Das wars aus dem Stade Louis II. Monaco gewinnt verdient mit 1:0 gegen Toulouse und feiert einen wichtigen Heimsieg. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Für beide Teams geht es bereits kommende Woche weiter. Monaco reist nach Nantes und will dort an die gute Leistung von heute anknüpfen, während Toulouse zuhause auf Rennes trifft und Wiedergutmachung betreiben möchte. Am Wochenende empfängt Toulouse dann Le Havre, zwei wichtige Spiele also, um wieder in die Spur zu finden.
AS Monaco gewinnt verdient mit 1:0 im Stade Louis II. Mohammed Salisu brachte die Gastgeber früh per Kopf in Führung, danach kontrollierte Monaco das Spielgeschehen über weite Strecken. Besonders Ouattara und Fati sorgten offensiv immer wieder für Gefahr, während Toulouse nur selten in die Partie fand. Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck, doch Monaco verteidigte konzentriert und Torhüter Philipp Köhn hielt die Null fest. Mit 14 Abschlüssen und fast drei Expected Goals geht der Sieg völlig in Ordnung. Monaco sichert sich wichtige Punkte im oberen Tabellendrittel, Toulouse bleibt auswärts weiter sieglos.
90.+6. | Schlusspfiff im Stade Louis II! AS Monaco gewinnt verdient mit 1:0 gegen den FC Toulouse.
90.+5. | Gelbe Karte für Cresswell, nach einem harten Einsteigen im Kopfballduell. Der Schiedsrichter ahndet das sofort.
90.+3. | Toulouse kommt in der Nachspielzeit noch einmal zu einer guten Gelegenheit und erarbeitet sich eine letzte Ecke. Doch die Hereingabe verpufft, der Ball landet direkt in den sicheren Armen von Monacos Torhüter Philipp Köhn. Damit dürfte die Partie entschieden sein.
90.+1. | Der Schiedsrichter zeigt sechs Minuten Nachspielzeit an, Toulouse wirft jetzt alles nach vorne, während Monaco versucht, die knappe Führung über die Zeit zu bring
90. | Hidalgo versucht, den Angriff mit einem Steilpass einzuleiten, doch sein Zuspiel ist viel zu ungenau. Der Ball landet im Niemandsland und rollt ins Toraus, Abstoß für Monaco. Damit verpufft auch dieser Angriff der Gäste.
87. | Alle elf Spieler von Monaco stehen nun tief in der eigenen Hälfte, man sieht deutlich, wie sehr sie diesen Sieg wollen. Das Team wirft sich in jeden Zweikampf und verteidigt mit voller Entschlossenheit.
85. | Toulouse muss sich jetzt dringend etwas einfallen lassen, wenn sie hier noch etwas Zählbares mitnehmen wollen. Offensiv fehlt bislang die Durchschlagskraft, und so wie das Spiel aktuell läuft, wird es schwer, den Ausgleich noch zu erzielen.
84. | Wechsel bei Toulouse: Methalie geht, Kamanzi kommt ins Spiel.
84. | Wechsel bei Toulouse: Casseres verlässt den Platz, für ihn kommt Sauer ins Spiel. Ein letzter Versuch, um in der Schlussphase offensiv noch einmal frischen Wind zu bringen.
83. | Der Eckball von AS Monaco ist deutlich zu weit geschlagen, kein Mitspieler kommt an den Ball heran. Die Kugel segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Es gibt Abstoß für Toulouse.
80. | Akliouche geht mit einer Grätsche in den Zweikampf, trifft dabei aber nur die Beine seines Gegenspielers, der Schiedsrichter pfeift sofort. Es gibt Freistoß für Toulouse, doch die Hereingabe bleibt harmlos und bringt keine Gefahr für das Tor der Monegassen.
79. | Wahnsinns-Szene im Strafraum von Toulouse! Dreifachchance für Monaco: Erst knallt der Ball an den Pfosten, dann reagiert der Keeper mit einer starken Parade, ehe der Nachschuss erneut bei ihm landet, wieder gehalten! Unfassbar, dass hier kein Tor gefallen ist. Toulouse kann sich bei seinem Torwart bedanken, dass es weiterhin nur 1:0 steht.
