Das war es aus Gent! Herzlichen Dank für Ihr Interesse, ich hoffe Sie hatten Spaß beim Mitlesen. Schönen Abend und bis bald!
Bevor ich mich verabschiede, möchte ich Sie noch auf ein weiteres deutsch-belgisches Europa-League-Duell verweisen. In wenigen Minuten empfängt die Frankfurter Eintracht zu Hause Standard Lüttich, selbstverständlich können Sie die Partie bei uns im Liveticker mitverfolgen.
Schon in zwei Wochen treffen sich beide Teams zum Rückspiel wieder (7.11.), dann genießt der VfL Wolfsburg allerdings Heimrecht. In der Liga geht es für die "Wölfe" am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den FC Augsburg weiter (15:30 Uhr). Gent muss in der Liga ebenfalls am Sonntag ran, um 18 Uhr gastiert das Thorup-Team bei St. Truiden.
Weil es im Parallelspiel zwischen St. Etienne und Oleksandrija auch keinen Sieger gab (2:2), gibt es keine Veränderungen in der Tabelle. Wolfsburg bleibt auf Platz 1, gefolgt von Gent, St. Etienne und Oleksandrija.
Einen bereits sicher geglaubten Sieg geben die Wolfsburg in letzter Sekunde doch noch aus der Hand. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit, in denen Weghorst und Joao Victor schnell für die verdiente 2:0-Führung sorgten und erst kurz vor dem Pausenpfiff Yaremchuk aus dem Nichts Gent Wiederauferstehen ließ, verflachte in Durchgang zwei die Partie mehr und mehr. Mit zunehmender Spielzeit ließen sich die Wölfe immer weiter nach hinten drängen und so kam es, wie es kommen musste. In der vierten Minute der Nachspielzeit schnürte Yaremchuk den Doppelpack, allerdings hätte der Schiedsrichter Ivanov hier durchaus auf Foul entscheiden können, denn der Ukrainer nahm bei seinem Abschluss das Bein doch sehr weit nach oben und traf damit Tisserand am Kopf. Unter dem Strich steht damit ein 2:2, das sich für Wolfsburg wohl eher wie eine Niederlage anfühlen dürfte.
90.+6. | Danach ist die Partie zu Ende. Wolfsburg und Gent trennen sich 2:2.
90.+4. | Toooor! KAA GENT - VfL Wolfsburg 2:2. Und da ist es passiert! Dompe bringt die Flanke von der linken Seite in die Mitte. Am Fünfmeterraum nimmt Yaremchuk das Bein hoch und drückt die Kugel über die Linie. Die Wolfsburger beschweren sich, denn Yaremchuk traf bei seiner Aktion Tisserand leicht am Kopf. Ivanov gibt den Treffer und Gent darf spät jubeln.
90.+3. | Weghorst hat noch einmal etwas Platz, jagt die Kugel aber aus 18 Metern halblinker Position in die Wolken.
90.+1. | Fünf Minuten möchte Ivanov gerne nachspielen lassen. Wo er die hernimmt, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
89. | Das Spiel plätschert ein wenig dem Ende entgegen. Der VfL wartet tief in der eigenen Hälfte, Gent fällt dagegen relativ wenig ein. Zwei Minuten sind noch zu gehen ...
87. | Jess Thorup bringt seinen letzten Joker: Mit Dompe kommt ein weiterer Stürmer, Kums geht dafür runter.
85. | Arnold bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld noch einmal scharf in die Mitte, doch wieder geht Kaminski auf Nummer sicher und klärt mit beiden Fäusten.
82. | Beiden Mannschaften merkt man das hohe Tempo dieser Partie mittlerweile deutlich an. Einige Spieler pumpen schon gewaltig, was sich vor allem in der Passqualität bemerkbar macht. Lange Ballstaffetten gibt es kaum noch, viel geht dafür jetzt über den Kampf.
77. | Durchatmen bei Wolfsburg! Bezus erobert gegen Tisserand den Ball auf der rechten Außenbahn und zieht dann die Flanke maßgeschneidert in die Mitte. Am Elfmeterpunkt kommt Kvilitaia freistehend zum Abschluss, setzt das Leder aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Das hätte eigentlich das 2:2 sein müssen!
