Das war es von meiner Seite zum heutigen Duell zwischen dem FC Arsenal und dem FC Sevilla. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Weiter geht es für Sevilla am kommenden Wochenende im Stadtduell gegen Betis, während man in der Königsklasse Ende November den PSV Eindhoven empfängt. Die Gunners können dann wiederum das Achtelfinalticket zu Hause gegen den RC Lens buchen. Zunächst aber wollen die Gunners am Wochenende in der Liga gegen Burnley ebenfalls zurück in die Erfolgsspur.
In der Tabelle macht Arsenal mit dem Erfolg heute zwar einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale, durch den 1:0-Sieg Eindhovens über Lens im Parallelspiel aber reichen die neun Punkte noch nicht für den Einzug in die Runde der letzten 16. Auf diese haben dadurch jedoch weiter auch die Sevillistas eine Chance. Wenn auch die Andalusier in den verbleibenden beiden Gruppenspielen nicht nur sechs Punkte, sondern auch eine enorme Leistungssteigerung benötigen.
Ein mehr als vedienter 2:0-Erfolg für den FC Arsenal gegen einen über 90 Minuten mehr als harmlosen FC Sevilla. Die Londoner dominierten das Spiel von Beginn an und gingen durch Trossard auch verdient zur Pause in Führung. Im zweiten Abschnitt legte dann Saka den zweiten Treffer nach und besiegelte so den Erfolg für die Gunners. Bezeichnend für die Leistung der Andalusier: Der einzige Torschuss gelang erst in der Nachspielzeit durch einen Distanzsschuss von Mariano.
90.+7. | Schlusspfiff in London!
90.+7. | Und dann doch noch der erste Torschuss Sevillas. Marianos Versuch aber landet in Armen von Raya.
90.+5. | Noch einmal eine Ecke für Sevilla. Doch auch diese bringt nichts ein.
90.+3. | Weiterhin hat der FC Sevilla keinen Torschuss in diesem Spiel zu vermelden. Das sieht man in der Königsklasse auch nicht alle Tage.
90.+1. | Sechs Minuten werden nachgespielt.
90. | Nochmal wechseln die Gunners: Elneny kommt für Jorginho.
88. | Das Spiel plätschert langsam, aber sicher dem Ende entgegen. Viel passiert gerade nicht auf dem Platz.
85. | Für Saka geht es nicht weiter. Kiwior darf dafür nochmal mitwirken.
85. | Declan Rice beschwert sich beim Referee etwas zu lautstark. Wegen Meckerns sieht auch er den gelben Karton.
83. | Leicht besorgte Gesichter nun bei den Gunners, da Saka nach kurzer Behandlung vom Platz humpelt. Der Flügelspieler probiert es aber nochmal.
81. | Da war Zinchenko im Zweikampf zu ungestüm. Gelb für den Ukrainer.
81. | ... sowie Reiss Nelson ersetzt Martinelli.
81. | Nun wechselt auch Arteta doppelt: Trossard hat Feierabend und macht Platz für Fabio Vieira ...
80. | Zehn Minuten sind regulär noch zu gehen. Arsenal hat alles im Griff - der nächste Sieg in der Königsklasse scheint nur noch Formsache.
77. | Auch Ocampos steigt denkbar schlecht in die Partie ein und tritt Martinelli aus vollem Lauf auf den Fuß. Auch in dieser Situation zögert der Referee nicht lange und zeigt die Gelbe Karte.
76. | ... und Salas macht Platz für Ocampos.
76. | Noch einmal ein Doppelwechsel bei Sevilla: Nianzou kommt für Pedrosa ...
74. | Hoppla! Salbia verschätzt sich nach einem hohen Ball, so dass Pedrosa plötzlich frei auf Raya zuläuft. Der Keeper aber macht den Winkel gut zu und zwingt den Gegenüber zum Pass in die Mitte. Dort ist Gabriel zur Stelle und kann vor En-Nesyri klären.
73. | Und tatsächlich kann Soumare nicht weiterspielen. Der Franzose muss wieder runter und wird durch Mariano ersetzt.
71. | Die nächste Verwarnung für Sevilla. Juanlu legt Martinelli an der Seitenlinie zu Boden. Richtige Entscheidung des Referees.