78. | Die Schlussphase bricht an, und AS Monaco scheint das Spiel unter Kontrolle zu haben. Die Gastgeber halten den Ball souverän in den eigenen Reihen, lassen kaum Chancen zu und wirken konzentriert, um die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Toulouse fehlt bislang die Durchschlagskraft, um Monaco ernsthaft in Gefahr zu bringen.
76. | Auswechslung Aleksandr Golovin Pape Cabral
73. | Wechsel bei Toulouse: Magri verlässt den Platz, für ihn kommt Santiago Hidalgo ins Spiel. Ein offensiver Wechsel, frischer Wind für den Angriff der Gäste.
73. | Bei Toulouse gibt es einen weiteren Wechsel: Nicolaisen geht vom Feld, Sidibe übernimmt nun in der Defensive.
70. | Seit dem Wechsel bei Toulouse ist spürbar mehr Schwung im Spiel der Gäste. Sie wirken aktiver und drängen Monaco nun häufiger in die eigene Hälfte.
67. | Methalie sieht die gelbe Karte, nach einem klaren taktischen Foul, mit dem er einen gefährlichen Konter der Monegassen unterbindet. Klare Entscheidung vom Schiedsrichter.
66. | Gelbe Karte für Thilo Kehrer, nach einem harten Einsteigen.
66. | Wechsel bei Toulouse: Abu Francis hat Feierabend, für ihn kommt Alexis Vossah ins Spiel. Frische Beine im Mittelfeld sollen nun neuen Schwung und Stabilität bringen.
66. | Erste richtig gute Gelegenheit für Toulouse! Nach einer präzisen Flanke von der linken Seite steigt Emersonn im Strafraum am höchsten und köpft den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Da hat nicht viel gefehlt, die Gäste melden sich erstmals gefährlich vor dem Tor von Philipp Köhn!
63. | Nach einer Stunde Spielzeit bleibt das Bild unverändert: Monaco kontrolliert das Geschehen mit mehr Ballbesitz und deutlich präziserem Passspiel, ohne jedoch den entscheidenden zweiten Treffer zu erzielen. Toulouse verteidigt kompakt, lauert auf Konter und setzt vereinzelt Nadelstiche, wirkt offensiv aber zu ungefährlich. Das Spiel ist weiter offen, ein zweites Tor könnte hier schon die Entscheidung bringen.
61. | Nach dem Doppelwechsel setzt Monaco auf frische Kräfte und will die Partie nun vorzeitig entscheiden. Mit neuen Offensivspielern drängen die Hausherren auf das 2:0, um den Sack endgültig zuzumachen.
60. | AS Monaco wechselt erneut: Ansu Fati verlässt den Platz, für ihn kommt Maghnes Akliouche ins Spiel. Neue Offensivimpulse sollen her.
60. | Wechsel bei AS Monaco: Balogun hat Schluss für heute, für ihn kommt George Ilenikhena ins Spiel. Frische Kräfte im Angriff der Monegassen.
57. | Zum Glück kann Kehrer weitermachen, nach kurzer Behandlung steht er wieder auf dem Platz. Da hat er wirklich Glück gehabt, das sah im ersten Moment schlimmer aus.
54. | Emersonn sieht die Gelbe Karte nach einem überharten Einsteigen gegen Kehrer. Der Verteidiger von Monaco bleibt nach dem Foul liegen und muss behandelt werden, hoffentlich ist es nichts Ernstes. Der Schiedsrichter greift sofort ein und beruhigt die Situation.
54. | Erstmals kann Toulouse den Ball etwas länger in den eigenen Reihen halten und versucht mit ruhigem Passspiel ins Spiel zu finden. Doch Monaco steht sehr hoch, setzt früh unter Druck und zwingt die Gäste immer wieder zu schnellen Entscheidungen, bislang ohne echten Raumgewinn für Toulouse.
52. | Die zweite Halbzeit beginnt so, wie die erste aufgehört hat: Monaco kontrolliert das Geschehen, gewinnt die Bälle früh zurück und bestimmt das Tempo. Toulouse findet weiterhin kaum ins Spiel und hat große Mühe, längere Ballbesitzphasen aufzubauen.
