Mit diesen Worten verabschiede ich mich aus Lissabon. Ich wünsche einen schönen restlichen Abend, bis dann!
Barcelona ist nicht der einzige namhafte Verein in der Europa League. Auch Dortmund, Leipzig, Porto oder Sevilla werden im kommenden Jahr um den Trostpreis spielen. Benfica kann sich auf andere Kaliber vorbereiten. Für die Adler kommen im Achtelfinale Mannschaften wie Manchester City, Liverpool, Real Madrid, Juventus Turin oder Manchester United in Frage. Da gehören die Portugiesen dann eher zur Vorspeise. Die Gegner mit etwas kleinerem Namen wären Ajax Amsterdam oder Lille.
Schauen wir uns die Tabelle an: Bayern München spielt eine perfekte Runde und steht mit 18 Punkten auf dem ersten Platz. Benfica zieht mit diesem Sieg an Barcelona vorbei und hat mit acht Punkten den 2. Platz sicher. Barcelona steht mit sieben Zählern auf dem 3. Rang. Kiew ist abgeschlagen auf dem 4. Platz mit nur einem Tor und einem Punkt.
Mit diesem 2:0-Erfolg sichert sich Benfica das Ticket für das Achtelfinale und verbannt den FC Barcelona auf den 3. Platz in der Tabelle. Ob der starken Besetzung in der Gruppe E ist das schon eine kleine Überraschung, die aber nicht unverdient ist. Vor allem das 3:0 im Hinspiel gegen den FC Barcelona hat gezeigt, dass Benfica ebenbürtig ist.
Benfica musste hier Druck machen und das Spiel gewinnen und die Hausherren haben diese Aufgabe sehr ernst genommen. Von Beginn an übernahm man die Favoritenrolle und spielte konsequent nach vorne. Kiew hatte zwar gleich zu Beginn eine sehr gute Chance, agierte dann aber komplett überfordert. Aus der Überlegenheit der Gastgeber entstanden dann auch die zwei Tore im ersten Durchgang. Kiew wirkte schockiert und hatte wenig dagegen zu setzen. Im zweiten Durchgang waren die Hausherren dann passiver. Kiew schaffte es trotzdem nicht, Gefahr zu entwickeln, obwohl die Gäste mehr Spielanteile hatten. Benfica spielt einfach in einer anderen Liga, das hat man hier heute deutlich gesehen. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung, auch wenn der zweite Durchgang im Schongang gefahren wurde.
90.+4. | Das Spiel ist aus. Benfica gewinnt 2:0 gegen Kiev und zieht ins Achtelfinale ein.
90. | Vier Minuten werden nachgespielt.
86. | Sydorchuk macht Platz für Andrievskyi.
85. | Noch wenige Minuten sind zu spielen, dann dürfte es hier eine etwas größere Party mit den Fans geben! Ein Überleben in dieser Gruppe hatten Benfica nicht viele zugetraut.
83. | Wieder so 'ne abgefälschte Kerze für die Gäste. Buyalskyy zieht halbrechts im Strafraum ab. Otamendi fälscht ab, Vlachodimos aber kann das Ding mit den Fingerspitzen noch über die Latte lenken.
82. | Paulo Bernardo ist erst 19 Jahre alt, er ersetzt Rafa Silva.
82. | Yaremchuk darf runter. Er erzielte ja das 1:0 heute. Darwin Nunez hat jetzt ein paar Minuten für sich auf dem Rasen.
79. | Auch Harmash hat Feierabend. Eric Ramirez ist jetzt dabei.
79. | Die Gäste wechseln doppelt aus. Tsygankov geht für Karavaev vom Feld.
75. | Wir sehen die dickste Chance für die Gäste seit der achten Minute! Shaparenko bringt aus dem linken Halbfeld eine stramme Hereingabe auf den langen rechten Pfosten. Tymchyk läuft ein und köpft hart auf das kurze Eck. Vlachodimos ist zur Stelle und pariert zum Eckball, der bringt dann keine Gefahr.
75. | Lazaro war vergangene Saison ja von Inter an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen und hat dort im Spiel gegen Leverkusen das Schönste Tor des Jahres erzielt. Offiziell wurde er hierfür mit dem Puskas Award ausgezeichnet.
73. | Gilberto hat das 2:0 erzielt und hat wohl maßgeblichen Anteil daran, dass Benfica in der Champions League überwintern darf. Jetzt hat er Feierabend, für ihn ist Lazaro jetzt dabei.
