Fazit: Wer hätte vor Anpfiff solch ein Torspektakel erwartet? Omar Sijaric hatte mit einem Dreierpack großen Anteil, sorgte mit einem mutigen Fallrückziehertor für das absolute Highlight des Nachmittags. Spektakulär war auch, dass zwischen dem 2:3 und 2:4 sowie dem 3:5 und 3:6 jeweils weniger als eine Minute lag. Sandhausen zeigte nach dem Wiederanpfiff eine deutliche Leistungssteigerung und trug so ebenfalls zum Torfestival bei. Die Genickbrüche stellten aber die beiden postwendenden Gegentreffer. Für Sreto Ristic dürfte es nach der dritten Niederlage in Folge und einem halben Dutzend Gegentoren eng werden, während Aue den ersten Dreier unter Interimscoach Jörg Emmerich einfährt.
90. |
90. |
90. | Während immer mehr Sandhäuser ihre Plätze verlassen, wird im Gästeblock das Steigerlied angestimmt. Unangeachtet der Temperaturen verzichten einige Fans dabei sogar auf eine Oberkörperbedeckung.
90. | Eine Menge ist in diesem Match passiert. Daher gehen fünf Minuten Nachspielzeit natürlich vollkommen in Ordnung, auch wenn das Spiel längst entschieden ist.
90. | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90. | Kurioserweise hat mit Marcel Bär der bisher erfolgreichste Torjäger der Veilchen heute noch nicht getroffen. Dabei scheint es auch zu bleiben, er setzt die Kugel knapp vorbei.
89. |
89. |
89. |
87. | So langsam scheinen sich hier die Gemüter zu beruhigen und die Partie auszuklingen. Allerdings dürfte es in Sandhausen auch nach Abpfiff ungemütlich bleiben, nach der dritten Niederlage in Folge und einem halben Dutzend Gegentoren wird der Stuhl von Sreto Ristic wohl kräftig wackeln.
85. |
85. | Es liegen weitere Tore in der Luft. Eben schon verzog David Otto nur knapp, jetzt schiebt auch Dominic Baumann die Kugel nur knapp am linken Pfosten vorbei.
84. | Omar Sijaric lässt sich nach seinem Dreierpack - darunter der sehenswerte Fallrückzieher - natürlich gebührend vom Gästeblock feiern.
83. |
82. | Natürlich steht bei sechs Gegentoren auch der Torhüter im Fokus - besonders Dennis Gorka, der eigentlich nur dritter Tormann ist und heute aufgrund der Verletzung von Timo Königsmann von Beginn an ran darf. Allerdings ist dem 22-Jährigen gar kein wirklicher Vorwurf zu machen, das Abwehrverhalten seiner Vorderleute ist heute einfach desaströs.
80. | Handgemessen waren es 45 Sekunden, die zwischen dem 2:3 und dem 2:4 lagen. Zwischen dem 3:5 und 3:6 dürfte sogar noch weniger Zeit vergangen sein.
79. |
77. |
76. |
74. | Sreto Ristic schöpft sein Wechselkontingent aus. Die Einwechslung von Niklas Kreuzer kann eigentlich nur dem Zweck dienen, nicht noch deutlicher unter die Räder zu kommen. Für die Offensive hätte er sonst den jungen Till Wiesendanger als Alternative gehabt.
74. |
72. | 3.188 Zuschauer haben heute den Weg in das Hardtwald-Stadion gefunden. Davon machen sich einige Sandhäuser Anhänger bereits auf den Weg nach Hause.
70. |
67. | Weitere personelle Änderungen auf beiden Seiten. Sean Seitz kommt gebürtig aus Karlsruhe, für ihn ist das hier fast ein Heimspiel.
66. |
66. |
65. | Die beiden frischen Kräfte Iwe und Otto haben durchaus für neuen Schwung bei den Gastgebern gesorgt. Wieder ist Otto beteiligt, legt diesmal klug auf den im Rückraum lauernden Stolze ab. Der drischt das Leder aber weit über den Querbalken.
63. | Mittlerweile ist es ein richtiges tolles Fußballspiel, weil sich nun auch die Gastgeber beteiligen! Sebastian Stolze steckt zu David Otto durch, der die Kugel aber ebenfalls knapp an der Stange vorbeischiebt. Die letzten sechs Minuten laufen durchaus unglücklich für die Kurpfälzer.
61. | Es geht drunter und drüber, um ein Haar verkürzt der SVS erneut! Emmanuel Iwe ist auf und davon, doch Martin Männel kommt mutig heraus und macht sich ganz breit. Iwe wirkt etwas verunsichert und schlenzt die Kugel am langen Eck vorbei.
59. |
58. |
57. |
56. | Mögliche Konterchance für die Hausherren. Emmanuel Iwe, der nach seiner Einwechslung allerdings noch deutlich mehr Körner haben sollte, wird aber vom im Vollsprint ankommenden Pascal Fallmann abgegrätscht.
