Fazit: Eine wirklich merkwürdige Partie in Bielefeld endet mit 3:3. Die Hausherren waren zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch über weite Strecken ziemlich harmlos. Unterhaching ging dreifach aus dem Nichts in Führung, doch die Bielefelder zeigten enorme Comeback-Qualitäten und arbeiteten sich immer wieder zurück. Nach dem Platzverweis von Stiefler und dem anschließenden Arminia Treffer sah alles danach aus, als würde Bielefeld das Spiel noch drehen. Durch einen Fehler vom sonst so starken Kersken, der allgemein einen eher gebrauchten Tag erwischte, gelang doch noch der Treffer durch Geis, ehe der eingewechselte Biankadi den Schlusspunkt setzte. Vor dem Spiel hätte Haching das 3:3 mit Sicherheit so unterschrieben, doch nach drei eigenen Führungen fühlt sich das Unentschieden wie eine Niederlage an. Beiden Teams hilft der eine Punkt im Hinblick auf die Tabelle wenig, doch die Gäste können hier Stolz auf sich sein und dürften einiges an Selbstvertrauen getankt haben!
90. |
90. | Bielefeld schnürt Haching komplett am gegnerischen Strafraum ein. Es gibt gar keine Entlastung mehr für die Gäste.
90. |
90. | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
90. |
89. |
86. | Becker wird von Corboz in die Tiefe geschickt, doch der ist dann ein wenig zu weit. Was bleibt den Bielefeldern noch?
84. |
84. |
80. |
80. | Die Arminia ist noch nicht zufrieden! In Überzahl und mit deutlichem Aufwind nach dem Treffer laufen sie weiter an. Noch haben sie knapp zehn Minuten plus Nachspielzeit, wo durch die ganzen Behandlungen einiges obendrauf kommen dürfte.
78. |
78. | Bielefeld läuft weiter an! Wieder gibt es eine Ecke.
75. | Heide scheint sich bei der anschließenden Ecke verletzt zu haben. Er wird behandelt.
73. | Pfosten! Russo haut den fälligen Freistoß wunderschön an den Torpfosten und von dort parallel zur Torlinie links in Richtung Außenlinie. Das war ein absoluter Kracher!
71. |
68. |
68. |
68. |
65. |
64. | Bisher ist diese zweite Hälfte was Torraumszenen angeht sehr mau. Knapp 25 Minuten haben die beiden Teams noch, um das zu ändern.
61. | Geis trifft Corboz im Mittelfeld unabsichtlich mit einem hohen Bein, weswegen es Freistoß für Bielefeld gibt. Währenddessen liegt mit Schneider der nächste auf dem Boden. Er wird auf dem Platz behandelt.
58. | Der in der ersten Halbzeit starke Young macht Platz für Kunze. Unterdessen kann die Bielefelder Hintermannschaft gerade so vor dem einschussbereiten Hoops klären.
57. |
55. | Hagmann wird auf der rechten Seite mit der Hacke wunderbar freigespielt und flankt von der Grundlinie flach vorher. Heide kommt gut aus seinem Kasten und fängt die Flanke ab.
53. | Was ist denn hier los? Jetzt liegt Hoops auf dem Boden und hält sich den Kopf. Die Wiederholung zeigt, dass er nach einem Schubser mit Geis zusammenprallt. Er sieht glücklicherweise in Ordnung aus.
51. |
49. | Zentrich ist dabei mit seinem eigenen Mitspieler zusammengeprallt und wird vom Schiedsrichter vom Platz geschickt. Dor wird er nun behandelt.
48. | Gleich zwei Hachinger liegen nach Zweikämpfen auf den Boden. Es sieht so aus, als würden beide weiterspielen können.
46. |
45. | Der Anpfiff verzögert sich etwas, weil der Schiedsrichter medizinisch am Finger behandelt werden muss. Es sollte allerdings gleich los gehen.
Halbzeit | Dreißig Minuten lang war die Partie für den neutralen Zuschauer nicht gerade ansehnlich. Doch dann entschloss sich Unterhaching dazu, mit einem Konter und den ersten Abschluss des Spiels in Führung zu gehen. Das wollten die Bielefelder nicht lange auf sich sitzen lassen und glichen quasi im Gegenzug aus. So heiß ging es danach leider nicht weiter und so ging es mit dem 1:1 in die Kabine. Die Arminia war über weite Strecken der ersten Hälfte spielbestimmend, aber nicht wirklich zwingend.
45. |
45. |
45. | Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Vielleicht ist das gerade genug Zeit für eines der beiden Teams, in Führung zu gehen.
45. | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42. | Hinter der Hachinger Kette ist viel Platz und Bielefeld durch, aber Heide spielt gut mit und ist rechtzeitig am Ball, um die Situation zu löschen.
