Was machen die Wolfsberger gleich ab 17:00 Uhr? Natürlich bei uns im Ticker mitlesen, was die Rivalen Austria und Salzburg im direkten Duell anstellen. Was ich auch Ihnen wärmstens ans Herz lege, viel Spaß auch damit!
Der WAC schiebt sich mit dem Dreier zwischen die Austria und Salzburg auf Rang 3, dazu gleich mehr. Für die Kärntner jedenfalls ein optimaler Beginn in die Wochen des Wahnsinns, jetzt geht es zweimal gegen Salzburg, dann das Cupfinale gegen Hartberg, gefolgt vom Rückspiel bei Rapid. Und für Grün-Weiß ist die kommende Englische Woche nicht minder bedeutsam, in den beiden Duellen mit BW LInz gilt es, zumindest Platz 5 abzusichern.
Eine zweite Abwehrschlacht mit langer Unterzahl für Rapid binnen vier Tagen, beide Male gibt es eine bittere Niederlage. Mit dem 2:1 durch Doppelpacker Zukic nach einer guten Stunde brach der WAC den Bann, Rapid fiel dann mit den schweren Europacupbeinen regelrecht auseinander. Kühbauer wechselte die richtigen Joker ein, Agyemang und Kojzek wirbelten vortrefflich, so ist der Sieg auch in dieser Höhe verdient. 26:8-Torschüsse und 4,35 zu 1,22 xGoals bekräftigen dies.
90.+4. | Und Schluss! Wolfsberg 5, Rapid 1.
90.+3. | Toooor! WOLFSBERGER AC - SK Rapid 5:1. Ein zweites Mal lässt Kojzek so eine Chance nicht liegen, Matic legt quer, Kojzek schiebt ein. Gartler ist dran, kann den Einschlag aber aus so kurzer Distanz nicht verhindern.
90.+1. | Nochmal Agyemang auf Kojzek, der diesmal aus vier Metern den Ball nicht richtig trifft. Die dreiminütige Nachspielzeit läuft indes schon.
89. | Toooor! WOLFSBERGER AC - SK Rapid 4:1. Und jetzt braucht nicht einmal mehr Erik Kojzek die Nachspielzeit, denn er hat seinen Treffer. Agyemang revanchiert sich für die Vorlage vom 3:1, legt rüber auf den Elferpunkt und da schiebt Kojzek souverän ins linke Eck.
86. | Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Eigentlich müsste es eine gewaltige Nachspielzeit geben, aber die braucht heute keiner.
83. | Markus Pink hat genug gerackert, die letzten Minuten gehören dem Kollegen Gattermayer.
82. | Kojzek will es im Strafraum mit allen aufnehmen, sieht diesmal nicht den besser postierten Agyemang. Aber es gibt einen Eckball, Kapitän Baumgartner köpft drüber.
80. | Stark von Matic auf rechts, lässt da auch den eingewechselten Schaub stehen. Der Pass von der Grundlinie in den Strafraum landet beim eingewechselten Kojzek, dessen Direktabnahme trifft mit Pink einen Mitspieler. Hatte Gartler auch einmal das Glück des Tüchtigen.
77. | Fast der Doppelpack von Agyemang! Sein Lupfer aus 20 Metern nach Faustabwehr von Gartler segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Rapid hängt jetzt in den Seilen. So wie am Donnerstag in der Verlängerung gegen Djurgarden in der Conference League.
75. | Frustfoul von Ahoussou, der Ullmann über die Klinge springen lässt. Klare Gelbe.
73. | Toooor! WOLFSBERGER AC - SK Rapid 3:1. Antritt von Raux Yao, der wird kurz nach der Mittellinie mit fairen Mitteln gestoppt. Und fehlt dann hinten beim Konter der Wolfsberger. Der diesmal sehr fein ausgespielt wird, Kojzek macht Meter auf der rechten Seite, legt dann quer in den Strafraum für den ebenfalls eingewechselten Agyemang und der schiebt locker ein.
72. | Auch Kühbauer wird wieder aktiv, Zukic hat genug geleistet, übergibt an Altunashvili.
71. | Das war heute nicht der Tag von Jansson, Schaub darf sich ab sofort versuchen.
