Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker EM 2024 Schweiz - Deutschland, 23.06.2024

1   :   1
SUI
vs
GER
0   :   1
SCO
vs
HUN
0   :   1
ALB
vs
ESP
1   :   1
CRO
vs
ITA
2   :   3
NED
vs
AUT
1   :   1
FRA
vs
POL
0   :   0
ENG
vs
SLO
0   :   0
DEN
vs
SRB
1   :   1
SVK
vs
ROU
0   :   0
UKR
vs
BEL
2   :   0
GEO
vs
POR
1   :   2
CZE
vs
TUR
Frankfurt Arena
Schweiz
1:1
BEENDET
Deutschland
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das von der Fußball-EM gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Weiter geht es morgen um 21:00 Uhr mit dem Finale in der Gruppe B. Dann sind wir selbstverständlich wieder zur Stelle. Bis dahin!
Wie bereits angemerkt, zieht Deutschland als Gruppensieger ins Achtelfinale ein, bekommt es dort am Samstag mit dem Zweiten der Gruppe C (England, Dänemark, Slowenien oder Serbien) zu tun. Jonathan Tah wird nach seiner zweiten Gelben Karte gesperrt fehlen. Die zweitplatzierten Eidgenossen messen sich zuvor mit dem Zweiten der Gruppe B (Italien, Albanien oder Kroatien), müssen dabei auf Silvan Widmer (Gelbsperre) verzichten. Das heutige Parallelspiel, welches die Ungarn durch ein ganz spätes Tor mit 1:0 gegen Schottland gewannen, hatte auf unsere zwei Teams keinen Einfluss. Die Magyaren müssen nun hoffen, dass ihre drei Punkte reichen, um zu den vier besten Gruppendritten zu gehören.
Die Eidgenossen agierten vor 46.685 Zuschauern in Frankfurt am Main taktisch sehr diszipliniert, begnügten sich mit einem Drittel Ballbesitz und gaben lediglich vier registrierte Torschüsse ab. Allerdings verzeichnete die Nati mit dem Abseitstor vier hochkarätige Torchancen, war praktisch mit jedem Torabschluss gefährlich. Die Effizienz blieb so dann doch noch etwas auf der Strecke, sonst hätte das für die Deutschen auch leicht zu einer unlösbaren Aufgabe werden können.
So rettet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz mit dem 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit einen Punkt und holt den Gruppensieg. Doch auch den Eidgenossen reicht der eine Zähler, um aus eigener Kraft als Zweiter ins Achtelfinale einzuziehen. Ohne Frage ist das für die DFB-Auswahl wegen des späten Zeitpunkts glücklich, aber insgesamt auch hochverdient. Die Nagelsmänner investierten viel in die Partie, hatten von Beginn an mehr vom Spiel. Allerdings ging es den Deutschen wieder nicht sonderlich leicht von der Hand. Nach dem furiosen Eröffnungsspiel zeigt der Trend weiter nach unten. Doch immerhin machte man die Erfahrung eines Rückstandes. Damit muss man auch umgehen können. Sonderlich vielversprechend schaute das über weite Strecken nicht aus, doch das DFB-Team gab nie auf und belohnte sich dann doch noch.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Daniele Orsato das Treiben auf dem Platz.