Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen der AS Monaco und AS St. Etienne. Viele Dank fürs Mitlesen.
Weiter geht es für Monaco in der Ligue 1 am Sonntagabend ab 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Clermont. Auf St. Etienne wartet bereits einen Tag zuvor ab 17 Uhr das Heimspiel gegen OGC Nizza.
Durch den heutigen Sieg hat Monaco nun acht Punkte auf dem Konto und schafft den Sprung auf Rang 11. St. Etienne hat hingegen weiterhin nur drei Zähler und liegt auf Rang 19.
Die AS Monaco hat am 7. Spieltag einen 3:1-Heimsieg gegen AS St. Etienne eingefahren. Obwohl St. Etienne schon vor der Pause in Unterzahl agieren musste, kamen die Gäste zum Ausgleich und hielten das 1:1 bis zur 62. Minute. Dann sorgte ein Handelfmeter für die Wende zugunsten von Monaco. Joker Ben Yedder verwandelte diesen mit seinem ersten Ballkontakt im Spiel und er war es auch, der in der 86. Minute mit einem sehenswerten Volleytor den 3:1-Endstand besorgte. Insgesamt geht der Erfolg für Monaco so auch in Ordnung, denn in Überzahl kontrollierte die Kovac-Elf das Geschehen größtenteils.
90.+6. | Schlusspfiff im Stade Louis II.
90.+4. | St. Etienne wirft jetzt natürlich noch einmal alles nach vorne, aber es gibt kein Durchkommen gegen die Abwehr Monacos. So verrinnen die Minuten.
90.+1. | Schiedsrichter Brisard hat in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit angeordnet.
89. | Mit Volland nimmt Monaco-Coach Kovac einen Stürmer vom Feld und bringt für den Deutschen nun Jean Lucas.
87. | Nun darf auch Pavlovic endlich auf den Platz und er ersetzt Caio Henrique.
86. | Toooooooooooor! AS MONACO - AS St. Etienne 3:1! Ben Yedder sorgt für die Entscheidung! Der eingewechselte Stürmer, der schon per Elfmeter für das 2:1 sorgte, erzielt per Volleyschuss von rechts im Fünfmeterraum das 3:1 für die Gastgeber. Nach Flanke von Volland von links am Strafraum hält der Stürmer vollkommen freistehend drauf und schießt dem Keeper auch noch durch die Beine.
85. | Bei den Gastgebern wird es gleich noch einen weiteren Wechsel geben. Der serbische Innenverteidiger Pavlovic wartet schon auf eine Spielunterbrechung, um auf das Feld kommen zu dürfen.
82. | Mittlerweile laufen schon die letzten zehn Minuten in dieser Ligue-1-Partie zwischen Monaco und St. Etienne. Die Gastgeber führen nach Treffern von Volland und Ben Yedder mit 2:1 und spielen zudem schon seit der ersten Halbzeit in Überzahl, nachdem Gäste-Keeper Green wegen einer Notbremse Rot sah.
79. | Auch Bouanga hat Feierabend für heute und wird aufseiten der Gäste von Aouchiche ersetzt.
79. | St. Etienne bringt nun Boudebouz ins Spiel und er ersetzt Khazri in der Offensive der Gäste.
77. | Bei einem weiteren Zusammenprall hat es Caio Henrique und Camara im Mittelfeld erwischt. Beide Akteure krümmen sich mit Schmerzen auf dem Rasen.
75. | Der eingewechselte Tchouameni versucht es gleich mal mit einem Schuss von rechts im Strafraum aus ungefähr 13 Metern. Der Abschluss wird noch entscheidend abgefälscht und somit gibt es jetzt zumindest einen weiteren Eckball für Monaco.
72. | Auch Monaco nimmt nun den nächsten Wechsel vor, für Diatta kommt Tchouameni auf den Platz und soll in den verbleibenden rund 20 Minuten mithelfen, die drei Punkte in trockene Tücher zu bringen.
