Das war es für heute aus Wolfsberg, ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.
Die Wolfsberger spielen am Donnerstag im Cupfinale gegen Hartberg. Am kommenden Sonntag geht es dann in die Haupstadt, wo Rapid in der Bundesliga auf sie wartet. Die Roten Bullen spielen am kommenden Sonntag zuhause gegen die Wiener Austria.
Der WAC klettert dank dieses Sieges zwischenzeitlich auf den 2. Platz in der Bundesliga. Die Lavanttaler haben nun 30 Punkte und gehen nicht nur an den Salzburgern vorbei, sondern auch an der Wiener Austria. Die Salzburger fallen hingegen auf den 4. Platz in der Bundesliga zurück.
Der Wolfsberger AC besiegt zuhause Red Bull Salzburg verdient mit 2:1. Die Salzburger waren zwar die präsentere und dominantere Mannschaft, dennoch haben es die Roten Bullen nicht geschafft, ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen. Die Wolfsberger gingen bereits in der ersten Halbzeit nach einem Standard in Führung, nach der Pause konnten sie nach einer schönen Aktion von Kojzek gar auf 2:0 gegen den Favoriten erhöhen. Die Salzburger haben in der Folge zwar weiterhin auf ein Tor gespielt, doch erst ein Foulelfmeter in der 94. Spielminute ermöglichte den Gästen den Anschluss- und zugleich Schlusstreffer.
90.+5. | Baidoo sieht die Gelb-Rote Karte für weitere Diskussionen mit dem Unparteiischen.
90.+5. | Samson Baidoo sieht die Gelbe Karte nach Abpfiff wegen Meckerns.
90.+5. | Abpfiff in Wolfsberg.
90.+4. | Tooor! Wolfsberger AC - RED BULL SALZBURG 2:1. Nene verwandelt mit seinem rechten Fuß eiskalt in die rechte Ecke. Polster springt in die linke Ecke und hat keine Chance, diesen Ball zu halten.
90.+3. | Elfmeter für Red Bull Salzburg! Diabate schubst Ratkov im Strafraum.
90.+2. | Altunashvili hat Feierabend. Müller ersetzt ihn für die letzten Augenblicke bei den Gastgebern.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt vier Minuten nachspielen.
89. | Die Hausherren kommen nun gar nicht mehr aus ihrer eignen Hälfte heraus. Die Lavanttaler stellen sich mit all ihren Spielern hinten rein und verteidigen damit den Vorsprung mit allen Kräften.
86. | Die Roten Bullen drücken nun zunehmend auf das Tor der Gastgeber. Polster kann jedoch mehrere Schüsse binnen kürzester Zeit aus dem Strafraum von Nene, Ratkov und Vertessen sicher und abgezockt abwehren.
83. | Die Salzburger spielen nun zunehmend mit offenem Visier. Die Roten Bullen wollen hier den Anschlusstreffer erzielen, doch die Lavanttaler stehen weiterhin kompakt und wollen sich kein Gegentor einfangen.
81. | Wimmer wird bei den Gastgebern durch Diabate ersetzt.
78. | Das Spiel wird nun sehr abwechslungsreich! Nene kommt in den Strafraum, aus halbrechter Position zieht er mit seinem rechten Fuß ins kange Eck ab, doch Polster kann das Leder festhalten.
77. | Omic mit einer super Chance für die Gastgeber. Aus zentraler Position zieht er aus 20 Metern auf das Tor Schlagers ab, doch der Salzburger hält seine Roten Bullen mit einer super Parade noch im Spiel.
73. | Die Salzburger mobilisieren sich in der Schlussphase. Baidoo kommt pber die linke Seite nach vorne. Aus halblinker Position zieht er aus rund 17 Metern auf das Tor von Polster ab, doch der Keeper der Wolfsberger verteidigt seinen Kasten vor dem Schuss Baidoos.
70. | Zudem kommt Atanga für Agyemang.
70. | Pink kommt außerdem im Sturm für den Torschützen Kojzek.
70. | Bei den Wolfsbergern gibt es gleich drei Wechsel auf einen Schlag! Ballo ersetzt im Sturm Gattermayer.
67. | Die Hausherren stehen nach wie vor kompakt in der Defensive. Die Gäste sind zwar viel im Ballbesitz, insbesondere in der Hälfte des Gegners, doch daraus resultiert absolut nichts.
65. | Schlager sieht die Gelbe Karte wegen Meckerns.
62. | Die Lavanttaler stehen nun wieder mit all ihren Spielern auf der eigenen Spielhälfte. Die Roten Bullen setzen jetzt nach, die Gastgeber sind nun nur am verteidigen.
59. | Außerdem ersetzt Ratkov Gloukh bei den Roten Bullen.