49. | Gboho will mit einem Steilpass den Angriff einleiten, doch sein Zuspiel gerät viel zu ungenau. Der Ball rollt ins Toraus, Abstoß für Monaco. Die Gäste wirken im Spiel nach vorne weiterhin etwas unsauber.
47. | Monaco startet mit der knappen 1:0-Führung in die nächsten 45 Minuten. Für Toulouse wäre ein Punktgewinn heute enorm wichtig, die Gäste brauchen dringend mehr Durchschlagskraft, um das Spiel noch zu drehen. Mal sehen, ob sie den Rückstand aufholen können oder ob Monaco den Sieg souverän nach Hause bringt.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an!
46. | Coulibaly hat Feierabend. Für ihn kommt Jordan Teze ins Spiel, um neue Energie auf den Platz zu bringen.
Halbzeit | Halbzeitfazit im Stade Louis II: AS Monaco führt verdient mit 1:0 gegen den FC Toulouse. Die Hausherren dominierten die erste Hälfte mit circa 60 Prozent Ballbesitz und deutlich mehr Abschlüssen (9:2). Besonders über die linke Seite sorgte Kassoum Ouattara immer wieder für Gefahr, und Ansu Fati hätte die Führung kurz vor der Pause ausbauen können. Das frühe Kopfballtor von Mohammed Salisu nach einer präzisen Flanke brachte Monaco auf Kurs, während Toulouse offensiv kaum Akzente setzen konnte, nur ein Torschuss und seltene Ballaktionen im gegnerischen Strafraum. Wenn Toulouse in der zweiten Halbzeit noch punkten will, muss offensiv deutlich mehr kommen. Monaco dagegen kontrolliert das Geschehen souverän und spielt mit Ruhe und Selbstvertrauen.
45.+3. | Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit! Monaco führt verdient mit 1:0
45. | Der Schiedsrichter zeigt drei Minuten Nachspielzeit an, noch ein paar Momente bleiben beiden Teams, um vor der Pause vielleicht doch noch ein Ausrufezeichen zu setzen.
45. | Coulibaly wird verwarnt, er hält seinen Gegenspieler deutlich am Trikot fest, um einen Angriff zu stoppen. Paradis hat das klar gesehen und zeigt folgerichtig die Gelbe Karte.
43. | Magri bleibt nach einem harten Zweikampf liegen und muss behandelt werden. Schiedsrichter Paradis unterbricht sofort die Partie, um die medizinische Versorgung zu ermöglichen. Nach kurzer Behandlungspause kann Magri jedoch weitermachen, ein kurzer Schreckmoment, aber es geht zum Glück weiter für den Stürmer.
41. | Ein Spieler von AS Monaco geht etwas zu hart in den Zweikampf, worauf Schiedsrichter Guillaume Paradis sofort pfeift und die Situation ruhig unter Kontrolle bringt. Freistoß für Toulouse von der linken Seite, in aussichtsreicher Position, doch die Hereingabe bringt keine Gefahr. Monacos Abwehr ist aufmerksam und klärt die Situation souverän.
40. | Erste annähernd gefährliche Situation für Toulouse nach einer Ecke, doch Monaco bleibt hellwach. Die Abwehr klärt souverän und sichert sich anschließend an der linken Eckfahne sogar noch einen Freistoß. Bislang machen die Monegassen das wirklich stark, konzentriert, kompakt und mit viel Ruhe im Spielaufbau.
36. | Monaco wieder mit einer riesigen Chance! Nach einer präzisen Hereingabe von der linken Seite steht Ansu Fati völlig frei vor dem Tor, nimmt den Ball direkt, doch sein Abschluss geht knapp am Pfosten vorbei. Das hätte das 2:0 sein müssen!
35. | Nach rund 35 Minuten präsentiert sich das Spiel recht verhalten, beide Mannschaften agieren vorsichtig und setzen eher auf Sicherheit als auf Risiko. Es ist ein kontrolliertes, taktisch geprägtes Duell ohne große Highlights. Auch die Stimmung im Stadion hält sich bislang in Grenzen, für ein Samstagabendspiel in Monaco ist das Publikum noch erstaunlich ruhig.
