Von unserer Seite soll es das gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Sonntagabend. Bis bald!
Unterdessen erklimmen die Helden in Schwarz-Weiß die Stufen zur Siegerehrung. Es werden fleißig Hände geschüttelt, die Spieler bekommen die obligatorischen Plaketten. Und dann gibt es als Krönung die Trophäe, die jubelnd in die Höhe gestreckt wird. Jetzt können die Feierlichkeiten endgültig beginnen.
Beide Klubs haben jetzt erst einmal zweieinhalb Wochen Pause. Es stehen Länderspiele an. Anfang April geht es in der Premier League weiter - für Liverpool zu Hause im Merseyside Derby gegen Everton. Newcastle hat ebenfalls ein Heimspiel gegen Brentford.
Damit verpasst der Titelverteidiger und Rekordchampion in seinem 15. Endspiel zum fünften Mal den Titel. Dagegen kürt sich Newcastle in seinem dritten Finale erstmals überhaupt zum EFL-Cup-Sieger. Herzlichen Glückwunsch!
Newcastle United gewinnt den League Cup 2025, schlägt im Finale den FC Liverpool verdient mit 2:1. Die Magpies erwiesen sich vor 88.513 Zuschauern im Wembley Stadium als die bessere Mannschaft, waren agiler und zielstrebiger, strahlten Torgefahr aus. All das ging den Reds ab. Vor allem die erste Hälfte des LFC war schwach. An Ballbesitz fehlte es Liverpool nicht, doch fing man ohne Inspiration kaum etwas mit dem Spielgerät an. Irgendwie fand der Tabellenführer der Premier League nicht die richtige Einstellung zu dieser Partie. Das Anschlusstor fiel deutlich zu spät und kam angesichts der Harmlosigkeit eigentlich sogar überraschend zustande.
90.+12. | Dann beendet Schiedsrichter John Brooks dieses Spiel.
90.+11. | Die Magpies halten das Geschehen gut vom eigenen Tor fern, stören jeglichen Rhythmus. Liverpool bekommt gar keine Möglichkeit, nochmals auf die Kiste zu schießen.
90.+9. | Auf Newcastles Seite trifft es einen weiteren Italiener, auch Sandro Tonali wird verwarnt.
90.+8. | Liverpools Federico Chiesa holt sich die Gelbe Karte ab.
90.+6. | Stuart Attwell und Sian Massey-Ellis erkennen an den Monitoren, dass sich Federico Chiesa nicht im Abseits befindet, signalisieren das dem Feldschiedsrichter. John Brooks tut dem Publikum die Entscheidung kund, das Tor zählt. Der Check hat einiges an Zeit gedauert. Das wird es sicherlich noch obendrauf geben.
90.+4. | Tooooor! FC LIVERPOOL - Newcastle United 1:2. Nicht zu glauben! Liverpool trifft tatsächlich noch ins Tor. Federico Chiesa wird von Harvey Elliott durchs Zentrum geschickt und schießt aus etwa 15 Metern mit dem linken Fuß flach ins rechte Eck. Allerdings ertönt der Abseitspfiff. Nach der VAR-Überprüfung wird der Treffer doch anerkannt.
90.+3. | Newcastles Fans befinden sich bereits in Feierlaune, die sehen ja auch, wie harmlos der Gegner hier auftritt und offenbar auch nicht zu einer Schlussoffensive in der Lage scheint.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Acht Minuten Gnadenfrist werden dem FC Liverpool noch eingeräumt.
90. | Dann wird der angeschlagene Jacob Murphy erlöst und durch Emil Krafth ersetzt.
90. | Nick Pope dreht an der Uhr, nimmt die Gelbe Karte wegen Zeitspiels in Kauf.
89. | Jacob Murphy humpelt über den Platz, da scheint die Muskulatur nicht mehr mitspielen zu wollen. Noch steht kein Ersatz für ihn bereit.
88. | Aber natürlich könnte ein Anschlusstreffer, wie auch immer der zustande kommt, noch einmal einiges in Bewegung versetzen. Der LFC muss auf einen Glückstreffer hoffen.
86. | Auf der anderen Seite rennt Liverpool ziemlich planlos an. Da ist keine Inspiration zu erkennen. Und von Überzeugung ist auch keine Spur. Eine wundersame Wendung liegt nicht in der Luft.
