Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die jeweils am Sonntag wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Mainz in der Bundesliga beim HSV gastiert, geht es für Omonia in der Cyta Championship mit dem Heimspiel gegen Aris Limassol weiter. Die nächsten Gegner in der Königsklasse sind in drei Wochen Zrinjski Mostar (vs. Mainz) und Drita (vs. Omonia).
Am Ende zählen nur die drei Punkte, zumal das Spiel von einem Eklat überschattet wurde. Nach dem Siegtor traf ein geworfener Becher aus dem Heimzuschauerbereich inmitten der Jubeltraube Ben Bobzien voll im Nacken, worauf das Spiel sofort unterbrochen wurde. Glücklicherweise konnte Bobzien die Partie nach der kurzen Unterbrechung forsetzen.
Mainz startet seine Europacup-Rückkehr mit einem verdienten Arbeitssieg in Nikosia, bei dem ein verwandelter Foulelfmeter durch Nadiem Amiri eine Viertelstunde vor Schluss den Unterschied machte. Zwar waren die Nullfünfer über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und verzeichneten auch ein klares Chancenplus (17:8), doch wurde es ohne die nötige Durchschlagskraft nur selten wirklich zwingend vor dem Tor der Zyprer. Defensiv machte es Omonia ordentlich, offensiv blieb man mit Ausnahme vereinzelter Umschaltmomente jedoch harmlos (xG: 0,24) und hatte nach dem Rückstand in der Schlussphase auch nichts mehr entgegenzusetzen.
90.+8. | Und dann ist Schluss, Mainz schlägt Omonia Nikosia!
90.+8. | Zentner muss noch einmal fliegen und entschärft eine Halbfeldflanke vor dem Fünfer sicher mit beiden Fäusten.
90.+6. | Mainz darf umschalten, Nordin hat die Entscheidung auf dem Fuß. Nach Zuspiel von Bobzien ist der Winkel vor der rechten Fünfergrenze aber nicht gerade günstig, Nordin knallt den Ball nur an den Außenpfosten.
90.+5. | Links im Strafraum nochmal der flache Querpass in die Mitte, Widmer rückt aber gut raus und kann sicher klären.
90.+3. | Die Brechstange als letztes Mittel. Mainz steht aber gut und muss nur noch wenige Minuten überstehen.
90.+1. | Sieben Minuten werden nachgespielt, es gibt nochmal Eckball für Nikosia. Die Hereingabe von links verlängert Ewandro noch vor dem ersten Pfosten mit dem Hinterkopf deutlich über das Tor.
89. | Auch Maloney soll dabei helfen, den Sieg abzuschießen. Mit Amiri macht womöglich der Siegtorschütze Platz.
89. | Bo Henriksen wirft für die Schlussminuten nochmal zwei frische Kräfte rein: Widmer kommt für Mwene.
87. | Omonia kommt in dieser Schlussphase nach wie vor nicht zum Zug. In dieser Form wird dann eben doch der Qualitätsunterschied deutlich, Mainz verwaltet die knappe Führung souverän.
85. | Mainz hat im Moment alles im Griff und fängt einen Fehlpass im Aufbau der Zyprer ab. Hollerbach steckt anschließend links in den Strafraum auf den überlaufenden Bobzien durch, doch kommt das Zuspiel zu ungenau.
82. | Nach dem Führungstreffer bleiben die Gäste aktiv und haben die Spielkontrolle inne. Omonia tut sich schwer und wird den Schalter schleunigst umlegen müssen.
79. | Zudem wird Simic durch Diounkou ersetzt.
79. | Bevor es weitergeht, wechselt Henning Berg aufseiten der Zyprer doppelt: Andreou kommt für Semedo.
78. | Eine Szene, die Potenzial zum Spielabbruch hatte. Stattdessen kehren die Spieler nur wenige Minuten später auch schon wieder auf das Spielfeld zurück, auch Bobzien kann weiter mitwirken.
76. | Schreckliche Bilder in Nikosia: Bei dem Mainzer Torjubel vor dem Block der Heimfans wurden mehrere Gegenstände geworfen, unter anderem hat ein befüllter Becher inmitten der Jubeltraube Bobzien im Nacken getroffen. Schiedsrichter Milanovic unterbricht das Spiel und schickt beide Mannschaften geschlossen vom Platz.
