Fazit: Viktoria Köln duselt sich zum Sieg und schlägt die TSG 1899 Hoffenheim II mit 2:1. In der ersten Hälfte hatten die Kölner mehr vom Spiel und waren spielerisch meist überlegen. Die knappe 1:0-Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran zunächst nichts, doch die Domstädter wurden zu passiv und die Hoffenheimer glichen aus, obwohl sie einen Mann weniger auf dem Platz hatten. Im Anschluss nahm die Partie wieder Fahrt auf, aber Chancen waren Mangelware. Erst in der Nachspielzeit holte Zank einen Elfmeter raus, den Lobinger sicher verwandelte. Durch die kämpferische Leistung, vor allem in der zweiten Hälfte, hätten die Kraichgauer hier eigentlich einen Punkt verdient gehabt.
90. | Spielende
90. | Hoffenheim drückt nun, geht selbstverständlich volles Risiko und dadurch öffnen sich Räume für Köln. Zank kommt über den linken Flügel, will aber selbst abschließen anstatt zum freistehenden Lobinger im Zentrum zu spielen.
90. | Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Lex-Tyger Lobinger. Viktoria geht wieder in Führung! Lobinger trifft wuchtig uns untere rechte Eck. Petersson hat sich für die andere Ecke entschieden.
90. | Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90. | Elfmeter für Köln! Lührs will eine hohe Hereingabe klären, umklammert Zank und trifft ihn dabei an der Brust. Der Unparteiische zögert nicht und zeigt auf den Punkt.
89. | Gelbe Karte für Florian Engelhardt (Viktoria Köln). Für das taktische Foul an Opoku sieht Engelhardt noch die Gelbe Karte.
89. | Dass muss der Schiri laufen lassen! Amaimouni-Echghouyab bekommt den Ball im linken Halbfeld und hat viel Platz. Doch anstatt Vorteil laufen zulassen, bekommt Hoffenheim einen Freistoß, weil kurz zuvor Opoku gefoult wurde.
87. | Zank spielt den Ball hinter der Mittellinie in der Lauf von Lobinger. Der ist frei durch, doch der Assistent an der Seite hebt zu Recht die Fahne.
84. | Köln wirkt nun fast ein wenig eingeschüchtert hat offensiv kaum Ideen. Die TSG steht weiterhin hoch und versucht wohl auf den Dreier zu gehen.
81. | Gelbe Karte für Robin Velasco (Viktoria Köln). Auf der linken Außenbahn lässt Velasco Lässig auflaufen und wird mit gelb verwarnt. Auch hier bleibt der Freistoß ohne Wirkung.
80. | Gelbe Karte für Christoph Greger (Viktoria Köln). Rund 15 Meter vor dem eigenen Sechzehner lässt Greger sein Bein gegen El-Jindaoui stehen und sieht gelb. Der anschließende Freistoß bleibt harmlos.
79. | Viktoria ist nun wieder um Kontrolle bemüht und kommt immer wieder ins letzte Angriffsdrittel. Die Kraichgauer sind in der Defensive aber aufmerksam und lassen kaum etwas zu.
79. | Auswechslung bei Viktoria Köln: Leonhard Münst, Einwechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
76. | Marian Wilhelm will seine Offensive wieder beleben und bringt mit Zank einen neuen Stürmer. Otto muss dafür runter.
76. | Auswechslung bei Viktoria Köln: David Otto, Einwechslung bei Viktoria Köln: Benjamin Zank
73. | Nun ist wieder mehr Leben im Spiel und die Hoffenheimer pressen hoch, obwohl sie nur zehn Mann auf dem Feld haben. Die Domstädter sind aktuell viel zu passiv.
70. | Tooor für 1899 Hoffenheim II, 1:1 durch Ayoube Amaimouni-Echghouyab. Der Ausgleich aus dem Nichts! Opoku bekommt den Ball zentral vor dem Sechzehner und spielt die Kugel nach links zum anrauschenden Amaimouni-Echghouyab. Der zieht an zwei Verteidigern vorbei und schließt aus rund zwölf Metern ab. Sein Flachschuss schlägt unten rechts ein und lässt Dudu keine Chance.
67. | Die Kraichgauer zeigen in dieser Phase des Spiels zu wenig Bereitschaft und die Hausherren ziehen sich zurück. Dadurch ist das Spiel aktuell sehr fade und Chancen gibt es keine.
64. | Köln kommt über den linken Flügel und Handle flankt halbhoch an den ersten Pfosten. Dort steht aber nur ein Verteidiger und entschärft die Szene gleich wieder.
61. | Auch Stefan Kleineheismann wechselt nun zweifach und für Zeitler und Hennrich kommen El-Jindaoui sowie Opoku aufs Feld.
61. | Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Deniz Zeitler, Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Nader El-Jindaoui
60. | Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Paul Hennrich, Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Ben Opoku Labes
60. | Am rechten Sechzehnereck holt sich Eisenhuth den Ball fair von Lässig. Dennoch entscheidet Lennart Kernchen auf Stürmerfoul und Hoffenheim kommt in Ballbesitz.
57. | Marian Wilhelm wechselt doppelt und für Kloss und Tonye kommen Eisenhuth und Velasco in die Partie.
57. | Auswechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye, Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
56. | Auswechslung bei Viktoria Köln: Tim Kloss, Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
55. | Der anschließende Freistoß kommt zentral vor den Fünfer und Kloss kommt mit dem Kopf dran. Er erwischt das Leder aber nicht richtig und köpft klar über das Gehäuse von Petersson.
54. | Gelbe Karte für Yannik Lührs (1899 Hoffenheim II). Tonye enteilt Lührs auf der linken Seite und der greift zum taktischen Foul.
52. | Genau wie in der Anfangsphase der ersten Hälfte startet Köln hier ordentlich und steht recht hoch. Vor das Tor kommen derzeit aber beide Mannschaften nicht.
49. | Tonye kommt über die linke Außenbahn und wird kurz vor dem Sechzehner von Amaimouni-Echghouyab zu Fall gebracht und fordert einen Freistoß. Diesen bekommt er aber zu Recht nicht.
46. | Die zweite Hälfte beginnt! Bei Hoffenheim kommt Hör für Dagdeviren und bei den Kölner bleibt Ronstadt in der Kabine und macht Platz für Agyekum.
46. | Auswechslung bei Viktoria Köln: Frank Ronstadt, Einwechslung bei Viktoria Köln: Joel Agyekum
46. | Auswechslung bei 1899 Hoffenheim II: Diren Dagdeviren, Einwechslung bei 1899 Hoffenheim II: Yannis Hör
46. | Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit | Zur Pause führt Viktoria Köln mit 1:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim II. Zu Beginn des Spiels standen die Kölner hoch und setzten die Hoffenheimer Defensive unter Druck. Nach rund 20 Minuten flachte die Partie etwas ab, aber die Domstädter behielten die Kontrolle und gingen nach einer halben Stunde in Führung. Von den Hoffenheimern kam offensiv etwas zu wenig und sie nutzten ihre Chancen nicht. Für die TSG wird es in Hälfte zwei sogar noch schwieriger, da Reisig die Ampelkarte sah und vom Platz flog. Insgesamt ist die Führung für die Kölner verdient, weil sie mehr für das Spiel tun und auch spielerisch über weite Strecken überzeugten.
45. | Ende 1. Halbzeit
45. | Handle bekommt den Ball auf der rechten Außenbahn und hat viel grün vor sich. Er zieht leicht nach innen und hält aus rund 20 Metern drauf. Ein Verteidiger fälscht den Schuss noch zur Ecke ab, die bringt aber nichts ein.
45. | Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
44. | Gelb-Rote Karte für Ruben Reisig (1899 Hoffenheim II). Reisig und Münst gehen im Mittelfeld gleichzeitig zum Ball und der bereits verwarnte Münst stempelt seinen Gegner dabei. Lennart Kernchen bleibt keine andere Wahl und Reisig fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
42. | Duric tankt sich durch die Mitte und an an der Strafraumgrenze passt er nach links zu Zeitler. Der kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, trifft allerdings nur das Außennetz.
39. | Im Anschluss macht Viktoria das Spiel schnell und Tonye steckt auf Otto durch. Der taucht aus halblinker Position und rund 14 Metern Entfernung frei vor Petersson auf. Er schließt flach ab, doch die Murmel rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
37. | Aktuell plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin, weil sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisieren. Doch nach einem Fehler im Aufbauspiel kommt Zeitler aus zentraler Position und rund 15 Metern Entfernung frei zum Abschluss. Sein Versuch geht aber knapp drüber.
34. | Zeitler dribbelt sich von der linken Außenbahn vor den Strafraum und lässt dabei zwei Verteidiger stehen. Dann nimmt er den Ball aber nicht sauber mit und verliert ihn wieder.
31. | Die Führung der Domstädter ist zum jetzigen Zeitpunkt verdient, weil sie mehr für das Spiel machen und aktiver sind als die Gäste. Von Hoffenheim kommt offensiv bislang zu wenig.
31. | Gelbe Karte für Diren Dagdeviren (1899 Hoffenheim II). Dagdeviren will einen schnell ausgeführten Freistoß der Kölner verhindern und sieht dafür gelb.
28. | Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Tim Kloss. Viktoria geht in Führung! Nach einer Ecke klärt Hoffenheim zunächst, doch Ronstadt zieht aus rund 18 Metern halblinker Position ab und trifft das Aluminium. Kloss steht aber genau richtig und staubt aus kurzer Distanz per Kopf ab.