40. | Bielefeld fordert Freistoß am gegnerischen Sechzehner, bekommt ihn aber nicht. Das interessiert die Süddeutschen herzlich wenig, denn dort bewegt sich Skarlatidis wieder auf dem rechten Flügel. Seine Flanke an den zweiten Pfosten zu Kügel ist für diesen jedoch unerreichbar.
36. | Bielefeld macht weiter! Bei einer Flanke in den Fünfer spritzt Young beinahe dazwischen, doch am Ende fehlt eine Fußspitze für die mögliche Führung.
34. |
33. | Auch wenn Bielefeld bisher nicht zwingend war, stellt das den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Wie reagieren die Hausherren?
32. |
30. | Oppie spielt rechts durch auf Corboz, dessen Flanke abgeblockt wird. Immerhin haben sie es mit etwas Kreativität versucht.
29. | Erneut gibt es eine gute Freistoßgelegenheit für Bielefeld aus dem rechten Halbraum. Geht diesmal was?
26. | Die bringt wieder Oppie in die Box, doch erneut entsteht daraus keine Gefahr. Aus ihren Standards machen die Ostwestfalen zu wenig.
25. | Diesmal taucht Young auf der linken Seite auf. Seine Flanke wird zum Torschuss und zur Prüfung für Heide. Der ist wach und lenkt den Ball über die Latte.
22. | Geis steht zum Freistoß bereit und wenn das der Fall ist, wird es häufig gefährlich. Aus dem Halbfeld bringt er den Ball in die Mitte, wo Bielefeld erst Probleme hat, zu klären, dann aber Offensivfoul gepfiffen wird.
19. |
15. | Der maskierte Wörl versucht es aus der Distanz! Ehrlicherweise geht der Schuss bestimmt einen Meter am Tor vorbei, aber an Abschlüssen ist das bisher eben dürftig, weshalb auch sowas mehr als eine kleine Erwähnung findet.
13. | Ein langer Ball auf Kügel von Hennig ist dann doch etwas zu lang. Aber mit Bällen hinter die Kette könnte heute natürlich was gehen.
11. | Schlitzohr Oppie zieht den mit seinem starken linken Fuß aus extrem spitzen Winkel auf das Tor. Der gefährliche Schuss landet auf der Latte. Das war die erste Halbchance der Partie!
10. | Dieser Young ist richtig aktiv in dieser Anfangsphase! Auf der rechten Seite setzt er sich gegen Schlicke durch und holt einen Freistoß am Sechzehnerrand heraus. Das tat ihm allerdings auch sichtlich weh.
6. | Und dann kann sich Young fast in Position bringen. Mit etwas Glück springt der Ball im Zentrum zu ihm und er will in die Box einziehen, doch es wird gerade so zur Ecke geklärt.
5. | Das Team von Interimstrainer Bender zeigt einen eher verhaltenen Beginn. Man steht gut und spielt viel eins gegen eins über den Platz.
2. | Bielefeld legt gut los und wagt sich direkt nach vorne. Young holt auf der rechten Seite einen Einwurf heraus, den Russo lang ausführt. Die Gäste können die Situation vorerst bereinigen.
1. |
vor Beginn | Michél Kniat verändert seine Startelf auf zwei Positionen. Hagmann und Schroers beginnen für Lannert und Schreck. Sven Bender wechselt da mehr. Gleich vier Positionen werden ausgetauscht. Hennig, Hoops, Jastremski und Kügel dürfen von Beginn an für Ihorst, Littig, Schwabl und Waidner ran.
vor Beginn | Aber nicht nur Bielefeld will den Trend zuletzt umkehren. Die Hachinger haben das bitter notwendig. Platz 19 und 13 Punkte sind die knallharte Realität, der die Gäste ins Auge sehen müssen. Seit dem vierten Spieltag wurde in der Liga nicht mehr gewonnen, dementsprechend sind die Süddeutschen ordentlich unter Zugzwang. Im Kellerduell gegen die Reserve der Hannoveraner in der vergangenen Woche war ein Kalem Doppelpack zu viel. Auch der Anschlusstreffer von Kügel änderte nichts mehr an der Punkteverteilung.
vor Beginn | Eigentlich läuft die Saison für die Arminia ideal. Nach 17 Spielen steht man bei 29 Punkten auf dem vierten Rang. Außerdem konnte man vor weniger als zwei Wochen gegen Freiburg im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Freiburg mit 3:1 gewinnen und so ins Viertelfinale einziehen! Das bringt wichtiges Geld für die Ostwestfalen. Doch in der Liga gab es aus den letzten drei Spielen nur drei Punkte, inklusive einer herben 3:0 Niederlage im Topspiel gegen Dresden am vergangenen Wochenende. Dementsprechend hat Bielefeld heute einiges gutzumachen, will man weiter an der Tabellenspitze dranbleiben.
vor Beginn | Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Bielefeld und Unterhaching in der 3. Liga!