Das soll es mit der Berichterstattung zu dieser Partie gewesen sein. Schauen Sie doch gerne bei den weiteren DFB-Pokalspielen vorbei, die wir ebenfalls im Angebot haben. Ansonsten bis zum nächsten Mal und ein schönes Wochenende noch.
Während Wernigerode eigentlich noch in der Saisonvorbereitung steckt, geht es für den SCP am kommenden Wochenende in der Liga gegen Hannover weiter.
Paderborn steht damit in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Der Gegner wird erst im September ausgelost. Wernigerode hingegen muss sich bereits bei seinem Debüt aus dem Wettberwerb verabschieden.
Nach frühen zwei Toren in den ersten zehn Minuten blieben die Paderborner das ganze Spiel über dominant und erzielten Tor um Tor. Am Ende wurde es mit zehn Toren zweistellig. Wernigerode blieb chancenlos.
90.+1. | Im unmittelbaren Anschluss pfeift der Referee die Partie ab.
90. | TOOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:10. Der SCP macht es zweistellig! Ein schöner Steckball von Srbeny landet im Lauf von Pieringer, der den Ball flach rechts einschiebt.
89. | Noch einmal eine gute Freistoßposition für die Ostwestfalen von der linken Seite.
87. | Srbeny verpasst die nächste dicke Gelegenheit. Aus zentraler Position knapp links vorbei.
85. | Pieringer! Der Angreifer setzt einen Kopfball hauchdünn neben das Tor.
83. | Carls sucht Srbeny und verpasst diesen knapp.
77. | Nach einer Flanke von Carls köpft Tachie auf das Tor. Doch Helmstedt ist zur Stelle.
76. | Wechsel Wernigerode: Oliver Pohling darf nun mitwirken. Singbeil schafft Platz.
74. | Bei jenem Standard hat sich Pieringer etwas getan. Er scheint aber weiterspielen zu können. Der SCP hat ja bereits alle fünf Wechselmöglichkeiten genutzt.
74. | Schuster mit einem missglückten Freistoßversuch in die Arme von Helmstedt.
72. | Wernigerode versucht sich mal wieder im Offensivspiel. Ein Flankenversuch landet allerdings im Toraus.
71. | Auch Srbeny lässt eine gute Gelegenheit liegen.
69. | Latte! Nur knapp verpasst Tachie aus wenigen Metern seinen zweiten Treffer.
67. | TOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:9. Debütantenball ist angesagt. Richmond Tachie erzielt seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Ostwestfalen. Das Kunstleder lief über mehrere Stationen, bis Tachie aus zentraler Position ins linke Eck vollendet.
65. | Auch auf der Gegenseite wird gewechselt: Nick Sitzenstock ersetzt Lisowski.
63. | ... Last but not least kommt Adrian Gryszkiewicz in die Partie. Hoffmeier geht runter.
63. | ... Sirlord Calvin Conteh wird ebenfalls eingewechselt. Leipertz hat Feierabend ...
63. | ... Richmond Tachie ersetzt Obermair ...
63. | ... Jannis Heuer darf für Justvan mitwirken ...
63. | Fünffachwechsel bei Paderborn: Routinier Hünemeier kommt für Bormuth in die Begegnung ...
60. | Helmstedt kann sich mal wieder auszeichnen. Starke Fußabwehr gegen einen Abschluss aus wenigen Metern.
58. | TOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:8. Steckpass Srbeny, zweiter Treffer von Leipertz. Schön den Torwart ausgeguckt.
56. | Leipertz lässt wenige Meter vor dem Tor eine Riesenchance liegen, nachdem Pieringer schön quergelegt hatte.
52. | TOOOOR Wernigerode - PADERBORN 0:7. Pieringer macht per Abstauber seinen Dreierpack beim SCP-Debüt klar. Der Treffer fiel nach einem Eckball.
50. | TOOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:6. Jetzt kommt es knüppeldick für den Underdog - das dritte Gegentor innerhalb von fünf Minuten. Pieringer trifft wunderschön per Seitfallzieher.
49. | TOOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:5. Einen direkten Freistoß wehrt Helmstedt zur Seite ab. Aus spitzem Winkel netzt Srbeny ein.
46. | TOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:4. Im direkten Gegenzug erzielt der SCP den Treffer - unter gütiger Mithilfe von Schlussmann Helmstedt, dem ein eigentlich harmloser Abschluss von Justvan durch die Finger rutscht.
46. | In der Box verpasst Wernigerode gleich doppelt den Torabschluss.
46. | Der zweite Spielabschnitt läuft!
46. | ... und auch Lukas Rene Ferchow spielt nun mit. Dörnte hat vorzeitig Feierabend.
46. | ... Ella Miro Friebe kommt für Hildach in die Begegnung ...
46. | Die Gastgeber vollziehen einen Dreifachwechsel: Steven Rentz ersetzt Pillich ...
Halbzeit | Bereits nach zehn Minuten lagen die allzeit dominanten Paderborner mit 2:0 in Führung. An der Überlegenheit änderte sich bis zur Pause nichts. Der SCP legte noch den dritten Treffer nach.
45.+1. | Wenig später pfeift der Unparteiische pünktlich zum Pausentee.
44. | Noch einmal Freistoß für die Gäste auf der linken Seite. Ein Verteidiger kann als letzter Mann vor Müller klären.