25. | Gelbe Karte für Ruben Reisig (1899 Hoffenheim II). Reisig fällt Kloss von hinten mit dem Oberkörper in die Wade und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
22. | Ronstadt schickt Otto mit einem Pass von der Mittellinie auf die Reise und der ist fast frei durch. Der Stürmer wird aber zurückgepfiffen, weil er knapp im Abseits steht.
19. | Dagdeviren kommt nach einem starken Pass von Hennrich durch die Mitte und passt das Leder nach rechts zu Amaimouni-Echghouyab. Der hält aus rund neun Metern drauf, schießt aber genau auf den Keeper.
17. | Viktoria hat nun besser ins Spiel gefunden und findet immer öfter ins letzte Angriffsdrittel. Die Flanken und Pässe ins Zentrum sind aber zu unpräzise um für Gefahr zu sorgen.
14. | Da war mehr drin! Eine hoher Ball landet vor dem rechten Sechzehnereck und Ronstadt verliert den Halt und rutscht weg. Amaimouni-Echghouyab schnappt sich die Kugel, doch anstatt selbst abzuschließen entscheidet er sich für den Querpass und sucht Hennrich. Sein Pass ist aber unsauber und die Chance verpufft.
11. | In der Anfangsphase ist die Partie relativ ausgeglichen, wobei die Kölner etwas mehr Ballbesitz haben und zielstrebiger wirken. Hoffenheim hält derzeit gut dagegen und lässt nichts zu.
8. | Auch Viktoria bekommt nun einen Freistoß aus guter Position und Münst legt sich die Kugel rund zehn Metern vor dem Sechzehner zurecht. Er will den Ball direkt aufs Tor bringen, schießt das Leder aber in Richtung Parkplatz.
5. | Der erste offensive Vorstoß der Gäste. Duric bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor den linken Pfosten. Dudu ist aber zur Stelle und fängt den Ball locker.
2. | Im linken Halbfeld schickt Tonye Ronstadt in die Tiefe. Ronstadt schafft es bis zur Grundlinie, kommt dann aber nicht an Erlein vorbei und es gibt nur Abstoß.
1. | Anpfiff im Sportpark Höhenberg! Hoffenheim hat Anstoß.
1. | Spielbeginn
vor Beginn | Im Vergleich zur Niederlage gegen Verl nimmt auch Stefan Kleineheismann zwei Veränderungen an seiner Anfangsformation vor. Mokwa und Behrens stehen nicht im Kader und dafür rücken Dagdeviren und Bähr in die Startelf.
vor Beginn | Marian Wilhelm verändert seine Startelf nach dem Sieg über Aue auf zwei Positionen. Im Mittelfeld müssen Eisenhuth und Velasco für Engelhardt und Sponsel weichen. Leander Popp fehlt aufgrund seiner Überdehnung des Syndesmosebandes weiterhin, genauso wie der Langzeitverletzte Marco Pledl, der sich einen Kreuzbandriss zuzog.
vor Beginn | Auch bei der Zweitvertretung der Hoffenheimer lief es bisher nach Maß. Von den bisherigen fünf Partien entschied das Team von Chefcoach Stefan Kleineheismann drei für sich, eins endete mit einem Remis und am Wochenende gab es vor heimischem Publikum die erste Niederlage. Gegen den SC Verl lagen die Kraichgauer bis zur 79. Minute mit 2:1 in Führung und gerieten zehn Minuten zuvor in Unterzahl, weil Llugiqi innerhalb von zwei Minuten zwei Mal die Gelbe Karte sah. Von da an kippte das Spiel und die TSG unterlag schließlich mit 2:4. Mit einem Zähler mehr auf dem Konto stehen die Hoffenheimer direkt vor den Kölnern auf Platz vier.
vor Beginn | Viktoria Köln startete gut in die Saison und gewann gegen die Aufsteiger aus Schweinfurt mit 2:0. Im Anschluss ließ die Mannschaft von Cheftrainer Marian Wilhelm aber ein wenig federn und verlor gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2 und gegen Waldhof Mannheim mit 0:2. Im Anschluss untermauerten die Kölner dann aber mit zwei Siegen ihren guten Saisonstart. Gegen Jahn Regensburg gab es einen knappen 1:0-Sieg und am Wochenende schlugen sie Erzgebirge Aue souverän mit 3:0. Damit rangieren die Höhenberger derzeit mit neun Punkten auf dem fünften Rang.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum sechsten Spieltag der dritten Liga. Um 19 Uhr treffen Viktoria Köln und die TSG 1899 Hoffenheim II aufeinander. Geleitet wird die Partie von Lennart Kernchen.