75. | Tooor! Omonia - MAINZ 0:1. Kapitän Amiri stellt sich der Verantwortung aus elf Metern und lässt auch keine Zweifel aufkommen! Mit voller Entschlossenheit verwandelt Amiri den Strafstoß flach im rechten Eck, Torhüter Uzoho war nach links abgetaucht.
73. | Der VAR schaltet sich aber nicht ein, im Gegenteil: Agouzoul sieht auch noch die Gelbe Karte.
73. | Es gibt Elfmeter für Mainz! Hollerbach wird am Sechzehner gestellt, doch spitzelt Simic die Kugel dabei genau vor die Füße des nachrückenden Sato. Der Japaner läuft mit Tempo auf den Fünfer zu und sieht, dass Agouzoul von der Seite mit hohem Risiko zur Grätsche ansetzt und den Ball auch nicht trifft. Sato lässt sich dabei nach vorne fallen, den Kontakt gibt es erst unmittelbar danach. Zwar zieht Agouzoul sein Bein ungeschickt hoch, doch würde es nicht überraschen, sollte sich hier noch der VAR einschalten.
72. | Gleich nochmal Nikosia! Erneut geht es nach einem abgefangenen Fehlpass von da Costa schnell nach vorne, Erakovic schiebt durch das Zentrum an und hat Glück, dass sein ungenaues Zuspiel von der Ferse seines Mitspielers direkt wieder vor seine Füße prallt. Aus 18 Metern hält Erakovic drauf, verzieht jedoch deutlich.
71. | Nächster Wechsel bei den Gästen: Hollerbach übernimmt im Angriff für Sieb.
70. | Und da ist auch schon die Chance für die Zyprer! Im Rahmen einer Umschaltsituation macht Semedo einen langen Ball links im Strafraum fest, er bleibt anschließend stehen, wartet auf den nachrückenden Simic ab und legt im richtigen Moment. Aus elf Metern halbrechter Position kann Simic freistehend abschließend, doch trifft er den Ball nicht richtig und vergibt kläglich.
68. | In der letzten Conference-League-Saison schoss Omonia insgesamt neun Tore. Auffällig dabei: Alle neun Tore fielen in der zweiten Halbzeit.
66. | Mainz setzt sich wieder zunehmend vorne fest. Nordin dribbelt rechts vom Sechzehner an und flankt an den zweiten Pfosten, wo dann eher ein Presskopfball zwischen Bobzien und einem Verteidiger rechts neben dem Tor landet.
64. | Zudem klatscht der junge Potulski nach einem ordentlichen Profidebüt mit Hanche-Olsen ab.
64. | Jetzt auch die ersten beiden frischen Kräfte aufseiten der Nullfünfer: Bobzien ersetzt Veratschnig.
63. | Da Costa hebt den Ball aus dem rechten Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Potulski bei seinem Kopfballversuch entscheidend gestört wird.
61. | Halbrechts vor dem Sechzehner steckt Ewandro zu steil auf den freuen Semedo durch - da war mehr drin.
61. | Zu guter Letzt ist auch Neophytou neu dabei, an seiner Stelle macht Mmaee im Sturmzentrum Platz.
60. | Weiter gehts mit Erakovic, der Eiting im zentralen Mittelfeld positionsgetreu ersetzt.
60. | Dreifachwechsel bei den Hausherren: Chatzigiovanis übernimmt zunächst für Masouras.
59. | Semedo taucht nach einem langen Ball links im Strafraum auf und hat auch Anspielstationen. Zu eigensinnig versucht er es stattdessen mit dem Kopf durch die Wand und wird gestellt.
57. | Mainz erhöht die Schlagzahl. Nebel dreht sich am rechten Strafraumeck auf und flankt halbhoch in die Mitte, wo Agouzoul das hohe Bein noch an das Leder bekommt und im hohen Bogen in die Arme seines Torhüters abfälscht.
55. | Am Ende einer guten Passstafette nimmt Nordin rechts im Strafraum den hinterlaufenden Nebel mit, der vor der rechten Grundlinie in die Mitte gibt. Der Ball wird abgefälscht und landet im Außennetz.
53. | Seine bisherigen vier Pflichtspiele gegen deutsche Teams verlor Omonia im Übrigen allesamt mit einer Gesamttordifferenz von 1:23. Für das letzte Duell muss man aber eine ganze Weile zurückblättern: Eine 0:4-Heimniederlage gegen die Bayern im Europapokal der Landesmeister 1972/73.