73. | Auswechslung João Mário Naval da Costa Eduardo Adel Taarabt
70. | Benfica macht wenig für das eigene Spiel und profitiert von Kiews schwacher Offensive. Jetzt kann Sydorchuk mal den Abschluss aus der zweiten Reihe wagen, der geht aber auch recht deutlich rechts am Kasten vorbei.
66. | Schon wieder liegt Gilberto am Boden, der Flügelspieler bekommt heute einiges auf die Füße. Er kann aber erneut nach einer kurzen Behandlung weitermachen.
65. | Julian Weigl holt sich jetzt mal den Torschuss für die Statistik. Der Fernschuss stellt den Keeper aber vor keine größeren Aufgaben.
64. | Verbic hat Feierabend, de Pena kommt für ihn.
63. | Das hätte kurios werden können. Tymchyk bringt die Flanke von der rechten Seite, Almeida fälscht die aber ab. Hoch fliegt die Kugel in Richtung Tor und landet nur knapp hinter der Latte. Vlachodimos wäre aber vermutlich da gewesen.
61. | Wir wagen einen kleinen Exkurs in die Statistik: Dynamo Kiew hat bisher 350 Pässe absolviert. Bei Benfica sind es lediglich 231. Kaufen können sich die Gäste davon aber natürlich gar nichts.
61. | Silva steckt durch zu Gilberto rechts in den Strafraum. Im Zweikampf mit dem Abwehrspieler geht er dann zu Boden, das war aber viel zu wenig. Aytekin lässt zu Recht weiterspielen.
59. | Wir sehen den ersten Wechsel des Spiels. Everton kommt für Pizzi ins Spiel.
57. | Benfica führt zwar weiterhin 2:0, dennoch gibt es jetzt ein Pfeif-Konzert hier im Stadion. Das gilt aber wohl eher den Gästen, dass hier viel mehr Ballbesitz hat als die Hausherren. Über das Spiel und das Ergebnis werden sich die Fans hier nicht beschweren.
54. | Jetzt gibt es hier einen kleinen Aufreger. Garmash knallt an der Seitenlinie ordentlich in Gilberto rein. Der bleibt liegen und muss sich einiges von der Dynamo-Bank anhören. Almeida eilt zur Hilfe und verteidigt seinen Mitspieler, der noch am Boden liegt. Es geht aber ohne weitere Verwarnungen weiter.
50. | Es ist von beiden Seiten ein ruhiger Start in die zweite Halbzeit. Mehr Ballanteile haben momentan die Gäste. Aber auch nur in unrelevanten Räumen.
48. | Beide Trainer verzichten vorerst auf erste Auswechslungen.
46. | Die zweite Halbzeit läuft, Kiew stößt an.
Halbzeit | Es war ein irrer Start in die Begegnung. Nach nicht einmal einer Minute hätte es schon klingeln müssen. Yaremchuk setzte sich gut durch, der Schuss wurde vom Keeper nur schwach nach vorne abgeklatscht aber Mario konnte das Ding freistehend nicht verwandeln. Auf der anderen Seite eine ähnliche Situation. Bukarskyy legte wunderbar quer für Tsyganskov, der aus kürzester Distanz über den Balken schoss. Benfica hatte leichtes Spiel. Zwei Tore von Yaremchuk und Gilberto brachten die Hausherren auf die Siegerstraße. Man hat nicht den Eindruck, dass hier noch einmal etwas anbrennt.
45.+3. | Abpfiff. Zur Halbzeit führt Benfica mit 2:0 gegen Kiew.
45.+1. | Zwei Minuten gibt es oben drauf.
45. | Zudem liegt der Ball für einen Freistoß jetzt optimal 20 Meter vor dem Tor. Grimaldo steht bereit zur Ausführung. Der Versuch geht dann aber deutlich drüber.
44. | Die Karten sitzen heute recht locker. Tsygankow trifft Mario mit einer Grätsche am Sprunggelenk, auch hier zeigt Aytekin die Gelbe Karte. Es ist bereits die vierte im ersten Durchgang.
42. | In dieser Phase hat Kiew sogar die deutlich höheren Ballbesitz-Anteile. Benfica steht tief in der eigenen Hälfte und investiert erst einmal gar nichts mehr. Die Gäste finden aber kein Durchkommen.