71. | Monacos Golovin hält volley von halblinks im Strafraum aus etwa 13 Metern drauf, der Abschluss geht links an das Außennetz.
70. | Bei St. Etienne kommt Hamouma für Stürmer Krasso ins Spiel.
67. | Derzeit müssen nach einem harten Zusammenprall mit den Köpfen Diatta und Noupa behandelt werden.
65. | Fast das 3:1! Golovin versucht es von halbrechts am Strafaum aus etwa 18 Metern mit einem Flachschuss in Richtung rechtes Eck. Bajic taucht ab und lenkt den Ball mit einer Hand gerade noch um den Pfosten.
62. | Toooooooooooor! AS MONACO - AS St. Etienne 2:1! Ben Yedder trifft! Der eingewechselte Stürmer macht sich direkt von der Seitenlinie aus zum Elfmeterpunkt und tritt zum Strafstoß an. Ben Yedder verlädt den Torhüter und schießt zum 2:1 für die Gastgeber ins linke Eck ein.
61. | Noch vor der Ausführung des Elfmeters kommt bei Monaco Routinier Ben Yedder auf den Platz, er ersetzt Boadu.
60. | Für sein Handspiel im Strafraum sieht Kolodziejczak auch noch die Gelbe Karte.
60. | Elfmeter für Monaco! Nach einer Ecke von rechts geht der frühere Gladbacher Kolodziejczak völlig ungeschickt mit der Hand im eigenen Strafraum zum Ball. Daher zeigt der Schiedsrichter folgerichtig auf den Elfmeterpunkt.
57. | Pfosten! Monaco verliert vor dem eigenen Strafraum den Ball, Bouanga zieht sofort aus etwa 20 Metern ab und der Flachschuss klatscht links unten an den Pfosten.
55. | Gut zehn Minuten sind nach Wiederbeginn bereits gespielt, Monaco hat zwawr viel Ballbesitz, kann daraus aber bislang überhaupt kein Kapital schlagen.
52. | Die Gastgeber haben zwar nun fast durchgehend den Ball, tun sich aber schwer, gegen die sehr defensiv agierende Elf von St. Etienne Torchancen zu erarbeiten.
48. | Monaco versucht natürlich nun gleich mit Wiederbeginn eine Druckphase aufzubauen, um gegen den in Unterzahl agierenden Gegner aus St. Etienne doch noch die drei Punkte einfahren zu können.
46. | Weiter geht es im Stade Louis II.
46. | Auch Sidibe bleibt bei Monaco in der Kabine und der Außenverteidiger wird durch Aguilar ersetzt.
46. | Bei den Gastgebern nimmt Trainer Kovac nun den ersten Wechsel vor. Statt Matazo kommt der Russe Golovin ins Spiel.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Ligue-1-Begegnung zwischen der AS Monaco und AS St. Etienne steht es 1:1. Zunächst ging Monaco in der 27. Minute etwas überraschend durch Volland in Führung und nur sechs Minuten später flog Gäste-Keeper Green nach einer Notbremse mit Rot vom Platz. St. Etienne ließ sich davon aber nicht unterkriegen und kam wenige Minuten vor der Pause durch Bouanga zum Ausgleich. In weiterer Folge hatten sogar die in Unterzahl agierenden Gäste weitere Chancen, während Monaco völlig von der Rolle wirkte.
45.+5. | Halbzeit im Stade Louis II.
45.+2. | Schiedsrichter Brisard hat in der ersten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit angeordnet.
45.+1. | St. Etienne kommt schon wieder zu einem guten Abschluss, weil sich Monaco erneut auf der rechten Abwehrseite überrumpeln lässt. Krasso schließt mit der Fußspitze volley von links im Strafraum ab, dieses Mal kann Nübel sicher zupacken.
45. | Einmal mehr muss Khazri behandelt werden, nachdem er dieses Mal von Sidibe ziemlich unsanft zu Fall gebracht wurde.