55. | Mirnes Pepic verpasst die Vorentscheidung! Eine Flanke von Omar Sijaric wird nur halbherzig vor die Füße von Pepic geklärt. Der ehemalige Rostocker umkurvt den Gegenspieler mit einem feinen Haken, schiebt die Kugel dann aber haarscharf am langen Pfosten vorbei!
53. | Sebastian Stolze geht auf dem rechten Flügel ins Laufduell mit Linus Rosenlöcher und hofft ebenfalls auf den Freistoßpfiff. Der leichte Schubser ist allerdings Teil der Sportart und nicht regelwidrig.
51. | Freistoß für den SVS. Der eingewechselte Emmanuel Iwe tritt nahe der rechten Seitenlinie zur Ausführung an und überrascht mit einem flachen Pass auf den ebenfalls eingewechselten David Otto, der sich am kurzen Pfosten aber nicht um den Gegenspieler drehen kann.
48. | Immerhin übernehmen die Kurpfälzer gleich mal die Initiative. Ein Auer kann klären und drischt die Kugel dabei auf die Pressetribüne, die sich bekanntlich weit oben direkt unter dem Stadiondach befindet.
46. | Sreto Ristic nimmt zur Pause zwei Wechsel auf offensiven Positionen vor. Emmanuel Iwe und David Otto sollen jetzt für neuen Schwung sorgen und im besten Fall an einer Aufholjagd mitwirken.
46. |
46. |
46. |
Halbzeit | Der SV Sandhausen wird mit einem Pfeifkonzert in die Kabine verabschiedet. Dabei erwischten die Kurpfälzer einen gelungenen Start, gingen früh durch Kapitän Jakob Lewald in Führung. Im Laufe der ersten Halbzeit rissen die Gäste aus dem Erzgebirge das Spiel jedoch immer mehr an sich, kamen auch dank gegnerischer Abwehrböcke zu drei Toren und drehten das Spiel. Omar Sijaric schnürte dabei sogar einen Doppelpack, Highlight war sein sehenswertes Fallrückziehertor.
45. |
45. | Erneut tritt Kilian Jakob zur Ausführung an, diesmal ist Dennis Gorka aber zur Stelle.
45. | Wir befinden uns bereits in den Tiefen der Nachspielzeit. Die Gäste holen einen weiteren Eckball von der linken Seite heraus - der letzte hatte zum herrlichen Fallrückziehertor von Omar Sijaric geführt.
45. | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. | Ein Lebenszeichen der Gastgeber! Stanislav Fehler erkämpft sich das Leder im Sechzehner zurück und grätscht zum im Rückraum lauernden Patrick Greil, der mit seiner Direktabnahme jedoch deutlich zu hoch ansetzt.
44. | Nach einem unglücklichen Zweikampf mit Omar Sijaric muss Jakob Lewald noch auf dem Rasen behandelt werden. Nach kurzer Pause geht es für den Sandhäuser Kapitän glücklicherweise weiter - weitere Verletzte kann Sreto Ristic sicher nicht gebrauchen.
43. | Bei den Gastgebern geht nichts mehr zusammen. Der weite Freistoß von Stanislav Fehler muss wiederholt werden, da der Ball noch nicht freigegeben war.
42. |
41. |
40. | Pascal Fallmann holt auf rechts den nächsten Eckball heraus. Der 21-jährige Österreicher, der vor der Saison von Rapid Wien verpflichtet wurde, gehört bislang zu den Aktivposten.
37. | Nächster Ballgewinn der Veilchen im Mittelfeld. Diesmal wird Marcel Bär auf dem rechten Flügel auf die Reise geschickt und bringt eine scharfe Flanke vor den Kasten. Diese wird nur provisorisch geklärt, Aue bleibt in Ballbesitz.
34. | Aue bleibt am Drücker. Pascal Fallmann bringt aus der zweiten Reihe einen unbequemen Ball auf das rechte Eck, der kurz vor Dennis-Adam Gorka noch einmal auftitscht.
33. |
31. |
30. | Martin Männel führt einen Abstoß schnell aus und schickt damit zwei Vordermänner auf die weite Reise. Die Szene ist nicht ungefährlich, aus kurzer Distanz spielt der Sandhäuser Verteidiger einen Rückpass auf Dennis-Adam Gorka, der damit durchaus unter Zeitdruck gerät und nur notdürftig klärt.
28. | So langsam kommt Schwung in die Partie, auch wenn sie weiterhin alles andere als hochklassig ist. Auch auf den Rängen ist nun mehr los, im Gästeblock wird natürlich ordentlich gefeiert.
26. |
23. | Den fälligen Freistoß schlenzt Ali Loune aus rund 30 Metern direkt auf den Kasten. Für Dennis-Adam Gorka ist das allerdings eine willkommene Aufwärmübung, den halbhohen Ball hält er sicher fest.
22. |
21. | Über leichte spielerische Vorteile verfügen weiterhin die Gäste aus dem Erzgebirge. Kilian Jakob holt auf links immerhin einen Einwurf in Tornähe heraus.