39. | Nach dem 2:0 durch Gilberto ist die Spannungskurve hier enorm abgeflacht.Auch wenn Kiew mittlerweile wieder etwas mehr mitspielt und sich von dem Schock erholt hat.
36. | Verbic trifft seinen Gegenspieler nahe des Kiew-Strafraums. Das ist kein böswilliges Foul, aber er unterbindet eine aussichtsreiche Konter-Möglichkeit. Damit sieht auch er die Gelbe Karte.
33. | Syrota spielt die Kugel in der Abwehr quer und rutscht dabei weg. Der Boden ist nass genug, dass der Verteidiger ohne aktive Bewegung weiter in die Beine von Yaremchuk rutscht. Der verletzt sich dabei und muss behandelt werden. Es kann aber wohl gleich weitergehen.
32. | Eine halbe Stunde ist durch. Benfica führt verdient mit 2:0, auch wenn Kiew das Tor in der Anfangsphase machen muss. Aber die Gäste ließen die große Chance liegen, jetzt haben die Adler hier alles im Griff.
30. | Zabarnyi geht am Mittelkreis von hinten zu hart an den Mann. Er sieht auf der Gäste-Seite jetzt die erste Verwarnung.
28. | Kiew wirkt geschockt. So richtig läuft bei den Gästen jetzt nichts mehr zusammen.
24. | Der Torschütze kassiert im Anschluss für ein Foul an der rechten Seitenlinie die erste Gelbe Karte des Spiels.
22. | Tooooooor! BENFICA - Kiew 2:0! Gilberto beackert die gesamte rechte Flanke, verliert aber vor dem Strafraum die Kugel. Er läuft locker aus in den Strafraum. Ein Kiew-Spieler spielt die Kugel dann zum Torhüter zurück, übersieht dann aber eben jenen Gilberto! Der würde meilenweit im Abseits stehen, wenn die Kugel nicht vom Gegner gekommen wäre. Er bleibt vor dem Keeper eiskalt und netzt oben links ein!
19. | Benfica nimmt dieses Tor gut an. Die Gastgeber stehen jetzt stabil und gut verteilt um die Mittellinie herum. Für Kiew ist da kein Durchkommen.
16. | Tooooooor! BENFICA - Kiew 1:0! Da ist die wichtige Führung für die Hausherren! Silva steckt aus dem linken Halbfeld wunderbar durch zu Mario, der an der Grundlinie an die Kugel kommt. Er spielt mit dem ersten Kontakt flach auf den kurzen Pfosten, wo Yaremchuk einläuft und stramm mit dem linken Fuß in die kurze Ecke abzieht! Sehr schöne Kombination!
13. | Rafa Silva zieht über die linke Seite einen Sprint an! Die Verteidigung schläft dabei etwas, lässt den Flügelspieler einfach passieren. Auf Höhe der Strafraum-Begrenzung spielt er quer zu Yaremchuk, der aber zu unplatziert abzieht! Bushchan hebt die Fäuste und klärt das Ding über die Latte. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
10. | Das Spiel beginnt also mit zwei richtigen Fehlschüssen, beide Mannschaften vergeigen jeweils eine Großchance.
8. | UNFASSBAR! Kiew kommt zu einer Mega-Möglichkeit! Buyalskyy nimmt einen tollen Pass in den Strafraum wunderbar an, setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und steht frei vor Vlachodimos! Uneigennützig legt er quer zu Tsygankov, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss. Und was macht der denn dann?! Er knallt die Kugel über den Querbalken!
6. | Die Favoritenrolle war im Vorfeld bereits deutlich geklärt. Benfica nimmt diese auch in den ersten Minuten gut an und hat die deutliche Feldhoheit.
3. | Benfica hat sich also viel vorgenommen, da kann man nicht einmal die Trikotfarben vorstellen! Jetzt aber: Benfica läuft in roten Trikots mit weißen Hosen auf. Kiew trägt dunkle Trikots mit dünnen, hellblauen Querstreifen.
1. | Benfica mit der ersten Riesenchance! Yarenchuk setzt sich gut durch und kommt links in den Strafraum! Er schiebt die Kugel mit dem rechten Fuß aber nur schwach in die rechte Ecke, Bushchan lässt das Ding trotzdem nur nach vorne klatschen! Gilberto kommt angerauscht und setzt das Ding aus elf Metern auf das leere Tor drüber!
