Die nächsten Aufgaben beider Klubs: Fenerbahce spielt am Montag in der Liga gegen Gaziantep FK (4.), der nächste Auftritt in der Europa League ist am 6.11. bei Viktoria Pilsen. Der VfB ist am Sonntag in der Liga gegen Mainz gefordert. Das nächste EL-Spiel ist zuhause gegen Feyenoord.
Durch den zweiten Sieg am Stück verbessert sich Fenerbahce vorläufig auf Platz 11, aber da kommen ja heute Abend noch ein paar weitere Spiele. Der VfB fällt aus den Playoffrängen und ist nun 25.
Am Ende schlägt Fenerbahce den VfB Stuttgart nach einer Partie auf mäßigem Niveau, bei der ein Strafstoß der überflüssigsten Art für die Entscheidung sorgte. Der VfB hatte über die gesamte Spielzeit zwar wesentlich mehr Ballbesitz, schaffte es aber kaum, ernsthaft Torgefahr zu entwickeln. Eigentlich war es eine Begegnung, die keinen Sieger verdient hatte.
90.+9. | Nach Schlusspfiff kommt es kurz zu tumultartigen Szenen zwischen den Spielern. Da könnten im Verlaufe des Abends noch ein paar Karten reinschweben. Die erste geht auf jeden Fall direkt an Jeff Chabot vom VfB.
90.+9. | Und dann ist endlich Schluss.
90.+8. | ... und Undav noch Verwarnungen ab.
90.+8. | Zeit für Rudelbildung ist immer. Die Spielzeit ist längst vorbei. So holen sich Yüksek ...
90.+6. | Es bleibt dabei, diese Nachspielzeit ist ein reines Gewürge.
90.+5. | Rein in die Schublade "Standards, die uns besser erspart bleiben".
90.+4. | Jetzt können die Gastgeber noch mal kontern, Duran sucht sehr früh den Abschluss und holt noch einen Eckstoß heraus.
90.+4. | 70 Prozent Ballbesitz haben die Schwaben in der zweiten Hälfte. Und nur drei Abschlüsse. Das sagt schon alles.
90.+2. | Jetzt wird nach Tedesco in der ersten Hälfte auch der Stuttgarter Trainer verwarnt, Hoeneß war nicht mit einem Foulpfiff gegen Chabot einverstanden.
90. | Extrem unattraktiv, diese Schlussphase. Stuttgart ziemlich ideenlos, Fener gehts nur darum, den Sieg abzusichern. Und dazu liegen ständig Spieler auf dem Boden. Das geht schon länger so, deshalb gibts auch gleich sieben Minuten obendrauf.
89. | Jhon Duran braucht nicht lange, um sich offiziell mit einem Foul einzuführen. Mit Ansage nach diesem Trikotzupfer. Muss er gar nicht den Kopf schütteln.
87. | Und En-Nesyri räumt das Feld für Jhon Duran.
87. | Bei Fener kommt Souza Conceicao für Kerem Aktürkoglu.
86. | Außerdem kommt Führich für Tiago Tomas.
86. | Jaquez hat Feierabend, für ihn kommt Finn Jeltsch in die Partie.
86. | Skriniar kassiert Gelb für überaggressives Pressing in der gegnerischen Hälfte.
85. | Mit Nachspielzeit sind vielleicht noch zehn Minuten zu gehen. Es wirkt jetzt gerade nicht unbedingt so, als könne noch viel passieren.
82. | Bei Fenerbahce kommt nun Sebastian Szymanski für Marco Asensio.
82. | Oosterwolde kassiert Gelb für ein Foul in der Rückwärtsbewegung bei dem gerade geschilderten Angriff.
82. | Was für eine Chance für den VfB. Fener greift an und läuft in einen Konter. Leweling bekommt den Ball im Zentrum, legt für Leweling auf, der auf Strafraumhöhe auf den freistehenden Undav querlegt. Der will einfach nur einschieben, dabei rutscht ihm der Ball etwas über den Fuß. Da war so viel mehr drin!
80. | Jetzt wechselt Fener erstmals. Dorgeles Nene macht Platz für Oguz Aydin.
79. | Gute Kombination des VfB über die linke Seite mit Leweling und Mittelstädt, am Ende springt zwar nicht mehr als ein Einwurf heraus. Aber die Schwaben sind bemüht.
