommt am rechten Sechzehnereck an den Ball, aber viel mehr als eine ungenaue Halbfeldflanke fällt dem Rechtsverteidiger nicht ein. Balogun reißt die Arme hoch und ärgert sich über solche Schlampigkeit.
26. | Nizza findet offensiv überhaupt nicht statt, weil der OGC von den Monegassen ständig beschäftigt wird.
23. | Starker Fernschuss! Monaco bleibt dran und kommt dem 1:0 durch einen Fernschuss von Fofana gefährlich nahe. Nur um Zentimeter streift der aus 20 Meter abgefeuerte Ball am linken Pfosten vorbei.
20. | Singo wird bei einem Kamikaze-Sprung von Diop im Gesicht getroffen, kann aber weitermachen. Der Referee verzichtet auf eine Gelbe Karte.
17. | Die Angreifer Monacos zeigen sich bislang recht beweglich, die AS spielt sich so Stück für Stück nach vorn. Bis in diesem Fall Ndayishimiye eingreift und zentral am Strafraum den Ball erobert.
14. | Die Monegassen schütteln sich kurz und spielen schon wieder nach vorn. Ein langer Ball für Minamino gerät aber zu weit.
12. | Balogun vergibt! Bulka hechtet aus seiner Sicht nach rechts und kann den unplatzierten Ball aus dem Eck fischen.
10. | Es bleibt dabei: Elfmeter für Monaco!
9. | Gibt's hier Elfmeter für die Heimelf? Caio schickt Golovin steil, der sich den Ball mit dem ersten Kontakt am Keeper vorbeilegt, Lotomba kreuzt und dann fällt. Die Szene wird gecheckt.
6. | Thuram grätscht von hinten in Baloguns Beine, als der gerade zum Schuss ausholt. Mit viel Glück trifft der Mittelfeldmann nur das runde Leder und nicht die Knochen seines Gegners. Der Ex-Gladbacher und -Münchner Dante klärt dann.
5. | Was macht Moffi da? Camara verliert den Ball tief in der eigenen Hälfte an Laborde, der für Moffi abgibt. Der kann 18 Meter vorm Tor eigentlich drauf zulaufen, verzögert aber und gibt nach links auf Diop. Beim direkten flachen Abschluss aufs lange Eck schlägt der Linksaußen etwas in den Boden, daher hat Köhn keine Probleme. Da hat Nizza das frühe 1:0 liegen lassen.
2. | Caio übertreibt es etwas mit dem Pressing auf dem linken Flügel und läuft ins Leere. Lotomba nutzt das für einen kurzen Sprint und spielt steil auf Laborde, der den Ball aber nicht rechtzeitig erreicht.
1. | Auf gehts. Schiedsrichter Benoit Millot gibt den Ball im nicht ausverkauften Stade Louis II frei.
vor Beginn | Unter der Woche hatten die Kontrahenten übrigens spielfrei: Weder Nizza noch Monaco hatten sich für einen Europapokal qualifizieren können und gehen somit ausgeruht in dieses Derby!
vor Beginn | Der OGC aus Nizza bekam es früh in dieser Spielzeit mit - den Namen nach - dickeren Brocken zu tun, darunter Lille (1:1), Lyon (0:0) und zuletzt Paris, das man auch dank des überragenden Doppeltorschützen Terem Moffi mit 3:2 niedergerungen hat.
vor Beginn | Mit 13 Toren in den ersten vier Partien legte die Offensive der Monegassen einen Raketenstart hin, heraus sprangen drei Siege und ein Remis. Vergangene Woche wurde Monaco dann spät ausgebremst: In allerletzter Sekunde (90.+8) fing man sich in Lorient das Gegentor zum 2:2-Endstand.
vor Beginn | Erster Verfolger des Spitzenreiters aus Monaco ist derzeit Stade Brest (2.), das einen Punkt weniger (10) gesammelt hat ? und demzufolge exakt einen mehr als Nizza, das heute zum Überholen ansetzen kann: Brest empfängt am morgigen Samstag das kriselnde Olympique Lyon (16.).
vor Beginn | Bei den Gästen verzichtet Coach Francesco Farioli nach dem 3:2-Sieg in Paris auf Änderungen und schickt dieselbe Elf auf die Wiese.
vor Beginn | Und das ist die Elf der Gäste von der Cote d'Azur: Bulka - Lotomba, Todibo, Dante, Bard - Sanson, Ndayishimiye, Thuram - Laborde, Moffi, Diop.
vor Beginn | Monacos Trainer Adi Hütter nimmt im Vergleich zum 2:2 beim FC Lorient zwei Wechsel vor: Zakaria rückt in die Dreierkette anstelle von Maripan (Bank), dessen Kaderplatz im Mittelfeld Camara einnimmt. Vorn darf Balogun anstelle von Ben Yedder (Bank) ran.
vor Beginn | Mit dieser Elf geht die AS Monaco ins Spiel: Köhn - Singo, Zakaria, Magassa - Vanderson, Camara, Fofana, Caio - Minamino, Balogun, Golovin.
vor Beginn | Ein Spitzenspiel der Ligue 1 ohne Beteiligung von Paris Saint-Germain? Das hat Seltenheitswert, ist heute aber Realität: Tabellenführer AS Monaco (11 Punkte) trifft auf den OGC Nizza (9), punktgleicher Dritter mit Olympique Marseille.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem OGC Nizza.