75. | Wieder klärt Ngadeu-Ngadjui gegen Nmecha im letzten Moment, kommt bei seiner Grätsche aber unglücklich auf der linken Hand auf. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es allerdings weiter.
73. | Nächster Wechsel bei Gent: Laurent Depoitre verlässt ausgepumpt den Platz, Giorgi Kvilitai kommt für die Schlussphase.
72. | Nach einem langen Ball von Mbabu und einem Stellungsfehler von Ngadeu-Ngadjui rutscht die Kugel zu Nmecha durch, der mit Tempo in den Strafraum zieht und aus spitzem Winkel abzieht. Ngadeu-Ngadjui macht allerdings seinen Fehler wieder gut und klärt mit dem langen Bein.
69. | Den anschließenden Arnold-Eckball macht Mbabu scharf, indem er die Kugel im Sechzehner zwar nicht richtig trifft, aber dadurch Bruma in Szene setzt. Dieser schnappt sich die Kugel, braucht dann aber mit seinem Abschluss einen Tick zu lange und scheitert aus kurzer Distanz an einer Fußabwehr von Kaminski.
68. | Mal wieder Entlastung für den VfL! Steffen schickt Nmecha, der die Flanke kurz vor der Grundlinie in die Mitte zieht. Ngadeu-Ngadjui steht richtig und klärt zur Ecke.
66. | Glasner bringt frischen Offensivwind von der Bank. Lukas Nmecha ersetzt den fleißigen Josip Brekalo auf der linken Außenbahn.
65. | Da lässt David seine fußballerische Klasse aufblitzen und verlängert die Kugel clever mit dem Außenrist in den Lauf von Yaremchuk. Dieser kommt allerdings einen Schritt zu spät, stand aber ohnehin einen Schritt im Abseits.
64. | David probiert es aus knapp 20 Metern mit der Innenseite, stellt Pervan damit aber vor keine großen Probleme.
63. | Etwas mehr als eine Stunde ist rum und Gent dominiert mittlerweile das Geschehen. Bei den Wolfsburgern gehen die Bälle im zweiten Durchgang deutlich schneller verloren, was allerdings auch am aggressiveren Pressing der Gastgeber liegt, aus dem sich die "Wölfe" zu selten befreien können.
60. | Erster Wechsel bei den Gastgebern. Mit Elisha Owusu verlässt ein defensiver Mittelfeldmann den Platz, für ihn kommt der etwas offensivere Roman Bezus.
57. | Nächste Verwarnung, diesmal für den VfL. Mbabu kommt gegen Depoitre zu spät und tritt dem Belgier dann in die Hacken. Unnötige Aktion!
56. | Den anschließenden Freistoß tritt Brekalo in die Mauer. Das kann der Kroate aber besser!
54. | Ngadeu-Ngadjui legt Joao Victor im Laufduell kurz vor dem eigenen Sechzehner. Ivanov sieht dabei allerdings keine Notbremse und zückt nur Gelb. Vertretbare Entscheidung, denn Asare war noch in der Nähe!
53. | Eine Flanke von Lustig findet Yaremchuk in der Mitte, doch der Angreifer ist davon etwas überrascht und köpft die Kugel freistehend aus sieben Metern knapp rechts am Kasten vorbei.
51. | Odjidja-Ofoe chipt einen Standard aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner. Plastun kommt sogar auch an den Ball, bekommt aber keinen Druck dahinter und die Kugel trudelt ins Toraus.
48. | Gent legt direkt den Vorwärtsgang ein! Depoitre bedient David mit einem intelligenten Querpass im Strafraum, doch den Schuss des 19-Jährigen blockt Knoche mit dem Bein ab. Wichtige Rettungsaktion des Innenverteidigers!
47. | Mbabu ersetzt William übrigens positionsgetreu und orientiert sich direkt auf die rechte Verteidigerposition.
46. | Wolfsburg wechselt zur Pause: William bleibt in der Kabine, für ihn kommt Kevin Mbabu.
46. | Weiter geht's! Sergei Ivanov hat die Partie wieder freigegeben!