42. | Das ist dann mal eine richtig kalte Dusche für die AS Monaco und Trainer Kovac. Die Gastgeber mussten gerade in Überzahl den Ausgleich hinnehmen musste.
41. | Toooooooooooor! AS Monaco - AS ST. ETIENNE 1:1 Links an der Grundlinie erobert St. Etiennes Krasso den Ball, dann kommt dieser an den langen Pfosten zu Bouanga und der schießt das Leder knallhart aus etwa neun Metern in Richtung kurzes Eck. Keeper Nübel ist aus kurzer Distanz chancenlos und somit steht es nun 1:1.
37. | Der eingewechselte Bajic muss bei einem Freistoß von halblinks am Strafraum durch Sidibe gleich mal ran, er lenkt den Schuss aus etwa 19 Metern in Richtung rechtes Eck mit beiden Händen souverän zur Seite ab.
36. | Und wegen einer Verletzung müssen die Gäste gleich ein zweites Mal wechseln. Für Nade kommt Youssouf bei St. Etienne ins Spiel.
36. | Damit nun eben Ersatzkeeper Bajic aufs Feld kommen kann, wird Nordin bei St. Etienne ausgewechselt.
33. | Platzverweis für Green! St. Etiennes Keeper rauscht bei einem Pass in die Tiefe aus seinem Kasten, kommt aber nicht mehr rechtzeitig an den Ball, sondern trifft nur die Beine von Boadu. Da bleibt dem Schiedsrichter keine andere Wahl, als Green mit Rot wegen einer Notbremse vom Platz zu stellen.
32. | Pfosten! Monacos Fofana nimmt von knapp außerhalb des Strafraumes Maß und schlenzt den Ball rechts an das Aluminium. In dieser Szene hätte Keeper Green nur das Nachsehen gehabt, er bewegte sich gar nicht mehr in Richtung des Balles.
30. | In Sachen Ballbesitz hat Monaco einer halben Stunde mit 55 Prozent ein leichtes Übergewicht, insgesamt ist die Begegnung aber doch recht ausgeglichen, ebenso die Anzahl der Tormöglichkeiten.
29. | Der Führungstreffer für die AS Monaco hat sich nicht zwingend angedeutet, aber da kommt den Gastgebern eben in solchen Situationen dann die individuelle Klasse eines Volland zugute.
27. | Toooooooooooooooor! AS MONACO - St. Etienne 1:0! Volland schlägt eiskalt zu! Die Gastgeber dürfen im eigenen Stadion kontern und machen das blitzsauber. Am Ende kommt Volland nach Zuspiel von Fofana rechts im Strafraum aus etwa sechs Metern zum Schuss und knallt den Ball unhaltbar zum 1:0 für Monaco rechts unter die Latte.
26. | Monacos Stürmer Boadu unterläuft Torhüter Green bei einer Hereingabe von links, dennoch kann der junge Schlussmann der Gäste den Ball sicher festhalten, bekommt anschließend auch einen Freistoß vom Unparteiischen zugesprochen.
24. | Den Freistoß nach dem Foul von Sidibe schießt Khazri von links am Strafraum aus etwa 24 Metern deutlich über das Tor.
23. | Monacos Sidibe sieht für ein Foulspiel vor dem eigenen Strafraum gegen Krasso die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
21. | Schon wieder liegt ein Spieler mit Schmerzen auf dem Rasen, dieses Mal ist es Khazri von St. Etienne nach einem Zweikampf mit Disasi. Auch er muss nun erst einmal behandelt werden.
19. | Gleich sind 20 Minuten in der Ligue-1-Partie zwischen der AS Monaco und St. Etienne gespielt. Immer noch steht es 0:0. Hüben wie drüben gab es je einen gefährlichen Torabschluss.
16. | Bei St. Etienne ist nun Nordin im Mittelfeld nach einem Zweikampf mit Fofana angeschlagen. Er muss erst einmal links am Sprunggelenk behandelt werden.