51. | Der junge Potulski rückt im Strafraum gut aus dem Zentrum raus und klärt rechts gegen Semedo zur nächsten Ecke. Zentner ist diesmal mit einer Faust zur Stelle und bekommt auch noch das Offensivfoul gepfiffen.
50. | Auch die Hausherren erarbeiten sich jetzt ihren ersten Eckball nach der Pause, Zentner wählt bei der Flanke von rechts beide Fäuste am Fünfer und kann klären.
49. | Die erste Verwarnung an diesem Abend: Mwene will nach einem Abpraller im Mittelfeld nachsetzen, mit dem langen Bein voraus trifft er dabei nur den Fuß von Agouzoul und sieht Gelb.
47. | Nebel wird rechts im Strafraum aus spitzem Winkel zur Ecke geblockt. Nebel serviert anschließend persönlich an den ersten Pfosten, wo der einlaufende Sano jedoch keinen kontrollierten Kopfball zustande bringt.
46. | Ohne personelle Wechsel kann es weitergehen, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Torlos geht es also in die Kabinen, was so auch in Ordnung geht. Nach einer sehr schwungvollen Anfangsphase sollte das Geschehen etwas abflachen, Mainz war fortan um Kontrolle bemüht und musste auf schnelle Umschaltmomente der Zyprer eingestellt sein. Zum Ende des ersten Durchgangs wurden die Mainzer endlich zwingender und vergaben zwei Großchancen: Nordins Flankenversuch klatschte zunächst noch zufällig an den Pfosten, kurz vor der Halbzeit schlug Mwene aus fünf Metern freistehend am Ball vorbei.
45.+5. | Halbzeit in Nikosia.
45.+3. | Und noch eine Chance für die Deutschen. Der gute Nordin wird zunächst geblockt und hebt den Ball im zweiten Versuch vor dem Sechzehner in die Box, wo der aufgerückte Potulski nach Ballkontrolle mit der Brust direkt geblockt wird. Dabei fällt der Ball Sieb vor die Füße, der schnell abschließen muss und das Leder vom Elfmeterpunkt über das Tor haut. Aufregung jedoch umsonst, bereits Potulski kam aus dem Abseits.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: drei Minuten.
44. | Großchance für Mainz! Nordin verarbeitet ein hohes Zuspiel von Sieb stark, er legt sich den Ball dabei mit dem Kopf vor und flankt rechts vom Sechzehner an den zweiten Pfosten. Mwene läuft dort völlig unbewacht ein, doch bekommt er bei seinem Volleyversuch die Beine nicht richtig sortiert und schlägt aus fünf Metern ein halbes Luftloch. Das muss eigentlich die Führung sein.
42. | Nach dem UEFA-Cup 2005/06 und der Europa League 2016/17 bestreitet Mainz heute sein insgesamt neuntes Spiel in einem europäischen Hauptwettbewerb. Die bisherige Bilanz fällt dabei sehr ausgeglichen aus: zwei Siege, vier Unentschieden, zwei Niederlagen.
40. | Eine Halbfeldflanke von Kitsos setzt im Sechzehner einmal auf und springt dann harmlos direkt in die Arme von Zentner.
38. | Viel Risiko von Masouras, der letztlich aber den Ball trifft und da Costa damit aus vollem Tempo rechts vor dem Fünfer sauber abgrätscht.
36. | Um ein Haar die Führung für Mainz! Nach einer kurz ausgeführten Ecke chippt Nordin die Kugel rechts vom Sechzehner mit viel Schnitt in die Mitte, wo der Flankenversuch lang und länger wird und schließlich unberührt an den linken Pfosten klatscht, ehe Uzoho sicher aufnehmen kann.
35. | Endlich mal wieder etwas Platz für Mainz nach einem guten Steilpass von Sieb in den Lauf von Nebel. Rechts im Strafraum wartet Nebel lange und wird dann mit seinem ungenauen Abspielversuch in die Mitte geblockt.
33. | Nikosia wird besser! Semedo wird halbrechts im Strafraum mit dem Rücken zum Tor angespielt, dabei schirmt er die Kugel ab, kann sich dann zu einfach gegen Bell aufdrehen und schließt vom rechten Fünfereck flach ab. Der Ball rollt einen halben Meter am langen Pfosten vorbei.
31. | Mainz agiert seit einigen Minuten etwas passiv, noch suchen die Gäste nach der richtigen Abmischung und tun sich gegen mutige Zyprer schwer.