77. | Und Jamie Leweling kommt für Ramon Hendriks.
77. | Hoeneß wechselt nun doppelt: Atakan Karazor geht für Nikolas Nartey.
77. | Gleich darauf ist der Kapitän von Fener aber auch schon wieder auf dem Feld.
73. | Die Partie ist eine Weile unterbrochen, weil Skriniar nun Aufmerksamkeit durchs medizinische Personal braucht.
71. | Die Partie wird zunehmend hektisch, immer wieder unterbrechen kleinere Fouls den Spielfluss. Und an dieser Stelle wird auch interessant, dass bei beiden Teams schon je zwei Spieler verwarnt sind.
69. | Kehlet wirft am Monitor nur einen Blick auf den Monitor und kehrt auf das Spielfeld zurück. Der Elfer wird zurückgenommen. Ja, es gab einen Kontakt zwischen Stiller und Alvarez, aber es scheint, als wäre Stiller beim Nachschuss auf dem Fuß von Alvarez runtergekommen. Vertretbar, die Entscheidung.
66. | Dafür gibts nun einen Strafstoß auf der Gegenseite! Stiller setzt einem Abpraller im Strafraum nach und wird dabei von Alvarez gelegt beim Nachschussversuch. Der VAR meldet sich nun aber ...
63. | Erster Wechsel beim VfB. Badredine Bouanani macht für Deniz Undav Platz.
62. | Und schon kommt die Auflösung. Beim langen Ball von Ederson war Nene im Abseits, kein Elfer. Und die Gelbe gegen Jaquez wird zurückgenommen.
62. | Elfmeter für Fenerbahce! Schon wieder! Plötzlich öffnet sich für Fener der Raum im Zentrum nach einem langen Ball von Ederson. So stürmt Nene plötzlich frei aufs Tor zu und wird, als er abschließend will, von Jaquez zu Fall gebracht. Kehlet zeigt Gelb und zeigt auf den Punkt. Dann meldet sich der VAR ...
59. | Da hätte was draus werden können. Brown geht auf der linken Seite bis zur Grundlinie und findet mit einer Mischung von Flanke und Pass auf der rechten Strafraumseite Nene. Der nimmt kurz Maß, visiert mit dem springenden Ball das lange Eck an. Doch der Schuss rutscht ihm über den Außenrist und fliegt Richtung Eckfahne.
57. | Doch der VfB versucht es. Mit schnellem Kurzpassspiel am Strafraum will man Lücken reißen. Das gelingt nur halbwegs, weil sich auch immer wieder Fehlpässe einschleichen. Die nehmen dann einfach wieder den ganzen Druck raus.
54. | So plätschert die Partie gerade ein wenig vor sich hin, zumal auch das Offensivspiel der Schwaben gerade ohne Tiefgang ist.
51. | Fener wirkt zwar nach der Pause etwas aktiver als in den ersten 45 Minuten, aber nur selten gelingt es so wie eben, Spieler auch in Abschlusspositionen zu bringen.
49. | Dann wirds auf der Gegenseite etwas chaotisch, Asensio geht rechts zur Grundlinie und spielt dann einen überragenden Flachpass zur Sechzehnergrenze im Zentrum. Dort hat Aktürkoglu etwas Platz, schlägt einen Haken, schießt, wird geblockt, kommt den Abpraller, schießt erneut. Und wird wieder geblockt. Verteidigungstechnisch war das nicht schlecht. Allerdings Aktürkoglu zunächst deutlich zu viel Platz.
48. | Der Neustart beginnt mit viel Ballbesitz für die Schwaben. Die arbeiten sich ganz geduldig bis in den Strafraum vor, wo dann Tiago Tomas fast am Elfmeterpunkt freigepasst wird. Überragende Schussposition, aber irgendwie bekommt Asensio noch einen Fuß dazwischen.
47. | Aber wenn man die Bewegung an den Seitenlinien sieht, wird das sicherlich nicht mehr lange so bleiben.
47. | Beide Teams starten unverändert in die zweiten 45 Minuten.
46. | Die Partie im Chobani Stadyumu Fenerbahce Sükrü Saracoglu Spor Kompleksi läuft wieder.
