Das war es von dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse an der Championsd League. Ihnen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Am 7. Dezember kommt es dann zum 6. und letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase. Paris empfängt Brügge, Manchester ist in Leipzig zu Gast.
Auch Paris tritt wieder am Sonntag an. PSG ist dann beim französischen Rekordmeister AS Saint-Etienne zu Gast.
Am Sonntag geht es für Guardiola und die Seinen weiter: West Ham United ist zu Gast im Etihad.
Leipzig konnte mit 5:0 in Brügge gewinnen und steht damit auf Platz 3. Die Belgier sind allerdings punktgleich.
Durch den Sieg machten die Himmelblauen den Gruppensieg perfekt und haben nun zwölf Punkte. PSG ist mit acht Zählern Zweiter und steht ebenfalls schon sicher im Achtelfinale.
Die Skyblues waren das klar bessere Team. City erspielte sich viele Chancen, nutzte aber nur deren zwei. Paris hatte insgesamt zehn gute Minuten - nach dem überraschenden Ausgleichstreffer. Der Sieg geht voll in Ordnung, Manchester meldet sich mit diesem Dreier, und mit der Art und Weise wie er zustande kam, deutlich im Kreise der Titelfavoriten an.
90.+4. | Das Spiel ist aus! City gewinnt mit 2:1.
90.+3. | Gabriel Jesus geht etwas ungestüm zu Werke und wird folgerichtig verwarnt.
89. | Paris versucht es, aber die Franzosen schaffen es nicht wirklich, in den Strafraum der Engländer einzudringen.
86. | Während es hier noch eng zugeht, ist das Parallelspiel der Gruppe A bereits entschieden: Leipzig führt mit 4:0 gegen Brügge und klettert damit auf Platz 3.
84. | Cancelo spielt einen tollen Pass in die Tiefe für Jesus. Der dreht sich ein, zwei Mal in den Gegenspieler ein und verliert letzten Endes den Kampf um die Kugel. Es gibt Abstoß für Paris.
82. | Kann Paris hier nochmal zurückkommen? City bleibt das bessere Team, die individuelle Klasse der Franzosen blitzt momentan nur selten auf.
80. | Joao Cancelo grätscht frontal in Messi rein und wird verwarnt. Glück, dass sich der Argentinier dabei nicht verletzt hat.
76. | Toooor! MANCHESTER - Paris 2:1. City nimmt PSG mit einem tollen Spielzug auseinander. Gündogan legt rechts zurück auf Mahrez. Der verlagert das Spiel nach links, wo Silva mit einem Kontakt auf Jesus ablegt. Der schließt dann locker mit rechts ab und schiebt den Ball in die rechte Ecke zum 2:1.
74. | Mit einem Doppelpass hebeln Neymar und Di Maria die Defensive von City aus. Neymar schlängelt sich samt Ball durch die Abwehr der Citizens und schließt dann mit links ab. Der Schuss geht aber weit links vorbei.
72. | Das Spiel hat sich nun etwas beruhigt. Die beiden Mannschaften finden im Moment nicht so richtig den Weg in den gegnerischen Strafraum.
68. | Rodri zieht einfach mal aus 18 Metern mit links ab. Der Ball geht aber mehrere Meter über das Tor.
67. | Nuno Mendes geht für Thilo Kehrer runter.
67. | Idrissa Gueye macht Platz für Angel Di Maria.
63. | Tooooor! MANCHESTER - Paris 1:1. Der Ausgleich ist da! Rodri hebt den Ball nach rechts hinter die Abwehr zu Walker. Der spielt in den Strafraum. Jesus will abschließen, verlängert aber die Kugel zum zweiten Pfosten. Dort ist dann Sterling und befördert das Rund über die Linie.
61. | Ander Herrera kann nicht weitermachen. Danilo Pereira ersetzt ihn positionsgetreu.
61. | City spielt eine Ecke kurz. Walker ist im Rückraum frei und spielt zurück zu Mahrez, der jetzt rechts im Strafraum Platz hat. Er verzögert ein bisschen und zieht dann aus spitzem Winkel mit rechts ab. Navas pariert den Schuss aber.
59. | Herrera gibt seiner Bank ein Zeichen: Er hat wohl muskuläre Probleme im Oberschenkel.
58. | Im zweiten Durchgang hat PSG sogar mehr Ballbesitz als City: 55 Prozent der Ballbesitzphasen sind auf Seiten der Franzosen.
55. | Rodri kommt gegen Paredes zu spät und wird zu Recht mit Gelb bestraft.
54. | Offensiver Wechsel: Oleksandr Zinchenko hat nun Feierabend und Gabriel Jesus soll für Torgefahr sorgen.
52. | Paris hat durch den Treffer ordentlich Selbstvertrauen getankt. Jetzt halten die Mannen um Messi die Kugel auch mal wieder länger in den eigenen Reihen.
