Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Pokal-Sonntag!
Kiel steht also in der 2. Runde des DFB-Pokals und ist nun gespannt auf die Auslosung, die am kommenden Sonntag stattfinden wird. Für die Störche geht es in der 2. Liga mit einem Heimspiel gegen Karlsruhe weiter.
Trotz der hohen Niederlage kann Salmrohr mit breiter Brust aus diesem Spiel gehen, denn besonders im ersten Durchgang zeigte sich der FSV stark. Natürlich hatten die Kieler schon vor der Pause zahlreiche Torschüsse, doch nur wenige Großchancen. Erst Baku besorgte nach einem Konter die Führung. Nach der Pause wurde Kiel immer druckvoller und auch treffsicherer. Atanga und Baku waren sehr spielfreudig, letzterer erzielte sogar einen Dreierpack. Die Torschusstatistik von 40:1 spricht am Ende eine deutlich Sprache.
90. |
88. |
87. |
85. | Diese wird gefährlich, denn Neumann kommt rechts in der Box zum Schuss. Kieren ist geschlagen, doch ein Abwehrspieler klärt auf der Linie.
85. | Mühling probiert es nochmal mit einem Schlenzer aus 20 Metern. Doch erneut ist Kieren da und klärt zur Ecke.
82. | Torschuss Salmrohr! Jareckis Schuss aus 25 metern wird noch abgefälscht und es gibt sogar Eckball. Ungefährlich war dieser nicht, aber Dingels trifft bei seinem Volleyversuch die Kugel nicht.
81. | Bei den Hausherren lassen natürlich auch die Kräfte nach, doch auch die Störche lassen es nun gemächlicher angehen. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
79. |
77. |
76. |
76. |
74. | Kiel spielt weiter munter nach vorne und hat somit eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Besonders Atanga und Baku zeigen sich enorm spielfreudig. Da haben die Störche zwei gute Transfers getätigt.
71. | Kommt Salmrohr immerhin noch zu einem Torschuss? Kiel führt diese Statistik mittlerweile deutlich mit 32:0 an.
70. | Kieren darf sich erneut auszeichnen. Einen Kopfball von Baku fischt er aus dem rechten Torwinkel.
69. | Latte! Baku taucht erneut frei im Strafraum auf, diesmal auf der rechten Seite. Er übersieht in der Mitte den freien Hanslik, donnert die Kugel dann aber an den Querbalken.
67. |
67. |
67. |
65. |
64. | Das muss eigentlich der vierte Treffer sein, doch Hanslik verfehlt den Kasten aus zehn Metern. Viel mehr Freiraum konnte man dem Joker nicht geben.
63. |
60. |
58. |
57. | Salmrohr hat die Sicherheit aus dem ersten Durchgang verloren. Mittlerweile müssen die Hausherren aufpassen, dass es keine hohe Klatsche wird. Kiel feuert nun im Minutentakt Schüsse auf das Tor von Kieren.
54. |
53. | Mühling prüft Kieren aus 25 Metern, der Torhüter der Hausherren ist aber zur Stelle und wehrt den halbhohen Schuss zur Seite ab.
52. | Die Zuschauer sehen nun Einbahnstraßenfußball. Wieder ist es Atanga, der in den Strafraum eindringt und aus 14 Metern halblinker Position an einem Abwehrbein hängen bleibt.
49. | Und die nächste Chance hinterher! Nach einer Flanke von Neumann steigt Serra hoch und köpft die Kugel aus sieben Metern zu zentral aufs Tor. Kieren lenkt den Ball über die Latte.
47. | Beinahe das 0:2! Atanga wird rechts freigespielt und legt die Kugel in den Rücken der Abwehr. Dort kommt Baku aus sieben Metern zum Abschluss, doch sein Aufsetzer fliegt knapp über den Querbalken.
46. |
Halbzeit | Kiel begann druckvoll und hätte früh durch Atanga in Führung gehen müssen. Mit zunehmender Spieldauer wurde Salmrohr immer sicherer und ließ maximal Halbchancen zu. Gerade über die Mitte fanden die Störche keinen Weg in den gegnerischen Strafraum. So traute sich der Gastgeber auch in die Hälfte von Holstein, was aber nach 39 Minuten bestraft wurde. Baku schloss einen Konter zum bisher einzigen Treffer ab. Dennoch ist es eine sehr ansprechende Leistung des Sechstligisten, Hut ab!