59. | Die ersten taktischen Wechsel bei den Salzburgern: Baidoo kommt für Diambou.
58. | Daghim sieht die Gelbe Karte für eine Schwalbe im Strafraum der Gastgeber.
57. | Die Salzburger scheinen definitiv benommen zu sein. Damit haben die Roten Bullen wohl kaum gerechnet.
54. | Toooor! WOLFSBERGER AC - Red Bull Salzburg 2:0. Die Hausherren erhöhen den Spielstand. Kojzek ist im schönen Zusammenspiel mit Adyemang. Der Slowene kommt mit dem Ball nach einem wundervollen Pass des Ghanaers zentral in den Strafraum und zieht aus rund elf Metern mit seinem rechten Fuß auf das Tor der Gäste. Schlager ist bei diesem Schuss chancenlos.
53. | Diambou sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul. Es war bereits das zweite Foul des Spielers binnen kurzer Zeit.
50. | Die Wolfsberger konnten nur nach einer ihrer letzten fünf Halbzeitführungen gegen die Salzburger gewinnen. Werden sie heute gewinnen können oder wird die Halbzeitführung wie bereits am Mittwoch nicht für die drei Punkte reichen?
48. | Terzic kommt im Strafraum der Gegner zum Schuss mit seinem linken Fuß, doch der Ball geht am Tor vorbei.
47. | In der Pause gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit in Wolfsberg an.
Halbzeit | Der WAC führt zur Halbzeit gegen Red Bull Salzburg mit 1:0. Obwohl die Roten Bullen wesentlich mehr Spielanteil in den ersten 45 Minuten hatten, so waren es doch die Gastgeber, die sich die viel besseren Chancen kreierten. Noch in der ersten Viertelstunde der Partie gingen die Hausherren nach einem Standard in Führung. Ein Lattenkracher Gloukhs war die beste Chance für die Salzburger, die sonst harmlos in der Offensive agierten. Aktuell sind die Wolfsberger an den Roten Bullen in der Tabelle vorbeigezogen. Wird das auch nach 90 Minuten so ausschauen oder werden die Roten Bullen noch etwas am Ergebnis ändern können?
45.+3. | Halbzeit in Wolfsberg.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt zwei Minuten nachspielen.
45. | Vor der Pause wollen die Gastgeber hier den Spielstand noch erhöhen. Omics Schuss wird zunächst geblockt, Kojzek wird an der Strafraumlinie dann zu Fall gebracht. Die Wolfsberger bekommen einen Freistoß in sehr guter Position, doch Omics Schuss geht doch weit am Tor vorbei.
43. | Eine richtig gute Chance für die Wolfsberger. Über die linke Seite spielen sich Kojzek und Gattermayer in den Strafraum der Gäste. Gattermayer zieht mit seinem rechten Fuß aus rund 14 Metern auf das Tor ab, doch Schlager hält die Salzburger weiter im Spiel.
41. | Bisher ist die Partie sehr fair, der Schiedsrichter hat dennoch keine Probleme, die Gelben Karten großzügig zu verteilen.
40. | Trummer sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul.
38. | Wolfsbergs Spielaufbau endet meist noch in ihren eigenen Reihen. Die Gäste aus der Mozartstadt pressen sehr hoch, die Gastgeber tun sich damit in dieser Phase sehr schwer.
35. | Die Salzburger üben enormen Druck auf die Wolfsberger aus. Sie wollen hier den Ausgleich erzielen, doch die Hausherren lassen bisher kaum was zu.
32. | Gloukh bringt den aus dem Foul resultierenden Freistoß aus linker Position aus rund 18 Metern direkt mit seinem rechten Fuß auf das Tor. Es ist eine sehr gute Chance. Der Ball geht an die Latte, von dort geht das Spielgerät allerdings ins Toraus.
30. | Baumgartner sieht die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Vertessen.
30. | Die Salzburger schaffen es nicht, eine gute Chance zu kreieren. Sie spielen sich in der Hälfte der Wolfsberger zwar fest, doch diese stehen sehr kompakt in ihren Reihen.
27. | Daghim ersetzt den verletzten Yeo.
26. | Yeo liegt auf dem Platz und scheint nicht weiterspielen zu können.
25. | Die Wolfsberger stellen ihr Offensivspiel nun komplett ein. Alle Salzburger Feldspieler befinden sich nun in der Hälfte der Hausherren.
22. | Nun werden die Roten Bullen deutlich offensiver. Über die rechte Seite spielen sie sich gar in den Strafraum der Gastgeber, aber die Wolfsberger stehen hinten kompakt und lassen die Mozartstädter nicht zum Schuss kommen.
