Das war es von dieser Stelle. Weiter geht es um 3:00 Uhr zwischen Manchester City und Al-Ain in der Gruppe G.
Al-Hilal steht nun mit zwei Punkten auf Platz 3. Ein Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Pachuca ist für die Saudis Pflicht, um in die K.o.-Phase einzuziehen. Anpfiff ist auch hier am Freitag um 3:00 Uhr.
Salzburg steht nun mit vier Zählern auf Platz 2 der Gruppe H, steht am letzten Spieltag der Gruppenphase aber vor der Mammutaufgabe Real Madrid. Um sicher weiterzukommen, müssen die Bullen die Königlichen schlagen. Sollte Al-Hilal jedoch im Parallelspiel verlieren, würde den Mozartstädtern auch eine Niederlage reichen. Anpfiff ist am Freitag um 3:00 Uhr.
Am Ende bleibt es zwischen RB Salzburg und Al-Hilal beim torlosen Remis und das geht durchaus in Ordnung.Al-Hilal ließ seine spielerische Klasse vereinzelt aufblitzen, blieb aber vor dem Tor zu ideenlos. Salzburg auf der anderen Seite hielt über die gesamte Spielzeit gut dagegen. Das zeigen auch die xGoals, die mit 1,31:1,1 nur knapp zu Gunsten von Al-Hilal ausfallen.
90.+7. | Das Spiel ist aus.
90.+4. | Die Schlussphase gehört ganz klar den Salzburgern, die mit einem Sieg sicher im Achtelfinale stünden.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachschlag.
90. | Lainer hält nach einer Ecke von der rechten Seite am kurzen Pfosten aus fünf Metern den Fuß hin. Fast sieht es so aus, als hätte der Neuzugang getroffen, es war aber nur das Außennetz.
89. | Zu guter Letzt kommt Moteb für Lodi.
88. | Für Hassan kommt Ali Lajami.
88. | Dreifachwechsel bei Al-Hilal: Musab kommt für Nasser.
85. | Nach einem taktischen Foul sieht Kitano Gelb.
82. | Auf der anderen Seite macht es Vertessen alleine. Aus 16 Metern zieht er von halbrechts flach ab und verfehlt den langen Pfosten nur knapp.
81. | Milinkovic-Savic zieht von links in Richtung Sechzehner. Von der Strafraumkante zielt er auf das kurze Eck. Zawieschitzky taucht ab und kann abwehren.
80. | Joao Cancelo geht vom Feld. Für ihn kommt Hamad.
77. | Außerdem ersetzt Vertessen Nene.
77. | Salzburg nutzt die Unterbrechung für einen Doppelwechsel: Kjaergaard kommt für Baidoo.
74. | Auch im zweiten Durchgang gibt es nun eine Trinkpause. Welche Mannschaft kann diese besser für sich nutzen?
71. | Eine Ecke von rechts findet Milinkovic-Savic im Zentrum. Der Serbe visiert aus sieben Metern per Kopf das linke Eck an, verzieht aber relativ deutlich.
68. | Auf Seiten Al-Hilals geht Malcom runter. Für ihn kommt Mohamed.
65. | Außerdem kommt Daghim für Onisiwo.
65. | Salzburg wechselt erneut: Kitano kommt für Gloukh.
63. | Es bietet sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang. Salzburg hatte in den ersten Minuten die besseren Chancen, aber Al-Hilal macht immer mehr Druck.
60. | Al-Hilal wird immer aktiver, aber Salzburg hält weiter gut dagegen.
57. | Milinkovic-Savic flankt von rechts in den Straufrum, wo Gadou Koulibaly leicht am Trikot zupft. Der Senegalese geht sofort zu Boden und fordert einen Strafstoß. Der Schiedsrichter erachtet das Vergehen aber als nicht strafwürdig. Eine richtige Entscheidung.
54. | Joao Cancelo tanzt am rechten Strafraumeck Krätzig aus und zieht dann kurz vor der Grundlinie aus spitzem Winkel ab. Er visiert das lange Eck an, scheitert aber am gut reagierenden Zawieschitzky.