29. | Omonia jetzt wieder mit einer aktiveren Phase. Bei einer Flanke aus dem rechten Halbfeld schraubt sich Mmaee am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Tor hoch und verlängert die Kugel per Hinterkopf im hohen Bogen auf das Tordach. Zentner hatte sicherheitshalber noch die Fingerspitzen dran, fälschlicherweise geht es jedoch mit einem Abstoß weiter.
26. | Und plötzlich geht es schnell, weil nämlich Ewandro nach einem überbrückenden Zuspiel im Aufbau viel Platz ab der Mittellinie hat. Der Brasilianer schiebt durch das Zentrum an, aus 20 Metern trifft er den Ball aber nicht sauber und verzieht deutlich - da war mehr drin.
25. | Nach der schwungvollen Anfangsphase verlagert sich das Spiel in diesen Minuten vermehrt ins Mittelfeld.
23. | Mainz übernimmt doch zunehmend die Initiative und kommt inzwischen auf fast 60 Prozent Ballbesitz. Die Zyprer haben jedoch viel Speed vorne drin und sind immer für einen schnellen Umschaltmoment gut.
20. | Nebel setzt auf dem rechten Flügel gut nach und setzt dann den hinterlaufenden Veratschnig in Szene, dessen halbhohe Flanke rechts vom Sechzehner noch vor dem ersten Pfosten geklärt werden kann.
19. | Ewandro hat Platz durch das Zentrum und schiebt an. Vor dem Sechzehner bietet sich Semedo für einen Steckpass an, die Mainzer stehen jedoch gut und können das Zuspiel blocken.
17. | Der Eckball für Omonia mündet in einen schnellen Konter der Nullfünfer. Durch das gute Rückzugsverhalten der Hausherren steht am Ende aber nur ein Schuss aus der zweiten Reihe, Mwene verzieht dabei deutlich.
16. | Guter Angriff der Hausherren. Nach einem Steckpass von Semedo kann Sano Mmaee links vom Fünfer auch hier zur ersten Ecke blocken.
14. | Etwas Durcheinander nach der fälligen Hereingabe von rechts. Aus dem Rückraum wird zunächst Veratschnig geblockt, vor dem Fünfer bleibt dann auch Sieb auf engstem Raum hängen, ehe Omonia final bereinigen kann.
13. | Nebel wird rechts vor der Grundlinie geblockt und holt damit den ersten Eckball dieser Partie heraus.
10. | Und kurz vor der Chance von Masouras hatte Amiri für die Nullfünfer aus der Distanz verzogen. Fakt ist: Hier versteckt sich keine Mannschaft, fast schon offene Visiere.
8. | Es geht hier von einer auf die anderen Seite. Masouras macht einen langen Ball rechts im Strafraum gut fest gegen Mwene und schließt aus äußerst spitzem Winkel ab. Zentner ist im kurzen Eck zur Stelle und lenkt den halbhohen Versuch zur Seite.
6. | Schwungvoller Beginn in Nikosia. Nebel bleibt am Sechzehner eigentlich hängen, doch rollt der Ball Nordin vor die Füße, der rechts vom Elfmeterpunkt im Fallen abschließt. Jedoch ohne Druck dahinter, sodass Uzoho sicher zupackt.
4. | Semedo steckt von der Mittellinie steil in den Lauf von Mmaee durch, der im Rücken der Abwehr den herausstürmenden Zentner umkurvt und links im Strafraum aus dem Lauf das leere Tor nicht trifft - Wahnsinn. Mmaee kann aber aufatmen, im Anschluss geht die Fahne hoch.
3. | Und die erste gute Chance haben die Zyprer! Ein lang geschlagener Diagonalball rechts von der Mittellinie findet Semedo links im Strafraum, der gegen da Costa andribbelt und nahe des linken Fünferecks flach abschließt. Zentner ist im kurzen Eck mit dem Fuß zur Stelle und kann abwehren.
2. | Amiri steckt rechts in den Strafraum durch, wo Veratschnig unter Bedrängnis direkt abschließt. Der Ball würde einen guten Meter rechts vorbeigehen, Torhüter Uzoho packt aber sicherheitshalber zu.