13. | Gäste-Keeper Green ist einmal mehr sehr wachsam, schnappt sich einen weiten Pass in die Spitze vor Volland und klärt somit eine möglicherweise gefährliche Situation bereits im Ansatz.
11. | Pfosten! St. Etiennes Khazri spielt den Ball von links am Strafraum mit Schnitt an den langen Pfosten. Kein Spieler im Zentrum kommt an das Leder heran und so klatscht es rechts unten an den Pfosten.
7. | Nach dem forschen Beginn von Monaco kann sich St. Etienne nun erstmals vom Druck der Gastgeber etwas befreien und selbst initiativ werden.
5. | Im recht leeren Stade Louis II kann man die Anweisungen von Monaco-Trainer Kovac recht gut verstehen. Der frühere Bayern-Trainer kommuniziert mit seiner Mannschaft auf Englisch.
4. | Schon wieder muss Green aufmerksam sein, diesmal nach einem Kopfball von Disasi von rechts am Fünfmeterraum in Richtung kurzes Eck. Der Schlussmann der Gäste fängt den Versuch aus spitzem Winkel souverän.
3. | Monaco hat die erste Chance durch einen Diatta-Schuss von rechts im Strafraum aus etwa 13 Metern. St. Etiennes Keeper Green kann den Ball mit beiden Fäusten abwehren.
1. | Los geht es im Stade Louis II.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jerome Brisard.
vor Beginn | In der Vorsaison konnte St. Etienne im Ligue-1-Duell auswärts bei der AS Monaco immerhin ein 2:2-Unentschieden holen. In der Rückrunde verlor St. Etienne hingegen zuhause gegen den Klub aus dem Fürstentum klar mit 0:4.
vor Beginn | Sogar eine Niederlage kassierte AS St. Eienne am zurückliegenden Spieltag in der Ligue 1. Der frühere Meister verlor zuhause mit 1:2 gegen Girondins Bordeaux. Khazri konnte in der 73. Minute nur den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für St. Etienne erzielen.
vor Beginn | Am zurückliegenden Wochenende kam Monaco bei OGC Nizza zu einem 2:2-Unentschieden. Bis zur 77. Minute lag Monaco dabei mit 1:2 zurück, ehe Kapitän Ben Yedder der Ausgleich gelang. Den ersten Treffer für die Gäste erzielte Golovin in der 39. Minute.
vor Beginn | Noch schlechter lief es bislang für den früheren Meister St. Etienne. Die Mannschaft von Trainer Puel hat bislang nur drei Zähler geholt, damit liegt St. Etienne auf dem vorletzten Platz.
vor Beginn | Die AS Monaco um Trainer Kovac holte bislang nur fünf Punkte und liegt damit lediglich auf Rang 14 der Ligue-1-Tabelle.
vor Beginn | In der Tabelle der Ligue 1 liegen nach den bisherigen sechs Spielen nur zwei Zähler zwischen der AS Monaco und AS St. Etienne.
vor Beginn | Bei Monaco gibt es heute im Vergleich zum 2:2-Unentschieden in Nizza einige Veränderungen in der Startelf. Matazo, Diop, Diatta, Volland und Boadu kommen heute neu ins Team. Auch St. Etiennes Coach Puel setzt heute auf ein paar frische Kräfte im Vergleich zur Heimniederlage gegen Bordeaux. Trauco, Camara, Noupa, Nordin und Krasso dürfen heute von Beginn an ran.
vor Beginn | St. Etienne läuft mit folgender Elf auf: Green - Trauco, Moukoudi, Nade, Kolodziejczak - Camara, Noupa - Nordin, Khazri, Bouanga - Krasso.
vor Beginn | Monaco spielt in folgender Formation: Nübel - Sidibe, Disasi, Badiashile, Caio Henrique - Matazo, Fofana, Diop - Diatta, Volland, Boadu.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen der AS Monaco und der AS St.-Etienne.