Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Klub WM Bayern München - Auckland City, 15.06.2025

0   :   0
AHL
vs
MIA
10   :   0
FCB
vs
AUC
4   :   0
PSG
vs
ATM
0   :   0
PAL
vs
POR
2   :   1
BOT
vs
SEA
2   :   0
CHE
vs
LOS
2   :   2
BOC
vs
BEN
2   :   0
FLA
vs
ESP
0   :   0
FLU
vs
BVB
3   :   1
RIV
vs
URW
0   :   1
ULS
vs
MAM
1   :   1
MON
vs
INT
2   :   0
MAC
vs
WAC
1   :   1
RMA
vs
HIL
1   :   2
CFP
vs
SAL
0   :   5
AIN
vs
JUV
TQL Stadium
Bayern München
10:0
BEENDET
Auckland City
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Das waren die Eindrücke aus Cincinnati. Hier noch der Hinweis auf das europäische Gigantenduell in knapp einer Stunde, wenn Atletico Madrid auf den frisch gebackenen Champions-League-Sieger Paris St. Germain trifft. Alles zu verfolgen live bei uns. Viel Spaß!
Wer das kommende Gruppenspiel des FC Bayern gegen Edinson Cavani und die Boca Juniors verfolgen will, muss sich am kommenden Samstag um 3:00 Uhr nachts aus dem Bett vor den Fernseher quälen. Für Auckland City heißt der kommende Gegner am Freitag ab 18:00 Uhr Benfica Lissabon.
Die Bayern thronen erst einmal von Rang 1 der Gruppe C, was sich vermutlich auch nach dem zweiten Gruppenspiel zwischen Benfica Lissabon und den Boca Juniors in der Nacht zum Dienstag nicht ändern wird. Auckland City hat nach der 0:10-Pleite nur noch bedingte Chancen auf ein Weiterkommen.
Was ein berauschender Fußballabend aus Bayern-Sicht! Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten fanden Kimmich und Co. auch in Durchgang zwei zu ihrer Spielfreude zurück. Positiv waren vor allem die verletzungsfreien Comebacks von Upamecano und Musiala, der seines sogar mit einem Dreierpack krönte. Bereits im ersten Durchgang zeigten Coman und Olise (je 3 Scorer) ihre ganze Klasse, auffällig agil präsentierte sich in der zweiten Halbzeit zudem Eigengewächs Lennart Karl auf dem rechten Flügel. Nach 96 Minuten steht unter dem Strich der höchste Sieg in der Klub-WM-Historie.
90.+6. | Das Spiel ist aus! Der FC Bayern München schlägt Auckland City zum Auftakt in die Klub-WM mit 10:0.