Halbzeit | Die 2:1-Führung für die "Wölfe" zur Pause ist verdient! Der VfL erwischte einen Blitzstart und ging bereits nach drei Minuten durch einen Treffer ihres Torjägers Wout Weghorst in Führung. Auch in der Folge waren die Wolfsburger die bessere Mannschaft und belohnten sich mit dem 2:0 durch Joao Victor Mitte der ersten Halbzeit. Gerade als die "Wölfe" auf den dritten Treffer drängten, kam Gent aus dem Nichts zurück. Yaremchuk nutzte einen Ballverlust der Wolfsburger und traf mit einem wuchtigen Distanzschuss perfekt ins Eck. Anstatt einer möglichen Vorentscheidung zu Gunsten der Wolfsburger bleibt die Partie damit für den zweiten Durchgang offen.
45.+4. | Dann ist Pause in Gent! Mit einem 2:1 für Wolfsburg geht es in die Kabine.
45.+3. | Noch einmal Gent! Depoitre wird rechts am Strafraum von Yaremchuk freigespielt und bringt die Kugel im letzten Moment nach links auf David. Der nimmt die Kugel schön mit, trifft dann aber bei seinem Abschluss den Ball nicht richtig.
45.+1. | Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
44. | Wieder geht es bei den "Wölfen" über die rechte Genter Abwehrseite. Brekalo lässt Lustig stehen, kommt anschließend mit seinem Abschluss aber nicht durch.
43. | Das Gegentor ist bitter für die Wolfsburger, denn der VfL war gerade eigentlich am Drücker ...
41. | Toooor! KAA GENT - VfL Wolfsburg 1:2. Aus dem Nichts der Anschlusstreffer für die Gastgeber! Wolfsburg verliert den Ball in der eigenen Hälfte, sodass Yaremchuk im Zentrum etwas Raum hat. Der Ukrainer fackelt nicht lange und nagelt die Kugel aus gut 20 Metern ins rechte untere Eck. Pervan fliegt, ist gegen diesen perfekten Distanzschuss aber chancenlos!
40. | Der VfL arbeitet am 3:0! Renato Steffen zieht über links in den Sechzehner, düpiert den passiv verteidigenden Lustig und legt dann den Ball schön in den Rückraum zurück. Am Strafraumrand steht Brekalo völlig blank, doch dessen Direktabnahme bleibt an Ngadeu-Ngadjui hängen.
37. | Hartes Einsteigen von Asare, der Joao Victor von hinten unsanft von den Beinen holt. Mit Gelb ist der Außenverteidiger da noch gut bedient!
36. | Schöner Angriff der Wolfsburger! Brekalo schickt Steffen links im Sechzehner. Der Kroate hat etwas Platz und findet mit seinem Querpass Joao Victor, der das Leder aber leicht in Rückenlage aus acht Metern über den Kasten befördert.
35. | Das Spiel ist mittlerweile sehr zerfahren. Langsam werden die ersten Pfiffe auf den Rängen laut.
34. | Odjidja-Ofoe nimmt sich dem Freistoß an und schlenzt die Kugel gut zwei Meter über den Querbalken.
33. | William meckert und wird prompt mit dem gelben Karton bedacht.
33. | Arnold klammert gegen Yaremchuk - Freistoß für Gent aus halblinker Position 18 Meter vor dem Tor ...
31. | Und Arnold ist wieder zurück im Spiel, allerdings humpelt der Mittelfeldmann noch immer ein wenig.
30. | Arnold hat sich offenbar leicht am Knie verletzt und muss an der Seitenlinie behandelt werden. Es wird aber wohl weitergehen!
28. | Odjidja-Ofoe sieht nach einem harten Einsteigen gegen Arnold im Mittelfeld den gelben Karton.
27. | Dicke Gelegenheit für die Gastgeber! Bruma lässt sich links im eigenen Strafraum von Yaremchuk nach einem Steilpass von Kums relativ einfach abkochen. Der Ukrainer spitzelt die Kugel anschließend aus spitzem Winkel an Pervan vorbei, doch im letzten Moment klärt der zurückgeeilte Tisserand vor der Torlinie und verhindert damit den Gegentreffer.
24. | Tooooor! KAA Gent - VFL WOLFSBURG 0:2. Ein schneller Konter bringt Wolfsburg das 2:0! Arnold erobert im Anstoßkreis die Kugel gegen Owusu und nimmt dann Joao Victor mit. Der Brasilianer zieht über links in den Sechzehner, narrt den hüftsteifen Plastun mit einem einfachen Übersteiger und vollstreckt dann mit einem satten Flachschuss trocken ins lange Eck.