Halbzeit | Fener erwischte den besseren Start, wirkte offensiv wacher und sammelte in der Anfangsphase etliche Abschlüsse, ohne den Kasten von Nübel ernsthaft zu gefährden. Ausgerechnet, als der VfB besser in die Partie kam, fiel dann der Treffer nach einem ziemlich überflüssigen Foul von Stiller bei einer Fener-Ecke per Strafstoß. Nach den ersten 45 Minuten wirkt die Partie noch ziemlich offen.
45.+7. | Kurz darauf ist Pause im Chobani Stadyumu Fenerbahce Sükrü Saracoglu Spor Kompleksi.
45.+4. | Semedo kassiert Gelb wegen Meckern. Auch er war mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden. In diesem Falle aber gut nachvollziehbar. Er und Gegenspieler Jaquez waren zu Boden gegangen bei einem möglichen Konter. Und Semedo war nicht der einzige, der sich wunderte, dass der Pfiff gegen ihn ging.
45.+4. | Nächster Angriff der Schwaben, die Hereingabe von der linken Seite kann Tiago Tomas nicht sauber verwerten, trifft er den, wirds für Ederson schwierig. Auf rechts hält Assignon den Ball dann im Spiel, seine geblockte Flanke kommt vor dem Sechzehner runter, von wo es Stiller mit einer Volleyabnahme versucht, aber den Ball nicht richtig trifft.
45.+1. | Freistoß Fenerbahce. Aus dem linken Halbfeld führt Asensio aus, einen Tick zur hoch für Alvarez, der das Zuspiel nicht verwerten kann. So gehts mit Abstoß weiter.
45.+1. | Gab zwei mittellange Verletzungsunterbrechungen. Die sechs Minuten sind also vertretbar.
45. | Die Nachspielzeit wird angezeigt: sechs Minuten.
44. | Kurz vor der Pause haben die Schwaben deutlich über 60 Prozent Ballbesitz, in diesem Falle besagen die Zahlen auch tatsächlich, dass der VfB an sich kein schlechtes Spiel macht. Die ganz großen Möglichkeiten fehlen allerdings noch.
42. | Zur Abwechslung mal ein Standard auf der anderen Seite, Halbfeldfreistoß von Aktürkoglu. Der Ball kommt zwar in die gefährliche Zone, aber die Gäste können klären.
41. | Nächster Anlauf, diesmal geht Mittelstädt auf links zur Grundlinie und lanciert die nächste Flanke. Die sieht Ederson aber früh kommen und kann abfangen.
39. | Ecke Stuttgart, El Khannouss von der linken Seite. Jaquez ist einmal mehr mit dem Kopf zur Stelle, legt den Ball aber erneut knapp am rechten Pfosten vorbei. Gerade bei den Luftduellen haben die Schwaben doch leichte Vorteile.
39. | So sammeln die Gäste weiter Abschlüsse. Auch nicht schlecht. Von der linken Seite kommt die Halbfeldflanke zum langen Pfosten, wo Assignon hochsteigt, er setzt den Kopfball aber nur aufs Tornetz.
38. | Der Treffer kam für Fener gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die Schwaben waren drauf und dran, die Spielkontrolle zu übernehmen.
36. | Bei der nächsten Unterbrechung begibt sich Kehlet an die Seitenlinie und verwarnt Tedesco, der mit einer Freistoßentscheidung nicht einverstanden war.
35. | Für Aktürkoglu war es bereits der dritte Treffer in dieser EL-Saison. Gegen Nice erzielte er zuletzt den Siegtreffer.
34. | Tooor! FENERBAHCE - Stuttgart 1:0. Aktürcoglu übernimmt die Ausführung. Nübel springt nach links, Aktürkoglu schiebt unten rechts ein.
31. | Elfmeter für Fenerbahce! In die Ausführung eines Eckstoßes sieht man einen Griff von Stiller zum losstürzenden Skriniar. Der kommt zu Fall. Und Kehler pfeift sofort. Stiller kassiert zudem Gelb.
31. | Damit hat der VfB binnen kurzer Zeit bei den Abschlüssen mächtig aufgeholt, nur noch 4:7 aus Sicht der Schwaben ...
30. | Diese zwei Chancen leiten eine Drangphase der Gäste ein. Stillers Ecke von links wird zunächst geklärt. Über den zweiten Ball an den langen Pfosten wirds dann aber am Ende doch noch gefährlich, weil Mittelstädt einen Abpraller aus spitzem Winkel volley nehmen kann. Im kurzen Eck kann Ederson dichtmachen.