50. | Tooooor! Manchester - PARIS 0:1. Wie aus dem Nichts geht PSG in Führung. Messi wird links gut freigespielt. Der Argentinier gibt die Kugel in den Strafraum. Neymar verpasst, aber am zweiten Pfosten kommt Mbappe ans Spielgerät und schießt Ederson durch die Hosenträger zum 1:0 für die Franzosen.
47. | Rodri spielt einen tollen Heber hinter die Abwehr auf Gündogan. Der Deutsche hebt die Kugel über Navas, aber Marquinhos klärt. Gündogan stand aber ohnehin beim Pass von Rodri im Abseits.
46. | Weiter geht es im Etihad!
Halbzeit | Manchester gibt hier ganz klar den Ton an. Die Engländer drücken ohne Ende, kommen immer wieder mit Tempo über die Außenbahnen. Im Strafraum stehen die Pariser jedoch noch relativ sicher und können meist klären. Die Skyblues hatten zahlreiche Chancen, müssen beim Abschluss aber noch deutlich an Präzision zulegen. In der Offensive geht bei PSG bislang so gut wie gar nichts.
45.+1. | Halbzeit in Manchester. Ein 0:0 der besseren Art.
43. | Paris kommt wirklich so gut wie gar nicht nach vorne. Neymar hatte ein, zwei Dribbling. Von Messi und Mbappe hat man bislang aber noch nichts Nennenswertes gesehen.
39. | 13:3 - das ist das Torschussverhältnis aus Sicht der Skyblues. Wann belohnt sich das Team von Guardiola für seinen Aufwand?
36. | Paris kann sich nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Die Franzosen haben den Survival-Modus eingeschaltet und klären im Abwehrdrittel alle Bälle hoch und weit nach vorne.
33. | Mahrez zieht von rechts mit dem Spielgerät am Fuß nach innen und schließt mit links ab. Navas taucht nach links unten ab und kann zur Ecke klären. City dreht auf.
33. | Gündogan! Eine Hereingabe von der linken Seite landet bei Mendes, der nur unzureichend in den Rückraum klärt. Gündogan zieht direkt ab und knallt die Kugel aus 17 Metern Entfernung ans rechte Gebälk.
32. | Wieder ist City rechts durch. Silva flankt von dort in den Strafraum. Herrera will per Kopf zu Navas zurückspielen, zwingt den Keeper aber zu einer Parade.
30. | 30 Minuten sind rum. City ist das bessere, weil zielstrebigere Team. Die Himmelblauen kommen immer wieder gut über die Außenbahnen in die Tiefe und hinter die Abwehr. Bei den Abschlüssen mangelt es aber noch an Präzision. Paris setzt auf schnelle Konter, spielt diese bislang aber nicht genau genug aus. Neymar hat sich schon ein, zwei Mal verheddert.
28. | Gündogan spielt eine klasse Flanke von der rechten Seite zum zweiten Pfosten. Dort legt Sterling für Zinchenko ab, der direkt mit links abzieht. Der Schuss wird aber geblockt.
27. | Mendes fast sich ein Herz und dribbelt einfach mal drauf los. Er lässt zwei Gegenspieler stehen und dringt in den Strafraum ein. Sein Schüsschen geht dann aber genau in die Arme von Ederson.
26. | Im Parallelspiel der Gruppe A sind bereits zwei Treffer gefallen: Leipzig führt mit 2:0 beim FC Brügge.
24. | Paris kontert über rechts. Hakimi nimmt Tempo auf und dribbelt weit in die Hälfte der Himmelblauen. Er verlagert das Spiel nach links zu Neymar. Der bleibt dann an den zahlreichen zurückgeeilten Spielern aus Manchester hängen, die gut in die Defensive umgeschaltet haben.
22. | Mbappe wird von Rodri übe den Haufen gelaufen. Der Franzose fasst sich ans linke Knie, kann aber wohl weitermachen.
21. | Gündogan spielt mit links nach rechts zu Mahrez und startet in hohem Tempo durch. Der Algerier flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum zum Deutschen, der die Kugel nicht richtig mit dem Kopf erwischt. Es gibt Abstoß.
18. | City greift mit Mahrez über rechts an. Der spielt zur Grundlinie und bekommt den Ball dort von Gündogan per Hacke in den Strafraum serviert. Mahrez legt sich die Kugel auf links und zieht aus neun Metern ab. Hakimi kann das Geschoss zur Ecke abwehren. Ein toller Spielzug und eine gute Chance für City.
17. | Abseits! Aber sah doch mal ganz vielversprechend aus. Mendes bedient Neymar, der von links nach innen zieht. Er dribbelt ein wenig, lässt im Strafraum einen Gegnspieler stehen und schließt dann mit rechts ab. Der Brasilianer stand aber zuvor im Abseits.
16. | Paris kommt nun auch zu längeren Ballbesitzphasen. Allerdings kommen die Pariser nur schwer durch das dichte Mittelfeld der Engländer.
13. | Mahrez geht im Strafraum zu Boden. Mendes hat aber ganz klar den Ball gespielt. Der Algerier protestiert nur kurz und steht dann wieder auf.