1. | Wir wären so weit, Mainz hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie vom Serben Milos Milanovic, der dabei von Milan Pasajlic und Novak Novakovic an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Milan Ilic, vor den Bildschirmen bilden Momcilo Markovic und Jelena Cvetkovic das VAR-Duo.
vor Beginn | Während Mainz sein letztes Europacup-Spiel 2016 in der Europa League gegen Qäbälä bestritt (2:0), hat sich Zyperns 21-facher Meister zuletzt zu einem Dauergast in Europa gemausert. In vier der letzten fünf Jahre nahm Omonia je zweimal an der Europa- sowie Conference-League teil und zog letzte Saison in der Conference League nach Platz 22 in der Ligaphase in die Zwischenrunde ein (Aus gegen Paphos). Bo Henriksen ist auf einen sehr gut organisierten Gegner mit Stärken "im Eins gegen Eins oder im Umschalten" eingestellt.
vor Beginn | Während das Überstehen der Vorrunde für Mainz Pflicht sein sollte, ist Omonia auf dem Papier im unteren Mittelfeld anzusiedeln - die Zwischenrunde erscheint jedenfalls möglich. Vor allem dann, wenn man die gegenwärtige Form halten sollte. In der heimischen Liga gewann man die letzten vier Spiele mit einer Gesamttordifferenz von 14:0 und ist nach fünf Spieltagen Tabellenführer. Und nicht nur das: In der Conference-League-Quali stieg Omonia in der 2. Runde ein und sollte fünf von sechs Spielen zu Null gewinnen (16:2).
vor Beginn | Als starker Bundesliga-Sechster ging für es Mainz zunächst in die Playoffs, wo man gegen Trondheim (1:2 und 4:1) das Ticket für den Hauptwettbewerb lösen könnte. Und jetzt stellt sich eben die Frage: Fluch oder Segen? Mit vier Punkten aus fünf Spielen ist Mainz schließlich bescheiden in die neue BL-Saison gestartet und feierte im letzten Gastspiel in Augsburg zumindest den ersten Sieg. Nadiem Amiri bemängelte auch schon öffentlich die fehlende Qualität in der Breite, die essenziell für den Tanz auf zwei Hochzeiten sein dürfte.
vor Beginn | Es ist wieder so weit - die Conference League geht in die fünfte Auflage. Zu Beginn noch belächelt, hat sich der Wettbewerb längst etabliert und verdeutlicht, dass sich auch Europas kleinere Fußballnationen ständig weiterentwickeln. Einen Topfavoriten wie Titelverteidiger Chelsea gibt es in diesem Jahr nicht, umso spannender erscheint die Ausgangslage. Als Bundesligist zählt Mainz bei seiner Europacup-Rückkehr nach neun Jahren automatisch zum Favoritenkreis und trifft heute auf einen zyprischen Underdog in Topform.
vor Beginn | Die Nullfünfer waren zuletzt am Samstag in der Bundesliga im Einsatz und unterlagen Borussia Dortmund zu Hause 0:2. Bo Henriksen tauscht heute viermal: Leitsch (grippaler Infekt) und Lee (Belastungssteuerung) stehen nicht zur Verfügung, Hanche-Olsen und Widmer sitzen dagegen auf der Bank. Neu ins Team rücken dafür Bell, Veratschnig, Lee und auch der 17-jährige Pole Kacper Potulski, der heute sein Profidebüt feiert. Aus erfreulichen Gründen hat zudem Dominik Kohr die Reise nach Nikosia nicht angetreten, Ehefrau Melissa erwartet schließlich das zweite gemeinsame Kind.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Mainz 05: Zentner - da Costa, Bell, Potulski - Veratschnig, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Nordin - Sieb.
vor Beginn | Vor dem Conference-League-Auftakt blicken die Zyprer auf eine gelungene Generalprobe und einen klaren 5:0-Auswärtssieg in der heimischen Liga am Sonntag gegen Anorthosis Famagusta zurück. Trainer Henning Berg, der 1999 mit Manchester United als Spieler die Champions League gewann, nimmt heute drei personelle Änderungen vor: Stammtorhüter Fabiano fällt mit einer Adduktorenverletzung aus und wird durch Uzoho ersetzt. Zudem beginnen Simic und Kousoulos für Maric und Tankovic (beide nicht im Kader). Prominente Namen sucht man im Kader von Omonia vergeblich - zwar wäre Stefan Jovetic gewiss einer, doch laboriert der Stürmer an einer Muskelverletzung.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Uzoho - Coulibaly, Simic, Agouzoul - Masouras, Eiting, Kousoulos, Kitsos - Ewandro, Semedo - Mmaee.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europa Conference League zwischen Omonia Nikosia und dem FSV Mainz 05.