27. | Alvarez kassiert Gelb für Meckern. Er war bei einer Entscheidung bei einem Tackling gegen sich nicht einverstanden, hatte auf einen Pfiff gehofft.
27. | Halbfeldfreistoß Stiller, der wird zunächst geklärt. Er bekommt über Umwege den zweiten Ball, schickt dann Hendriks links steil, der eine feine Flanke zum Torraum schlägt. Jaquez steigt am höchsten und köpft knapp am rechten Pfosten vorbei. Nun mischen auch die Gäste ernsthaft mit.
25. | Oh, der erste Abschluss der Gäste. Die mit kurzem Passspiel eine Lücke für El Khannouss auftun, der aus 20 Metern abschließt. Aber etwas unplatziert, genau auf Ederson. Und der hält sicher fest.
24. | Na, das war dann doch wieder eine Unterbrechung von locker zwei MInuten. Wird sich alles bei der Nachspielzeit niederschlagen.
21. | El Khannouss kassiert die erste Karte der Partie. Bei einem 50:50-Zweikampf kommt sein Fuß unglücklich auf dem seines Gegenspielers runter. Da wirkt die Karte fast ein wenig harsch. Allerdings braucht Alvarez eine ganze Weile, bis er wieder aufsteht.
21. | Nach dieser Chance bleibt Fener dran, kommt zu zwei weiteren Abschlüssen, erwähnenswert ist dabei nur der erste: Nene kommt halbrechts in den Strafraum und hält dann aus spitzem Winkel voll drauf. Nübel steht aber gut und kann den Schuss im kurzen Eck blocken.
20. | Das war schon besser. Nach einem Missverständnis im Mittelfeld kann Fener kontern. Brown läuft auf der linken Seite in die Tiefe und flankt dann butterweich ins Zentrum, Aktürcoglu verlängert, aber genau in die Arme von Nübel.
18. | Muss man nicht sehen, das kann man auch deutlich hören. Geduld ist Trumpf. In dieser Atmosphäre muss man schließlich auch erstmal bestehen.
18. | Der VfB lässt jetzt den Ball in ungefährlichen Räumen durch die eigenen Reihen laufen.
16. | Immerhin, dass kann schon als dritter Torschuss von Fener gewertet werden. Bei den Schwaben warten wir noch auf den ersten Abschluss.
13. | Assignon droht, über die rechte Seite durchzubrechen, holt die nächste Ecke für den VfB heraus. Die kurze Ecke landet aber bei Nene. Und der marschiert dann vom eigenen Strafraum bis in den gegnerischen Sechzehner. Für den Abschluss fehlt ihm dann aber wohl ein wenig die Luft. Sein Schüsschen aus halblinker Position wird eher eine Art Rückgabe - Nübel kann erneut aufnehmen, ohne ins Schwitzen zu geraten.
11. | Erster Abschluss jetzt von den Gastgebern. Die kommen über rechts. Asensio kurz auf Strafraumhöhe zu Nene, der flankt zur Strafraumgrenze, sehr soft, Aktürkoglu verlängert per Kopf Richtung Tor. Ziemlich harmlos, weil ohne Druck. Und zudem muss sich Nübel nicht von der Stelle bewegen.
8. | Der beste Angriff der Partie bislang entsteht, als sich der VfB spielerisch aus einer Pressingsituation löst. Mit wenigen Stationen wird praktisch das gesamte Spielfeld überbrückt, letztlich springt aber nur ein tiefer Einwurf für die Gäste heraus. Aber die Kombination von Chabot über Mittelstädt und Tiago Tomas war sehenswert. Fehlte nur noch ein Abschluss von der Endstation, Bouanani.
7. | Bisher geht Richtung der Strafräume nicht viel. Bei beiden Teams ist das Aufbauspiel noch sehr fehleranfällig.
5. | Nach einer fast zweiminütigen Unterbrechung kann die Partie nun fortgesetzt werden. Gute Nachricht für die Kanarienvögel: Brown kann die Partie fortsetzen.
4. | Der Standard wird nach einem Offensivfoul gegen Brown abgepfiffen. Der braucht dann ein paar Momente, war unterlaufen worden und ziemlich hart aufs Steißbein gestürzt.
