Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker DFB-Pokal RB Leipzig - Eintracht Frankfurt, 04.12.2024

3   :   1
BIE
vs
SCF
0   :   3
REG
vs
STU
0   :   1
FCB
vs
LEV
1   :   0
BRE
vs
D98
2   :   1
KÖL
vs
BER
3   :   0
WOB
vs
HOF
3   :   0
RBL
vs
SGE
4  :  5 i.E.
KSC
vs
AUG
Red Bull Arena
RB Leipzig
3:0
BEENDET
Eintracht Frankfurt
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Die Auslosung des Viertelfinales findet übrigens am 15. Dezember im Fußballmuseum in Dortmund statt. Für eine Loskugel fehlt allerdings noch ein Team. Das wird derzeit in der Verlängerung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Augsburg ermittelt. Also schauen Sie dort gern mal rein. Viel Spaß!
Bereits am 15. Dezember gibt es in der Bundesliga das nächste Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen. Man begegnet sich erneut hier in der Red Bull Arena. Zuvor haben die Roten Bullen am Samstag ein Auswärtsspiel bei Holstein Kiel. Die Eintracht tritt dann zu Hause gegen Augsburg an.
RB Leipzig schlägt Eintracht Frankfurt mit 3:0 und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Von Beginn an trotzten die Hausherren der eigenen Formschwäche und den Verletzungssorgen. Engagiert gingen die Rasenballer zu Werke, avancierten schnell zur besseren Mannschaft und erwiesen sich über die gesamte Partie als deutlich torgefährlicher. Die Führung wirkte befreiend. Fortan konnten die Sachsen vor 37.187 Zuschauern aus einer gesicherten Abwehr zu Werke gehen und schraubten in der zweiten Hälfte weiter am Ergebnis. Die Gäste nahmen am Spiel teil - mehr aber auch nicht. 64 Prozent Ballbesitz halfen der Eintracht nicht weiter. Die Hessen blieben über die komplette Spielzeit völlig harmlos. Es ging kein Ruck durch die Mannschaft, die immer im gleichen Trott zu Werke ging und keinen Zug in die eigenen Aktionen brachte.
90.+1. | Denn Schiedsrichter Sven Jablonski beendet dann schon das Treiben auf dem Platz.
90.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Was gibt es noch obendrauf? Offenbar nichts!