84. | In dieser Phase sammelt Newcastle fleißig Torschüsse, zieht innerhalb von nicht einmal zwei Minuten genauso häufig ab, wie das Liverpool in der gesamten Partie getan hat. Das sagt viel über diese Begegnung aus.
82. | Dann spielen die Elstern wieder munter nach vorn. Aus leicht nach links versetzten 17 Metern zieht Joelinton mit dem rechten Fuß ab, schießt knapp am linken Pfosten vorbei.
81. | Ferner räumt Harvey Barnes das Feld zugunsten von Joe Willock.
81. | Erstmals meldet sich Eddie Howe mit Wechseln zu Wort, nimmt mit Alexander Isak einen seiner Torschützen aus dem Spiel und bringt dafür Callum Wilson.
79. | Jetzt setzt sich der LFC mal am gegnerischen Strafraum fest. Doch wo ist die Lücke? Es sind keine Räume zu finden, Newcastle bietet nichts an. Auch wenn es in letzter Instanz gerade Fabian Schär ist, der die Kugel ins Seitenaus tritt.
76. | An Ballbesitz mangelt es Liverpool nicht. Nach der Pause sind das mehr als 72 Prozent. Doch daraus entstanden lediglich zwei Torschussversuche, ganze drei sind es über die gesamte Partie. Das ist offensiv doch recht kümmerlich, was die Reds hier bieten.
74. | Darüber hinaus macht Luis Diaz zugunsten von Harvey Elliott Platz. Der Titelverteidiger ist mit den Wechseln schon durch.
74. | Arne Slot bessert nochmals nach, nimmt Ryan Gravenberch runter und schickt Federico Chiesa aufs Feld.
71. | Newcastle ruht sich auf der Führung nicht aus, bleibt aktiv und beschäftigt Liverpool nach Kräften. Der Tabellenführer der Premier League hat somit alle Hände voll zu tun und kann gar nicht so viel Augenmerk auf die eigene Offensive legen.
69. | Immer wieder greift Newcastle verheißungsvoll an, gelangt regelmäßig in den Sechzehner und sorgt dort für Aufregung. In dieser Szene bekommen das die Reds zunächst geregelt, doch dann verliert Darwin Nunez den Ball. Jacob Murphy fackelt nicht lange, feuert aus der zweiten Reihe und schießt haarscharf am linken Pfosten vorbei.
67. | Beim LFC wird gewechselt, Alexis Mac Allister verlässt den Rasen, den dafür Cody Gakpo betritt.
66. | Wiederholt haben Spieler der Magpies jetzt körperliche Probleme. Jetzt werden gleich zwei von ihnen behandelt. Unter anderem Joelinton ist da betroffen.
64. | Schon geht es wieder auf die andere Seite. Ein Ball segelt links in die Box. Harvey Barnes verarbeitet den volley, legt die Kugel zur Mitte ab. Für Alexander Isak ist das Ding freistehend schwer zu nehmen, auch das passiert aus der Luft. Den Abschluss aus etwa sechs Metern pariert Caoimhin Kelleher hervorragend.
62. | Dann taucht Andy Robertson links am Torraum auf und wird im letzten Moment von einem Newcastle-Verteidiger gestört.
59. | Eben jener Curtis Jones ist das letzte Kettenglied bei einem feinen Angriff der Reds. Aus zentralen zwölf Metern kommt der Mittelfeldspieler zum Rechtsschuss. Nick Pope reißt eine Hand nach oben und pariert stark.
57. | Zugleich wird Ibrahima Konate durch Curtis Jones ersetzt.
57. | Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Arne Slot sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Diogo Jota aus dem Spiel und bringt dafür Darwin Nunez.
52. | Tooooor! FC Liverpool - NEWCASTLE UNITED 0:2. Kurz darauf schlagen die Magpies dennoch zu, tragen über links einen schönen Angriff vor. Nach einem Doppelpass mit Harvey Barnes schlägt Tino Livramento eine Flanke. Diese findet den Schädel von Jacob Murphy, der zu Alexander Isak ablegt. Der ehemalige Dortmunder schießt vom Elfmeterpunkt mit dem rechten Fuß direkt ins linke Eck.