34. | Francis sieht die Gelbe Karte, völlig zurecht. Nach einem klaren taktischen Foul unterbindet er einen gefährlichen Angriff der Monegassen. Schiedsrichter Paradis greift sofort ein und zeigt ohne Zögern die Verwarnung.
32. | Ouattara startet mit viel Tempo in Richtung Tor und hat die große Chance, alleine durchzulaufen, doch just im entscheidenden Moment verspringt ihm der Ball bei der Annahme. Statt Abschluss heißt es Ballverlust, sehr ärgerlich für den starken Flügelspieler, der sich die Szene selbst so gut vorbereitet hatte.
30. | Gboho fasst sich ein Herz und zieht von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss auf die rechte untere Ecke ist gut platziert, doch Torhüter Köhn ist hellwach. Mit einer starken Reaktion taucht er blitzschnell ab und pariert den Ball souverän. Erste echte Offensivaktion der Gäste!
28. | Mawissa und Ouattara verstehen sich heute blind, immer wieder kombinieren sie sich mit schnellen, präzisen Pässen über die linke Seite nach vorne. Nach einer wunderschönen Hereingabe kommt Monaco zu einer riesigen Chance, doch der Keeper von Toulouse reagiert überragend und verhindert mit einer starken Parade das 2:0. Dieses Duo sorgt bislang für die meiste Gefahr im Spiel der Monegassen.
26. | Salisu kommt im Zweikampf deutlich zu spät und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Der Schiedsrichter belässt es diesmal bei einer deutlichen Ermahnung, Salisu sollte sich in Zukunft zurückhalten, sonst wirds beim nächsten Mal wohl Gelb geben.
23. | Nach rund 20 Minuten hat Monaco das Spiel komplett im Griff. Die Hausherren kontrollieren Ball und Tempo, setzen die Abwehr von Toulouse immer wieder unter Druck und bestimmen klar das Geschehen. Toulouse wirkt ideenlos und kommt kaum nach vorne, bislang nur zwei Ballkontakte im Strafraum der Monegassen. Da muss offensiv deutlich mehr kommen.
21. | AS Monaco kombiniert sich mit schönen Kurzpässen durch das Mittelfeld und versucht geduldig, eine Lücke in der Abwehr von Toulouse zu finden. Doch ein ungenauer Pass beendet den Angriff, der Ball landet beim Gegner, und die Chance ist dahin.
18. | Golovin wird vom Schiedsrichter verwarnt, nachdem er seinen Gegenspieler mit einem harten Einsteigen zu Fall bringt. Eine klare und nachvollziehbare Entscheidung von Guillaume Paradis, da gibt es keine zwei Meinungen.
17. | Torhüter Guillaume Restes und Abwehrchef Rasmus Nicolaisen versuchen, das Spiel von hinten ruhig aufzubauen. Beide stimmen sich eng ab, um eine Lücke in Monacos Pressing zu finden und einen freien Mitspieler in Szene zu setzen.
14. | Toulouse tritt den Eckball mit viel Tempo in den Strafraum, doch die Hereingabe wird sofort entschärft. Ein Verteidiger von Monaco steht goldrichtig und klärt mit einer starken Aktion, keine Gefahr für das Tor der Gastgeber.
13. | Monaco dominiert die Anfangsphase klar, rund 60 Prozent Ballbesitz und bereits zwei gefährliche Abschlüsse sprechen für die Hausherren. Toulouse hingegen hat bislang noch keinen richtigen Zugriff auf die Partie gefunden und tut sich schwer, ins Spiel zu kommen. Die Defensive der Monegassen steht stabil und lässt kaum Räume zu. Mal sehen, ob Toulouse bald eine Antwort findet.
11. | Ein Spieler von Toulouse geht etwas zu hart in den Zweikampf, trifft dabei klar seinen Gegenspieler und bringt ihn zu Fall. Der Schiedsrichter steht gut, sieht die Aktion sofort und entscheidet ohne zu zögern auf Foul.
9. | Toulouse versucht, Ruhe ins Spiel zu bringen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Doch Monaco steht kompakt, ein Verteidiger geht entschlossen dazwischen und klärt den Ball ins Aus. Einwurf für Toulouse.