69. | Was für ein bitterer Auftritt des eben eingewechselten Soumare. Erst sieht der Franzose mit der ersten Aktion die Gelbe Karte, dann bleibt er ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt liegen. Er probiert es zwar nochmal, wirklich rund läuft er jedoch nicht.
68. | Fast das 3:0! Zinchenko nimmt eine schlechte Kopfballabwehr vom Sechzehner per Volley direkt, doch Dmitrovic ist zur Stelle und kann das Leder mit der Faust abwehren.
66. | Das ist mal ein Einstieg von Soumare, der Rice klar umgrätscht und dafür prompt die Gelbe Karte sieht.
65. | ... und Soumare für Jordan in die Partie.
65. | Diego Alonso reagiert bei Sevilla und bringt Rakitic für Sow ...
64. | Toooor! FC ARSENAL - FC Sevilla 2:0. Saka erhöht! Nach einem Einwurf schalten die Gunners schnell um. Martinelli hebt letztlich die schlecht sortierte Hinterreihe Sevillas mit einem Steilpass auf Saka auf. Am Sechzehner lässt der Engländer Juanlu mit einem Haken stehen und vollendet sicher mit links im langen Eck.
63. | Bezeichnend für den bisherigen Auftritt der Gäste. Erstmals hat man das Leder etwas länger in den eigenen Reihen, nur um es letztlich durch eine verkorksten Seitenverlagerung wieder zu verlieren.
61. | Rice legt im Sechzehner aus halblinker Position auf Trossard ab, dessen Linksschuss dann jedoch mit zu viel Schnitt am langen Pfosten vorbei geht.
60. | Inzwischen haben sich die Hausherren wieder um den Sechzehner Sevillas versammelt. Die Andalusier kommen gerade kaum aus der eigenen Hälfte.
58. | Alles in allem bleibt Arsenal die klar dominierende Mannschaft. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Gunners einen zweiten Treffer nachlegen.
55. | Havertz! Der Deutsche zieht am Strafraum von rechts in die Mitte und hält einfach mal drauf. Das Leder hat zwar viel Wucht, rauscht jedoch hauchdünn am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
54. | Starke Aktion von Sevillas Bade. Havertz startet in den freien Raum und erwartet dort einen langen Ball von Jorginho. Der Innenverteidiger der Gäste aber ist hellwach und kann im letzten Moment das Leder abfangen.
52. | Sevilla zeigt sich jedoch agiler als noch im ersten Abschnitt. Lamela bleibt beim Dribbling über links jedoch an White hängen.
49. | Arsenal legt gleich wieder gut los. Saka schaltet über rechts schnell um und bedient am Sechzehner angekommen den links mitgelaufenen Havertz. Der Deutsche nimmt dort das Leder kurz an und zieht danach direkt ab. Juanlu aber bekommt noch einen Fuß dazwischen und kann zur Ecke klären, die in der Folge aber verpufft.
47. | Sevilla-Coach Diego Alonso vertraut also zunächst also der gleichen Elf wie in Halbzeit eins. Mal sehen, ob diese nun eine Reaktion auf die bislang schwache Vorstellung zeigt.
46. | Weiter gehts in London!
46. | Arsenal wechselt einmal zur Pause. Zinchenko ersetzt Tomiyasu als Linksverteidiger.
Halbzeit | Zur Pause führt Arsenal mehr als verdient gegen den FC Sevilla mit 1:0. Die Gunners waren von Beginn an die aktivere Mannschaft und hätten durch Havertz sowie Gabriel bereits früh in Führung gehen können. Diese gelang dann letztlich Trossard nach einer knappen halben Stunde, der eine tolle Kombination von Jorginho und Saka mühelos vollendete. Sevilla muss im zweiten Abschnitt ordentlich zulegen, möchte man heute doch noch etwas Zählbares mitnehmen.
45.+1. | Halbzeit in London!
45. | Eine Minute wird nachgespielt.
44. | Noch einmal kommen die Gunners über die rechte Seite. Martinellis Hereingabe von links gelangt über Umwege zu Trossard, der im Strafraum aber entscheidend von Gudelj gestoppt wird.