10. | Mahrez kommt rechts bis zur Grundlinie. Seine Hereingabe kommt zum zweiten Pfosten. Dort lauert Sterling. Hakimi spritzt dazwischen und schnappt sich den Ball.
8. | City gibt hier den Ton an. Die Aktionen der Skyblues wirken zielstrebiger und haben mehr Tempo. Paris muss sich erst zurechtfinden: Der Druck Manchesters gegen den Ball ist enorm.
5. | City hat jetzt einen Freistoß auf der rechten Seite. Mahrez bringt den Ball zu zweiten Pfosten, wo Rodri zum Kopfball kommt. Kimpembe kann gerade noch auf der Linie klären.
2. | Mahrez sieht, wie Gündogan den Rücken der Abwehr sucht. Aus dem Fußgelenk spielt der Algerier einen Pass in den Strafraum, der Deutsche kann diesen abr nicht erreichen. Abstoß Paris.
2. | City lässt zu Beginn den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Paris agiert noch etwas abwartender.
1. | Los geht es im Etihad Stadium!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Daniele Orsato. Weitere Mitglieder des italienischen Referee-Gespanns: Alessandro Giallatini und Fabiano Preti (beide als Assistenten), sowie Luca Pairetto als Vierter Offizieller und Marco di Bello als Video-Assistent.
vor Beginn | PSG-Stürmer Kylian Mbappe kommt heute zu seinem 50. Spiel in der UEFA Champions League. Damit ist er hinter Cesc Fabregas im März 2010 (22 Jahre und 331 Tage) der zweitjüngste Feldspieler, der 50 Einsätze im Wettbewerb erreichte (22 Jahre und 339 Tage).
vor Beginn | Pochettino betonte aber, dass sein Vertrag bei PSG bis 2023 laufe und er deshalb keinen Gedanken an Manchester United verschwenden würde. Ein weiterer Kandidat für den Rekordmeister des Fußball-Mutterlandes: Zinedine Zidane. Der wird aktuell aber auch als Nachfolger Pochettinos bei Paris gehandelt, sollte dieser sich doch verabschieden...
vor Beginn | Mauricio Pochettino, Coach von PSG wird aktuell mit Manchester in Verbindung gebracht. Allerdings nicht mit den Citizens, sondern mit den Red Devils: Manchester United hat an diesem Wochenende Ole Gunnar Solksjaer entlassen, Pochettino kennt die Premier League und soll sich ob des Interesses des englischen Rekordmeisters geschmeichelt fühlen.
vor Beginn | Paris Saint-Germains Lionel Messi erzielte in sieben Einsätzen sieben Champions-League-Tore gegen Manchester City. Der einzige Spieler, der gegen ein englisches Team mehr CL-Treffer schoss, ist Messi selbst gegen den FC Arsenal (9 in 6 Spielen).
vor Beginn | Manchester Citys Joao Cancelo war in seinen vergangenen vier Champions-League-Einsätzen an fünf Treffern direkt beteiligt (2 Tore, 3 Assists), darunter fallen drei Assists im letzten Einsatz gegen Brügge.
vor Beginn | Das Duell Ende September war das sechste Aufeinandertreffen der beiden Clubs in einem europäischen Wettbewerb. Die Englänger konnten zuvor drei Siege und zwei Remis einfahren, das 0:2 gegen Messi, Mbappe und Neymar war die erste Niederlage gegen Paris.
vor Beginn | ... die Franzosen gewannen mit 2:0. Lionel Messi, der einst unter Pep Guardiola bei Barca glänzte, erzielte mit dem 2:0 seinen ersten Treffer für Paris, wo der Argentinier im Sommer erst hinwechselte. Idrissa Gueye hatte PSG zuvor in Führung gebracht.
vor Beginn | Das Spitzenspiel der Gruppe A, vielleicht sogar des ganzen Champions-League-Mittwochs: Manchester City (9 Punkte) und Paris Saint-Germain (8 Punkte) duellieren sich um den Gruppensieg. Im Hinspiel hatte PSG die Nase vorn...
vor Beginn | Paris gewann am Wochenende mit 3:1 gegen Nantes. Im Vergleich zu dieser Partie gibt es vier Wechsel bei den Franzosen: Marquinhos, Kimpembe, Mendes und Herrera starten für Kehrer, Diallo, Bernat und Verratti.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:0-Erfolg gegen Everton am Wochenende gibt es drei Änderungen bei City: Dias, Zinchenko und Mahrez beginnen für Laporte, Foden und Palmer.
vor Beginn | So startet Paris: Navas - Hakimi, Marquinhos, Kimpembe, Mendes - Paredes, Gueye, Herrera - Messi, Mbappe, Neymar.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Teams. So geht es Manchester an: Ederson - Walker, Dias, Jones, Cancelo - Gündogan, Rodri, Zinchenko - Mahrez, Sterling, Bernardo.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Manchester City und Paris St.-Germain.