20. | Herzerwärmend ist diese Begegnung eigentlich noch nicht, beide Mannschaften sind zu allererst um Vorsicht bemüht. Da das Abwehrverhalten auf beiden Seiten aber nicht sattelfest wirkt, kommt es dennoch zu Toraktionen.
17. | Riesenchance zum Ausgleich! Ein Querpass durch den Sechzehner trudelt zum völlig blankstehenden Pascal Fallmann auf der rechten Strafraumseite, der direkt abzieht und mit seinem doch etwas zu zentralen halbhohen Schuss den Startelfdebütanten Dennis-Adam Gorka prüft. Gorka kann nur nach vorne abwehren, hält aber im Nachfassen.
14. |
12. | Wirklich angebahnt hatte sich der Sandhäuser Führungstreffer nicht, allerdings hat Aue in der Situation sehr schwach verteidigt. Im bisherigen Saisonverlauf haben die Sachsen schon zehn Tore mehr kassiert als der heutige Gegner.
10. |
8. | Mit Omar Sijaric liegt der nächste Auer am Boden. Im Luftkampf geht Marco Schikora ein wenig zu vehement zur Sache. Die letzten beiden Saisons waren die beiden noch Teamkollegen im Erzgebirge.
6. | Zweimal in Folge dürfen sich die Sachsen auf den Weg zur Eckfahne machen. Der zweite Standard wird kurz ausgeführt und mündet in einer nicht ungefährlichen Halbfeldflanke auf den zweiten Pfosten.
4. | Die Veilchen erwischen hier den engagierteren Start. Borys Tashchy wird in die Tiefe geschickt und holt gegen Jakob Lewald den ersten Eckball heraus.
2. | Borys Tashchy wird im Mittelfeld von Alexander Mühling umgerempelt. Gut möglich, dass das heute auf dem harten Untergrund ein körperbetontes Duell wird.
1. | Der Anstoß verzögert sich ein wenig, da im Gästeblock kräftig gezündelt wird. Jetzt kann es aber losgehen!
1. |
vor Beginn | In Sandhausen herrschen wie auch im Rest der Republik bitterkalte Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes. Regen oder Schnee wird aber nicht erwartet. Trotz der Kälte haben zahlreiche Fans die gut vier Stunden aus dem Erzgebirge in den Hardtwald auf sich genommen.
vor Beginn | Auch fern der Torhüterposition nimmt Sreto Ristic drei personelle Änderungen vor: Der frühere Auer Marco Schikora, Sebastian Stolze und Lucas Wolf dürfen anstelle von Niklas Lang, Niklas Kreuzer und David Otto starten. Bei den Gästen gibt es nur einen personellen Tausch zu vermerken, Ali Loune ersetzt den angeschlagenen Erik Majetschak. Trainersohn Erik Emmerich steht nicht im Aufgebot.
vor Beginn | Auch Sandhausen ist zuletzt von der Erfolgsspur abgekommen. Der letzte Dreier, ein 4:0-Heimerfolg gegen Aachen, ist mittlerweile mehr als einen Monat her. Zuletzt setzte es Niederlagen gegen Dresden und in Rostock. Besonders bitter: Schon in der ersten Halbzeit an der Ostsee zog sich Stammgoalie Timo Königsmann einen Kreuzbandriss zu und musste durch Dennis-Adam Gorka ersetzt werden. Der 22-Jährige Gorka, der Anfang September aus der Vereinslosigkeit verpflichtet wurde, wird damit seinen ersten Startelfeinsatz für den SVS bestreiten.
vor Beginn | Kurios: Schon in Rostock war es zu einer ähnlichen Konstellation gekommen, auch damals wurde Pavel Dotchev im Winter 2018/2019 von Jens Härtel beerbt. Langfristig zahlte sich das Engagement aus, die Kogge stieg zwei Jahre später mit Härtel in die 2. Bundesliga auf. Allerdings werden auch die Veilchen ihre Zeit brauchen, um wieder oben anzuklopfen - momentan ist die Abstiegszone näher als die Aufstiegsplätze.
vor Beginn | Das 0:1 in Ingolstadt war die berühmte Niederlage zu viel. Nach drei Pleiten in Folge, darunter dem deaströsen 2:5 zuhause gegen Verl, musste der langjährige Erfolgscoach Pavel Dotchev seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger steht mit Jens Härtel bereits in den Startlöchern - bis zur Winterpause wird allerdings noch Interimslösung Jörg Emmerich an der Seitenlinie stehen.
vor Beginn | Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur Drittligabegegnung zwischen dem SV Sandhausen und Erzgebirge Aue! Beide Teams haben die Saison stark begonnen, allerdings ebenso stark nachgelassen - was bei den Veilchen sogar einen Trainerwechsel zur Folge hatte. Ab 14 Uhr soll nach längerer Durststrecke mal wieder ein Dreier her!