Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Bayern München - Inter Mailand, 08.04.2025

3   :   0
ARS
vs
RMA
1   :   2
FCB
vs
INT
3   :   1
PSG
vs
ASV
4   :   0
BAR
vs
BVB
Allianz Arena
Bayern München
1:2
BEENDET
Inter Mailand
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Champions League gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Die zwei übrigen Viertelfinalhinspiele steigen morgen um 21:00 Uhr. Dann sind wir selbstverständlich wieder live am Ball. Bis dahin!
Noch aber ist das letzte Wort in Sachen Halbfinaleinzug nicht gesprochen. Am Mittwoch kommender Woche steigt das Rückspiel. Und wenn der FC Bayern in San Siro gegen Inter spielte, gab es in der Vergangenheit immer einen Sieg. Viermal war das der Fall, verloren hat man nie. Zuvor allerdings steht am Samstag erst einmal der Bundesligakracher zu Hause gegen Dortmund an. Inter spielt daheim gegen Cagliari.
Somit verliert der FC Bayern München das Viertelfinalhinspiel vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena gegen Inter Mailand mit 1:2. War die Gästeführung zur Pause zumindest einigermaßen nachvollziehbar, so ist der Sieg des Italienischen Meisters am Ende schmeichelhaft. Konnten die Lombarden im ersten Durchgang noch phasenweise mit Ballsicherheit und selbstbewusstem Auftreten überzeugen, taten sie in der letzten halben Stunde sehr wenig, verwalteten nur noch. So oblag es ausnahmslos den Hausherren, sich um das Geschehen auf dem Platz zu kümmern. Das tat der deutsche Rekordmeister, verzeichnete auch genügend Chancen, verwertete allerdings nur eine. Die Tatsache, dass die Defensive der Nerazzurri doch nicht so sattelfest erschien, wusste der Bundesligist nicht zu nutzen.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichter Sandro Schärer das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Wegen eines Fouls an Josip Stanisic holt sich Nicola Zalewski bei seinem Champions-League-Debüt gleich eine Gelbe Karte ab.