1. | Benfica stößt die Begegnung an!
vor Beginn | Die Mannschaften stehen auf dem Platz, die Hymne ertönt, die Hütte ist voll. Wir sind startklar!
vor Beginn | Julian Weigl ist heute übrigens nicht der einzige Deutsche auf dem Platz. Die Partie wird nämlich von Deniz Aytekin geleitet. Für den Diplom-Betriebswirten ist es das zweite Champions-League-Spiel in dieser Saison. Er durfte bereits beim Kracher zwischen FC Sheriff und Shakthar ran. FC Sheriff gewann mit 2:0.
vor Beginn | Mit Julian Weigl spielt sogar ein gebürtiger Deutscher heute mit. Er ist etwas aus dem Blickfeld geraten, nachdem er im Frühjahr 2020 für 20 Millionen Euro nach Lissabon wechselte, dennoch spielt er im Team von Jorge Jesus eine tragende Rolle im zentralen Mittelfeld.
vor Beginn | Das Wetter in Lissabon ist für einen feinen Fußball-Abend nicht übel. Zwar ist es bewölkt, aber milde 13 Grad lassen Zuschauer und Spieler nicht unbedingt frieren. Aber auch wenn es etwas kühler wäre: Hier ist jeder heiß auf diese Partie.
vor Beginn | Für Kiew geht es in diesem Spiel um nichts mehr. Mit vier Punkten Abstand zu Benfica ist auch der 3. Platz für die Qualifikation zur Europa League außer Reichweite. Das dürfte Benfica natürlich in die Karten spielen.
vor Beginn | Benfica hätte sich eine deutlich bessere Ausgangslage erspielen können. Beim Stand von 0:0 vergab Haris Seferovic im Camp Nou eine hundertprozentige Torchance in letzter Sekunde. Damit hätte man alles noch in der eigenen Hand gehabt. Jetzt muss im heutigen Spiel zu Hause unbedingt ein Sieg her. Zudem darf der FC Barcelona in München nicht gewinnen. Bei einem Unentschieden zwischen Bayern München und Barcelona, wäre Benfica ebenfalls im Achtelfinale. Das liegt am direkten Vergleich, den Benfica nach dem 3:0-Erfolg am 2. Spieltag gegen Barcelona für sich entscheidet.
vor Beginn | Die Tabellenkonstellation liest sich so: Bayern München ist mit 19:3-Toren und fünf Siegen an der Tabellenspitze. Diese Werte sind natürlich Weltklasse. Barcelona hat in fünf Spielen erst zwei eigene Tore erzielt und steht mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz. Benfica sichert sich mit fünf Punkten und 5:9-Toren den dritten Platz. Abgeschlagen auf dem letzten Platz ist Kiew mit 1:9 Toren und nur einem Zähler.
vor Beginn | In Gruppe E brennt noch Licht. Während in vielen Spielen am 6. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase schon alles entschieden ist, geht es hier noch um sehr viel. Im Fernduell kämpfen Benfica und der FC Barcelona um den Einzug in das Achtelfinale. Möglich gemacht hat diesen Fernkampf für Benfica ein 0:0 im Camp Nou am vergangenen Spieltag. Dennoch ist man natürlich auf Schützenhilfe aus Bayern angewiesen.
vor Beginn | Lucescu stellt ebenfalls im Vergleich zum Spiel am Wochenende um. Von einem 4-1-4-1 geht es für heute in ein 4-3-3-System. Personell gibt es aber nur eine Änderung: Kedziora bleibt draußen, dafür kommt Tymchik auf die rechte Verteidigerposition.
vor Beginn | Kiew startet mit dieser Formation: Bushchan - Mykolenko, Syrota, Zabarnyi, Tymchyk - Buyalskyy, Sydorchuk, Shaparenko - Verbic, Garmash, Tsygankov.
vor Beginn | Am Wochenende kassierte Benfica eine empfindliche Niederlage gegen Stadtrivalen Sporting. Im Vergleich zu dem Spiel stellt der Trainer zu heute von einem 3-4-3 auf ein 3-5-2-System um. Draußen bleiben müssen heute Lazaro, Everton und Nunez. Dafür neu in der Startelf: Pizzi, Gilberto und Yaremchuk.
vor Beginn | Wir schauen uns die Aufstellungen an. Benfica beginnt mit dieser Elf: Vlachodimos - Vertonghen, Otamendi, Almeida - Grimaldo, Mario, Weigl, Pizzi, Gilberto - Yaremchuk, Silva.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Benfica Lissabon und Dynamo Kiew.