22. | Brekalo schlägt eine flache Hereingabe von der rechten Seite scharf vor das Tor, findet aber keinen Abnehmer. Die anschließende Ecke von Arnold faustet Kaminski mit beiden Händen aus dem Sechzehner.
19. | Weghorst springt bei der Annahme der Ball etwas weit vom Fuß, weswegen er anschließend gegen David einen Tick zu spät kommt. Zwar spielt der Niederländer eigentlich den Ball, Gelb gibt es für diese Aktion aber trotzdem. Harte Entscheidung von Ivanov.
17. | Owusu legt Joao Victor im Anstoßkreis und unterbindet damit einen Wolfsburger Konter. Gelb für den 21-Jährigen geht dafür in Ordnung.
15. | Eine Flanke von Tisserand rutscht bis an den Fünfmeterraum durch, wo William aber das falsche Timing hat und deshalb am Ball vorbeifliegt. Da wäre durchaus mehr drin gewesen!
13. | Gent hat sich nach dem Gegentreffer mittlerweile wieder gefangen und spielen nun mutig nach vorne. Die Wolfsburger versuchen deshalb durch längere Ballbesitzphasen den aufkeimenden Schwung der Gäste direkt wieder zu ersticken.
12. | Weghorst prüft Kaminski mit einem satten Distanzschuss. Der Genter Schlussmann bekommt gerade noch die Fäuste hoch und hat die Kugel dann im Nachfassen sicher.
10. | Eine Unaufmerksamkeit von Arnold bringt den Gästen beinahe den Ausgleich. Ein Rückpass unter Bedrängnis im eigenen Strafraum gerät etwas zu kurz, sodass David dazwischenspritzen kann. Zum Glück ist Pervan aufmerksam und bereinigt die Situation.
9. | Odjidja-Ofoe versucht Depoitre im Sechzehner in Szene zu setzen. Knoche ist da aber ganz aufmerksam und kocht den bulligen Angreifer locker ab.
6. | Der frühe Führungstreffer spielt den Wolfsburgern natürlich in die Karten, denn nun ist Gent gefordert. Die Belgier sind zwar um eine schnelle Antwort bemüht, doch bislang hat der VfL das Geschehen gut im Griff.
3. | Toooor! KAA Gent - VFL WOLFSBURG 0:1. Was für ein Start für die "Wölfe"! Arnold nimmt mit einem sensationellen Steilpass die komplette Hintermannschaft der Gastgeber auseinander. Der aufgerückte Tisserand behält rechts im Sechzehner die Übersicht, legt vor Kaminski noch einmal quer, sodass Weghorst am zweiten Pfosten nur noch ins leere Tor einschieben muss. Besser hätte dieses Spiel für den VfL nicht losgehen können!
2. | Nach einer schönen Seitenverlagerung hat William auf dem rechten Flügel etwas Platz, bekommt die Hereingabe aber an Asare nicht vorbei. Immerhin gibt es den ersten Eckball, der aber keine Gefahr bringt.
1. | Los geht's! Die Gäste aus Wolfsburg haben angestoßen.
vor Beginn | Die Mannschaften kommen auf den Platz! Angeführt werden sie dabei vom russischen Unparteiischen Sergei Ivanov. Gleich kann es losgehen!
vor Beginn | Ein besonderes Augenmerk sollten die Wolfsburger heute auf Jonathan David haben. Der 19-jährige Offensivspieler gilt gemeinsam mit dem Münchner Alphonso Davies als Hoffnungsträger der kanadischen Nationalmannschaft, wo er in elf Partien bereits elf Treffer und fünf Vorlagen vorzuweisen hat. Mit sechs Treffern liegt David zudem auf dem zweiten Platz der belgischen Torjägerliste und auch in der Europa-Leauge-Quali traf er bereits zwei Mal.
vor Beginn | Für den letztjährigen belgischen Meister Gent läuft es aktuell in der Liga noch nicht ganz so optimal, wie in der Vorsaison. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup steht aktuell auf Rang 3, sechs Zähler hinter dem Spitzenreiter FC Brügge. In der Europa League hielten sich die Belgier bislang schadlos: Nach einem 3:2-Erfolg gegen St. Etienne zum Auftakt, musste man sich zuletzt allerdings mit einem 1:1 gegen Oleksandrija begnügen. Ein Gegentor mehr als Wolfsburg bringen Gent damit Platz 2 in der Gruppe.