51. | Salzburg klärt eine Flanke von der linken Seite vor den Strafraum, wo Ruben Neves aus 20 Metern halbrechter Position wuchtig abzieht. Sein Abschluss landet in den Armen von Zawieschitzky.
50. | Eine Ecke von der rechten Seite findet Milinkovic-Savic am ersten Pfosten. Sein Kopfball aus fünf Metern wird aber abgefälscht und erneut zur Ecke geklärt.
49. | Die Salzburger kommen richtig gut aus der Pause! Nach einer Ecke von der linken Seite flippert die Kugel durch den Sechzehner. Baidoo möchte aus 13 Metern von halblinks eigentlich abziehen, findet aber Mellberg, der zentral an der Fünfmeterlinie aus kurzer Distanz an Bounou scheitert. Der Abpraller landet bei Nene, der aus sieben Metern Bono überwindet, aber am zurückgeeilten Koulibaly scheitert, der das Spielgerät von der Linie kratzt.
48. | Baidoo macht sich alleine auf den Weg in Richtung Bounou. Ruben Neves sprintet zurück und spitzelt dem Salzburger das Leder per Grätsche vom Fuß.
46. | Der zweite Durchgang beginnt.
46. | Zur Pause wechselt Salzburgs Coach Thomas Letsch aus: Mellberg ersetzt Diabate.
Halbzeit | Die erste Hälfte endet torlos. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Al-Hilal mehr und mehr die Kontrolle, allerdings fehlte bei den Angriffsbemühungen der Saudis die letzte Konsequenz in den Aktionen. Die beste Möglichkeit hatte Malcom nach etwas über 20 Minuten, doch Rasmussen klärte kurz vor der Linie stark. So steht nach 45 Minuten bei Temperaturen über 30 Grad bei beiden Teams die Null auf der Anzeigetafel. Für den zweiten Durchgang bleibt alles offen.
45.+4. | Es geht in die Pause.
45.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
43. | Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen. Gelingt einer Mannschaft noch vor der Pause der Führungstreffer?
40. | Nach einer Ecke von der linken gibt es Proteste auf Seiten der Saudis. Ein Salzburger soll im Strafraum ein Handspiel verursacht haben. In der Wiederholung sieht man, dass der Arm des Verteidigers klar angelegt war. Der Referee lässt zu Recht weiterspielen.
37. | Diabate sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld Gelb.
34. | Seit knapp 15 Minuten findet das Geschehen beinahe ausschließlich in der Hälfte der Mozartstädter statt. Noch fehlt es Al-Hilal an der letzten Konsequenz.
31. | Nach etwas über einer halben Stunde gibt es eine erste Trinkpause. Bei den aktuellen Temperaturen ist eine Erfrischung mehr als notwendig.
28. | Milinkovic-Savic flankt von rechts ins Zentrum. Dort steht Salem am Fünfmeterraum, trifft die Kugel per Kopf aber nicht richtig.
26. | Al-Hilal wird aktiver, noch sind die Versuche der Saudis aber nicht von Erfolg gekrönt.
23. | Ein Foulspiel von Diabate beschert Al-Hilal auf der rechten Seite eine gefährliche Freistoßposition gut 18 Meter vor dem Kasten. Ruben Neves versucht es mit einem Chippball an den zweiten Pfosten. Dieser verfehlt aber Freund und Feind und geht ins Toraus.
21. | Salem flankt von halblinks an den zweiten Pfosten. Dort köpft Milinkovic-Savic aus vier Metern zunächst Rasmussen an, der die Kugel ins Zentrum abfälscht. Malcom muss aus kurzer Distanz nur noch einschieben, aber der Däne rappelt sich auf und entschärft in letzter Sekunde sensationell per Grätsche. Klasse Aktion des ehemaligen St. Paulianers!
19. | Lainer flankt von der rechten Seite ins Zentrum. Dort können die Saudis klären, aber Bidstrup rauscht heran und zieht aus 17 Metern von Höhe des rechten Pfostens direkt ab. Sein Distanzschuss ist aber zu zentral, sodass Bono sicher zupacken kann.
18. | Hin und wieder blitzt die individuelle Klasse der Starspieler von Al-Hilal auf. Bis hierhin halten die Bullen aber gut dagegen.
15. | Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld wird von den Salzburgern vor die Füße von Malcom geklärt, der aus 18 Metern von Höhe des rechten Pfostens direkt abzieht. Sein wuchtiger Abschluss landet deutlich über dem Querbalken.
12. | Die ersten Minuten sind durchaus ansehnlich. Beide Teams verstecken sich nicht und kamen bereits zu ersten Möglichkeiten.
9. | Krätzig setzt per Lupfer aus dem linken Halbfeld Onisiwo in Szene, der vom linken Fünfmetereck mit dem ersten Kontakt abzieht. Bono muss schnell abtauchen, um das Leder zu entschärfen. Der Marokkaner pariert stark.
6. | Salzburg kombiniert gefällig um den Sechzehner Al-Hilals. Am Ende zieht Diabate aus 20 Metern aber zu hastig ab und jagt die Kugel in die Wolken.
5. | Salem kommt über links und zieht nach innen in die Box. Sein Flachschuss aus 15 Metern ist zu zentral und kein Problem für Zawieschitzky.
3. | Al-Hilal mit dem ersten Abschluss der Partie. Malcom findet per Steckpass aus dem rechten Halbfeld Cancelo, der leicht rechts versetzt aus spitzem Winkel flach am langen Eck vorbeischiebt. Das Spielgerät verfehlt sein Ziel um gut einen Meter.
2. | Mit Anpfiff beträgt die Temperatur in Washington, D.C. 33 Grad. Wie wird sich die Hitze auf das Spiel auswirken?
1. | Das Spiel beginnt.
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist der Brasilianer Wilton Pereira Sampaio, assistiert wird er von Bruno Boschilia und Bruno Raphael Pires.
vor Beginn | Gespielt wird heute im Audi Field in Washington, D.C. Das Thermometer wird mit Anpfiff die 30 Grad deutlich überschritten haben. Hoffentlich haben die Betreuer genügend Getränke bereitgestellt.
vor Beginn | Sowohl Salzburg als auch Al-Hilal sind aktuell besonders formstark. Während die Bullen die letzten drei Partien in der Liga und bei der Klub-WM gewannen, ist Al-Hilal wettbewerbsübergreifend gar seit sechs Spielen ungeschlagen (4S 2U). Beide Teams treffen heute zum ersten Mal aufeinander.
vor Beginn | Al-Hilal hingegen landete am 1. Spieltag einen Achtungserfolg gegen Real Madrid. Beim Trainerdebüt von Xabi Alonso rang die Elf vom ehemaligen Inter-Erfolgscoach Simone Inzaghi den Königlichen ein Remis ab. Keeper Bono parierte dabei in der Nachspielzeit einen Elfmeter. Am Ende stand es 1:1. Mit einem Sieg würde Al-Hilal in der Tabelle an Salzburg vorbeiziehen.
vor Beginn | Während die reguläre Saison für RB Salzburg mit Platz 2 in der Liga und dem Ausscheiden in der Ligaphase der Champions League wenig erfolgreich verlief, sieht die Welt für die Mozartstädter in der Klub-WM ganz anders aus. Nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen Pachuca können die Bullen mit einem Sieg gegen Al-Hilal frühzeitig ins Achtelfinale einziehen.
vor Beginn | Simone Inzaghi sieht keinen Grund für Veränderungen und bietet dieselbe Elf auf, die Real Madrid ein Unentschieden abringen konnte.
vor Beginn | Al-Hilal beginnt mit: Bono - Joao Cancelo, Tambakti, Koulibaly, Renan Lodi - Ruben Neves, N. Al-Dawsari, Malcom, Milinkovic-Savic, S. Al-Dawsari - Marcos Leonardo.
vor Beginn | Im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen Pachuca gibt es bei den Salzburgern zwei Veränderungen in der Startelf: Diabate und Onisiwo beginnen für Sulzbacher und Ratkov.
vor Beginn | Salzburg startet mit: Zawieschitzky - Lainer, Rasmussen, Gadou, Krätzig - Diabate, Bidstrup, Nene, Gloukh - Baidoo, Onisiwo.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen RB Salzburg und Al-Hilal.