19. | Agyemang kommt nun über die rechte Seite für die Gastgeber wieder mit dem Ball in den Strafraum, doch diesmal verspielen sich die Hausherren, Agyemang kommt nicht mehr zum Schuss.
18. | Beinahe das 2:0! Die Wolfsberger spielen sich über die rechte Seite in den Strafraum, Kojzek zieht mit seinem rechten Fuß aus rund 15 Metern auf das Tor Schlagers, der Ball prallt an die Stange und geht von ihr wieder zurück ins Feld.
15. | Toooor! WOLFSBERGER AC - Red Bull Salzburg 1:0. Die Hausherren gehen in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite wird von Omic aus über 25 Metern in den Strafraum gebracht. Nwaiwu springt zentral im Fünf-Meter-Raum höher als seine Gegenspieler und köpft den Ball sehenswert ins Tor.
12. | Gattermayer entscheidet sich für einen Schuss aus halbrechter Position aus rund 20 Metern, doch sein Schuss geht weit am Tor vorbei. Die Gastgeber sind zwar in dieser Anfangsphase engagiert, doch die bisherigen Schüsse sind definitiv ausbaufähig.
11. | Die Salzburger haben bereits seit neun Auswärtsspielen in der Bundesliga nicht mehr verloren. Werden die Wolfsberger dieser Serie heute ein Ende setzen können?
8. | Die erste nennenswerte Chance dieses Spiels! Ein langer Abstoß von Polster findet Ullmann, der aufgerückte Linksverteidiger kommt mit dem Ball über die linke Seite in den Strafraum, er zieht aus rund 15 Metern mit seinem linken Fuß ab, doch der Ball geht weit über das Tor hinaus.
6. | Das Spielgeschehen findet im Mittelfeld statt, beide Teams sind noch in der Findungsphase in dieser Partie
4. | Die Anfangsphase verläuft relativ unspektakulär, beide Mannschaften scheinen sich an die vielen Personalwechsel gewöhnen zu müssen.
1. | Anpfiff in Wolfsberg!
vor Beginn | Beide Mannschaften sind heute zum Siegen verdammt. Wolfsberg kann in diesem Sechspunktespiel mit einem Sieg an den Roten Bullen vorbeiziehen und damit dem Traum von Europa einen großen Schritt näher kommen. Die Salzburger hingegen könnten bei einer ihnen glücklichen Konstellation beim Topspiel zwischen Sturm und der Austria auf bis einen Punkt an die Tabellenspitze heranrücken.
vor Beginn | Die Mozartstädter haben mit dem Remis unter der Woche einen klaren Dämpfer im Rennen um die Meisterschaft erhalten. Die Roten Bullen liegen aktuell mit 29 Punkten auf dem 3. Platz in der Tabelle. Damit trennen aktuell vier Punkte vom Tabellenprimus Sturm.
vor Beginn | Heute wartet auf uns ein wegweisendes Spiel in der Bundesliga. Wolfsberg empfängt Red Bull Salzburg. Beide Mannschaften spielten erst am Mittwoch gegeneinander. Beim Duell in Salzburg gab es allerdings keinen Sieger, das Spiel ging mit einem 1:1-Unentschieden aus. Damit liegt Wolfsberg aktuell auf dem 4. Platz in der Meisterrunde mit 27 Punkten.
vor Beginn | Auch die Salzburger haben unter der Woche im 4-2-3-1-System bereits gespielt. Auch bei ihnen gibt es ein paar personelle Wechsel. Trummer spielt in der Verteidigung, er ersetzt Morgana. Sulzbacher wird im Mittelfeld von Diambou ersetzt. Gloukh ersetzt in der Offensive Daghim.
vor Beginn | Die Roten Bullen beginnen die heutige Partie im 4-2-3-1-System mit folgenden elf Spielern: Schlager - Trummer, Gadou, Baidoo, Terzic - Bidstrup, Diambou - Nene, Gloukh, Yeo - Vertessen.
vor Beginn | Auch unter der Woche spielten die Wolfsburger im 3-4-1-2-System. Im Vergleich zum 1:1 gegen Red Bull Salzburg gibt es aber gleich fünf personelle Wechsel: Wimmer spielt in der Verteidigung für Diabate. Omic beginnt heute für Piesinger im Mittelfeld. Altunashvili wird im offensiven Mittelfeld Zukic ersetzen. Außerdem spielen im Sturm heute Gattermayer und Kojzek anstelle von Pink und Ballo.
vor Beginn | Die Gastgeber spielen heute im 3-4-1-2-System: Polster - Baumgartner, Nwaiwu, Wimmer- Matic, Omic, Agyemang, Ullmann - Altunashvili - Gattermayer, Kojzek.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.