vor Beginn | Doch konzentrieren wir uns wieder auf den heutigen Gegner KAA Gent, an den die Wolfsburger übrigens gute Erinnerungen haben dürften. In der Saison 2015/16 trafen sich beide Teams bislang zum einzigen Mal, damals setzten sich die Wölfe im Achtelfinale der Champions League durch. Sowohl das Hinspiel in Gent (3:2) als auch das Rückspiel daheim konnten die Wolfsburger für sich entscheiden (1:0). Vor alle der heutige Wolfsburger Sportdirektor Marcel Schäfer erinnert sich noch gerne an die Begegnung in Belgien, die er damals noch als Spieler auf dem Platz miterlebte: "Es war ein tolles Spiel damals und die Stimmung dort war auch richtig gut."
vor Beginn | Die Wolfsburger Brust sollte dennoch ordentlich breit sein, allerdings brauchen die "Wölfe" für die anstehenden Aufgaben auch genau dieses Selbstvertrauen. Heute Gent, dann Augsburg, Leipzig (im DFB-Pokal), Dortmund, das Rückspiel in Gent und anschließend Leverkusen - so heißen die Gegner in den kommenden Wochen. Als "strammes Programm" bezeichnete Glasner im Vorfeld die Tatsache, dass in den kommenden 18 Tagen sechs Pflichtspiele mit teils namhaften Gegnern auf den VfL zukommen.
vor Beginn | Auch in der Europa League sind die Niedersachsen bislang in der Spur: Nach einem souveränen 3:1 zum Auftakt gegen den ukrainischen Underdog PFK Oleksandrija tat sich der VfL allerdings zuletzt auswärts gegen den AS St. Etienne etwas schwer und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Gegen Gent soll nun wieder ein Dreier folgen, allerdings dürfte dies kein leichtes Unterfangen werden, weiß auch Trainer Oliver Glasner: "Sie haben die letzten elf Heimspiele alle gewonnen. Das sagt viel über diese Mannschaft aus."
vor Beginn | Der Lohn ist Platz 2 in der Liga, punktgleich mit Spitzenreiter Gladbach und noch vor den großen Meisterschaftsfavoriten Bayern und dem BVB. Prunktstück der Wolfsburger ist dabei die stabile Defensive, die bislang lediglich fünf Gegentore kassierte - Bestwert!
vor Beginn | Für den VfL Wolfsburg läuft die Saison bislang unter ihrem neuen Trainer Oliver Glasner mehr als rund. In allen elf Pflichtspielen in dieser Saison blieben die "Wölfe" ungeschlagen und dürfen deshalb in einem Atemzug mit keinem geringeren als Juventus Turin genannt werden. Denn Wolfsburg ist neben dem italienischen Meister das einzige Team in den vier europäischen Top-Ligen, das noch ungeschlagen ist.
vor Beginn | Bei den "Wölfen" gibt es gegenüber dem 1:1 gegen Leipzig zwei Veränderungen: Knoche und Steffen rücken in die Startformation, Mbabu und Roussillon müssen dafür weichen und nehmen erst einmal auf der Bank Platz.
vor Beginn | Hier ist die Aufstellung der Wolfsburger im gewohnten System: Pervan - Tisserand, Knoche, Bruma - William, Arnold, Guilavogui, Steffen - Victor, Weghorst, Brekalo.
vor Beginn | Gents Trainer Jess Thorup verzichtet auf personelle Veränderungen und schickt die gleich Elf aufs Spielfeld, die in der Liga zuletzt Waasland-Beveren mit 2:0 besiegte.
vor Beginn | Mit dieser Startformation beginnt der KAA Gent: Kaminski - Lustig, Plastun, Ngadeu-Ngadjui, Asare - Kums, Owusu, Odjidja-Ofoe - David - Yaremchuk, Depoitre.
vor Beginn | Das Spitzenspiel der Gruppe I steht an. Der Tabellenzweite KAA Gent empfängt den punktgleichen Spitzenreiter VfL Wolfsburg. Der Sieger aus dieser Partie könnte einen großen Schritt in Richtung Weiterkommen machen. Gehen wir es an!
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europa League zwischen KAA Gent und dem VfL Wolfsburg.