Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 3. Liga VfB Stuttgart II - SV Wehen Wiesbaden, 30.09.2025

0   :   0
SAA
vs
MSV
0   :   0
ST2
vs
WEH
1   :   3
ROS
vs
COT
2   :   3
HAV
vs
SVW
0   :   1
AAC
vs
AUE
5   :   1
ULM
vs
S05
2   :   0
OSN
vs
REG
3   :   1
ESS
vs
HO2
2   :   2
M60
vs
VKÖ
2   :   2
VER
vs
ING
WIRmachenDRUCK Arena
VfB Stuttgart II
0:0
BEENDET
SV Wehen Wiesbaden
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Fazit: Der VfB Stuttgart II und der SV Wehen Wiesbaden trennen sich nach 90 Minuten mit 0:0. Schon in der ersten Hälfte agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe und es dauerte etwas, bis sie ins Spiel fanden. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran aber zunächst nichts und erneut war die Partie über große Phasen sehr ausgeglichen. Spielerisch war es über weite Strecken überschaubar, am Ende geht die Punkteteilung aber in Ordnung. Stuttgart hatte zwar durch Sankoh kurz vor dem Ende zwei gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen, insgesamt zeigten die Stuttgarter aber eine gute Reaktion auf das 0:5. Der SVWW scheiterte heute zu oft an VfB-Keeper Drljaca.
90. | Spielende
90. | Sankoh vergibt erneut! Ein langer hoher Ball geht über die Abwehr und Sankoh läuft erneut alleine auf den Schlussmann zu. Er schließt aus halbrechter Position und rund 14 Metern Distanz ab, aber Stritzel ist zur Stelle und pariert mit dem Fuß. Kurz danach ertönt der Schlusspfiff.
90. | Wiesbaden holt eine Ecke raus und Gözüsirin bringt den Ball von links hoch an den ersten Pfosten. Dort wird die Hereingabe zur nächsten Ecke geklärt und auch die bringt nichts ein.
90. | Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.