45.+1. |
44. | Serra schickt Mühling rechts in den Strafraum und dann wartet der Mittelfeldmann zu lange. Aus spitzem Winkel kann er nur noch den Schlussmann des FSV anschießen.
42. | Doch zurück zum Sportlichen: Salmrohr zeigte in den vergangenen Minuten eigentlich eine sehr gute Defensivleistung. Die Hausherren wurden mutiger und trauten sich in die gegnerische Hälfte, was sofort bestraft wurde.
41. | Mittlerweile ist bekannt, dass es sich um einen Rettungshubschrauber handelt, der einen am Kopf verletzten Zuschauer abholen soll. Gute Besserung an dieser Stelle!
39. |
36. | Das Highlight gibt es aktuell neben dem Platz zu bestaunen. Ein Hubschrauber ist direkt neben dem Platz gelandet und sorgt für für das ein oder andere Raunen auf den Rängen.
34. | Endlich mal gut gespielt von Kiel. Nach einer Kombination durch die Mitte ist van den Bergh links im Strafraum frei, doch die Flanken ins Zentrum sind schlecht. Bereits der erste Gegenspieler klärt zur Ecke.
31. | Salmrohr erstmals im Strafraum der Störche! Doch der Einwurf von der linken Seite landet bei keinem Mitspieler. Kiel startet anschließend den Konter, Baku bleibt jedoch hängen.
29. | Vielleicht über einen Standard? Erstmal nicht, denn Lee schießt einen Freistoß aus 22 Metern weit über den Kasten.
28. | Das hätte eine Chance werden können: Atanga tanzt rechts in der Box zwei Gegenspieler aus, bringt dann aber den Ball nicht zu Lee ins Zentrum.
26. | Mittlerweile plätschert die Partie vor sich hin. Salmrohr hat die Grundnervosität ablegen können und lässt nun nichts zu. Kiel tut sich enorm schwer, in gefährliche Positionen zu kommen.
23. | Der FSV kann bislang stolz auf seine Leistung sein! Zwar kommen die Hausherren nicht aus der eigenen Hälfte heraus, dennoch ist das defensiv durchaus solide, was der Sechstligist hier veranstaltet.
20. | Baku mit der Doppelchance! Der Neuzugang aus Großaspach kommt nach einem großen Durcheinander zweimal aus 14 Metern zum Abschluss, doch zweimal ist ein Abwehrbein dazwischen.
17. | Nico Kieren musste an der Seitenline kurz behandelt werden, da er einen Cut über dem rechten Auge hat. Pflaster drauf und gut ist. Weiter geht es.
16. | Atanga mal wieder mit einem Versuch, doch sein Linksschuss aus 18 Metern geht einige Meter rechts am Tor vorbei.
13. | Nichtsdestotrotz ist Kiel die klar dominierende Mannschaft. Bis auf die Chance von Atanga kommen die Störche aber nicht entscheidend zum Abschluss. Da das Zentrum zu ist, suchen die Gäste den Weg über die Außenbahnen. Mit Serra hätte man einen großen Stürmer im Zentrum.
10. | Salmrohr macht das als Underdog aber durchaus ansprechend. Die Hausherren stehen tief und machen vor allem das Zentrum dicht. Nadelstiche nach vorne können sie allerdings noch nicht setzen.
8. | Nächster Abschluss der Störche: Mühling visiert aus 20 Metern das linke untere Eck an, doch wieder ist Kieren zur Stelle und wehrt den Ball zur Seite ab. Der Schuss wäre wohl sogar vorbeigegangen.
5. | Erste dicke Chance für die Gäste! Mühling lässt am Strafraumrand zwei Gegenspieler stehen und legt dann zu Atanga rüber. Der schlägt nochmal einen Haken, schießt dann aber aus sieben Metern den Keeper Kieren an.