52. | Die Abseitsposition betrifft Bruno Guimaraes, der LFC-Keeper Caoimhin Kelleher dabei in der Sicht behinderte. Daher findet der Treffer keine Anerkennung, obwohl Isak nicht im Abseits stand.
51. | Kieran Trippier tritt eine Ecke von der linken Seite weit hinüber. Rechts von der Grundlinie macht Joelinton das Ding richtig scharf. Dan Burn kommt aber nicht ganz sauber zum Schuss. Letztlich springt die Kugel auf Höhe des linken Pfostens zu Alexander Isak, der aus kurzer Distanz einschießt. Doch es soll sich um eine Abseitsposition handeln. Eine VAR-Überprüfung ist nötig.
48. | Zunächst scheint es Liverpool nicht sonderlich eilig zu haben. Dann nimmt Virgil van Dijk die Sache in die Hand, treibt den Angriff voran, spielt steil links in den Sechzehner. Von der Grundlinie zieht Diogo Jota den Ball flach zurück in die Mitte. Dort kommt Luis Diaz einen Fuß breit zu spät. Joelinton klärt für Newcastle.
46. | Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Wembley Stadium.
Halbzeit | Newcastle geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause, nachdem die Magpies über weite Strecken die aktivere und strukturiertere Mannschaft waren. Liverpool fand nur schwer ins Spiel, hatte Probleme im Spielaufbau und blieb offensiv weitgehend harmlos. Newcastle hingegen agierte defensiv stabil, setzte immer wieder gezielte Akzente nach vorne und belohnte sich kurz vor der Pause nach einem Standard mit dem Führungstreffer. Die Reds stehen im zweiten Durchgang unter Druck, müssen das Tempo erhöhen und mehr Kreativität im letzten Drittel entwickeln, um die kompakte Defensive der Gäste zu durchbrechen.
45.+4. | Halbzeit. Newcastle führt gegen Liverpool mit 1:0.
45.+2. | Zwei Minuten werden nachgespielt.
45. | Toooooooor! Liverpool - NEWCASTLE 0:1. Das hat sich angebahnt und es musste natürlich eine Ecke her. Wieder kommt die Hereingabe auf Burn, der jetzt aber etwas mehr Wucht in den Anlauf und den Kopfball bringt. Von links kommt die Trippier-Flanke, wenige Meter hinter dem Elfmeterpunkt am langen Pfosten steigt Burn hoch und setzt den Kopfball wunderschön in die linke Ecke. Da gibt es gar nichts zu Halten für Kelleher.
45. | Wieder sucht Barnes den Abschluss, erneut hat Konate seinen riesigen Fuß dazwischen. Der blockt momentan echt alles ab, dafür gibt es jetzt die Ecke.
42. | Nach einem langen Pass auf Diaz berührt Trippier die Kugel mit der Hand im eigenen Strafraum. Natürlich wird sofort der Elfmeter gefordert, es geht aber ohne Pfiff weiter. Das geht auch in Ordnung so.
41. | Konate und Joelinton gehen ins Kopfballduell. Beide knallen hart auf den Boden, das sind auch richtige Schwergewichte. Auch Tonali und Szoboszlai prallen zusammen. Es ist ein hart umkämpftes Spiel.
39. | Trippier fasst sich an den hinteren rechten Oberschenkel. Schwierig zu sagen, ob das jetzt schon eine muskuläre Angelegenheit ist oder nur ein kurzes Zwicken. Aber die Ersatzspieler laufen sich bereits warm.
38. | Die Abwehrspieler von Liverpool halten den Laden hinten zusammen. Ohne Konate und Van Dijk würde Liverpool hier schon echt Schwierigkeiten haben. Alle anderen Mannschaftsteile haben momentan das Nachsehen.
36. | Der Eckball landet auf dem Kopf von Burn, aber der Versuch ist für Kelleher eher eine Aufwärmübung.
35. | Eine Flanke von der linken Seite rutscht durch. Isak köpft Robertson an, der Rebound landet bei Trippier, dessen Abschluss erneut von Robertson abgeblockt wird. Es steht die nächste Ecke an.
33. | Diaz geht zu Boden und fordert einen Freistoß, der Zweikampf wurde von Trippier geführt. Die Karte bleibt nach einem ernsten Gespräch mit dem Schiedsrichter stecken, aber den Freistoß gibt es natürlich.