71. | Die Unterbrechung nutzt Klauß für einen Doppelwechsel, Kara raus, Bischof rein.
70. | Burgstaller hat wohl einen Gesichtstreffer abbekommen, liegt nahe der Mittellinie am Boden. Gishamer unterbicht.
67. | Jetzt aber ist Zukic frei durch, auch die rechte Abwehrseite der Rapidler ist ein Schwachpunkt. Zukic will Pink bedienen, der kann also doch weitermachen, diesen hohen Ball aber auch mit einer artistischen Einlage nicht verarbeiten.
64. | Und auch Jasic hat Feierabend, Matic übernimmt. Aber auch Pink läuft gerade etwas unrund.
64. | Außerdem darf Agyemang für Omic ran.
64. | Kühbauer stellt nach der Führung um, nimmt Ballo raus und bringt Kojzek.
63. | Fürs Trikotausziehen beim Torjubel sieht Zukic dann noch Gelb, das trübt die Freude aber natürlich nicht.
62. | Toooor! WOLFSBERGER AC - SK Rapid 2:1. Muss halt eine überragende Einzelaktion herhalten. Solo von Zukic, er zieht von der linken Seite zur Mitte und trifft aus 18 Meter perfekt ins rechte Eck. Aber auch gar nichts zu halten für Paul Gartler.
61. | Der WAC hat immer mal ein paar druckvolle Minuten, dann verflacht das Spiel aber auch wieder umso schneller.
60. | Kara verlängert stark mit dem Kopf in den Lauf von Burgstaller, der hat nur mehr Wimmer vor sich. Und das ist einer zu viel.
57. | Der WAC bekleckert sich auch nicht gerade mit Ruhm, spielt die Angriffe meist nicht gut aus. Und wenn mal der Zufall hilft und Omic so aus zehn Metern freistehend schießen kann, dann steigt der Ball hoch und höher.
54. | Ullmann hat auf links so viel Zeit und Platz. Bringt den Ball scharf zur Mitte, Jasic bringt zwar den Abschluss an, aber der Ball geht deutlich links am Ziel vorbei. Rapid weiter mit großen Defensivproblemen auf den Außenbahnen.
52. | Diese Ecken an den ersten Pfosten sind einfach ungefährlich, die werden immer locker weggeköpft.
51. | Diabate schenkt Rapid einen Eckball, wieder schreitet Seidl zur Tat.
50. | Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff zeigen, dass das ganz lange zweite 45 Minuten plus x für Rapid werden.
47. | Wieder mit einer Großchance für den WAC nach wenigen Augenblicken. Pink kommt sträflich frei im Sechzehner zum Abschluss, Gartler mit einem ganz starken Reflex. Den Nachschuss verzieht Ballo.
46. | Geht weiter!
46. | Auch der eingegelbte Sangare ist in der Kabine geblieben, auf der Sechserposition ist jetzt der defensiv stärkere Amane zu finden.
46. | Zwei Pausenwechsel von Klauß, für Beljo stürmt ab sofort Burgstaller.
Halbzeit | Das war eine reichlich hektische Spielhälfte. Die Schiedsrichterentscheidungen standen im Mittelpunkt, was nie ein gutes Zeichen ist. Aber der Reihe nach, erst einmal ging der WAC durch den Kopfball von Zukic nach zehn Minuten verdient in Führung. Rapid steigerte sich, Beljo verpasste den Ausgleich knapp. Dann ein Kuriosum, ein VAR-Handelfmeter aus dem Nichts, Beljo verwandelte sicher. Paar Minuten später eine völlig unverständliche Rote Karte für Rapids Tormann Hedl, der VAR griff rätselhafterweise nicht ein. Wolfsberg spielte die Überzahl in der Folge nicht so gut aus, aber hat natürlich auch noch keine Hektik. Mal sehen, was das nach der Pause gibt!
45.+4. | Pause!
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt. Wenn Sie vermuten, dass das lächerlich wenig ist, dann haben Sie natürlich recht.
45. | Geht weiter für Gartler und er muss auch gleich einen Schuss von Zukic halten.
43. | Faustabwehr von Gartler, dann liegt er im eigenen Strafraum. Hat ihm wohl im Gesicht erwischt, aber das ist in der Regel ja kein gröberes Problem. Gott sei Dank, denn einen dritten Torhüter hat Rapid nicht zur Verfügung.