4. | Serra setzt sich auf der linken Seite etwas ab und flankt ins Zentrum. Normalerweise soll er im Sechzehner Kopfbälle verwerten und so findet der Stürmer keinen Abnehmer.
1. |
vor Beginn | Gespielt wird heute übrigens im Salmtalstadion, der Heimspielstätte des FSV Salmrohr, denn der Sechstligist verfügt seit der Zweitligasaison in den Achtzigern über ein Stadion mit 7.500 Plätzen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich tolles Pokalspiel!
vor Beginn | Ein weiterer wichtiger Akteur für das heutige Spiel ist der Schiedsrichter und das ist Thorben Siewer. Seine Assistenten sind Bastian Börner und Marcel Pelgrim, Patrick Kessel ist der vierte Offizielle. Der Videobeweis wird im DFB-Pokal erst ab dem Achtelfinale eingesetzt.
vor Beginn | Auf der anderen Seite steht der Zweitligist Holstein Kiel, der hier natürlich der haushohe Favorit ist. Die Störche möchten souverän in die nächste Runde einziehen, auch um sich Selbstvertrauen für die 2. Liga zurückzuholen. Denn Kiel startete nur mit einem Punkt aus zwei Spielen. Dem 1:1-Unentschieden gegen Sandhausen folgte eine 0:2-Niederlage in Darmstadt. Das Team von Andre Schubert ist also noch nicht in Form. Ist das die Chance für Salmrohr?
vor Beginn | Jener Nico Toppmöller sorgte überhaupt dafür, dass der FSV vor diesem großen Spiel steht. Im Finale des Landespokals im Rheinland erzielte der 29-Jährige den entscheidenden Elfmeter im Elfmeterschießen gegen die favorisierte TuS Koblenz. Das Wunder begann bereits in der regulären Spielzeit, denn Koblenz führte lange mit 2:0, doch in der zweiten und fünften Minute der Nachspielzeit erzielte Salmrohr noch zwei Treffer und rettete sich in die Verlängerung. Sätze wie "Geschichten, die nur der Fußball schreibt" oder "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" werden also immer wieder aufs Neue bestätigt.
vor Beginn | Und wer war damals Spielertrainer? Ein gewisser Klaus Toppmöller, der Jahre später Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen, aber auch den Hamburger SV coachte. "Wir drücken den Jungs die Daumen, dass sie weiterkommen", sagte Toppmöller in einem Interview mit "Sport1". Das liegt nicht nur an seinen Anfängen als Trainer, sondern auch daran, dass sein Neffe Nico beim FSV in der Startelf steht.
vor Beginn | David gegen Goliath. Diese viel zitierte Redewendung trifft bei dieser Partie besonders zu, denn der FSV Salmrohr ist als Sechstligist aus der Rheinlandliga der klassentiefste Verein in der diesjährigen DFB-Pokalsaison. Zweitligaliebhabern dürfte dieser Verein noch ein Begriff sein, denn in der Saison 1986/87 war Salmrohr mit weniger als 1000 Einwohnern der kleinste Zweitligastandort aller Zeiten.
vor Beginn | Auf der anderen Seite nimmt Trainer Andre Schubert im Vergleich zur 0:2-Niederlage beim SV Darmstadt 98 vier Veränderungen vor: Neumann, Atanga, Sander und Baku rücken für Schmidt, Meffert, Todorovic und Iyoha in die erste Elf.
vor Beginn | Holstein Kiel startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Reimann - Neumann, Wahl, Ignjovski, van den Bergh - Atanga, Mühling, Sander - Baku, Serra, Lee.
vor Beginn | Trainer Lars Schäfer tauscht sein Team im Vergleich zum Ligaspiel, ein 4:3-Erfolg gegen die TuS Kirchberg, auf einer Position. Schädler ersetzt Littau im Sturm.
vor Beginn | Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des FSV Salmrohr: T. Kieren - Abend, Düpre, Dingels, Bohr - Toppmöller, Unnerstall - Jarecki, N. Kieren, Pinna - Schädler.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Spiel der 1. Runde im DFB-Pokal zwischen dem FSV Salmrohr und Holstein Kiel.