31. | Jetzt der Eckball für Liverpool, das bringt Entlastung. Robertson steht bereit und bringt die Kugel in die Mitte. Aber da stehen die Abwehrspieler wie Bäume in der Gegend und schicken den Ball direkt wieder ganz weit weg.
30. | Eine halbe Stunde haben wir jetzt gespielt, es ist eine interessante Begegnung mit Feldvorteilen für die Magpies. Liverpool hatte noch keinen richtigen Abschluss, während Newcastle immer mal wieder um den gegnerischen Strafraum herumschwirrt.
27. | Newcastle bleibt dran, Joelinton geht über den rechten Flügel und bringt die gefährliche Hereingabe. In der Mitte kommt Konate kurz vor Murphy an den Ball und klärt zur nächsten Ecke.
25. | Barnes macht das Spiel schnell, der Ball auf Isak in den Strafraum ist aber einen Tick zu lang. Der legt dann aber ab auf Tonali, der aus der Distanz den Abschluss sucht. Der Schuss geht recht deutlich rechts am Kasten vorbei.
23. | Die Ecke wird kurz ausgeführt zu Isak, der dann aber ein Stürmerfoul begeht. Der Ball ist also wieder bei den Reds.
22. | Van Dijk erlaubt sich unbedrängt einen Fehler und schenkt einen Eckball her. Newcastle positioniert sich im Strafraum. Murphy geht rechts raus zur Eckfahne.
21. | Die Reds haben den Ball jetzt schon eine halbe Ewigkeit in den eigenen Reihen. Es gibt aber weiterhin keine Abschlüsse.
19. | Liverpool hat jetzt das erste Mal über eine längere Zeit den Ball und kann sich Newcastle zurechtlegen. Die Magpies laufen erst ab der Mittellinie an und lassen Liverpool davor gewähren.
16. | Murphy knallt aus der zweiten Reihe ein Geschoss los. Der geht zwar in Richtung Tor, dafür aber deutlich über den Querbalken.
15. | Szoboszlai zieht Tonali in der eigenen Hälfte zu Boden. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm. Die Fans finden das nicht so lustig, aber das Spiel läuft weiter.
13. | Jetzt beruhigt sich das Spiel das erste Mal. Aus dem chaotischen schnellen Spiel wird es strategischer und taktischer. Beide Teams sortieren sich in der eigenen Hälfte.
10. | Tendenziell sind hier mehr Newcastle-Fans auf der Tribüne, die für ihre Mannschaft jubeln und die gegnerische natürlich auspfeifen. Die Ränge sind auch erstaunlich weiß gehalten. Nur hinterm Tor von Liverpool ist es sehr rot.
9. | Von wegen. Gefährlich wird es nicht, Mac Allister chippt den Ball direkt in die Arme von Pope.
8. | Einen Freistoß gibt es jetzt auch auf der anderen Seite, nachdem Trippier Robertson zu Fall bringt. Das riecht nach einer gefährlichen Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Mac Allister steht schon am Ball.
7. | Und die Magpies drücken weiter. Mit einem Freistoßtrick kommen sie links in die Box, bringen eine flache Hereingabe. Konate klärt kurz vor Barnes zum Eckball. Der wird nicht gefährlich. Aber Liverpool ist hier unter Druck.
6. | Murphy bringt die Flanke aus dem rechten Halbfeld, in der Mitte entwischt Barnes den Abwehrspielern, kann mit seiner Grätsche den Ball aber nicht erreichen.
4. | Die Stimmung ist immens angeheizt, auf den Rängen geht es richtig ab. Die ersten Sekunden gehören hier Newcastle, das direkt nach vorne stürmt.
2. | Der FC Liverpool läuft hier natürlich ganz in Rot auf. Die Magpies tragen ebenfalls das klassische Jersey in Schwarz und Weiß gestreift.