7. | Riesenchance für Ansu Fati! Nach einem perfekten Steckpass durch die Abwehr steht er plötzlich frei vor dem Keeper, doch der Torwart von Toulouse reagiert blitzschnell und pariert stark. Das hätte das 2:0 sein können!
6. | Ein frühes Tor für die Monegassen! Sie kontrollieren den Ball mit viel Ruhe und Tempo, für Toulouse wird das jetzt richtig schwer. So ein früher Gegentreffer tut natürlich weh und zwingt die Gäste, früh das Spiel zu öffnen.
3. | Tooor! AS MONACO ? FC Toulouse 1:0. Perfekter Start für die Hausherren! Ouattara schlägt eine punktgenaue Flanke in den Strafraum, wo Salisu hochsteigt und den Ball per wuchtigem Kopfball in die linke Ecke drückt. Ein wunderschön herausgespieltes Tor, Monaco belohnt sich früh für den starken Beginn!
2. | AS Monaco erhält den ersten Eckball der Partie und schickt die kopfballstarken Spieler nach vorne. Doch die Hereingabe bleibt ungefährlich, Toulouse klärt souverän.
1. | Und jetzt geht?s los! Schiedsrichter Guillaume Paradis pfeift die Partie an, der Tabellensiebte AS Monaco empfängt den Achten FC Toulouse im Stade Louis II.
vor Beginn | Geleitet wird die heutige Partie von Guillaume Paradis aus Frankreich. Gespielt wird im traditionsreichen Stade Louis II in Monaco, alles ist startklar für einen spannenden Fußballabend
vor Beginn | Während Monaco im Ballbesitz dominiert, gehört Toulouse zu den Teams mit den meisten abgefangenen Pässen und gefährlichen Umschaltmomenten. Nur PSG und Marseille lassen weniger Klärungsaktionen zu. Es dürfte also ein Duell zwischen Monacos spielerischer Kontrolle und Toulouses Effizienz im Umschaltspiel werden.
vor Beginn | Nach dem 4:0-Sieg gegen Metz reist Toulouse mit Selbstvertrauen an. Das Team von Carles Martinez hat in dieser Saison bereits viermal gewonnen, der beste Start seit 2016/17. Besonders gefährlich: Frank Magri, der in vier Spielen traf, darunter dreimal zur Führung.
vor Beginn | Fünf Tore hat Ansu Fati bereits auf dem Konto, das ist ligaweit der drittbeste Wert. Der Neuzugang ist der Schlüssel in Monacos Offensive und könnte heute erneut zum entscheidenden Faktor werden.
vor Beginn | AS Monaco ist im Stade Louis-II seit unglaublichen 12 Heimspielen ungeschlagen, zehn Siege und zwei Remis stehen zu Buche. Auch in dieser Saison hat das Team noch kein Heimspiel verloren und hat in 14 der letzten 15 Heimpartien mindestens doppelt getroffen. Die Fans dürfen also auch heute wieder auf ein Offensivspektakel hoffen.
vor Beginn | Bei Toulouse nimmt Carles Martinez eine Veränderung im Vergleich zum letzten Spiel gegen Metz vor. Mark McKenzie beginnt heute anstelle von Djibril Sidibe und soll der Defensive zusätzliche Stabilität verleihen.
vor Beginn | So treten die Gäste aus Toulouse heute an: Restes - McKenzie, Cresswell, Nicolaisen - Donnum, Casseres Jr., Francis, Methalie - Magri, Emersonn, Gboho.
vor Beginn | Bei Monaco gibt es vier Veränderungen im Vergleich zum letzten Spiel gegen Angers: Mawissa, Golovin, Balogun und Minamino rücken in die Startelf. Henrique fällt verletzt aus, während Akliouche, Teze und Biereth zunächst auf der Bank Platz nehmen.
vor Beginn | Unter Trainer Sebastien Pocognoli startet die AS Monaco mit folgender Elf heute: Köhn - Kehrer, Salisu, Mawissa - Diatta, Golovin, Coulibaly, Ouattara - Minamino, Fati - Balogun
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem FC Toulouse.