42. | Sangare kommt nach einer längeren Ballbesitzphase Rapids zum Abschluss. Zu hoch angesetzt, aber er hatte auch keine Zeit, sich den Ball herzurichten.
40. | Die nahende Pause kommt gerade durchaus gelegen. Klassische Nachjustierung auf beiden Seiten nach der veränderten Spielsituation ist notwendig.
37. | Kleiner Stimmungsaufheller für die Rapidler, BW Linz liegt mittlerweile bei Sturm zurück. Auch hier ein Handelfmeter, den Horvat verwandeln konnte. Die ja in Unterzahl derzeit noch den Punkt halten, aktuell gerade etwas Leerlauf auf dem grünen Rasen.
34. | Taktisches Foul von Sangare im Mittelfeld, das ist eine unstrittige Gelbe.
33. | Munteres Scheibenschießen an und im Rapid-Strafraum. Wird alles abgeblockt, dann zieht Sangare ein Foul und die Sache ist für die Gäste erst einmal überstanden.
32. | Der dann gleich zum Aufwärmen die eher harmlose Freistoßflanke runterpflücken darf.
31. | Radulovic wird geopfert und mit Paul Gartler hat Rapid jetzt wieder einen Mann zwischen den Pfosten.
30. | Gelb auch für Klauß. Und natürlich muss vor dem Freistoß von Rapid gewechselt werden, ohne Torsteher wäre das ja nicht so gut.
27. | Tja, meine Meinung ist aber nicht relevant, auch für VAR Schüttengruber war das keine Fehlentscheidung mit der Roten Karte für Niklas Hedl. Wieder eine lange Unterzahl für die Hütteldorfer, sind sie ja mittlerweile gewohnt.
27. | Duell von Hedl und Ballo ganz weit vor dem Rapid-Tor. Beide kommen zum Ball, aber Ballo bekommt den Freistoß. Und Hedl Rot! Aber da muss der VAR drüberschauen. Für mich keinesfalls ein Rotfoul, Hedl war auch nicht letzter Mann.
26. | Freistoß auf der anderen Seite. Links vom Strafraum will es Zukic direkt versuchen, das klappt überhaupt nicht.
23. | Toooor! Wolfsberger AC - SK RAPID 1:1. Fünfter Elfer von Beljo, fünfter Treffer. Der war diesmal aber völlig unhaltbar, extrem platziert neben den rechten Pfosten.
22. | Ganz skurrile Szene, auch schon etwas zurück, ein Wolfsberger hat zuvor im Strafraum einen Kollegen an dem Arm geköpft. Wimmer war der Unglücksrabe, es gibt tatsächlich einen Handelfmeter.
21. | Der VAR meldet sich und bittet Schüttengruber zum Monitor. Keine Ahnung, wieso.
20. | Nein, diesmal Radulovic. Kein Problem für die langen Kerle in der WAC-Defensivformation.
19. | Ecke Rapid, diesmal von rechts. Trotzdem wieder Seidl?
17. | Dann kontert der WAC, Ballo hat nur mehr Ahoussou als Gegner im Strafraum. Der Rapidler packt eine perfekte Grätsche aus, das war elementar wichtig.
15. | So sieht das schon besser aus. Tolle Ballverarbeitung am Sechzehner von Beljo, aus 15 Metern visiert er das lange Eck an. Da fehlt kein halber Meter zum Glück!
13. | Rapid sucht eine schnelle Antwort, das war wirklich eine sehr pomadige Vorstellung in den ersten zehn Minuten.
10. | Toooor! WOLFSBERGER AC - SK Rapid 1:0. Schon passiert. Der WAC über seine rechte Schokoladenseite, gute Flanke von Jasic, aber wie kann den Zukic da so alleine stehen am Fünfer? Bolla kommt viel zu spät, der Kopfball ist aus der Distanz dann für Hedl nicht zu halten.
9. | Beide Abwehrreihen kommen mir nicht so sattelfest vor. Auch wenn das offensiv hier noch längst nicht das pulsierende Leben ist, ein 0:0 würde ich fast ausschließen wollen.
6. | Mehr taktisches Foul geht ja kaum. Baumgartner beendet einen Antritt von Jansson schon im Mittelkreis mit einem intensiven Klammergriff. Das gibt natürlich die erste Gelbe.