42. | Toller Ball von Hildach auf Lisowski, der allerdings etwas zu lange mit dem Abschluss zögert und noch von Hoffmeier abgelaufen wird.
40. | TOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:3. Die Gäste machen das Spiel schnell und stechen zum dritten Mal zu. Über mehrere Stationen kommt das Kunstleder zu Neuzugang Pieringer, der nach innen zieht und eiskalt ins lange Eck vollendet.
37. | Singbeil mit dem ersten Abschluss für das Team aus dem Harz. Der Distanzschuss geht drüber.
35. | Kurz später landet eine ähnliche Vorlage in der Box bei Justvan, der per Direktabnahme das Tor verpasst.
35. | Nach scharfer Hereingabe von links verpasst Pieringer knapp vor dem Tor. Ein halber Meter hat gefehlt.
33. | In den letzten Minuten halten die Gastgeber allerdings besser dagegen und haben die Lücken im Defensivverbund vorerst geschlossen.
30. | Knapp 80 Prozent Ballbesitz für die Ostwestfalen sprechen eine deutliche Sprache.
28. | Justvan schließt nach einem Dribbling ab, wird aber geblockt.
26. | Beim anschließenden Eckball köpft Bormuth am Tor vorbei.
25. | Glanztat von Helmstedt, der einen gefährlichen Abschluss von Srbeny noch stark über das Tor lenkt.
21. | Nach einer Doppelgrätsche auf einen SCP-Mann lässt der Unparteiische erneut die Karte stecken. Freistoß gibt es aber.
19. | Nach einem schönen Steckpass ist Pieringer völlig frei vor dem Tor, scheitert aber am stark parierenden Helmstedt.
17. | Nun schafft es auch Wernigerode mal nach vorne, der letzte Pass kommt allerdings nicht an.
14. | Srbeny verpasst zentral in der Box per Hacke. Vermutlich hätte er sich noch drehen können, so weit standen die Gegenspieler entfernt.
13. | Bisher fallen die Gastgeber vor allem durch teilweise wirklich sehr hartes Einsteigen und eine mangelhaften Zuordnung in der Abwehrkette auf.
10. | TOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:2. Die Gäste präsentieren sich sehr effizient und legen direkt den zweiten Treffer nach. Einen langen Ball verarbeitete Obermair mustergültig und legt erneut ins Zentrum. Dort lässt Leipertz einen Gegenspieler stehen und platziert den Ball rechts unten im Tor.
7. | TOOOOOR! Wernigerode - PADERBORN 0:1. Der erste Angriff führt direkt zum Erfolg. Srbeny setzt gut nach und legt dann stark ins Zentrum ab. Dort steht Justvan ziemlich alleingelassen und schiebt eiskalt ein.
6. | Die Harzer treten hier sehr giftig in den Zweikämpfen auf, immer wieder liegen Paderborner am Boden.
4. | Justvan und Schuster werden mit ihren Versuchen geblockt.
3. | Foulspiel gegen Pieringer. Die Gäste bekommen auf links eine schöne Freistoßposition zugesprochen.
2. | Der SCP lässt das Kunstleder zunächst erstmal in der eigenen Hälfte laufen. Knapp eine Minute dauert es, bis das Team aus dem Harz an den Ball kommt.
1. | Los gehts! Der Ball rollt.
vor Beginn | Die Teams sind auf dem Platz. In wenigen Augenblicken wird es losgehen.
vor Beginn | Dennoch gewann Kwasniok bisher noch kein einziges Pokalspiel nach 90 Minuten. Er wurde erst vor dem Achtelfinale als Trainer installiert und gewann dann zwei Mal nach Elfmeterschießen, bis das Halbfinale zur Endstation wurde.
vor Beginn | SCP-Coach Lukas Kwasniok stand allerdings schon einmal mit dem 1. FC Saarbrücken im Halbfinale an der Seitenlinie.
vor Beginn | Die größten Erfolge feierten die heutigen Gäste 2018 und 2019 mit dem zweimaligen Einzug ins Viertelfinale.
vor Beginn | Im Vorjahr hatte der SC Paderborn bereits in Runde 1 gegen Dresden die Segel streichen müssen (1:2). In den vier Jahren davor hatten sich die Ostwestfalen allerdings jeweils für die 2. Runde qualifiziert.
vor Beginn | Das Heimteam tritt heute das erste Mal überhaupt im DFB-Pokal an. Der zweite Platz im Landespokal Achsen-Anhalt genügte für die Qualifikation, da der Pokalsieger 1. FC Magdeburg ohnehin durch die Ligazugehörigkeit teilnahmeberechtigt ist.
vor Beginn | Die in der zweiten Bundesliga antretenden Parderborner spielen im 3-1-4-2-System: Zingerle - Hoffmeier, Müller, Bormuth - Schuster - Carls, Justvan, Leipertz, Obermair - Srbeny, Pieringer.
vor Beginn | Beim Underdog Wernigerode soll es diese Elf in einem 3-5-2-System richten: Helmstedt - Wersig, Peszt, Singbeil - Hess, Lisowski, Pillich, Dörnte, Hildach - Treu, Farwig.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Spiel der 1. Runde im DFB-Pokal zwischen dem FC Einheit Wernigerode und dem SC Paderborn.