1. | Liverpool stößt das Finale an, das Spiel läuft. Auf gehts!
vor Beginn | Nun schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert John Brooks. Der FIFA-Referee hat die Assistenten Eddie Smart und Nick Greenhalgh sowie den Vierten Offiziellen Darren England an seiner Seite. Mit der Videoüberwachung wurden Stuart Attwell und Sian Massey-Ellis betraut.
vor Beginn | Die beiden Ligaspiele dieser Saison sind bereits Geschichte. Nach einem 3:3 in Newcastle gab es vor zweieinhalb Wochen in Anfield einen 2:0-Erfolg der Reds, die damit gegen die Magpies seit 17 Partien ungeschlagen sind (zwölf Siege). Der letzte Erfolg der Elstern geht auf einem 2:0-Heimsieg im Dezember 2015 zurück. Ein Finale haben beide Vereine auch schon einmal gegeneinander bestritten. Im FA Cup 1974 hatte der LFC mit 3:0 die Nase vorn. In den beiden bisherigen League-Cup-Duellen hatte Newcastle 1995 in Liverpool das bessere Ende (1:0), 1998 revanchierten sich die Reds im St James' Park mit einem 2:0 nach Verlängerung.
vor Beginn | Auch der LFC ist im FA Cup bereits gescheitert, passiert ist das Anfang Februar beim Zweitligisten Plymouth Argyle (0:1). Zudem war am Dienstag im Achtelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain nach Elfmeterschießen Endstation. Somit bleiben nur noch zwei nationale Aufgaben - neben dem heutigen Endspiel natürlich die Premier League. Dort feierte Liverpool vor gut einer Woche den letzten Sieg (3:1 gegen Southampton) und steuert als souveräner Tabellenführer mit 15 Punkten Vorsprung dem Meistertitel entgegen.
vor Beginn | Aus dem anderen englischen Pokalwettbewerb ist Newcastle kürzlich ausgeschieden, scheiterte Anfang des Monats im FA-Cup-Achtelfinale zu Hause nach Verlängerung gegen Brighton (1:2). Im letzten Premier-League-Spiel war man am Montag in London siegreich, behauptete sich bei West Ham United mit 1:0.
vor Beginn | Newcastle ist zum dritten Mal Finalteilnehmer, hatte bislang (1976, 2023) aber stets das Nachsehen. Die Magpies mussten im laufenden Wettbewerb bereits eine Runde früher ran, setzten sich bei Nottingham Forest im Elfmeterschießen durch. Im weiteren Verlauf gab es nur noch einen Gegentreffer und Siege gegen Wimbledon (1:0), den FC Chelsea (2:0), Brentford (3:1) sowie zwei 2:0-Erfolge im Halbfinale gegen den FC Arsenal.
vor Beginn | Liverpool ist mit zehn Erfolgen Rekordsieger in diesem Wettbewerb und zudem Titelverteidiger. Zum 15. Mal stehen die Reds im Endspiel, erreichten dieses mit Siegen gegen West Ham (5:1), in Brighton (3:2) und in Southampton (2:1), setzten sich im Halbfinale nach einer 0:1-Auswärtsniederlage im Rückspiel 4:0 gegen Tottenham Hotspur durch.
vor Beginn | In England wird der erste Titel des Jahres vergeben. Bereits Mitte März steht also das Finale im League Cup auf dem Programm, der auch als EFL Cup oder dem Sponsor gemäß Carabao Cup bekannt ist. Um die Trophäe streiten sich im Wembley Stadium mit dem FC Liverpool der Spitzenreiter der Premier League und mit Newcastle United der derzeit Sechste.
vor Beginn | Newcastle geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem das Team von Eddie Howe am Montagabend einen 1:0-Auswärtssieg bei West Ham gefeiert hat. Entsprechend verzichtet der Trainer auf Änderungen in der Startelf.
vor Beginn | Seit dem Aus in der Champions League am Dienstag steht fest, dass Liverpool in diesem Jahr nur noch in den nationalen Wettbewerben um Titel kämpfen kann. Nach der Niederlage im Elfmeterschießen nimmt Arne Slot zwei Änderungen in der Startelf vor. Kelleher ersetzt Alisson im Tor, und Quansah rückt für den verletzten Alexander-Arnold auf die rechte Abwehrseite.
vor Beginn | Eddie Howe stellt sein Team in einem 4-3-3-System auf: Pope - Trippier, Schär, Burn, Livramento - Guimaraes, Tonali, Joelinton - Murphy, Isak, Barnes.
vor Beginn | Trainer Arne Slot setzt auf ein 4-2-3-1-System: Kelleher - Quansah, Konate, van Dijk, Robertson - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Diaz - Jota.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum League-Cup-Finale 2024/25 zwischen dem FC Liverpool und Newcastle United.