5. | Seidl bringt das Leder an den ersten Pfosten, da steht Pink und kann seine Kopfballstärke auch im eigenen Strafraum in die Waagschale werfen.
4. | Langsam nimmt auch Rapid am Spiel teil, hat jetzt den ersten Eckball von rechts. Seidl wird übernehmen.
1. | Was für ein Auftakt schon nach 30 Sekunden! Jasic spielt in den Strafraum, Pink zieht sofort ab und Hedl muss ins kurze Eck abtauchen, um das ganz schnelle 0:1 zu verhindern. Pink bekommt dann auch den Nachschuss, aber Hedl hat gut zur Seite abgewehrt, da ist der Winkel viel zu spitz.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Schauen wir nun noch auf die Unparteiischen des heutigen Spiels. Geleitet wird die Partie von Sebastian Gishamer, der dabei von Roland Riedel und Santino Schreiner assistiert wird. Vierter Offizieller ist Arnes Talic, als Videoassistenten sind Manuel Schüttengruber und Isa Simsek im Einsatz.
vor Beginn | Die Form der Kühbauer-Truppe passt, gegen Sturm und die Austria spielte man Remis, das Cup-Semifinale beim LASK gewann man im Elfmeterschießen und war dann gleich wieder in der oberösterreichischen Landshauptstadt mit 3:1 bei Blau-Weiß siegreich. Rapid hatte gegen Sturm und Salzburg wenig zu melden, war am letzten Sonntag gegen die Austria beim 2:0 aber klar überlegen. Und dann waren da noch die Europacupschlachten gegen Stockholm, der Ausgang ist tragisch wie bekannt.
vor Beginn | Im Grunddurchgang trennte man sich in Kärnten 1:1, das Rückspiel verlor Rapid nach 1:0-Pausenführung noch mit 1:3. Allgemein war Wolfsberg für Rapid für viele Jahre ein ganz schlechtes Pflaster, zuletzt aber wendete sich das Blatt, vier der letzten sieben BL-Heimspiele gegen Rapid verlor der WAC.
vor Beginn | Aktuell hält der WAC als Vierter bei 23 Zählern, Rapid hat drei weniger. Und vier Vorsprung auf Blau-Weiß, das zeitgleich bei Tabellenführer Sturm eher nicht punkten wird. Daher darf man durchaus noch nach oben blicken, für beide sind Salzburg (25) und die Austria (27) schon noch in Schlagdistanz.
vor Beginn | Alles ist sehr kompliziert. Nicht nur wegen der Teilung der Liga und der Punktehalbierung, auch wegen dem Reglement zum Europapokal-Playoff. Das wird erst übersichtlich, wenn wir am Abend des 1. Mai den Cupsieger kennen, Wolfsberg oder Hartberg wird der heißen. Wirds Wolfsberg, dann reicht Rapid Platz 5 für das Playoff, man müsste also nur BW Linz in der Meistergruppe hinter sich lassen. Und die Wolfsberger würden mit dem Cupsieg direkt in Q3 der Europa League hüpfen.
vor Beginn | Wir vergleichen mit dem 2:0 gegen die Austria und stellen fest, dass Auer nicht dabei ist. Daher gibt Böckle den Linksverteidiger. Auch Grgic fehlt heute, dafür beginnt Jansson im Mittelfeld von Beginn an. Auf der Bank warten Burgstaller und Schaub auf einen Jokereinsatz.
vor Beginn | Und so beginnt Rapid: Hedl - Bolla, Raux Yao, Ahoussou, Böckle - Seidl, Sangare - Jansson, Radulovic - Beljo, Kara.
vor Beginn | Abwehrchef Nwaiwu ist gesperrt, seine Position übernimmt Diabate. Im Mittelfeld darf Jasic für Matic ran, dazu Omic für den verletzten Schöpf. Und vor neben Ballo stürmt Pink, Sabitzer nimmt auf der Bank Platz.
vor Beginn | Die Aufstellungen sind da! Hier die vom WAC: Polster - Baumgartner, Diabate, Wimmer - Jasic, Piesinger, Omic, Ullmann - Zukic - Pink, Ballo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und Rapid Wien.