42. | Das Spiel hat nun etwas an Tempo verloren. Arsenal verwaltet die Führung derzeit sicher, während Sevilla im Spiel nach vorne weiter wenig gelingt.
39. | Endlich mal so etwas wie ein Vorstoß der Gäste. Doch Pedrosas Dribbling wird am Sechzehner von einer starken Grätsche Salibas gestoppt.
38. | Sevilla bleibt auch nach dem Gegentreffer absolut unterlegen. Ein enttäuschender Auftritt der Gäste bislang, was die starke Leistung der Gunners jedoch nicht schmälern soll.
36. | Saka schlenzt einen Freistoß vom rechten Strafraumrand hoch in die Mitte. Dort aber ist Dmitrovic zur Stelle und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
34. | Wieder Saka! Der Flügelspieler dringt im Sechzehner bis zur Grundlinie durch, findet mit seiner Flanke von rechts jedoch keinen Abnehmer.
32. | So langsam sollte Sevilla mehr am Spiel teilnehmen. Durch das passive Auftreten setzen die Spanier immer wieder selbst unter Druck und stärken zudem die angriffslustigen Gunners.
29. | Toooor! FC ARSENAL - FC Sevilla 1:0. Und da ist die Führung für die Gunners! Rice erobert im Mittelfeld das Leder und dann geht es schnell. Jorginho spielt einen perfekten Steilpass auf den einlaufenden Saka, der im Sechzehner nur noch auf Trossard querlegen muss. Der Belgier hat frei vor Dmitrovic keine Probleme und vollstreckt sicher zur verdienten Führung.
28. | Immer wieder bereitet Martinelli über die linke Seite den Gästen Probleme. Gerade Juanlu wird bislang das ein oder andere Mal schwindelig gespielt.
26. | Aufschrei auf den Rängen, nachdem Saka im gegnerischen Sechzehner zu Fall kommt. Der rumänische Unparteiische lässt weiterspielen und hat Recht: Das Einsteigen von Salas ist nicht genug, um auf den Punkt zu zeigen.
24. | Rice behält nach einer missglückten Kopfballabwehr am Sechzehner den Überblick und legt das Leder auf den besser postierten White ab. Dieser aber hat beim Linksschuss zu viel Rücklage und die Kugel segelt gut einen Meter über den Kasten.
23. | Knapp 70 Prozent Ballbesitz stehen auf dem Konto der Gunners. Was die Torchancen angeht, wurde es bei den Londoner bislang jedoch eher nach Standards als aus dem Spiel heraus gefährlich.
21. | Die gute Nachricht für Sevilla: In den letzten Minuten hat sich das Spielgeschehen etwas beruhigt. Zwar haben die Hausherren immer noch mehr von der Partie, jedoch konnten die Spanier nun das ein oder andere Mal für etwas Entlastung sorgen.
19. | Freistoßgelegenheit für Arsenal rund 25 Metern in halblinker Position. Saka schnappt sich das Leder, hämmert dieses jedoch deutlich über den Kasten der Gäste.
17. | Aber soweit sind wir trotz des guten Beginns ohnehin noch nicht. Die Gunners machen bis hierhin zu wenig aus ihrer Überlegenheit.
16. | Im Parallelspiel dieser Gruppe zwischen Eindhoven und Lens sind die Niederländer im Übrigen soeben in Führung gegangen. Damit würde Arsenal auch ein Sieg heute nicht reichen, um vorzeitig das Achtelfinalticket zu buchen.
14. | Die Hintermannschaft der Spanier weiß sich momentan nur durch kleinere Foulspiele zu helfen. Dem Rhythmus der Gunners schaden diese jedoch nicht.
12. | Das geht einfach zu schnell. Martinelli und Rice kombinieren sich über rechts stark in den Sechzehner. Dort aber verpasst Trossard den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss, so dass Bade das Leder klären kann.
11. | Sevilla schafft es bislang kaum für Entlastung zu sorgen. Wie lange können die Gäste diesem Druck noch standhalten?
9. | Wieder wirds gefährlich im Sechzehner der Sevillistas. Sakas Freistoßflanke aus dem Halbfeld landet beim aufgerückten Gabriel, dessen Kopfball aus rund zehn Meter den Kasten aber knapp links verfehlt.