3. | In einer intensiven Anfangsphase versucht man, einander den Schneid abzukaufen. Das führt zu intensiven Zweikämpfen. Die Schwaben erarbeiten sich durch Mittelstädt eine frühe Ecke. El Khannouss führt von links aus.
2. | Ballkontakte der Schwaben sind auch Kilometer vom Stadion entfernt zu ahnen. Dann wird nämlich gnadenlos gepfiffen.
1. | Die Stimmung ist prächtig, das war gar nicht anders zu erwarten. Viel Verständigung unter den Spielern wird auf dem Feld nicht möglich sein.
1. | Das Spiel im Chobani Stadyumu Fenerbahce Sükrü Saracoglu Spor Kompleksi - benannt nach Sükrü Saracoglu, einem ehemaligen Vereinschef von Fenerbahce und Premierminister der Türkei - kann beginnen. Jakob Kehlet aus Dänemark leitet die Partie.
vor Beginn | Diese Niederlage gegen Basel war zugleich auch die letzte seit dieser Zeit. Nach etwas holprigem Start in die Saison kam die Mannschaft von Sebastian Hoeneß zuletzt nämlich richtig ins Laufen. Fünf der letzten sechs Pflichtspiele konnten gewonnen werden. Dieser kleine Zwischenspurt hat dafür gesorgt, dass der VfB sich mittlerweile in der Bundesliga wieder bis auf Platz 3 vorgearbeitet hat.
vor Beginn | Und die erste EL-Partie in Zagreb ging 1:3 verloren. Dafür holte man sich dann im zweiten Spiel gegen Nizza (2:1) den ersten Dreier. Eine ähnliche Bilanz hat der BVB vorzuweisen, nur in umgekehrter Reihenfolge. Die Schwaben starteten mit einem 2:1 gegen Celta Vigo in die EL-Saison, um die zweite Begegnung in Basel trotz guter Leistung 0:2 zu verlieren.
vor Beginn | Zumindest in der SüperLig läuft es für seine Mannschaft. Nach neun Spieltagen steht der aktuelle türkische Vizemeister auf Rang drei und ist als einzige neben Tabellenführer und Titelverteidiger Galatasaray noch ungeschlagen. Bilanz bisher: fünf Siege, vier Remis. Die Pflichtspielniederlagen gabs ausschließlich auf europäischem Parkett. - Gegen Benfica gabs nach einem Hinspiel 0:0 im entscheidenden Playoffspiel um die CL-Teilnahme ein 0:1.
vor Beginn | Zehn Jahre nach seinem Abschied aus Stuttgart feiert Domenico Tedesco ein Wiedersehen mit den Schwaben, bei denen er einstmals seine Trainerkarriere begann, damals noch im Nachwuchsbereich. Zum Saisonbeginn übernahm er die Rolle des Chefcoachs bei Fenerbahce nach einem durchwachsenen Stint als Chefcoach der belgischen Nationalelf.
vor Beginn | Ziehen wir zum Vergleich der Aufstellungen beim VfB ruhig auch das letzte EL-Spiel heran, und dann können wir drei Umstellungen festhalten. Chabot, Karazor und El Khannouss beginnen anstelle von Demirovic (verletzt), Leweling und Andres. Im Vergleich zum 3:0 gegen Wolfsburg sind Karazor und Bouanani neu dabei.
vor Beginn | Sebastian Hoeneß hat sich für diese Formation entschieden: Nübel - Jaquez, Chabot, Hendriks - Assignon, Karazor, Stiller, Mittelstädt - Bouanani, El Khannouss, Tiago Tomas.
vor Beginn | Tedesco hat für die Europa League quasi eine Stammelf. Im Vergleich zur Partie gegen Nizza gibts lediglich eine Veränderung. Semedo beginnt für Talisca. Im Wesentlichen bestritt Fener mit dieser Formation auch das Ligaspiel am Wochenende gegen Schlusslicht Fatih Karagümrük (2:1).
vor Beginn | So hat Fener-Coach Domenico Tedesco aufgestellt: Ederson - Brown, Oosterwolde, Skriniar, Semedo - Alvarez, Yüksek, Asensio - Nene, En-Nesyri, Aktürkoglu.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Europa League zur Begegnung der Ligaphase zwischen Fenerbahce und dem VfB Stuttgart.