6. | Gerade in den Zweikämpfen zeigen sich die Londoner bislang hellwach. Nicht einfach für die Gäste, sich aus diesem Druck zu befreien.
4. | Arsenal übernimmt gleich zu Beginn das Zepter in die Hand. Sevilla wird tief in die eigene Hälfte gedrückt.
2. | Gleich die erste gute Chance für die Gunners. Eine Ecke von links findet Kai Havertz völlig freistehend am zweiten Pfosten. Der Deutsche scheint selbst überrascht von dem ganzen Platz zu sein und setzt den anschließenden Kopfball per Aufsetzer am kurzen Pfosten vorbei ins Toraus.
1. | Der Ball rollt in London - auf gehts!
vor Beginn | Angeführt vom rumänischen Schiedsrichtergespann um Istvan Kovacs betreten beide Teams den Rasen. Gleich kann es losgehen!
vor Beginn | Kommen wir aber zurück zur heutigen Partie. Zum vierten Mal treffen beide Teams in der Königsklasse aufeinander, bei zwei Siegen für Arsenal und einem Erfolg für Sevilla. Im Hinspiel brachten Martinelli und Gabriel Jesus die Gunners auf die Siegerstraße, was auch der Anschlusstreffer von Gudelj nicht verhindern konnte.
vor Beginn | Vor der Niederlage gegen Arsenal kamen die Andalusier nämlich gegen Lens (1:1) und Eindhoven (2:2) nicht über zwei Punkteteilungen hinaus. Und auch in der Liga läuft es für die Sevillistas eher bescheiden. Seit fünf Ligaspielen warten sie auf einen Dreier in La Liga und sind so bis auf Platz 15 in der Tabelle abgerutscht.
vor Beginn | Dennoch dürften die Londoner heute als Favorit in die Partie gehen - insbesondere angesichts der schwankenden Leistungen des heutigen Gegners in der Champions League. Mit gerade einmal zwei Punkten steht der FC Sevilla bereits mit dem Rücken zur Wand und ist heute auf einen Punktgewinn angewiesen, möchte man den Verbleib im europäischen Geschäft weiterhin in der eigenen Hand haben.
vor Beginn | Das alles sollte jedoch nicht über den leichten Negativtrend der Gunners hinwegtäuschen. Zuletzt schieden sie gegen West Ham im League Cup mit 1:3 aus und ließen eine 0:1-Pleite in Newcastle folgen. Dadurch fiel der englische Vizemeister in der Tabelle bis auf Rang 4 zurück.
vor Beginn | Die Gunners liegen in der Gruppe B mit sechs Zählern an der Tabellenspitze. Nach einem deutlichen 4:0-Auftaktsieg über PSV Eindhoven und dem darauffolgenden Dämpfer in Lens (1:2) zeigte das Team von Mikel Arteta zuletzt gegen Sevilla eine gute Reaktion und besiegte die Spanier mit 2:1.
vor Beginn | In der Gruppenphase der diesjährigen Champions-League-Saison stehen an diesem 4. Spieltag die ersten Entscheidungen an. So auch in Nord-London, wo Arsenal mit einem Sieg gegen Sevilla und etwas Schützenhilfe aus dem Parallelspiel bereits das Achtelfinalticket buchen kann.
vor Beginn | Deutlich mehr Wechsel stehen dagegen beim FC Sevilla im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Celta Vigo zu Buche: Lediglich Gudelj, Bade und Sow stehen erneut in der Startelf. Auch Ivan Rakitic sitzt nur auf der, für ihn beginnt Jordan.
vor Beginn | Auf der Gegenseite beginnen diese elf Mannen bei den Gästen: Dmitrovic - Juanlu, Bade, Gudelj, Salas - Lamela, Jordan, Fernando, Sow, Pedrosa - En-Nesyri.
vor Beginn | Mikel Arteta ist im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Newcastle am Wochenende einmal zum Wechseln gezwungen: Nketiah fehlt heute verletzungsbedingt. Für ihn beginnt Trossard in der Sturmspitze.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen. Arsenal startet wie folgt: Raya - White, Saliba, Gabriel, Tomiyasu - Jorginho, Rice, Havertz - Saka, Trossard, Martinelli.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen dem FC Arsenal und dem FC Sevilla.